Kommandoumbau / Luftlandetruppen

Artemis246

Miniaturenrücker
23. April 2006
1.002
1
16.586
Hallo zusammen,

schon seit geraumer Zeit habe ich überlegt, mal mit dem 40K Imperium anzufangen. Aber irgendwie sind mir die Cadianer zu langweilig, die Catachaner zu aufgeblasen und das Death Korps spielt doch eh jeder 😛

Also hab ich mir eine Luftlandetruppe überlegt, evtl nach den Regeln der Elysianer, oder halt nach dem Codex impse mit entsprechenden Doktrinen. Soll aber ne etwas elitäre Armee werden mit weniger Modellen. Da mir der Gedanke an die Taschenlampen nicht gefällt, wollte ich primär diese durch Sturmgewehre ersetzen (und darüber den etwas schlechteren Durchschlag darstellen im Vergleich zu anderen Energiewaffen)

Nach einigem Brainstorming und Herumexperimentieren hab ich nun angefangen, erste Probemodelle zu bauen (wobei die Massenproduktion noch was warten muss, muss noch Bitz besorgen).

Im folgenden mal das erste Modell, ein imperialer Kommandosoldat. Diese jungs sollen anstelle der Kasrkin auflaufen. Daher sind die auch recht gut ausgerüstet, den erhöhten Durchschlag wollte ich mit dem Unterlaufgranatwerfer darstellen.

ich würde mich über Lob und Kritik sehr freuen, konstruktive Vorschläge für diese jungs und auch die komplette Idee sind natürlich spitze
 
Das Visier gefällt mir nicht so, sieht ein wenig undefiniert aus.

Es gibt da auch recht schöne Köpfe von "Pig Iron Productions".

small_pic_hd_4.jpg


small_pic_hd_6.jpg


http://www.pig-iron-productions.com/order.htm#

Das Zeug gibt es auch in diversen deutschen Shops(Battlefield berlin definitiv und Planet Fantasy haben die glaube ich auch.).
 
Naja, die geschichte hab ich noch nicht so recht ausgearbeitet, da muss ich mich noch dransetzen.
ich will halt ne Armee aufstellen, die für Spezialeinsätze Gedacht ist. Luftlandungen, um spezielle Missionsziele zu erreichen, beispielsweise in gebiete einzudringen und Personen zu evakuieren etc.

Im AUgenblick bin ich noch unschlüssig ... im Hinblick auf die fahrzeuge tendiere ich zu nem dunklen grün, evtl so ein Vietnamanstrich. Nur in komplett grün werden die Soldaten sicher dämlich aussehen
 
Hmm

Kommt drauf an! Es gibt verschiedene Farbkombinationen die du benutzen kannst. Wenn du ein Vietnamanstrich möchtest, würde ich mir zum grünen Grundton noch 2 Kontrastfarben aussuchen...vielleicht auch noch mehrere Grüntöne dazu! Ich schaue mich mal um, wenn ich was finde, stell ichs hier rein! Wie wäre es denn mit nem grünen Tarnmuster?
 
Das ist doch schonmal was, danke ^^
Die Frage ist halt, was ich als Kontrast nehmen kann ...
wenns so ne Sandfarbe ist, dann hab ich ja quasi das Cadia Schema ... was würde denn noch passen ?

Aber mal back to topic, hier gehts um Umbauten ^^
Naja, nur weil der Grundton beige (kommand Khaki?) ist bzw sein könnte,
mußt du doch nicht das dunkle Grün wie die Cadianer als Kontrast nehmen...
 
*lol* da die zu dicke *zensiert* für Servorüstungen haben, müssen es wohl Space Marine Scouts sein ^^ Ich finde, da hat der Designer etwas Größenwahn bekommen.

Aber die passen sehr schön, vor allem weil sie nicht die Cadianischen "Röckchen" tragen. Catachaner hab ich auch schon probiert, würden auch passen, haben aber doch teils viel zu statische posen, darum hab ich es gelassen