4. Edition Kommandozug: Doktrinen und Platzieren

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
D

Deleted member 4411

Gast
Hallo Leute!
Nachdem wir uns jetzt im Kommandobunker schon einige Zeit über den gleich folgenden Sachverhalt unterhalten haben, erachten wir das Diskussionsthema als würdig genug, um im großen Rahmen besprochen zu werden.

Sachverhalt:

Doktrinen wie folgt: Sprungtruppen, Leichte Infanterie

AOP-Auswahl HQ 1, bestehend aus:
1. Kommandozug: Der kriegt keine weitere Doktrin, weil er zum Moralwert erhöhen von Anfang an mit seinem Master-Vox auf dem Spielfeld stehen soll.
2. und 3. sind dann zwei 6er Züge mit Laserkanonen und Leichter Infanterie, damit sie eine bessere Schussposition erhalten.
4. und 5. sind zwei Spezialwaffentrupps, die schocken und damit den Gegner überraschen sollen.
6. ein 3er Pack Sentinels, die auch schocken sollen.

Aufstellung:
Zuerst wird nur der Kommandozug mit dem Oberst platziert.

Dann später, als Infiltratoren, werden mit einem Mal beide 6er Laserkanonentrupps platziert.

Ab Runde 2 wird dann mit einem Würfel für die beiden schockenden Spezialwaffentrupps und die schockende Sentinelschwadron gewürfelt, da sie zwar verschiedene Einheiten sind, aber gleichzeitig alle nur eine Auswahl des AOP belegen.

Bis zu sechs unterschiedliche Einheiten sind unter einer Auswahl des AOP zusammengefasst. Diese sechs Einheiten werden normalerweise, wenn ohne Doktrinen gespielt wird, alle gleichzeitig als eine HQ-Auswahl platziert, da sind wir uns alle einig. Aber, jetzt kommen die Doktrinen ins Spiel. Mit Leichter Infanterie kann eine Einheit als Infiltratoren aufgestellt werden. Mit Sprungtruppen können Einheiten als Schocktruppen abgeworfen bzw. tunnelgebohrt ;-) werden.

Und an dieser Stelle kommt der springende Punkt: Die Doktrin "Sprungtruppen" gibt lediglich jeder Einheit die Option zu schocken, nicht einer gesamten Auswahl des AOPs.

Ein paar Regelstellen bzw. Faqs:

Imperial Guard FAQ 4.0.1
If you buy Light Infantry for the two squads in a Platoon but not for the Command squad, the Platoon deploys its different elements separately.

Wenn man die Sprungtruppen-Doktrin der Armee gibt, dann dürfen alle regulären Infanterieeinheiten (und Sentinels) schocken. Regelbuch Seite 84: "Deep Strike"
Some units are allowed to enter play via tunneling, teleportation, flying or some other extraordinary means. Where this is the case it will be noted in their special rules. Some units always have the option; others only have the option in missions where the Deep Strike special rule is in force. If you wish to use this option then the units in question begin the game in reserve - it does not matter whether the Reserves special rule is in force for the the mission. ...



Vielfachschmelzer und Subjek vertreten die Aufassung, der Kommandozug ist eine Auswahl des AOPs und gleichzeitig auch EINE Einheit, somit müßten entweder alle Einheiten des Kommandozugs schocken, oder keine Einheit.

Auch dazu ein paar Regelstellen:

S.39 im Codex Imperiale Armee
ZITAT
Ein Kommandozug gilt in Bezug auf Armeeauswahl, Aufstellung und Reserven als eine Einheit.
[Edit von GW-Sammler: Hier wäre es in der Tat mal interessant, was im englischen Codex Imperiale Armee steht. Bin gerade nicht zu Hause, sonst könnte ich selbst nachgucken, aber aus dem Kopf heraus meine ich, das da in Englisch dort soviel steht wie: "...counts as one choice on the the force organisation chart."]


S.44 im Codex Imperiale Armee
ZITAT
Jeder Zug wird in puncto Armeeorganisation beim Aufstellen als einzelne Standardauswahl behandelt; im Fall von Reserven wird für ihn komplett gewürfelt.


S.48 im Codex Imperiale Armee
ZITAT
Jeder Zug wird beim Aufstellen als einzelne Unterstützungsauswahl gewertet; wenn er sich in Reserve befindet, wird für ihn als Ganzes gewürfelt.


Und zum Abschluß eine Gegenüberstellung unser bisherigen Diskussion:

Subjekts Text:

weil ein Imperialer Zug, eine eigene einheit ist, und man kann keine einheiten getrennt aufstellen!
Doch, kann man, wie oben beschrieben und mit dem FAQ bewiesen.

sprich du kannst ja auch keinen einzelnen trupp aus einem zug normal in reserve halten!
s.o.

sprich da ist der 2. Absatz im Imp codex zu beachten,
im fall von Reserven wird für ihn komplett gewürfelt

Hat keiner bestritten, aber nirgendwo steht, dass entweder alle oder keiner Infiltrieren bzw. Schocken müssen. Es können nur die Einheiten Infiltrieren bzw. Schocken, denen auch die entsprechende Doktrin gegeben wurde. Und wenn das manche Einheiten einer Auswahl des AOP können, und manche nicht, dann geht das getrennt. Besser: dann muss das getrennt gemacht werden. Und schocken ist immer ein Wahlrecht von Einheiten, nicht das Wahlrecht einer ganzen Auswahl des AOPs.

steht auch noch mal unter HQ, der letzte eintrag im obersten kasten auf seite 39!
Aufstellung und Reserven als EINE Einheit.

Yip, grundsätzlich als eine Einheit. Aber mit den Doktrinen wird das Aufstellungsprinzip verändert. Eine Auswahl des AOP beinhaltet unterschiedliche Einheiten, die aufgrund eventuell erworbener Doktrinen zu unterschiedlichen Momenten platziert bzw. geschockt werden dürfen.

sprich da ist das entweder komplett oder garnicht!!!
Falscher Schluß aus einem falschen Tatsachenverständnis heraus!


Vielfachschmelzers Text:

Definition (a): S.39 im Codex Imperiale Armee
Ein Kommandozug gilt in Bezug auf Armeeauswahl, Aufstellung und Reserven als eine Einheit
Yip, wie oben besprochen, grundsätzlich erstmal richtig.

Definition (b): S.44 im Codex Imperiale Armee
Jeder Zug wird in puncto Armeeorganisation beim Aufstellen als einzelne Standardauswahl behandelt; im Fall von Reserven wird für ihn komplett gewürfelt.
Ja, auch alles klar. Wenn der ganze Zug (Kommandoabteilung und Infanteriezüge) schocken will, dann wird einmal für die ganze Auswahl des AOP gewürfelt. Wenn nur die beiden Infanteriezüge ihr Schock-Wahlrecht nutzen wollen, dann wird die Kommandoabteilung ganz normal hingestellt und es wird einmal für beide Züge gewürfelt, ob sie schocken und wenn ja, dann werden sie auch auf einmal platziert.

Definition ©: S.48 im Codex Imperiale Armee
Jeder Zug wird beim Aufstellen als einzelne Unterstützungsauswahl gewertet; wenn er sich in Reserve befindet, wird für ihn als Ganzes gewürfelt.
Ja, und wenn sich nur ein Teil des Zuges in Reserve befindet, die Kommandoabteilung beispielsweise, dann werden die schweren Waffen ganz normal platziert und nur die Kommandoabteilung schockt, wenn nur der Kommandoabteilung ihr Schockwahlrecht nutzen will.


bisherige Fazit pro separates platzieren bzw. schocken unterschiedlicher Einheiten einer Auswahl das AOPs:
Grundsätzlich werden alle Einheiten einer Auswahl des AOPs zusammen platziert und im Fall von Reserven bzw. Schocktruppen wird einmal für alle Einheiten einer Auswahl des AOPs gewürfelt. Doktrinen jedoch können bewirken, dass unterschiedliche Einheiten eines AOPs zu unterschiedlichen Zeiten und somit auch getrennt voneinander platziert werden dürfen, wie am obigen Beispiel ausgeführt und mit dem FAQ bewiesen.
Von entscheidender Bedeutung ist dabei, dass den verschiedenen Einheiten einer AOP-Auswahl unterschiedliche oder auch gar keine Doktrinen gegeben werden können, da Doktrinen immer nur Einheiten gegeben werden, nicht einer Auswahl des AOPs.
Als Gegenbeispiel seien noch einmal die Spezialausrüstungsdoktrinen aufgeführt, wo eindeutig verlangt wird, dass wenn-dann allen Einheiten, die Spezialausrüstung erhalten können, die entsprechende Ausrüstung dann auch allen möglichen Truppen gekauft werden muss.

bisheriges Fazit contra von Vielfachschmelzer:

Sammler:
Du mußt mir an dieser Stelle den Beweis bringen, dass das Regelbuch durch die Doktrin "Sprungtruppen" ausgehebelt wird

Schmelzer:
Nicht durch die Doktrin, sondern durch die Armeelisteneinträge der Züge - Sonderregel bricht allgemeine Regel, und Sonderregeln stehen nunmal im Codex.
ZITAT
If you wish to use this option then the units in question begin the game in reserve

Und die drei Regelstellen, die ich oben zitiert habe, besagen eben genau, daß ein Zug als unit im Sinne dieser Regelung gilt.
ZITAT

Sammler:
Oder zeig mir wenigstens erstmal, wo ich von Annahmen ausgehe, die sich nicht im Regeltext oder FAQ finden lassen.

Schmelzer:
Du gehst von der Annahme aus, daß eine bestehende Regel, die laut FAQ von der Doktrin Leichte Infanterie ignoriert wird, auch von der Doktrin Sprungtruppen ignoriert wird, obwohl dazu nirgendwo etwas steht.



Frohes Diskutieren Leute 😀

Regards
GW-Sammler
 
Die sache ist ganz klar

infiltrieren geht klar, weil es ausdrücklich erlaubt ist
schocktruppen nicht, entweder alle oder keiner, das steht ausdrücklich drin
was aufstellung betrifft, wird ein zug als eine auswahl behandelt!

ich verstehe die diskussion nicht

hier steht es doch drin:
S.39 im Codex Imperiale Armee
ZITAT
Ein Kommandozug gilt in Bezug auf Armeeauswahl, Aufstellung und Reserven als eine Einheit.
[Edit von GW-Sammler: Hier wäre es in der Tat mal interessant, was im englischen Codex Imperiale Armee steht. Bin gerade nicht zu Hause, sonst könnte ich selbst nachgucken, aber aus dem Kopf heraus meine ich, das da in Englisch dort soviel steht wie: "...counts as one choice on the the force organisation chart."]


S.44 im Codex Imperiale Armee
ZITAT
Jeder Zug wird in puncto Armeeorganisation beim Aufstellen als einzelne Standardauswahl behandelt; im Fall von Reserven wird für ihn komplett gewürfelt.


S.48 im Codex Imperiale Armee
ZITAT
Jeder Zug wird beim Aufstellen als einzelne Unterstützungsauswahl gewertet; wenn er sich in Reserve befindet, wird für ihn als Ganzes gewürfelt.


offensichtlich versuchen einige, einen einzelfall auf allgemeingültiges auszudehnen
 
Ok, dann noch ein paar Passagen mehr aus unsere Diskussion :lol:

ZITAT("Das Regelbuch @ S. 81")
In der Praxis könnte eine einzelne Auswahl (In meinem Fall der komplette HQ-Zug, mit allen Unterabteilungen) [...] aus verschiedenen Einheiten bestehen (wie bei mir ebenfalls der Fall --> Laserkanonentrupp, Spezialwaffentrupp, etc.). [...] Beim Platzieren einer einzelnen Armeeauswahl dürfen diese Einheiten getrennt voneinander aufgestellt werden, wenn du das möchtest.

Das Infiltrations FAQ erlaubt schon die Diskussion, weil es um verschiedene Einheiten einer Auswahl geht. Und die Sachlage ist die gleiche, egal ob es um´s Infiltrieren oder Schocken geht.

GRUNDSÄTZLICH wird eine Auswahl zusammen aufgestellt, wenn keine Sonderregeln und keine Doktrinen im Spiel sind.

Aber wer schockt, wird von Einheit zu Einheit entschieden, siehe Regelbuch Seite 84 unter "Schocktruppen". Nur weil der ganze Kommandozug über die Schocktruppen-Regel verfügt, heißt das noch lange nicht, dass entwedere alle oder keiner schockt. Das grundsätzlich alle Einheiten einer Auswahl des AOPs zusammen hingestellt werden müssen, heißt nur, dass alle Einheiten des Kommandozugs, die nicht schocken, mit einem Mal platziert werden. Und es heißt, dass für alle schockenden Einheiten des Kommandozuges mit nur einem Würfel gewürfelt wird, ob sie erscheinen, und dann werden sie auch gleichzeitig platziert.

Es ist klar, dass im Falle von Reserven für den ganzen Zug ein Wurf gemacht wird, und der ganze Zug als eine Einheit gelten soll. Aber wohlgemerkt, als eine Einheit auf dem AOP. Es sind trotzdem verschiedene Untereinheiten, die nur grundsätzlich zusammen bzw. gleichzeitig platziert werden.

Es wäre wirklich hilfreich, wenn ein Besitzer eines englischen Codex Imperial Guard die Zitate von den Seiten 39, 44 und 48 hier posten könnte, danke.

Regards
GW-Sammler
 
tut mir echt leid, die regel ist eindeutig:
alle einheiten einer auswahl werden GLEICHZEITIG plaziert
meinetwegen an verschiedenen orten
ausnahmen wegen FAQ:
infiltrieren

basta

das soll verhindern, daß imperiale spieler beim aufstellen einen vorteil durch eine größere anzahl einheiten erlangen, und so besser auf die aufstellung des gegners reagieren

in realiter werden ganze züge auch gleichzeitig abgeworfen, während einzelne squads am boden sich durchaus in vorgeschobene positionen vorarbeiten können

das macht sinn
 
Okay, wenn das alles so einfach und einleuchtend ist, dann variiere ich jetzt mal das Ausgangsbeispiel, damit die Problematik zwischen EINE Auswahl des AOPs und verschiedenen EINHEITEN deutlicher wird.

Doktrinen wie gehabt: Sprungtruppen, Leichte Infanterie

AOP-Auswahl HQ 1, bestehend aus:
1. Kommandozug: Erhält die Doktrin "Leichte Infanterie" weil er zum Moralwert erhöhen von Anfang an mit seinem Master-Vox in einer guten Position auf dem Spielfeld stehen soll.
2. und 3. sind dann zwei 6er Züge mit Laserkanonen und Leichter Infanterie, damit sie eine bessere Schussposition erhalten.
4. und 5. sind zwei Spezialwaffentrupps, die schocken und damit den Gegner überraschen sollen.
6. ein 3er Pack Sentinels, die auch schocken sollen.

Aufstellung:
Der eigentliche Kommandozug und die beiden Laserkanonenzüge haben jetzt die 3-fache Wahl:
1. Schocken, weil sie über die Doktrin Spruntruppen verfügen.
2. Infiltrieren, weil sie über die Doktrin Leichte Infanterie verfügen.
3. Einfach nur so ganz regulär platzieren, weil sie über die Doktrin Leichte Infanterie verfügen, aber Infiltratoren müssen nicht infiltrieren, sondern dürfen nur.

Die Spezialwaffentrupps können nur schocken, oder, meiner Meinung nach, regulär platziert werden.

Die Sentinelschwadron kann schocken, verfügt aber auch über die "Scout"-Sonderregel, die besagt, dass diese Einheit das Spiel IMMER auf dem Tisch beginnen darf.

Tja, und nun? Müssen alle Einheiten, die schocken können, das auch tun? Wenn ich aber meinen Sentinel lieber auf dem Tisch haben will aufgrund seiner Sonderregel? Was hat da Priorität? Oder kann ich meinen infiltrierenden Kommandozug einfach auf den Tisch setzen und die Laserkanonen infiltrieren daneben? Oder darf ich jetzt nicht mehr infiltrieren, weil alle Einheiten schocken können, und der Kommandozug als eine Einheit auf dem AOP gilt, und nur ein Reservewurf gemacht wird?

@Renegat:
Hoffe, Du verstehst, das da ein einfaches "Basta" nicht ausreicht, um diese Problematik einfach abzutun.

Der Kommandozug mit seinen Untereinheiten ist GRUNDSÄTZLICH eine Einheit auf dem AOP, und wird zusammen platziert, infiltriert oder geschockt, alles klar. Aber Sonderregeln und Doktrinen verlangen zwingend ein Betrachten der konkreten einzelnen Einheit, weil man mit der gesamtheitlichen Betrachtung des Kommandozuges nicht weiterkommt, was auch durch das Infiltrations-FAQ bestätigt wird.

Regards
GW-Sammler
 
Imperial Guard FAQ 4.0.1
If you buy Light Infantry for the two squads in a Platoon but not for the Command squad, the Platoon deploys its different elements separately.

die FAQ definiert eine ausnahme von der Regel, aber nur für INFILTRIEREN, nicht für schocktruppen

achso ja, für leichte infanterie muß man zahlen, schocktruppen ist für lau
das allein macht klar, daß die ausnahme von der regel des GLEICHZEITIGEN aufstellens einer auswahl unterschiedlich zu behandeln ist, in diesem fall nur für die sonderregel, für die das in den FAQ ausdrücklich erlaubt ist

herrgott, man kann ausnahmen nicht pauschal auf alle variationen des aufstellens ausdehnen
 
@Renegat:
wir kommen zum Knackpunkt, und ich denke Du merkst, dass das alles nicht so einfach ist, auch wenn man´s gerne hätte.

Ich sage einfach: Jau, mein Kommandozug will schocken, können ja alle. Aber die Kollegen, die Infiltrieren dürfen, hätte ich lieber so auf dem Spielfeld. Ach ne, die haben ja die Sonderregel Infiltration, die müssen ja nicht infiltrieren, die dürfen nur, die stelle ich lieber so hin. Der Sentinel darf Dank seiner "Scout" Regel ja auch zu Beginn auf dem Tisch stehen, da hätte ich ihn auch gerne. Die Spezialwaffentrupps werfe ich dann aber doch lieber ab.

Im Ergebnis werfe ich immer noch alle Teile des Kommandozuges ab, die nicht schon auf dem Tisch stehen. Somit schockt der ganze Kommandozug als eine Auswahl des AOP, aber diese Auswahl des AOP besteht nur noch aus 2 Einheiten, weil der Rest legalerweise schon auf dem Tisch steht.

Regards
GW-Sammler

p.s. keine Sorge, ich will keine Regel zwingend ausdehnen. Mir ist dieses Kommandozug-Platzierungs-Problem nur aufgefallen und ich probiere mit einem analog anwendbaren FAQ eine Lösung zu erreichen.
 
letzte bemerkung
ich empfehle einen offiziellen zu fragen

grundsätzlich sehe ich das NICHT so, daß ausnahmen von regeln erlaubt seien, nur weil sie nicht verboten werden, und weil man sie analog von aderen sonderregeln ausleiht

ihr könnt euch den mund fusslig reden, baut lieber nicht darauf, daß jeder das so sieht oder diese auslegung auf turnieren erlaubt ist, sondern fragt einen offiziellen

schocktruppen und infiltration sind variationen der aufstellregel
grundsätzlich sind diese variationen für eine ganze auswahl zu nehmen oder zu lassen
bei infiltratoren gilt der zusammenhalt der auswahl nicht mehr, weil sie per FAQ aufgehoben ist

dies gilt jedoch nicht für schocktruppen
für eine nicht anwendbare analogie gibt es auch argumente, realistische und durch punktekosten oder regelkonsistenz begründete

ich würde das nicht erlauben, weder als mitspieler noch als SL

für mich ist diese diskussion beendet
 
letzte bemerkung
ich empfehle einen offiziellen zu fragen
Hm, an wen denkst Du da?

grundsätzlich sehe ich das NICHT so, daß ausnahmen von regeln erlaubt seien, nur weil sie nicht verboten werden, und weil man sie analog von aderen sonderregeln ausleiht.
Es gibt da halt ein Problem mit der grundsätzlichen Aufstellung und Sonderregeln. Zur Erinnerung: Nicht das FAQ hat das Problem gemacht, sondern das Problem existiert aus sich selbst heraus, und das Infiltrations-FAQ bietet einen akzeptablen analogen Lösungsvorschlag.

ihr könnt euch den mund fusslig reden, baut lieber nicht darauf, daß jeder das so sieht oder diese auslegung auf turnieren erlaubt ist, sondern fragt einen offiziellen.
Hm, ich schreibe mir die Hände wund mit Textstellen und Regelpassagen und DU sagst mir nicht mal warum Du da kein Problem siehst?


schocktruppen und infiltration sind variationen der aufstellregel
Yip, sicher. Und deshalb verändern sie ob ihrer Natur ganz automatisch die normale Aufstellungsregel.

grundsätzlich sind diese variationen für eine ganze auswahl zu nehmen oder zu lassen.
Das halte ich schon für nicht richtig, die Doktrin Schocktruppen erlaubt mir, alle reguläre Einheiten und Sentinels schocken zu lassen. Die Möglichkeit, kein Zwang. Und es sind konkrete Einheiten gemeint, keine Auswahlen im Sinne des AOPs.
bei infiltratoren gilt der zusammenhalt der auswahl nicht mehr, weil sie per FAQ aufgehoben ist.
Wobei man dazu anmerken muss, dass das FAQ nur ein Klarstellung ist, die eigentlich nicht notwendig ist, wenn man den Regeln folgt. Leichte Infanterie wird für individuelle Einheiten gekauft, nicht ganzen Auswahlen. Infiltrieren kann nur die kokrete Einheit, nicht die Auswahl, der Infiltration gekauft wurde. Daher ist das separate platzieren nur logisch, und bedarf eigentlich keines FAQs. Und genau so sehe ich das nun mal auch bei der Doktrin "Sprungtruppen".

dies gilt jedoch nicht für schocktruppen
Tja, aber zur Lösung unseres Problems ist eine analoge Anwendung so einfach durchzuführen. Ich rede ja auch nicht von der Weisheit letzter Schluß, sondern suche nur nach einem Ausweg aus dem Dilemma und tue meine Meinung kund.
für eine nicht anwendbare analogie gibt es auch argumente, realistische und durch punktekosten oder regelkonsistenz begründete.
Kann ich die bitte mal hören?

ich würde das nicht erlauben, weder als mitspieler noch als SL
Warum nicht? Weil Du es nicht gut findest, unlogisch? Wenn Du was verbieten willst, dann mußt Du es schon begründen!

für mich ist diese diskussion beendet
tja, schade
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mperial Guard FAQ 4.0.1
If you buy Light Infantry for the two squads in a Platoon but not for the Command squad, the Platoon deploys its different elements separately.

die FAQ definiert eine ausnahme von der Regel, aber nur für INFILTRIEREN, nicht für schocktruppen

achso ja, für leichte infanterie muß man zahlen, schocktruppen ist für lau
das allein macht klar, daß die ausnahme von der regel des GLEICHZEITIGEN aufstellens einer auswahl unterschiedlich zu behandeln ist, in diesem fall nur für die sonderregel, für die das in den FAQ ausdrücklich erlaubt ist

herrgott, man kann ausnahmen nicht pauschal auf alle variationen des aufstellens ausdehnen[/b]


Also müssen Jungelkämper auch komplett oder gar nicht infiltrieren?

@Thoraxs

Dürfen einzelne Trupps eines Zuges schocken während andere normal aufgestellt werden?
 
:lol:
Nene Renegat, also absichtlich machen wir das glaube ich nicht. Vieleicht bin ich auch nur begriffsstutzig und sitze einem riesen Mißverständnis auf 😛h34r:

@Thoraxs
Geht um den Kommandozug einer Imperialen Armee, am einfachsten geht´s bestimmt mit folgendem Beispiel. Die Frage ist, wie wird das genze jetzt regelkonform hingestellt bzw. was ist möglich? By the way, Thoraxs alter Regelfuchs, die guten Themen verlangen halt ein bißchen Einarbeitungszeit 😀

Doktrinen wie gehabt: Sprungtruppen, Leichte Infanterie

AOP-Auswahl HQ 1, bestehend aus:
1. Kommandozug: Erhält die Doktrin "Leichte Infanterie" weil er zum Moralwert erhöhen von Anfang an mit seinem Master-Vox in einer guten Position auf dem Spielfeld stehen soll.
2. und 3. sind dann zwei 6er Züge mit Laserkanonen und Leichter Infanterie, damit sie eine bessere Schussposition erhalten.
4. und 5. sind zwei Spezialwaffentrupps, die schocken und damit den Gegner überraschen sollen.
6. ein 3er Pack Sentinels, die auch schocken sollen.

Aufstellung:
Der eigentliche Kommandozug und die beiden Laserkanonenzüge haben jetzt die 3-fache Wahl:
1. Schocken, weil sie über die Doktrin Spruntruppen verfügen.
2. Infiltrieren, weil sie über die Doktrin Leichte Infanterie verfügen.
3. Einfach nur so ganz regulär platzieren, weil sie über die Doktrin Leichte Infanterie verfügen, aber Infiltratoren müssen nicht infiltrieren, sondern dürfen nur.

Muss der Sentinel schocken oder darf er sich laut seiner Scoutsonderregeln einfach auf den Tisch stellen?

Müssen meine Spezialwaffentrupps schocken (ok, das sollen sie ja), oder dürfte ich sie auch einfach so auf den Tisch stellen?

Fragen über Fragen...

Regards
GW-Sammler

p.s. @renegat: so verzweifelt, dass ich an GW eine Regelfrage schicke, bin ich nun wirklich noch nicht 😎

@Cypher33: GEIL! Hast recht, da steht nix von Infiltrieren, nur von separat platzieren, wobei da das infiltrieren mit drin enthalten ist. Dann klappt die Kombo mit Schocktruppen und Leichte Infanterie auf jeden Fall, kostet halt ein paar Punkte, aber so wäre es absolut regelsicher.
Guter Mann!