"Kommissar Ciaphas Cain mit Stabsabteilung

Crackpot

Bastler
22. Dezember 2003
769
0
9.291
48
www.brushhour.de
Hallo zusammen,

habe es heute endlich geschafft Bilder zu machen. Und da es sich hier um eine 40.000 Einheit handelt sind es nun leider auch ein wenig viele Bilder geworden. Hoffe eure Browser schmieren nicht ab... 😉
Mit dieser Einheit konnte ich dieses Jahr den 2. Platz beim Golden Demon Wettbewerb in der Kategorie WH 40.000 holen.

Die Idee für diese Einheit hatte ich schon länger. Ich bin vor etwa einem Jahr über eine Buchemfpfehlung hier aus dem Forum auf die Bücher über Kommissar Cipahs Cain gestossen und habe mir natürlich gleich das erste Buch bei Amazon erstanden. Derweil gibt es die Bücher wohl immer noch nur auf englisch aber man kann es sehr gut lesen. Nun, nachdem ich das erste Buch verschlungen hatte, habe ich mir doch gleich auch die beiden anderen Bände auch noch bestellt und ebenfalls in einem für mich recht flotten Tempo verschlungen. 😉
Für die, die die Bücher um Ciaphas Cain nicht kennen: Der WITZ an der ganzen Reihe ist der, daß sie das ganze Brimborium um die faschistische WH 40.000 Weltanschauung auf die Schaufel nehmen und hier einen extremen Antihelden in die Schlacht schicken.
Ihr wisst ja wie Kommissare in der Welt von WH 40K dargestellt werden, sie sind normalerweise tapfer, gläubig, vollkommen von der Ideologie eingenommen und vorallem für die Moral der Truppe zuständig und werden auch immer als das ideale Vorbild hingestellt...
Nun, Kommissar Ciphas Cain ist das genaue Gegenteil! Er ist feige, glaubt nur an sich und will zwar den Schein des perfekten Kommissars wahren, aber nie an forderster Front kämpfen. In den Romanen versucht er immer durch abstruseste Vorwände NICHT am Kampf teilnehmen zu müssen sondern "wichtigere" Arbeiten und Nachforschungen anstellen zu müssen. Natürlich hat er jedoch immer das "Glück" in die tiefsten Schlammassel zu stolpern.
Aber mit Glück, seinem Talent mit dem Kettenschwert umgehen zu können UND dank seinem treudoofen aber nicht ungeschicktem Gefolgsmann "Jürgen" (welch ZUFALL 😀 ) kommt er immer wieder als glänzender Held hervor.
Der Kommissar ist in seinen Büchern immer mit einer Valhallaner Armee unterwegs und so habe ich mich schon vor etwa einem Jahr bei Ebay auf die Suche nach diesen alten Modellen gemacht. Leider konnte ich nirgendwo den Hauptmann auftreiben und so musste ich in den sauren Apfel beissen und mir einen bei der Mailorder für teuer Geld bestellen... 😢

An Umbauten musste ich folgendes vornehmen:
Kommissar:
Ursprünglich war die Mini mit einer Axt und einer Flammenpistole bewaffnet. Ciaphas Cain war jedoch immer mit einer Laserpistole und einem Kettenschwert bewaffnet. Also mussten seine Waffen getauscht werden.

Funker:
Eigentlich gibt es bei den Valhallaner Modellen keine Funker, daher habe ich den Soldaten mit der Gasmasek ein wenig umgebaut und ihm ein Funkset der Cadianer verpasst.

Bannerträger:
Da es keinen Bannerträger bei den alten Modellen gab, habe ich einen Sergeant der normalerweise mit einerm Bolter und einem Säbel bewaffnet war umgebaut. Die Boltpistole sah grausam aus und musste einem aktuellen Kettenschwert weichen. Der Säbel wurde ebenso enfernt und er bekam stattdessen eine Bannerstange von Chaos Baraberen in die Hand. Das Banner an sich besteht aus dünnem Plasticard, daß durch erhitzen in Form gebracht wurde.

Der Hauptmann:
Ihm musste ich "lediglich" den ausgestreckten Säbel aus der Hand nehmen, da dieser sehr übel aussah. Stattdessen erhielt er einen komplett Scratchbuild Kettensäbel, der extra ein wenig überdimensioniert entworfen wurde. Er wurde ebenfalls aus Plasticard und ein wenig Draht modelliert.


Angefangen habe ich mit der Einheit ca. im März. Die Soldaten und deren Farbschema (vorallem das Weiss) haben mich eine Menge Zeit und Ärger gekostet... 🙁
Beim Contest war ich mir überhaupt nicht sicher ob ich überhaupt etwas reissen könnte, da ich ja nur alte Modelle genutzt habe und die "Konkurrenz" mit aktuellen Forgeworld Modellen auftrumpfte... Naja, das nächste mal weiss ich es besser. 😉
Viel Spass bei den Bildern

Die Base:
base.jpg



Der Kommissar
ciaphas.jpg



Der Hauptmann
hauptmann.jpg



Das Banner:
banner.jpg



"Jürgen" mit Melter (seiner Lieblingswaffe) 😉
melter.jpg



Normaler Soldat
soldat1.jpg



Funker
funker.jpg



Ein paar kleine Details der Base:
helm.jpg



ork.jpg



moerser.jpg
 
Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass es gegen Ende der zweiten Edition einen Valhalla Funker gegeben hat.[/b]

Da bin ich mir auch recht sicher.

Zu den Modellen: Toll gemacht. Bemaltechnisch absolute Spitzenklasse. Nur Jurgen ist entschieden zu sauber und zu glattrasiert, der müsste richtig Stoppeln haben, dunkle Augenränder und von der Uniform her irgendwie siffig aussehen...
Außerdem fehlt Oberst Kasteen oder zumindest Inquisitor Vail, die weiblichen Figuren geben der Serie doch erst richtig Pepp. 😉 Vielleicht ließe sich für Kasteen was aus dieser At43-Russin machen, rein inoffiziell, versteht sich.
 
Sehr saubere und gute Bemalung, auch das Base find ich sehr nett.

Was ich schade finde ist, dass der Charakter des Kommissars irgendwie nicht so richtig rüber kommt, wirkt nicht feige genug 😀

Wäre aber auf dem GD auch net so gut gekommen, ein Kommissar, der in der dritten Reihe steht.

Also, zwei aumen hoch für die Arbeit.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Avenger @ 06.08.2007 - 23:28 ) [snapback]1054180[/snapback]</div>
Zu den Modellen: Toll gemacht. Bemaltechnisch absolute Spitzenklasse. Nur Jurgen ist entschieden zu sauber und zu glattrasiert, der müsste richtig Stoppeln haben, dunkle Augenränder und von der Uniform her irgendwie siffig aussehen...
Außerdem fehlt Oberst Kasteen oder zumindest Inquisitor Vail, die weiblichen Figuren geben der Serie doch erst richtig Pepp. 😉 Vielleicht ließe sich für Kasteen was aus dieser At43-Russin machen, rein inoffiziell, versteht sich.[/b]

Dito.

Ansonsten hast du dir deinen GD redlich verdient.

Glückwunwsch!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Crackpot @ 06.08.2007 - 23:59 ) [snapback]1054197[/snapback]</div>
Ups, ja total verschwitzt... Hab den 2. Platz in der Kategorie WH 40.000 Einheit gemacht. Mein erstes Dämönchen und ich freu mich wie ein Schneekönig... 😀
Auch wenn ich weiss, daß dieses Jahr wohl angeblich weniger los war in einigen Kategorien. :blink:[/b]

Jo dann Gratulier ich dir auch mal die Minis waren wirklich toll bemalt mir haben sie auch gefallen. Und ja du hast leider recht die Konkurenz war dieses Jahr wirklich nicht stark, allerdings hast du zu einigen wenigen gehört die meiner Meinung nach den Standart wieder etwas höher geschraubt haben 😉
 
Lob LOb und nochmals Lob! auch von meiner Seite finde alles sehr stimmig und das mit dem Kommissar und Feige hab ich net verstanden und Jürgen gefällt mich auch so sehr gut er würde ja net mehr so gut reinpassen wenn er unrasiert und verschmutzt wär, Er sieht auch so recht verbissen und fies aus vom gesichtsausdruck her!!! Valhalleaner sehr schöne Modelle auf jeden 😎
 
@Starface
Naja, sooo feige ist er ja auch nicht, zumindest zeigt er es nie. Das würde ja sein wahres ich preis geben... :lol:

Für die weiblichen Modelle fehlten mir zudem einfach die Vorlagen, und so gut bin ich leider nicht im Ummodellieren. 😉 Ich kenne meine Grenzen... 😀


OK, stimmt es gab doch einen Funker. War der nicht bei nem Mörser Trupp dabei? :huh:
 
OK, stimmt es gab doch einen Funker. War der nicht bei nem Mörser Trupp dabei?[/b]
Meines Wissens hat GW gegen Ende der zweiten Edition eine Reihe von Funkern und, da bin ich mir aber nicht so sicher, ein bis zwei schwere Waffen raus gebracht, die das schon vorhandene Sortiment der IG Regimenter ergänzten. Möglich, das der Mörser mit in dieser Welle veröffentlicht wurde, dann aber als separater Blister, mit eigener Besatzung. Der Funker kam also einige Jahre nach den restlichen Valhallern auf den Markt (Ebenso wie der Funker von Tallarn, Cadia und Mordia (?)) Leider wurden die meisten (alle?) dann schnell wieder eingestellt. Deshalb ist der auch so selten.

Übrigens sieht das Tarnschema ziemlich genial an Valhallern aus! Überhaupt sind die Jungs aus Valhalla mein Lieblings IG Regiment. Die Plastik Cadianer sind ja wohl einfach nur hässlich dagegen.
 
@Brother Captain Leonatus:

Jürgen gefällt mich auch so sehr gut er würde ja net mehr so gut reinpassen wenn er unrasiert und verschmutzt wär,[/b]

Dass jemand, der psionisch unberührbar ist, von seiner Erscheinung und seinem Auftreten nicht in die Gesellschaft anderer passt ist aber ein durchaus gängiges Motiv des 40k-Fluffs.