"Kommissar Ciaphas Cain mit Stabsabteilung

Sehr geil das Diorama. Herzlichen Glückwunsch zum Demon. Mist, jetzt will ich das Buch lesen. 😉

<div class='quotetop'>QUOTE(Archon @ 07.08.2007 - 20:29 ) [snapback]1054836[/snapback]</div>
Schön auch das hier mal gezeigt wird, dass man aus den alten Minis noch so einiges rausholen kann .... FW kann ja jeder 😉[/b]
Wobei die Imperial Guard der 2. Edition schon mit die besten GW-Modelle sind. (Meine Meinung)

Hier sind drei Bilder vom Funker, der Gesichtausdruck der Mini ist leider etwas "vermalt", der ist eigentlich schöner. Besser Bilder hab ich nicht gefunden, manchmal kann man den noch im UK-Shop kaufen, jetzt natürlich gerade nicht :/ :

Valhallan radio operator
 
Auf den ersten Blick hab ich gedacht: "Tolles Diorama, hat sich einer aber kaum
Mühe gemacht, wahrscheinlich will GW damit nur zeigen, dass man original-GW-Schneestreu
braucht, um Golden Demons zu gewinnen."

Dann ist mir mal aufgefallen, dass es ja eine 40k-Einheit und kein Diorama sein soll 😀 , und hab mal
weiter runtergescrollt. Mit jeder Detailaufnahme ist mir die Kinnlade etwas weiter runtergesackt,
Respekt, wenn schon alte Figuren (die im Übrigen nicht schlecht sein müssen; ist imo kein riesiger
Wettbewerbsnachteil), dann aber wenigstens richtig gut bemalt! Wenns halt spektakulärere
Modelle gewesen wären, hätte es mit Deinen Malkünsten sicher auch zum ersten Platz gereicht,
trotzdem Herzlichen Glückwunsch!
 
Danke Leute, freut mich wenn die Jungs auch hier gut ankommen. War mir nach dem GD nicht ganz sicher ob ich den Dämon wirklich zurecht oder nur aufgrund der wenigen Beiträge gewonnen hab. Sooo viele Beiträge gabs ja dann doch nicht in der Kategorie WH 40K Einheiten.
Aber da der Zuspruch in den Communitys so gut war/ist kann ich nun doch wieder etwas ruhiger schlafen... :lol:

Zum Schnee:
Es ist KEIN GW Streu sondern Haushaltsnatron (nicht zu verwechseln mit Backpulver!). Natron mit Leim, Wasser und ein wenig weisser Farbe mischen. Es muss ein Brei werden, etwa die Konsistenz von Griessbrei, auf keinen Fall zu hart, aber auch nicht zu flüssig. Optimal ist es, wenn ihr einen Klecks absetzt, dieser sich selbst "glättet" (da flüssig) aber er nicht so flüssig ist, daß er zu den Seiten hin weg läuft. Das GEHT. 😉
Anschliessend auf die noch feuchten Klekse noch mehr pures Natron streuen und dann erstmal trocknen lassen.
Danach überschüssiges Streu wegpusten/pinseln und das noch verbleibende Natron mit einer stark verdünnten Wasser-Leim Mischung erneut bestreichen, damit das trockene Natron etwas besser hält.

Zu den Minis:
Wenn mir der GD eins gezeigt hat, ist es daß man es mit alten Modellen nicht gerade leicht hat. Also beim nächsten Versuch werde ich mit aktuelleren Modellen oder evtl. auch FW Modellen mit machen...

Zu WIP Bildern:
Hier kann ich auf die Seite "MaxPaint.de" verweisen, dort habe ich im abgetrennten (aber nun öffentlichen) Golden Demon Contest Bereich die Entstehung dokumentiert. Hier findet ihr auch ne Menge WIP Bilder...
http://www.maxpaint.de/viewtopic.php?t=2017


Wie lange ich dafür gebraucht habe kann ich nicht mehr sagen. Ich habe etwa im Mai damit angefangen.
 
Da gibt's sogar was noch viel besseres ... 😉

ThreadNecro.jpg


Und ja ... ich finde die Stabsabteilung auch verdammt schick !