Kommissare - Sinnvoll oder Punkte Verschwendung?

Marius Busch

Aushilfspinsler
26. September 2016
46
0
5.136
Wie steht ihr so zu Kommisaren, insbesondere nach der Errata? Ich persönlich habe Kommisare bisher nie eingesetzt (z.T. Auch weil in dem Laden, wo ich spiele, die Moralphase irgendwie immer vergessen wird.... Scheint ne ansteckende Krankheit zu sein und weil ich vlt nicht so gut im Listen erstellen bin) aber eben auch wegen der Errata. Nach der Errata darf man nach der Exekution ja den Moraltest wiederholen, anstatt das er dann einfach erfolgreich ist. Ich persönlich sehe da ja nur das Risiko, das man durch die Wiederholung mehr Soldaten verliert, als man eigentlich würde. (Bsp. Man würfelt ne 3, wieder holt und würfelt ne 6.)
Also: Setzt ihr Kommisare ein oder nicht?
 
Das haben wir schonmal irgendwo exzessiv durchgerechnet.
Die Chance mehr Soldaten zu verlieren ist vernachlässigbar gering.
Aber da die Anwendung freiwillig ist, kann man es bei einer Betrachtung aus außen vor lassen und auf folgendes herunterbrechen:
Du bekommst für 16 Punkte einen Punkt Moralwert auf beliebig viele Infantrietrupps oder vier auf Rekruten.
Ob es das wert ist muss jeder selbst entscheiden.
 
Das haben wir schonmal irgendwo exzessiv durchgerechnet.
Die Chance mehr Soldaten zu verlieren ist vernachlässigbar gering.
Aber da die Anwendung freiwillig ist, kann man es bei einer Betrachtung aus außen vor lassen und auf folgendes herunterbrechen:
Du bekommst für 16 Punkte einen Punkt Moralwert auf beliebig viele Infantrietrupps oder vier auf Rekruten.
Ob es das wert ist muss jeder selbst entscheiden.
Ja aber das kennt man doch. Im Spiel passiert immer das unwahrscheinliche, wie 7*2 oder so.
Aber gut den Moralwert Bonus habe ich außer Acht gelassen.
Aber die Infanterie bekommt +2, der Kommissar hat 9 und die Infanterie 6 bzw. Der Seargent 7.
Ich schätze mal die 16Punkte sind aus dem Chapter Approved oder? Im Codex sind es 30.
 
Naja dann lieber company commander mit E-Fäusten nach Catachan mit Priester und Straken im Rücken. Dann haben die Typen alle nochma 1 Attacke mehr.

Persönlich habe ich in meinen Listen nur dann nen Commissar oder Lord Commissar dabei wenn ich Rekrutentrupps dabei habe. Ohne Rekruten braucht man beide Charaktere meiner Meinung nach nicht.
 
Der normale Kommissar hat eben noch den Vorteil unsere günstigste Eliteauswahl zu sein. Wenn man dadurch die Brigade voll bekommt, dann sind sie definitiv ihre Punkte wert. Ansonsten ist ihr Nutzen durchaus situativ. Die +1 zum Moralwert ist ganz nett, aber man kann ja einfach mal überlegen wie oft es die Situation gibt das es auf genau einen einzigen Soldaten ankommt. Entweder man verliert eben ein weiteres Lasergewehr (wo das herkam gibt es noch 100te mehr...) oder den Trupp hat es eh so heftig erwischt das die wichtigen Modelle so und so fliehen.

Es ist schade um die ikonischen Modelle, aber zu mehr als Detachment auffüllen sehe ich sie leider im Moment nicht.
 
Also ich nehme gern Kommissare mit für 15 pkt in der chimäre sitzen und die laser Gewehre abfeuern xD der rest ist bonus wen die chimäre draufgeht 15 pkt ist halt nicht viel und mit Nahkampf Waffe situations bedingt hilfreich besonders interessant finde ich jedoch den namenhaften Kommissar Severin raine für nur 36 pkt 4er save Nahkampf Waffe und die Sonderregel mit dem fliehen jedoch ob es soweit kommt naja
 
Finde als catachan kann man durchaus 1-2 zocken. Oder nen Lord commissar. Die hauen mit faust gut zu für ihre Punkte.
Aber warum dann Commissare und nicht Platoon Commander? Ja die kosten 4 pts mehr aber haben dafür 1. ne Attacke mehr und 2. S8 mit den Efäusten und nich nur alberne S6 wie die Commissare!?! DIE hauen ordentlich zu aber doch nich die Commissare!?!

Außerdem nutzen die infantery squads dann deren moral und kriegen das +1 durch catachan.
Das wurde mir bisher immer verboten mit der Begründung, dass das Catachan +1 wenn in Offizier Reichweite auf den Profil-MW geht und man mit dem Kommissar also genau diesen MW tauschen darf, es ergo Null Auswirkung hat. Meine Frage ging nämlich damals (hier im Forum) sogar noch weiter ob man das auch noch zusätzlich mit ner Regimentsstandarte kombinieren könne.

Lord Kommissar MW 9 +1 Catachan +1 Standarte. Wurde mir Beides untersagt da die Boni aufs Profil gehen und man das Profil gegen den MW der Kommissare tauscht. Also was nun? Damals hieß es geht nicht, jetzt auf einmal doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Klärung, dachte schon ich hätte mich jetz die ganze Zeit in den Arsch beißen müssen weil ich das falsch gespielt habe. :happy:
Bis vor einer Woche hätte ich dir zugestimmt...

Und dann kam im Allgemeinen KFKA die Frage der Modifizierbarkeit von set-value-mods am Culexus und damit verbunden das:

Q: If a rule modifies a model’s Strength characteristic, and that model is equipped with a melee weapon that also has a modifier (e.g. ‘x2’), could you explain the order in which the modifiers are applied to the characteristics and the weapon’s Strength?
A: First you must determine the model’s current Strength characteristic. To do so apply all modifiers to it that multiply or divide the value, then apply any that add or subtract to it. Having done this, you then modify this value as described by the weapon’s Strength characteristic.

For example, let’s imagine a model with a basic Strength characteristic of 3 is under the effects of two psychic powers: a friendly one that doubles their Strength characteristic, and an enemy one that subtracts 1 from their Strength characteristic. That model’s current Strengthis therefore 5. If this model then fights with a weapon like a power fist, which has a Strength characteristic of ‘x2’, that attack will therefore be resolved at Strength 10.

Würde mich jetzt also jemand nach dem Sachverhalt fragen könnte ich vollkommen überzeugt und aufrichtig antworten: Ich habe keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke es geht nicht, aus folgendem Grund:

Commissar sagt die können SEINEN Moralwert nutzen, "instead of their own".
Catachan sagt: "add 1 to THEIR Leadership characteristic".

Man müsste also argumentieren, dass der Moralwert des Commissars zu "their" Moralwert wird weil sie ihn benutzen dürfen. Und dann dürfen sie 1 drauf addieren.

Ich finde es aber wesentlich schlüssiger zu sagen: "their" moralwert (7) kriegt das +1 also 8. Und alternativ dürfen sie den MW vom Commissar (8) oder Lord Commissar (9) nehmen.
Der Sprache nach finde ich ist diese Auslegung wesentlich schlüssiger, als das Konstrukt, dass der Moralwert des Kommissars zu "their leadership characteristic" wird.
 
Ich denke nicht, dass GW sich da am Wortlaut dieser einen Regimentsdisziplin aufhalten würde.
Ich glaube es bedarf vielmehr der Frage, ob sich solche set-value-mods noch modifizieren lassen.
Denn die letzten sieben Editionen ging es nicht. Jetzt scheinbar schon. Auf jeden Fall scheint der Designers Commentary das zu implizieren.
Du bestimmt angeblich scheinbar erst die characteristic und kann kommen da noch alle mods drauf.

Wie wäre es z.b. mit einem Rekrutentrupp und einem Kommissar in Reichweite.
a) Der Rekrutentrupp bekommt einen Debuff von 2. MW 6 oder 8?
b) Der Kommissar hat einen Debuff von 2. Haben die Rekruten MW 6 oder 8?

Ich selbst habe da noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.
Sicher ist nur, dass set-value nicht mehr das Ende der Nahrungskette von Mods ist, wie viele Editionen davor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@lastlostboy:
Oh das kannte ich noch nicht. Aber so wie ich das lese:
To do so apply all modifiers to it that multiply or divide the value, then apply any that add or subtract to it. Having done this, you then modify this value as described by the weapon’s Strength characteristic.
Bedeutet dies, dass man erst die Boni aufs Profil nimmt und am Ende erst die Eigenschaften der Waffen dazugerechnet werden. Im Falle von Catachan Platoon Commandern mit Efaust hieße das man addiert zuerst +1S aufs Profil und dann wird diese S4 modifiziert durch die "weapon’s Strength characteristic" die sagt x2 und somit kommt man auf S8.

Was die Moralsache angeht sehe ich das so wie Duderus.

Wie wäre es z.b. mit einem Rekrutentrupp und einem Kommissar in Reichweite.
a) Der Rekrutentrupp bekommt einen Debuff von 2. MW 6 oder 8?
b) Der Kommissar hat einen Debuff von 2. Haben die Rekruten MW 6 oder 8?
Die Frage in der Hinsicht ist wohl wie der Debuff formuliert ist: Geht er auf ihren Moralwert oder aber macht er -2 beim Moralwerttest.

Wenn er den MW der Einheit senkt um 2, dann hätten normale Rekruten nur noch MW2. Diesen dürften sie dann mit dem eines Kommissars tauschen, 8 bzw. 9 beim Lord.

Wenn die Psikraft sagt der MW-Test ist um 2 erschwert bzw. -2 auf den Wurf dessen oder so, dann würden die Rekruten ihren MW4 immer noch tauschen gegen 8/9 und dann dort -2 abziehen.

Von daher würde ich sagen eine Frage der Formulierung der Psikraft.
 
Du würdest das hier also unterschiedlich behandeln?

Units must subtract 2 from their Leadership characteristic whilst they are within 12" of any enemy Hemlock Wraithfighters.
JORMUNGANDR MONSTER only. Enemy units within 6" of this model must subtract 1 from their Leadership.

Wenn der Kommissar also in Reichweite des Hemlock wäre, die Rekruten aber nicht, haben die Rekruten dann MW 6 oder 8?
 
Wenn der Kommissar also in Reichweite des Hemlock wäre, die Rekruten aber nicht, haben die Rekruten dann MW 6 oder 8?
MW6 da der MW des Kommissars um 2 gesenkt wird und sie diesen gesenkten Wert von ihm mit dem eigenen austauschen (der mit 4 immer noch darunter liegt).

In dem Beispiel können die Rekruten selbst auch in Reichweite sein übrigens. Ihr MW sinkt auf 2, der vom Kommissar auf 6. Sie nutzen seinen MW von 6.

Die Tyranidensache wirkt genauso wie der Hemlock obwohl dort das wort "characteristic" fehlt, würde ich zumindest sagen.