Ich habe diesen Thread eröffnet, weil Arcadius im Thread "1850 AM ohne Verbündete" folgende Frage gestellt hat:
Da diese Diskussion im ursprünglichen Thread etwas off Topic gewesen wäre, habe ich mir die Freiheit genommen und die Frage hierhin ausgelagert, da ich denke, dass sie auch für andere von Relevanz sein könnte.
Es geht also um die Frage, ob es möglich ist, ohne Verbündete eine kompetitive Liste zu erstellen, die auch und gerade im Turnierumfeld tauglich ist. Es wurde ja hier schon an verschiedenen Stellen über das erstellen kompetitiver Listen diskutiert. Als Beispiel hierfür sei der Thread "General-Listen" und der Thread General-listen Fahrzeuglastig genannt. Nun liefen die meisten dieser Diskussionen allerdings letztlich auf Listen hinaus, die mit Verbündeten verschiedenster Art zu tun hatten. Vor allen anderen war es die Inquisition, die immer wieder als Verbündeter herangezogen wurde. Wie sieht es aber ohne Verbündeten aus. Ist es tatsächlich möglich, eine kompetitive Armeeliste nur auf Grundlage des Codex Astra Militarum und vielleicht allenfalls noch einer Befestigung wie Beispielsweise der Aegis Verteiddigungslinie zu basteln.
Vielleicht an dieser Stelle noch eine Anmerkung zur Bewertung einer solchen Armeeliste. Meiner Ansicht nach muss eine Bewertung / Kritik hier auf drei Ebenen erfolgen.
Ebene 1 untersucht die Frage, ob die Liste an sich konkurrenzfähig ist. Hier wird also eine geschlossene Betrachtung der Armeeliste vorgenommen.
Ebene 2 geht der Frage nach, wie kompetitiv die vorgestellte Armeeliste in Bezug zu anderen Listen des Astra Militarums, also auch solche mit Verbündeten, ist.
Auf Ebene 3 schließlich muss betrachtet werden, wie kompetitiv die vorgestellte Armeeliste in Relation zu kompetitiven Listen anderer Völker ist.
Als Schlussbemerkung sei hier noch angefügt, dass mir durchaus bewusst ist, dass die Frage nach einer kompetitiven Liste einerseits und der selbst auferlegten Beschränkung "Keine Verbündete" bezüglich einer Optimierung ein Widerspruch ist. Nichts desto trotz finde ich die Frage interessant und diskussionswürdig, da sie damit auch Aufschluss über den aktuellen Stand des Astras Militarums in Relation zu anderen Völkern darstellt.
Ich bin gespannt auf eure Ideen und auf eure ersten Listenentwürfe.
Gruß
ProfessorZ
Ist es möglich eine reine A.M.-Liste Turniertauglich zu spielen?
Da diese Diskussion im ursprünglichen Thread etwas off Topic gewesen wäre, habe ich mir die Freiheit genommen und die Frage hierhin ausgelagert, da ich denke, dass sie auch für andere von Relevanz sein könnte.
Es geht also um die Frage, ob es möglich ist, ohne Verbündete eine kompetitive Liste zu erstellen, die auch und gerade im Turnierumfeld tauglich ist. Es wurde ja hier schon an verschiedenen Stellen über das erstellen kompetitiver Listen diskutiert. Als Beispiel hierfür sei der Thread "General-Listen" und der Thread General-listen Fahrzeuglastig genannt. Nun liefen die meisten dieser Diskussionen allerdings letztlich auf Listen hinaus, die mit Verbündeten verschiedenster Art zu tun hatten. Vor allen anderen war es die Inquisition, die immer wieder als Verbündeter herangezogen wurde. Wie sieht es aber ohne Verbündeten aus. Ist es tatsächlich möglich, eine kompetitive Armeeliste nur auf Grundlage des Codex Astra Militarum und vielleicht allenfalls noch einer Befestigung wie Beispielsweise der Aegis Verteiddigungslinie zu basteln.
Vielleicht an dieser Stelle noch eine Anmerkung zur Bewertung einer solchen Armeeliste. Meiner Ansicht nach muss eine Bewertung / Kritik hier auf drei Ebenen erfolgen.
Ebene 1 untersucht die Frage, ob die Liste an sich konkurrenzfähig ist. Hier wird also eine geschlossene Betrachtung der Armeeliste vorgenommen.
Ebene 2 geht der Frage nach, wie kompetitiv die vorgestellte Armeeliste in Bezug zu anderen Listen des Astra Militarums, also auch solche mit Verbündeten, ist.
Auf Ebene 3 schließlich muss betrachtet werden, wie kompetitiv die vorgestellte Armeeliste in Relation zu kompetitiven Listen anderer Völker ist.
Als Schlussbemerkung sei hier noch angefügt, dass mir durchaus bewusst ist, dass die Frage nach einer kompetitiven Liste einerseits und der selbst auferlegten Beschränkung "Keine Verbündete" bezüglich einer Optimierung ein Widerspruch ist. Nichts desto trotz finde ich die Frage interessant und diskussionswürdig, da sie damit auch Aufschluss über den aktuellen Stand des Astras Militarums in Relation zu anderen Völkern darstellt.
Ich bin gespannt auf eure Ideen und auf eure ersten Listenentwürfe.
Gruß
ProfessorZ
Zuletzt bearbeitet: