Dass die Spielfigur nach 5 Sekunden tief durchatmen wieder volles Leben bekommt, gibts ja auch erst seit Konsolenshootern wie Halo oder Modern Warfare)
Zwischen den Darstellungen liegen aber Welten.
Bei Halo hat man den Schild der sich wieder auflädt, die Lebensanzeige lädt sich nicht wieder auf.
Bei CoD ist das ganze schon etwas merkwürdiger, hier reden wir von einem Menschen, der plötzlich schusswunden ignorieren kann.
Wenn dann verdient eigentlich nur CoD in dem bereich kritik.
Bei Halo hatte es aber auch andere Gründe, es sollte dem Spieler einfach ermöglichen riskante Manöver auszuführen.
Der Schild lädt ja nur auf solange man nicht beschossen wird.
Und Online hat das ganze seinen finde ich persönlichen Charme, man hat einfach die möglichkeit als besserer Spieler einen Kampf zu gewinnen trotz der Tatsache, das der feind einen zuerst entdeckt/beschossen hat.
Ausserdem fördert es , wie Kanedat bereits sagte, das ein Spieler sich nicht mit 5Hp in einer Ecke versteckt und campt.
Und sagt bitte niemand, das Medi Packs realistischer sind.
Mit Verlaub, aber gerade im Hinblick darauf, dass Reaktionsvermögen der entscheidende Faktor in Ego-Shootern ist, ist diese Aussage Humbug. Das ist, als würde man dem schnellsten 100-Meter-Läufer Gewichte an die Knöchel schnüren, damit "die Anderen auch eine Chance" haben. Aber das nur so am Rande. 😉
Naja, die Maus bestimmt da ja schon einen geringen aber warscheinlich entscheidenden Teil beim schiessen.
Somit ist auch der Spieler der das meiste Geld in eine dafür ausgelegte Maus investiert im Vorteil.
Es wäre als ob ein 08/15 Autofahrer gegen einen Hobby Tuner ein Rennen fährt.
Der jenige der mehr Geld rein steckt hat einen Vorteil.
In meinem Beispiel wären die Controller die Schuhe, ohne besseres Equipment bleibt nur noch die Fähigkeit des Spielers übbrig und das wollte ich damit erklären.