Kooris AdMech BattleReport

Kooriryu

Bastler
29. April 2016
859
134
9.756
Hallo liebe AdMech-Gemeinde!

Endlich hat das Turnier begonnen und die nächsten Tage/Wochen, werde ich euch auf dem laufenden halten, wie meine einzelnen Spiele gewonnen wurden hust 😀
meine Gegner kenne ich bereits seit einer Woche. Listen wurden getauscht und Paarungen ermittelt. Da in unserer Spielgruppe viele Väter bei sind, wird das Turnier aufgrund der Größe auch wahrscheinlich über mehrere Wochen gehen.

Meine Gegner werden sein:

  • Death Guard mit Mortarion, Plague Crawlern, Drohnen und der dicken Nurgling + Epidemius Kombo
  • Deathwatch mit fiesen Dreadnoughts und Spezial Munition
  • Blood Angels mit Shadowsword
  • Dark Angels mit Gallant Knight
  • Necrons mit 12 Wraiths und 2 Doom Arks
  • Alpha Legion mit ein Haufen Las-Cannons

Gespielt wird mit Nova Open Regeln sowie den Trost-Regeln von Ars Belica.

Für diejenigen welche die Nova Regeln nicht kennen hier ein kleiner Auszug:

PRIMÄRES MISSIONSZIEL (maximal 18 Punkte)

Option A: Erhalte vier Punkte für jedes Missionsziel, das Du am Ende des Spiels kontrollierst. Du
erhältst zwei Punkte extra, falls Du mehr Missionsziele als Dein Gegner kontrollierst.


Option B: Erhalte am Anfang Deines Zuges in den Runden 2-6 folgende Ziele:
1. Du kontrollierst ein Missionsziel: 1 Punkt
2. Du kontrollierst zwei Missionsziele: 1 Punkt
3. Du kontrollierst ein Missionsziel mehr als Dein Gegner: 2 Punkte
4. Du kontrollierst zwei Missionsziele mehr als Dein Gegner: 2 Punkte



SEKUNDÄRE MISSIONSZIELE (maximal 12 Punkte)


Jedes sekundäre Missionsziel kann maximal 4 Punkte erwirtschaften.


1. Moment of Bloodshed: Erhalte einen Punkt, wenn du während Deines Zuges zwei
Einheiten zerstörst.
2. Cull the Hordes: Erhalte einen Punkt für jedeweils 20 zerstörte gegnerische Modelle.
3. Heart of the Matter: Erhalte einen Punkt wenn Dein Warlord am Ende Deines Zuges
innerhalb von 6“ um die Mitte des Schlachtfeldes ist.
4. Shoot the Big Ones: Erhalte einen Punkt für jedes zerstörte gegnerische Modell mit
mehr als 10 Wunden.
5. Strike the Rank and File: Zerstöre jede gegnerische Truppen-Einheit. Hat der Gegner
keine Truppen erfüllst Du dieses Ziel automatisch. (Keine Angabe, wieviel Punkte das
Wert ist. Ich schätze vier)
6. Marked for Death: Wähle vor Beginn des Spiels (nach 4., dem „Aufdecken“) vier
gegnerische Einheiten. Jede zerstörte Einheit ist einen Punkt Wert.
7. Reconnaissance: Erhalte einen Punkt wenn am Ende Deines Zuges in jedem Viertel des
Tisches eine Einheit von Dir steht.
8. Headhunter: Erhalte einen Punkt für jeden zerstörten gegnerischen Charakter.
9. Old School: Erhalte einen Punkt für jede folgende Aufgabe:
  • Zerstöre eine Einheit in der ersten Schlachtrunde
  • Zerstöre eine Einheit in der letzten Schlachrunde
  • Zerstöre den Warlord des Gegners
  • Eine Einheit von Dir steht am Ende des Spiels in der gegnerischen Aufstellungszone
10. Titanslayer:. Erhalte 3 Punkte für eine zerstörte titanische Einheit des Gegners. (Es gilt
weitherin: Maximal 4 Punkte insgesamt)

TERTIÄRES ZIEL (maximal 8 Punkte)


Am Ende Deiner Bewegung können eine oder beide als „Ingenieur“ markierte einen
(unterschiedlichen) Missionszielmarker sichern, der in maximal 3“ Entfernung liegt. Dafür erhä
ltst Du jeweils einen Punkt, allerdings ist Deine Einheit bis zum Beginn Deiner nächsten Runde
beschäftigt.


1. Keine Regel, Fähigkeit oder Stratagem (einschließlich „Charaktermodell“) kann
verhindern, dass die Einheit als Ziel ausgewählt werden kann, es muss aber eine
Sichtlinie vorhanden sein.
2. Die Einheit kann nicht schießen oder Psikräfte manifestieren. Sie darf Abwehrfeuer
geben und im Nahkampf kämpfen, aber nur als allerletzte Einheit.

Ergänzend zu den Zielen muss noch gesagt werden, dass jeder Spieler, kurz vor der Schlacht, sich entscheiden muss, welches Primärziel er wählt. A oder B!?
von den Secundären Zielen werden 3 geheim gewählt. Ebenso die tertiären Ziele. Dort wird geheim angesagt, welche zwei Einheiten die Ingeneure sind.
Auch Relikte, Psy Powers und Warlord Traits, werden erst kurz vor dem Spiel geheim gewählt, bis kurz vor der Aufstellung die Listen genannt werden.

Die Regeln sind die besten Regeln für ein Turnier. Kein Random Faktor durch Karten ziehen und die Karte sowie die MZ Punkte bleiben fast in jedem Spiel identisch. Die beste Möglichkeit um ein faires Spiel zu gewährleiste.

Meine Liste sowie einzelne Spiele, werden hier demnächst immer aktuell gehalten.
Bitte denkt dran, dass ich kein Hard Listen Turnier Spieler bin und evtl diverse Ressourcen an Einheiten einfach nicht besitze ^^

Hier meine Liste:

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [59 PL, 977pts] ++


+ Uncategorised +


Forge World:
Mars


+ HQ +


Belisarius Cawl [13 PL, 240pts]


Tech-Priest Enginseer [3 PL, 47pts]:
Omnissian Axe, Servo-arm


+ Troops +


Skitarii Rangers [4 PL, 35pts]:
4x Skitarii Ranger
. Ranger Alpha: Galvanic rifle


Skitarii Rangers [4 PL, 35pts]: 4x Skitarii Ranger
. Ranger Alpha: Galvanic rifle


Skitarii Vanguards [4 PL, 40pts]: 4x Skitarii Vanguard
. Vanguard Alpha: Radium Carbine


+ Heavy Support +


Kastelan Robots [12 PL, 220pts]

. Kastelan Robot: Heavy Phosphor blaster
. . Heavy phosphor blasters: 2x Heavy Phosphor blaster
. Kastelan Robot: Heavy Phosphor blaster
. . Heavy phosphor blasters: 2x Heavy Phosphor blaster


Kastelan Robots [12 PL, 220pts]
. Kastelan Robot: Heavy Phosphor blaster
. . Heavy phosphor blasters: 2x Heavy Phosphor blaster
. Kastelan Robot: Heavy Phosphor blaster
. . Heavy phosphor blasters: 2x Heavy Phosphor blaster


Onager Dunecrawler [7 PL, 140pts]: Smoke Launchers
. Neutron laser & cognis heavy Stubber: Cognis heavy stubber, Neutron Laser


++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [39 PL, 712pts] ++


+ Uncategorised +


Forge World:
Stygies VIII


+ HQ +


Tech-Priest Dominus [7 PL, 129pts]:
Eradication Ray, Omnissian Axe, Phosphor Serpenta


Tech-Priest Enginseer [3 PL, 47pts]: Omnissian Axe, Servo-arm


+ Troops +


Skitarii Rangers [4 PL, 92pts]:
Omnispex
. 2x Ranger (Transuranic Arquebus): 2x Transuranic arquebus
. Ranger Alpha: Galvanic rifle
. 2x Skitarii Ranger


Skitarii Vanguards [4 PL, 40pts]: 4x Skitarii Vanguard
. Vanguard Alpha: Radium Carbine


Skitarii Vanguards [4 PL, 40pts]: 4x Skitarii Vanguard
. Vanguard Alpha: Radium Carbine


+ Elites +


Fulgurite Electro-Priests [8 PL, 160pts]:
10x Fulgurite Electro-Priest


+ Fast Attack +


Sydonian Dragoons [9 PL, 204pts]

. Sydonian Dragoon: Taser lance
. Sydonian Dragoon: Taser lance
. Sydonian Dragoon: Taser lance


++ Supreme Command Detachment +1CP (Imperium - Adeptus Custodes) [27 PL, 480pts] ++


+ No Force Org Slot +


Open the Vaults (1 Relic)


+ HQ +


Shield-Captain on Dawneagle Jetbike [9 PL, 160pts]:
Hurricane Bolter


Shield-Captain on Dawneagle Jetbike [9 PL, 160pts]: Hurricane Bolter


Shield-Captain on Dawneagle Jetbike [9 PL, 160pts]: Hurricane Bolter


++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (Imperium - Imperial Knights) [18 PL, 328pts] ++


+ No Force Org Slot +


Household Choice

. Questor Mechanicus: House Taranis


+ Lord of War +


Armiger Warglaives [18 PL, 328pts]

. Armiger Warglaive: Heavy stubber
. Armiger Warglaive: Heavy stubber


++ Total: [143 PL, 2497pts] ++


Created with BattleScribe

Als Warlord habe ich den Dominus gewählt. Er sollte mit passendem Trait, CP generieren sowie auch ein HQ sein, der nicht sofort umfällt, wenn der Gegner das Ziel wählt, für den WL Punkte zu bekommen. Daher habe ich auch kein Enginseer genommen als WL.

Die Mars Ballerburg war klar. Ich habe leider nur ein Onager. Aber das geht dennoch ok, da ich somit jeden Heavy Support in Reichweite zu Cawl bringen kann. Zudem sind zwei Einheiten Robos super, um eingenommene MZ zu bombardieren, Mortal Wounds zu machen und notfalls selbst mit Aegis Protokoll, ein MZ zu halten.

Stygies sollte klar sein. 3 Dragoons in einer Einheit profitieren vom Stratagem. Und evtl bekommt ein Enginseer noch die Maske um die dragoons zu Supporten oder sogar der Warlord den Trait für NK Support um wahlweise die Electro Priests zu Supporten.
Ich wollte die Priester unbedingt dabei haben. Ja sie sind langsam. Aber auch im ersten Zug, schützen sie durch die bekannte L - Mauer der Nova Karte super eigene Einheiten. Falls ich den ersten Zug bekomme... noch besser.

Custodes Biker
Ohne Worte. Bei den Haufen an Cp, könnte ich sogar 2 der Biker nen 3++ geben. Die Hauptaufgabe soll sein: Fahrzeuge stören oder MZ Einnehmen oder den Gegner daran hindern Mit nur einer Einheit ein MZ zu bekommen

Warglaives
Hier war der Knackpunkt. Es gab ein paar Unstimmigkeiten. Da der Kodex der Knights zur selben Zeit, wie zum Turnierstart, erschien ... war das laut Nova Relegung normalerweise nicht erlaubt dieses auch zu nutzen. Ich hab mich dazu ein wenig mit der Gruppe ausgetauscht und wir haben ausgemacht, dass die Punktkosten Reduzierung übernommen wird sowie Stratagems bis auf Taranis, genutzt werden dürfen. Aufgrund dieser Entscheidung, nahm ich die Warglaives mit, welche super günstig wurden. Leider profitieren sie nicht vom Haus-Trait. Aber für die Nova Karte, brauchte ich noch gute Nahkämpfer die was aushalten.

- - - Aktualisiert - - -
VS Deathwatch Bericht:
So hier nun der erste Bericht vom ersten Spiel: Deathwatch VS AdMech.

Antreten durfte ich gegen ein Kumpel, welchen ich schon länger kannte, aber noch nie gegeneinander gespielt hatte.
Demnach wusste ich also noch nichts von den Deathwatch. Allerdings hatte er auch noch nie ein AdMech Spieler als Gegner. Daher gingen wir unvoreingenommen an das Match ran.

Als Warlord Trait wählte ich Monitor Malevolus um schön verschwenderisch mit den CP umzugehen. Später im Spiel bekam ich dadurch ganze 4-5 CP wieder.
Relikte gab ich dem Enginseer von Stygies die Maske sowie einen der Custodes das Relikt Bike für den 3++ und reroll auf vermasselten Charge.

Primär Ziel: Option A
Secundär Ziele: Strike the Rank and file, Reconnaissance und Marked for Death
Tertiäre Ziel: Ingeneure wählte ich den Mars Enginseer und ein Stygies Trupp Vanguards

(weiter oben stehen die Anforderungen der einzelnen Ziele im Spoiler)

Mein Gegner nutze den fast identischen Warlord Trait: Hüter geheimen Wissens um CP zu generieren. Dazu gab er Banebolts of Eryxia dem Primaris Watch Captain und den Schlüssel dem Watch Master. (Der wurde mir später noch zum Verhängnis)

Primär wählte er Option B
Secundäre Ziele wählte er: Moment of Bloodshed, Reconnaissance und Heart of the Matter

In seiner Liste gab es ein Haufen Truppen mit 2 LP. Kill-Teams, Intercressors, 2 Dreadnoughts, Hellblaster und Landraider und Artemis als weiteren HQ.
Im Grunde dachte ich mir anfangs nichts dabei. Aber die ganzen Gefechtsoptionen und Spezialmunition der Deathwatch wollten mich eines anderen belehren 😀

Runde 1:
Der erste Zug ging an die Deathwatch. Schade für meine Priester, Dragoons und dem Enginseer. Ich konnte aber zumindest meine Stygies Einheit gut vor seinem Zug verstecken. Mein Biker Captain saß währenddessen in der Teleporter Kammer und schaute sich das Gemetzel von der Seite an. Ebenso einer seiner Dreadnoughts und die Hellblaster.
Obwohl... viel ist in seinem Zug nicht passiert. Er hat mir einen Dragoon genommen und 2 Electro Priests. Die ganzen Mauern und andere Deckungen, gaben mir ganz gut Schutz.
Ein Fehler von ihm kam aber dennoch angebraust. Er fuhr seinen Landraider direkt in Schussfeld meiner Warglaives und dem Onager. Eigentlich konnte alles raufschießen. Aber die zwei genannten Einheiten freuten sich in meinem ersten Zug am meisten. Nicht nur, dass meine Einheiten, seinen Landraider auffraßen... nein sein Würfelpech erlaubte es sogar, 4 oder 5 Modelle gleich mit ins aus zu befördern. Das hat ihm ganz schön was gekostet. Der Rest was drin steckte wurde von Dragoons aufgefuttert. Der Zug hat mir schon gereicht um ein deutlichen Vorteil zu gewinnen.
Fazit an Missionszielen: Die Deathwatch konnten zwar 3 MZ für sich beanspruchen... ich aber auch. Durch sein Primäres Ziel, bekam er dennoch nur 2 Siegpunkte dafür. Leider hat er seinen einen Ingeneur nicht gut platziert und konnte durch das Tertiäre Ziel nur 1 Siegpunkte machen.
Durch mein Primäres Ziel, habe ich keine Siegpunkte machen können (ich musste bis zum Ende des Spiels warten). Aber ich konnte ihn stören, mehr Punkte zu holen. Allerdings hatte ich schon in Runde 1 in jedes der 4 Quadranten des Schlachtfeldes, meine Einheiten positioniert um somit 1 Siegpunkte für mein secundäres Ziel zu erwirtschaften. Und das hatte ich auch 4 ganze Runden geschafft, wie sich später herausstellt. Auch meine beiden Ingeneur Einheiten holten sich 2 Punkte.

Runde 2
Ab hier wendet sich das Blatt ein wenig. Er kam mit seinem Dreadnought reingeportet und seinem Hellblaster Trupp. Ich verlor durch die Hellblaster und durch Beschuss von anderen Kill Teams, meine ganzen Dragoons. Da ich mit meinen Electro Priests zu voreilig in seinen kleinen Nahkampf Trupp rein wollte und nur 2 Einheiten gefressen wurden in Runde 1, standen sie nun Schutzlos dort. 6 Priester weg... der Rest wollte nach Hause durch die Moral Phase. (Mies gewürfelt). Auch meine Warglaives bekamen jeweils 4-5 Wunden. Gerade so noch an die 2. Schadenstabelle vorbeigekommen. Puh!
Mein Gegner feuerte auch ne ganze Menge Zeugs gegen mein Biker, der noch versuchen wollte die Electro Priests zu unterstützen und um diesen Quadranten für die secundäre Mission zu sichern. Fakt war, dass mein Bike dann auch hinfällig war. Schlechte Runde für mich.
Mir blieb nichts weiter übrig als mit einem Relikt Biker genau hinter seine Hellblaster aufzukreuzen. Nicht nur um sie zu flankieren, sondern um in den verlorenen Quadranten wieder eine Einheit stehen zu haben.
Nun kommt aber mein Fehler... ich hatte vergessen, dass sein Watch Master mit dem Schlüssel, -1 auf alle Treffer gibt, für alle Fahrzeuge welche sich in seiner Aura befinden. Ich natürlich mit meinen Warglaives zu seinen Hellblaster gecharged und mit dem anderen in einen Intercressor Trupp. Beide im Wirkungsbereich des Schlüssels und beide treffen nun schlechter. Ich Würfel natürlich nur 1en und 3en... tja Pech.... in der nächsten Runde waren sie Freiwild für die Deathwatch.
Das einzige was ich schaffte in meinen Zug, waren Punkte zu holen durch die Ingeneure und durch das Missionsziel Reconnaissance. Und einen seiner Dreadnoughts mit meinen Robos und Dunecrawler zu zerhacken.

Runde 3 ( oder auch "Das Gemetzel" )
Wie schon angekündigt, wurden hier meine Warglaives zerhackt. Als erstes versuchte er sie beide mit dem Orbitalschlag zu vernichten... man sah schon meine Angst im Gesicht... bis er durch 3 CP Verlust dann auch nur eine Mortal Wound gemacht hat. Puh... naja er hat dann aber doch noch die zwei erwischt.
Als nächstes nahm es sich mein Relikt Biker vor. 6 Wunden durch Mortal Wounds... puh... und die kamen nicht nur durch Psi sondern auch durch die ganzen Stratagems. Und hier machte sich sein WL-Trait endlich bezahlt... einen CP nach dem anderen bekam er zurück... ich dachte nur... das hört ja garnicht auf mit dem Stratagem spamen 🙁.
Mit einen LP ist mein Bike dann aber weggeflogen. Versucht in Sicherheit zu fliegen. Denn ich wollte noch den Siegpunkte für den Quadranten. In der nächsten Runde, fiel aber auch er.
Mein letztes Bike schlug sich aber Wacker gegen Artemis. Ein Kampf wie im Buche. Keiner hat viel Wunden einstecken müssen durch den jeweils anderen.
Mein Vorteil kommt nun dadurch, dass er meine komplette Infanterie ignoriert hat. Sprich: Meine Tank-Einheiten haben genau das getan, wozu ich sie mitgenommen hatte. Mein kleinzeug konnte stets immer mal wieder 1-3 Leute seiner Elite Truppen rausnehmen. Zu guter letzt hab ich mit meinen restlichen CP Wrath of Mars gezündet und sein letzten Dreadnought erledigt. Aber omg... was hat er sich gesträubt, den Schaden welchen ich gemacht habe, anzunehmen. Lauter 6en mit denen er Wunden ignoriert hat. Aber er fiel dennoch!

Runde 4 ( letzte Runde bis zur Aufgabe )
Im groben und ganzen war die Runde fast nur noch Geplänkel. Es war um 23 Uhr ca und meine Infanterie besetzt nach und nach immer mehr MZ um für das Ende des Spiels, die nötigen Siegpunkte zu holen. Mir fehlten nurnoch 2 Einheiten für die Mission "Marked for Death", welche ich vor dem Spiel aussuchen musste. Mein Relikt Biker wurde vom Psyker aufs Korn genommen. Keine Chance gehabt, dem 18" weitem cast zu entgehen. Einen der Robots, welche schon auf dem Fernkampf Protokoll waren, wurde mir mit aller letzter Kraft noch genommen.
Durch diese ganze Situation hat mein Kumpel dann ab Runde 5 aufgegeben. Kein einholen an Punkten mehr für ihm. Er vergaß auch leider die Ingeneure gut einzusetzen.
Von mir standen noch ein Biker, 1 stand-alone Robo, 2 Robos die sich noch gut bewegen konnten und schon auf das nächste MZ vorrückten, Cawl, alle Infanterie Einheiten, der Dominus, der Onager und ein Enginseer. Während bei ihm fast nur noch seine HQs am Leben waren.

Mein Fazit:
Man muss ganz ehrlich sagen, dass es das erste richtige Spiel mit einer Armee war, wo er alles was er besaß, reingesteckt hat. Dafür war das aber auch sehr anstrengend. Die Spezial Munition war der Hammer. Der Schlüssel (sein Artefakt) war gegen mich sowas von effektiv. Und die ganzen Stratagems... uff. Ich weiß nicht ob ich gewonnen hätte, wenn er mehr spielerfahrung gehabt hätte.
Von meinen Einheiten war ich sehr von den Arquebuse Ranger enttäuscht. Auch wenn sie durch den Dominus 1er Geröllen konnten... da kommt einfach zu wenig beim Gegner an.
Die Warglaives waren im Fernkampf echt Monster... alles was danach kam, wurde vom Key-Artefakt verschluckt... schade ein dummer Fehler von mir.

VS Death Guard Bericht
Spiel: Death Guard VS AdMech.

Diesmal ging es an unseren unbesiegten Chaos Spieler ran. In diesem Match bekam ich die volle Wucht des Würfelpechs ab. In Runde 2 war schon alles entschieden. Eigentlich braucht ihr auch garnicht weiterlesen 😉


Als Warlord Trait wählte ich auch hier wieder Monitor Malevolus (Welches mir im gesamten Spiel diesmal nur 2 CP gab).
Relikte gab ich dem Enginseer von Stygies die Maske sowie einen der Custodes das Relikt Bike für den 3++ und reroll auf vermasselten Charge. Hier war ich schon am überlegen ob ich dann nicht lieber doch noch zusätzlich das Adlerauge dem anderen Biker hätte geben sollen.


Primär Ziel: Option B
Sekundär Ziele: Shoot the Big Ones (keine Ahnung was mich da getrieben hat), Headhunter (Epidemius und Mortarion sollten schnell down gehen) und Marked for Death (2 Drohnen und die Chaos Spinne)
Tertiäre Ziel: Ingeneure wählte ich den Mars Enginseer und ein Stygies Trupp Vanguards


Mein Kumpel brachte eine schreckliche Liste zustande. Ein Patrol Detachment für nen LasCannon Panzer der Black Legion, zusammen mit ner Menge Kultisten, nem Sorcerer und der Riesen Spinnenmaschinerie. Zusätzlich ein Nurgel Detachment mit Epidemius und Nurglinge. Sowie zwei DeathGuard Detachments mit Mortarion und Drohnen + Plague Crawler und n Lord of Contagion sowie ein Nurgle Prinz.


Mein Gegner hatte folgende Missionen:


Primär wählte er Option B
Secundäre Ziele wählte er: Marked for Death, Reconnaissance und Headhunter


Runde 1


Ziel war es natürlich den erstenZug zu bekommen. +1 auf den Wurf bekam ich zumindest. Nach dreimaligem Schlagabtausch hatte ich tatsächlich den ersten Zug. Perfekt! Zumindest in der Theorie... Eine 5 beim Initiative stehlen, brachte mich noch kurz zum Zittern 😀
Einer meiner Bikes (der mit Relikt) befand sich im Teleportarium.


Mein Zug:
Seine Aufstellung war sehr zusammengerückt... "lasst bloß kein Nahkämpfer im ersten Zug, Mortarion stürmen". Effektiv! Denn ich bekam keinen meiner ElectroPriests oder Ironstrider ran.
Ich nutze daher die Priester, um eine relativ schwache Einheit Nurglinge für die Priester, niederzumähen. Dadurch bekam ich recht fix mein 3++ Buff. Eine Einheit Roboter mähte ein kompletten Trupp Kultisten nieder. Die Sniper Ranger machten etwas Dmg auf sein Psyker. Und das war es auch schon! Meine restlichen Einheiten haben durch unfassbares Würfelpech genau nichts erreicht. Seine Drohnen standen frei für Beschuss der Warglaives - nichts! Beschuss des Dunecrawlers - nichts!
Meine Ironstrider verloren dann noch tatsächlich ein Modell beim Overwatch der Drohne. Zusätzlich vergaß ich noch das Stratagem der Doctrina zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen für zusätzliche Attacken. Dadurch bekam ich die Drohne auch nicht klein.


Sein Zug:
Er nahm mir beide Warglaives mit Drohnen, Mortal Wounds und Beistand vom Nurgle Prinzen. Mortarion machte sich auf den Weg um die Priester zu attackieren. Im Weg standen noch ein Biker und ein Enginseer. Da hatte ich mal sehr viel Glück. Denn die Priester waren völlig überraschend, super Tanks. Glück für meine Roboter, die schon echt gezittert haben. Denn der Meat-Shield aus Stygies Vanguards hätte glaub nicht viel bewirkt.
Durch den harten Verlust von mehreren Einheiten, pushte Epidemius alle Nurgle Dämonen ordentlich auf. Ja auch Mortarion, der nun immer mächtiger wurde von Zug zu Zug.


Runde 2:
Im Grunde war am Ende der Runde das Spiel gelaufen und ich gab auf. 🙁


Mein Zug:
Morti stand nun frei und in voller Sicht zu einer meine Robo-Einheiten. Zorn des Mars und Binäre Überschreibung reingehauen und gib ihn. Leider nur 10 Dmg durch unfassbares FnP Glück. Zwar kam alles an dem Invul durch, aber diese verdammte Death Guard Fähigkeit hat sehr viel geblockt. Zusätzlich hatte er auch noch seine Psi Power eine Runde vorher gewirkt um schwerer getroffen zu werden. Epidemius Buff auf Tougness Bonus war außerdem ideal gegen meine Biker. Die haben nämlich im Nahkampf genau was gemacht? Geschlafen bzw nicht verwundet.
Aber es wurde Zeit für mein Relikt Biker. Epidemius stand frei. Nichts hinderte mich, mich genau in 9" Reichweite zu stellen. Was passiert? Charge verkackt! Nagut - er hat ja sein Relikt, um sowas zu wiederholen... verkackt! Ich wollte schon Tableflip betreiben -.-
Da er meine Knights ausgeschaltet hat, musste ich ein neues Meat-Shield vor meinen Robos stellen. In der Ecke besaß ich nur noch ein Biker und den Dunecrawler. Also beides erstmal vor. Ich musste schauen, dass seine Nahkampf-Drohne und der Prinz, die Robos nicht bindet. Zudem hat der Onager wieder nichts gerissen. Und in der NK Phase, zerstörte er noch einen meiner Biker.


Sein Zug:
Mortarion machte sich auf den Weg zu den Robos. Nun kam etwas, was mich überraschte. Dadurch, dass er ein Chaos Marine Detachment besaß, konnte er Mortarion per Stratagem, eine Psi Kraft verlieren lassen und ihm eine neue geben. Tadaa... Mortarion hat Warp Time gelernt! Ich bekam das Gefühl, als wenn ich mich im Pokemon befände. Pikachu hat Donnerblitz verlernt und lernt nun Donner. Hätte nur das Geräusch gefehlt -.-
Auf Ansage habe ich dann noch klar gemacht, dass wenn er die Robos nun auslöscht, ich aufgeben werde.
Mein letzter Tropfen auf den heißen Stein war es nun, meinen Relikt Biker hinfliegen zu lassen für 3 cp und vorher anzugreifen, bevor er es tut. Es kam zwar gut Dmg durch, doch durch Epidemius besaß er nun den Bonus, 1en auf sein FnP zu rerollen. 2 Dmg kamen durch. Die Robos hat er zerstört und durch meinen letzten CP, ließ ich einen davon automatisch explodieren. Aber auch hier rettete die FnP Fähigkeit ihm den Popo. Die zweite Robo Einheit, zerstörte er dann noch im selben Zug.
Durch lauter Euphorie, vergaß er allerdings seine komplette Fernkampf-Phase. Aber das hat ja wie ihr seht auch schon so gereicht.


Fazit: Unglaublich viel Würfel-Pech von mir und unglaublich krasse FnP Würfe von ihm. Epidemius ist ne kranke Sau. Ich hab versucht an ihm ran zu kommen... aber es scheiterte nur 🙁
Evtl hätte ich schon sofort auf das Fernkampf Protokoll schalten sollen. In meinem ersten Zug, hätte ich mit Bewegung, Morti noch in Sicht bekommen.
Viel ist durch meine Dummheit schiefgegangen und sehr oft haben die Würfel nicht für mich entschieden.
[Platzhalter für Battlereports]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Philipp27
Ich würde dir wirklich die Überlegung Nahelegen ob du die Kastelans nicht in einen Trupp fassen möchtest. Ist einfacher sie in Cawls Reichweite zu bekommen und die ganzen Stratagems kannst du direkt für den ganzen Trupp feuern: Kein Abzüge nach Bewegung, Das Mars Stratagem, Protokolle wechseln usw.

Okay habe zu spät gesehen das das Turnier schon begonnen hat. Kannst du da deine Listen überhaupt noch ändern oder ist es schon fest? ^^
 
Die zwei Trupps finde ich an der Stelle auch meist besser.
Klar verliert man deutlich an Feuerkraft wenn man das Stratagem nutzen will.
Dafür ist man aber etwas flexibler und kann auch die Feuerkorridore etwas schöner aufteilen.
Die Cawl Aura ist ja doch größer als man so denkt.
 
Ich habe am 1.7 mein zweites Spiel. Diesmal gegen die Death Guard / Nurgling Armee. Gegen einen Gegner, der in unserer Spielgemeinschaft noch kein einziges Spiel verloren hat. 😱

Das ganze Spiel werde ich sogar evtl auf Instagram live streamen. Leider nimmt IGTV nur 60 min lange Videos ^^
Aber nur evtl und wenn Interesse vorhanden ist ^^
 
So der Kampf gegen die DeathGuard ist vorüber. 🙁 leider hab ich nach der dritten Runde aufgegeben. Mortarion hat alles weggeschnitzelt und ich habe nur Würfelpech in der Partie gehabt. Ein ausführlicher Bericht kommt allerdings noch.
Mein nächster Gegner werden die Dark Angels sein oder die Necrons.

Anbei hier noch vom ersten Spiel meine Aufstellung gegen die Deathwatch
https://instagram.com/p/BkJChanh11-/

und hier gegen das spiel der Deathguard
https://instagram.com/p/Bk_4Pl6hYi6/
Biker VS Mortarion
https://instagram.com/p/BlAhtG9BC5k/
 
Ja ich musste das auch erstmal sacken lassen, als ich das gelesen habe 😀
Das macht mit nem CSM Detachment und zusätzlich noch Epidemius Buffs, Mortarion zu einem wahren Monster.

Wirst du allerdings derzeit in TTM zumindest nicht sehen, da es zuviele Detachments sind. Die Dämonen brauchen ein eigenes, die Death Guard brauchen zwei da Mortarion nur über das Super Heavy Auxillary Detachment oder ein SUpreme Command gespielt werden kann und dann brauchst du noch ein Battalion Death Guard für den Rest und eben ein CSM Detachment damit du deren Stratagems nutzen kannst. Macht im Regelfall 4 Detachments, wohingegen in 99% der Fälle nur 3 erlaubt sind, bzw. von GW empfohlen.