Hab gerade auf Warseer das hier verlinkt gesehen, vielleicht interessiert es jemanden:
http://bbcollector.wix.com/recasters#!home/c585
Danke, das ist eine lesenswerte Sammlung von Informationen zu diesem Thema.
Unlängst habe ich einen Finecast Techmarine bei eBay gekauft. Das Modell sah dann anders aus als das Bild bei der Auktion, welches das bekannte Finecast-Modell im Original zeigte. Nicht das der Mini schlecht war, im Gegenteil, ich konnte keine Fehler finden, aber es fühlte sich komisch an. Gewicht und Beschaffenheit stimmten nicht. Im GW Laden wurde mir dann bestätigt, dass nach Klang- und Kratztest eine Fälschung vorliegt. Da der eBay Verkäufer mit einem selbst gemachten Bild des Originals geworben hat, dann aber eine Kopie verschickt hat, ist der Betrugsversuch ziemlich eindeutig.
Anders als andere Poster im Thread, sehe ich die Verfolgung von Fälschern nicht als zusätzliche Kosten die wir Kunden zu tragen haben. Die Rechtsabteilung wird wohl das meiste erledigen und mit Abmahnungsgebühren werden Kosten abgewälzt. Daher war ich gerne bereit, GW alle Details inklusive Namen und Adresse des Verkäufers - lustigerweise in Grossbritanien! - mitzuteilen. Im Laden wurde mir dann der Tausch der Fälschung gegen ein Original-Modell angeboten. Das hatte ich nicht erwartet, da der Hersteller in dem Kontext natürlich keinerlei Verpflichtung hat. Meines Erachtens kommt es darauf an, wie man an GW herantritt. Es ist einfacher soetwas in einem ruhigen Moment im Laden zu erledigen als auf dem (e)Post weg. Wenn es dann auch noch um verhältnismässig kleine Beträge handelt, liegt man schnell im Ermessensspielraum / Kulanzrahmen.
Ich habe jetzt gerade eine
Auktion gesehen bei der ich ebenfalls ein Recast vermute.
Besonders frech:
Das Riesin hat sich leicht verfärbtdurch die lange Lagerung.
Bei eBay habe ich schon viele Figuren/Armeen gekauft und wieder hergerichtet. Das macht mir Spass. Es kann natürlich sein, das ïrgendwo etwas nicht original ist, geflickt, umgebaut oder um Waffenoptionen nutzen abgegossen. Ich habe mal einen Predator mit zwei Türmen bekommen, wovon einer nicht original war.
Das ist aber nicht mit (semi-)professioneller Produktfälschung und Verkauf derselben als Original zu verwechseln.
Hier ist es für uns alle nur von Vorteil, wenn die Fälscher es mit der groben Kelle bekommen.