Korhils Imperiale Armee

Korhil

Testspieler
08. Dezember 2005
147
0
6.796
34
teambayreuth.pro-forums.com
Hallo liebe imperialen Mitgeneräle,

nachdem ich (und hoffentlich auch Kollege Navarre 😉) dieses Forum bald mit neuen Armeeaufbauthreads beglücken werden, wurde es langsam Zeit dass ich mir überlegen musste was ich denn eigentlich spielen wollte. Nach einigen Ausrutschern in Richtung Dark Angels und Chaos stand recht bald fest dass es eine Imperiale Armee werden sollte. Bis vor kurzen besaß ich auch eine Stahllegion, ich habe aber diese verkauft, einerseits da mich die unbemalten Modelle nervten, andererseits da ich die Modelle irgendwie nicht mehr ganz so toll fand. *g*
Dementsprechend hatte ich schon so einige Ideen, wie ich meine neue Imperiale Armee spielen könnte, von mechanisierten Armeen zu einer S&S-Armee der üblen Sorte habe ich so ziemlich alles überdacht. Da ich aber auch was etwas ungewöhnlicheres haben wollte, was gleichzeitig halbwegs effektiv war habe ich folgende Liste entworfen:



HQ

Leutnant 72 Punkte
+ Standarte
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie
+ Boltpistole

Panzerabwehrtrupp 130 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie

Panzerabwehrtrupp 130 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie

Unterstützungstrupp 115 Punkte
+ 3 Maschinenkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie


Standard

6 Grenadiere 165 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter


6 Grenadiere 165 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter

Sturm

6 Kavalleristen 66 Punkte
+ 6 Sprenglanzen

insgesamt also bisher 843 Punkte.
Um auf 1000 Punkte zu kommen bieten sich mmn folgende Möglichkeiten an:

1. Leman Russ mit 3 schweren Bolter
-> ein zusätzlicher Panzer schadet nie, die schweren Bolter bieten mir zudem noch einiges an Anti-Infanterie-Feuerkraft.

2. 10 Veteranen mit Laserkanone, 3 Plasmawerfern und Chameolin
-> noch mehr DS 2 *G*; was aber mmn ausreichend vorhanden ist, zudem sind sie sehr statisch, und ich habe mmn schon sehr viele Punkte in S&S-Einheiten.

3. 6 Veteranen mit 3 Plasmawerfern und Chameolin, ein Sentinel mit Maschinenkanone
-> hier kann ich durch die Veteranen unliebsame, versteckte Einheiten vernichten (Krisis, gell Navarre 😉), zudem habe ich mit dem Sentinel noch etwas Mobilität.

4. Basilisk und zusätzliche Grenadiere für die Trupps
-> würde meine Standards etwas widerstandsfähiger machen, zudem habe ich eine schöne indirekte Waffe, welche eigentlich nie schaden können...

So, jetzt hoffe ich mal irgendwer hat diesen Sch*** alles durchgelesen, und kann mir jetzt weiterhelfen. 😉

Edith erzählt euch jetzt noch das ich als Doktrinen Grenadiere, Kavallerieschwadrone, Chameolin, leichte Infanterie und ]geschlossene Formation nehmen werde...

Edit2: Der Link zum Armeeaufbau.
 
Also: ^^
Finde die Liste recht gut ein paar sachen passen hatl nicht so:
1.die Panzerabwehrtrupps mit Laserkanonen haben Leichte Infanterie, find ich eigentlich nicht so gut da Laserkanonen sowieso sehr weit schießen und bewegen müssen sie sich auch nicht.
2.Seeeeehr wenig Infanterie würd wenigstens einen Infanterietrupp spielen.
3. Zu deiner Frage: würd entweder Die 10 Veteranen, oder die 6 Veteranen mit Sentinel.

Die Kavalleristen find ich richtig geil! hast du die Modelle schon oder willst du dir welche besorgen?
 
Durch die leichte Infanterie verhindere ich aber dass meine Feuerbasis den Großteil des Spiels nur rumsteht und nichts sieht, so kann ich auf die "Idealposition" infiltrieren.
Infanterie habe ich schon wenig drin, diese hat aber Chameolin, zudem könnte ich schwer zusätzliche Infanterie mitnehmen, außer mit Zügen, und diese gefallen mir spieltechnisch überhaupt nicht...
Kavalleristen habe ich hier noch 16 Gardereiter rumstehen, entweder baue ich die um, benutze sie einfach so oder hole mir ganze neue. Das wird später entschieden. 😉
 
Also die Chimären kannste dir echt sparen und dann für die Punkte zwei gescheite Panzer reinnehmen, dann ist die Liste gar nicht so übel wenn auch sehr fragil.
Basi würd ich in 1000Pkt. nicht spielen da zu selten ordentliche Ziele in Reichweite. Bekommst du nen Russ, nen Höllenhund und nen schockenden Vet.Trupp rein?
 
Lass die Chimären drin, nimm aber dringend nen Höllenhund mit rein. Glaub mir, das ist so ziemlich die einzige Einheit bei Imperialen, die meiner Meinung nach voll und ganz ihre Punkte in jeder Beziehung wert ist.
In letzter Zeit geht hier so ein Trend in Richtung Reiter, ich weis nicht, meine Erfahrungen mit den Jungs waren eher durchschnittlich, aber das soll dich nicht davon abhalten, deine eigenen Erfahrungen mit den Jungs zu machen.

Aber was ich uneingeschränkt empfehlen kann sind fünf-Mann-Veteranentrupps, die mit drei Plasmawerfern und ner Plasmapistole für grade mal 85 Punkte hinter den feindlichen Linien schocken und ein flammendes Inferno hinlegen können. Dein Gegner wird die Veteranen hassen, so sicher wie sicher!
Man kann auch darüber nachdenken, sie mit drei Flammenwerfern auszustatten, funktioniert auch gut, bedenke aber, dass eine Flammenschablone nur 8 Zoll lang ist. Das macht es ungleich schwerer, die Jungs an der richtigen Stelle abzusetzen. Wenn sie dort aber landen, wird deinem Gegner schnell sehr warm...Und nicht ums Herz weil er so schön angemalte und umgebaute Miniaturen zu Gesicht bekommt. :lol:
Solltest du schockende Veteranen mitnehmen, so empfehle ich dringend Hochleistungsfunkgeräte an den Chimären.

Ansonsten kann ich mich hier nur anschließen. Ein Infanteriezug würde dir sicher etwas mehr Masse bringen. Man kann versuchen, die nötigen Punkte dadurch reinzubekommen, indem man einen Panzergrenadiertrupp rauslässt.

Ein großes Problem dürfte für dich allerdings die Moral werden. Wie du das hinbekommst, ist dein Bier, aber ein Oberst würde sich als Kommandant sehr empfehlen.
 
@ Nuadhu: Ah, so macht das Sinn. Dachte du meinst durch das rausnehmen der Standards käme ich auf fast 340. 😉 Aber mit den Chimären kann ich ja mal auf die Meinung anderer Spieler hier warten, momentan bin ich eher dafür sie zu behalten. Aber ein Testspiel schadet nie...
@ MisterG: Also moraltechnisch mach ich mir kaum Sorgen, mit den Waffenteams kann ich wiederholbar auf die 8 testen, sollte ich sie zusammen infiltrieren, das ist weit mehr als ich als Tau-Spieler so gewöhnt bin. 😉 Nur die Grenadiere sind da deutlich schwächer auf der Brust, aber selbst das sollte noch ausreichend sein. Da fällt mir zudem auf das die schöne Geschlossene Formation ja nichts bringt, habe ja keine Infanteriezüge. *G*. Mit meiner Infanterie bin ich eigentlich schon zufrieden, so wenig ist das auf 1000 Punkte mmn gar nicht, könnte schlimmer sein. Und wirklich sinnvoll finde ich jetzt Infanteriezüge auch nicht wirklich...
Stellt sich immer noch die Frage was ich mit den restlichen Punkten anstellen soll. Der Höllenhund hat auch den Nachteil das ich die daraufhin überigbleibenden Punkte schwer verwenden kann, wenn ich ihn auch von den Regeln her sehr mag. Eventuell kommt er bei der nächsten Aufstockung mit. Momentan schwanke ich zwischen einem zusätzlichen Russen oder den schockenden Veteranen plus einem Sentinel. Ist irgendwie beides sinnig. 😉
 
Ich würde den Unterstützungstrupp mit schweren Bolterns ausrüsten und auf jedenfall 2 Spielen die Reichweite brauchst du denk ich mal nicht Infiltration bringt dir ja schon ordentliche Vorteile in der Beziehung.
Ich finde dein HQ braucht auf jedenfall irgendeine Waffe ganz egal was du willst nur ohne find ich doof^^.
Die Grenadire so klein find ich gut mehr hat sich nie gelohnt irgendwie hab das mal ausprobiert mit 10 2 Trupps mit Chimäre und irgendwie haben die Chimären nicht gepackt ok war gegen SM aber dafür das da alles so begeistert von sind nen bissel mager hab im ersten auch schlecht gewürfelt ist zweiten Godlike aber toll wars wirklich nicht.

Achso ja ich würde aufjedenfall nummer 3 nehmen Veteranen und Sentinels sind super aber schocken musst du die veteranen nicht das die sich lohnen...
 
Dem Unterstützungszug habe ich leider schon Maschaks spendiert, eventuell überlege ich mir das mal. Wobei Maschkas leider zu meinen Lieblingswaffen zählen.... 😉
Jop, die Grenadiere find ich so ganz gut, günstig sind se allemal, von daher....
Das HQ ist waffenlos da ich vorhabe den Trupp so gut es geht zu verstecken, ein Wegbrechen der Standarte würde mir deutliche Moralnachteile bringen, daher bringt hier eine Waffe im Normalfall gar nichts.
 
ja wenns gegen die Lieblingswaffe geht kann man nichts mehr machen ^^
Und zur HQ mir ist schon klar das es dir nur um die Moral geht doch eine Waffe sollten die schon haben kannst dir ja indirektes feuer mit einem Mörser kaufen ist sicher nicht Top aber es sind ja nur 10p 2 Flammenwerfer kosten kaum mehr und können dir bestimmt auch nen bissel Luft machen wenn was auf CC Reichweite ankommt. Aber selbst mit einer MK oder nem Rak gibt es sicher ziele die sich mehr lohnen. Aber 2 Flammer schaden nie ..^^
 
Dir fehlt eindeutig die Masse, die jede Imperiale Armee braucht.
2xTrupp 10Mann +Plasmawerfer +Raketenwerfer
1xKommandoabteilung (3 Spezialwaffen)
1x20 Rekruten

mach 45 Modelle für 300 Punkte mit mit sieben Waffen die DS3 und besser haben. Dazu noch 38 Schüsse mit Lasergewehren.

Im Vergleich
NUR 6 LE plus 2 leichte Fahrzeuge (Die obige Liste besitzt MEHR als das sieben fache der Modelle)
NUR vier Waffen mit DS3 und besser; 6 Schuss mit Stärke 6 ohne nennenswerten DS
NUR acht Schuss mit Lasergewehren(Die obige Liste besitzt MEHR als das vier fache der Schuss)
TEURER deine Liste kostet mehr Punkte
 
@ Thork: Mörser ist mmn ziemlich sinnfrei, vielleicht packe ich Flammenwerfer ein wenn ich Punkte über habe, sonst aber auch nicht.
@ alexgw: Klar, Masse ist bei mir kaum vorhanden. Aber leider ist Masse und Mobilität (was mir auch persönlich sehr wichtig ist, ich will nunmal keine langweilige S&S-Liste...) nur schwer vereinbar. Durch deine Auflistung erhalte ich mehr Masse, mit meinen Doktrinen komme ich da aber insgesamt auf 388 Punkte, sollte ich die leichte Infanterie weglassen spare ich auch nur 30 Punkte, zudem habe ich dann wohl zuviele Leute, die Deckung aufgrund ihres Chameolin benötigen.
Auch verstehe ich nicht ganz wie du auf das siebenfache der Modelle kommst, du hast in der Liste 45 Modelle, ich 12 plus Panzer, sollte man nur die Infanterie berücksichtigen (was mmn nicht ganz korrekt ist) immer noch lediglich auf das 3,75-fache der Modelle, die aber alle in 4+ Rüstung stecken. Auch mag es sein dass ich wenig DS 3 oder besser habe, dafür 2 zusätzliche schwere Bolter bzw Multilaser, welche mmn nicht komplett außer Acht gelassen werden dürfen. Zudem hast du vielleicht das vierfache an Schüssen, dafür mit BF 3 oder gar BF 2, was einen direkten Vergleich wohl kaum zulässt. 😉

Edit: Ich tendiere momentan zum Leman Russ, dieser verleiht mir nochmals etwas Mobilität, zudem schütze ich meine Chimären so indirekt.
 
Also deine Mobiltitätsdefinition find ich irgendwie etwas komisch, kann man den Gedanken bei mobilen Infantrietrupps noch halbwegs nachvollziehen so ist das bei nem Leman Russ echt nicht mehr der Fall - wie soll der dir denn Mobilität verleihen?
Zudem hab ich den Eindruck, dass du Chimären massiv überbewertest. So toll schießen die nun echt nicht zumal es kein Problem ist sie zu stunnen, der Inhalt stellt in keinster Weise eine Bedrohnung dar und sie sind teure, klobige (schwer zu verstecken) Transporter die nichtmal punkten.
 
Der Leman Russ ist natürlich nichts was meine Imperialen zu einer höchstmobilen Armee macht, ich kann damit aber wenigstens rumfahren, Missionsziele besetzen etc und muss nicht unbedingt stehenbleiben um die Wirkung zu entfalten...
Klar, Chimären sind nicht genial, für 85 Punkte 2 schwere Waffen ist mmn aber schon ordentlich. Zudem nehm ich sie ja nicht mit, um damit zu schießen, sie sind hauptsächlich zum rumkutschieren da, und wenn sie mal schießen ist es toll. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nuadhu @ 07.10.2007 - 13:39 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Zudem hab ich den Eindruck, dass du Chimären massiv überbewertest. So toll schießen die nun echt nicht zumal es kein Problem ist sie zu stunnen, der Inhalt stellt in keinster Weise eine Bedrohnung dar und sie sind teure, klobige (schwer zu verstecken) Transporter die nichtmal punkten.[/b]

Richtig. Aber leider haben wir weder Zugriff auf Falcons noch auf Serpents, weswegen wir eben mit dem arbeiten müssen was wir haben. 😉