Hallo liebe imperialen Mitgeneräle,
nachdem ich (und hoffentlich auch Kollege Navarre 😉) dieses Forum bald mit neuen Armeeaufbauthreads beglücken werden, wurde es langsam Zeit dass ich mir überlegen musste was ich denn eigentlich spielen wollte. Nach einigen Ausrutschern in Richtung Dark Angels und Chaos stand recht bald fest dass es eine Imperiale Armee werden sollte. Bis vor kurzen besaß ich auch eine Stahllegion, ich habe aber diese verkauft, einerseits da mich die unbemalten Modelle nervten, andererseits da ich die Modelle irgendwie nicht mehr ganz so toll fand. *g*
Dementsprechend hatte ich schon so einige Ideen, wie ich meine neue Imperiale Armee spielen könnte, von mechanisierten Armeen zu einer S&S-Armee der üblen Sorte habe ich so ziemlich alles überdacht. Da ich aber auch was etwas ungewöhnlicheres haben wollte, was gleichzeitig halbwegs effektiv war habe ich folgende Liste entworfen:
HQ
Leutnant 72 Punkte
+ Standarte
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie
+ Boltpistole
Panzerabwehrtrupp 130 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie
Panzerabwehrtrupp 130 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie
Unterstützungstrupp 115 Punkte
+ 3 Maschinenkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie
Standard
6 Grenadiere 165 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter
6 Grenadiere 165 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter
Sturm
6 Kavalleristen 66 Punkte
+ 6 Sprenglanzen
insgesamt also bisher 843 Punkte.
Um auf 1000 Punkte zu kommen bieten sich mmn folgende Möglichkeiten an:
1. Leman Russ mit 3 schweren Bolter
-> ein zusätzlicher Panzer schadet nie, die schweren Bolter bieten mir zudem noch einiges an Anti-Infanterie-Feuerkraft.
2. 10 Veteranen mit Laserkanone, 3 Plasmawerfern und Chameolin
-> noch mehr DS 2 *G*; was aber mmn ausreichend vorhanden ist, zudem sind sie sehr statisch, und ich habe mmn schon sehr viele Punkte in S&S-Einheiten.
3. 6 Veteranen mit 3 Plasmawerfern und Chameolin, ein Sentinel mit Maschinenkanone
-> hier kann ich durch die Veteranen unliebsame, versteckte Einheiten vernichten (Krisis, gell Navarre 😉), zudem habe ich mit dem Sentinel noch etwas Mobilität.
4. Basilisk und zusätzliche Grenadiere für die Trupps
-> würde meine Standards etwas widerstandsfähiger machen, zudem habe ich eine schöne indirekte Waffe, welche eigentlich nie schaden können...
So, jetzt hoffe ich mal irgendwer hat diesen Sch*** alles durchgelesen, und kann mir jetzt weiterhelfen. 😉
Edith erzählt euch jetzt noch das ich als Doktrinen Grenadiere, Kavallerieschwadrone, Chameolin, leichte Infanterie und ]geschlossene Formation nehmen werde...
Edit2: Der Link zum Armeeaufbau.
nachdem ich (und hoffentlich auch Kollege Navarre 😉) dieses Forum bald mit neuen Armeeaufbauthreads beglücken werden, wurde es langsam Zeit dass ich mir überlegen musste was ich denn eigentlich spielen wollte. Nach einigen Ausrutschern in Richtung Dark Angels und Chaos stand recht bald fest dass es eine Imperiale Armee werden sollte. Bis vor kurzen besaß ich auch eine Stahllegion, ich habe aber diese verkauft, einerseits da mich die unbemalten Modelle nervten, andererseits da ich die Modelle irgendwie nicht mehr ganz so toll fand. *g*
Dementsprechend hatte ich schon so einige Ideen, wie ich meine neue Imperiale Armee spielen könnte, von mechanisierten Armeen zu einer S&S-Armee der üblen Sorte habe ich so ziemlich alles überdacht. Da ich aber auch was etwas ungewöhnlicheres haben wollte, was gleichzeitig halbwegs effektiv war habe ich folgende Liste entworfen:
HQ
Leutnant 72 Punkte
+ Standarte
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie
+ Boltpistole
Panzerabwehrtrupp 130 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie
Panzerabwehrtrupp 130 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie
Unterstützungstrupp 115 Punkte
+ 3 Maschinenkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie
Standard
6 Grenadiere 165 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter
6 Grenadiere 165 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter
Sturm
6 Kavalleristen 66 Punkte
+ 6 Sprenglanzen
insgesamt also bisher 843 Punkte.
Um auf 1000 Punkte zu kommen bieten sich mmn folgende Möglichkeiten an:
1. Leman Russ mit 3 schweren Bolter
-> ein zusätzlicher Panzer schadet nie, die schweren Bolter bieten mir zudem noch einiges an Anti-Infanterie-Feuerkraft.
2. 10 Veteranen mit Laserkanone, 3 Plasmawerfern und Chameolin
-> noch mehr DS 2 *G*; was aber mmn ausreichend vorhanden ist, zudem sind sie sehr statisch, und ich habe mmn schon sehr viele Punkte in S&S-Einheiten.
3. 6 Veteranen mit 3 Plasmawerfern und Chameolin, ein Sentinel mit Maschinenkanone
-> hier kann ich durch die Veteranen unliebsame, versteckte Einheiten vernichten (Krisis, gell Navarre 😉), zudem habe ich mit dem Sentinel noch etwas Mobilität.
4. Basilisk und zusätzliche Grenadiere für die Trupps
-> würde meine Standards etwas widerstandsfähiger machen, zudem habe ich eine schöne indirekte Waffe, welche eigentlich nie schaden können...
So, jetzt hoffe ich mal irgendwer hat diesen Sch*** alles durchgelesen, und kann mir jetzt weiterhelfen. 😉
Edith erzählt euch jetzt noch das ich als Doktrinen Grenadiere, Kavallerieschwadrone, Chameolin, leichte Infanterie und ]geschlossene Formation nehmen werde...
Edit2: Der Link zum Armeeaufbau.