Korhils Imperiale Armee

Da stell ich mir aber immernoch die Frage warum man unbedingt Chimären einsetzen sollte wenn man für 40(?) Punkte mehr nen richtigen vollwertigen, sogar guten, Panzer bekommt: den Höllenhund!
Und 85 Pkt. für 2 schwere Waffen ist ne ziemlich utopische Rechnung da du ja schon selbst eingesehen hast dass die nicht oft schie0en werden.

Wenn du mehr Mobilität brauchst nimm Schocktruppen rein, da hat man als Imp doch ziemlich gute Möglichkeiten. Aber nen Leman Russ einzusetzen weil einem die Armee zu immobil ist ist irgendwie seltsam.
 
So, mein Armeeaufbau wurde jetzt eröffnet.

Meine Liste sieht aktuell so aus:


HQ

Leutnant 72 Punkte
+ Standarte
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie
+ Boltpistole

Panzerabwehrtrupp 130 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie

Panzerabwehrtrupp 130 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie

Unterstützungstrupp 115 Punkte
+ 3 Maschinenkanonen
+ Chameolin
+ Leichte Infanterie


Standard

6 Grenadiere 165 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter


6 Grenadiere 165 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter

Sturm

6 Kavalleristen 66 Punkte
+ 6 Sprenglanzen

Unterstützung

Leman Russ 155
+ schwere Bolter in den Seitenkuppeln

insgesamt 998 Punkte

Diese Liste werde ich, sollten nicht noch ganz andere Einwände kommen, möglichst bald testen. Das Ganze kann ja nun hier im Armeeaufbau verfolgt werden. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thork @ 09.10.2007 - 11:03 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Warum sind 6 Laserkanonen Übertrieben ? bei 1000p ok aber später wirst du dich freunen bei 1500 brauchst du die sicher wenn nich eine Dritte option mit LK.

Und schockende Veteranen sind ja wohl nicht der Knaller in Tüten[/b]

Schockende Veteranen sind nicht der Knaller in der Tüte? Stimmt, die sind der absolute Horror!
Schonmal erlebt, was passiert, wenn fünf Veteranen mit drei Plasmawerfern und ner Plasmapistole neben Terminatoren landen? Neben Panzern? Neben Big Bugs?
Ich kanns dir sagen: Sie machen Asche draus.
Ich hab bei 1500 Punkten zwei bis drei solcher Trupps drin. Mein Gegner kotzt jedes Mal. (Ist bestimmt nicht abträglich, dass ich die Abweichungswürfe zu 95% bestehe...Und zu 4% weichen sie sogar so ab, dass sie besser stehen als geplant.)
Ich persönlich setze nur einen Panzerabwehrtrupp ein. Mit 3 Raketenwerfern und Scharfschützendoktrin. Damit bin ich volauf zufrieden.
Laserkanonen würde ich in Trupps stecken. Veteranen mit Laserkanonen (natürlich dann nicht schockend) sind auch bösartig.
9 Laserkanonen bei 1500 Punkten? Ich weis nicht, wie sich das spielt...Aber gegen Symbiontenkult dürftest du böse Probleme bekommen. Ich bau lieber Listen, die gegen möglichst viele Völker/Listen möglichst effektiv ist. Ich meien damit jetzt nicht dich, aber Antilisten find ich scheiße. Da hört das Spiel auf Spaß zu machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bau lieber Listen, die gegen möglichst viele Völker/Listen möglichst effektiv ist[/b]
Und deshalb nimmt man wohl lieber 9 Laserkanonen mit BF3 mit, weil die wahrscheinlichkeit, gegen ein Volk zu spielen, gegen das man die auch braucht, doch etwas größer ist als die Chance, gegen einen Symbiontenkult oder eine Massenarmee zu spielen.

Die 1000 Punkte Liste find ich ganz nett, nur sollten die Chimären noch das 8-Punkte Paket bekommen, ebenso der Leman Russ.
 
So, hier mal eine Alternativliste, ich hätte einen Höllenhund und 2 schockende Veteranentrupps dabei. Dafür fehlt der Leman Russ, ein PAT und das Chameolin. Gegen das Chameolin musste ich mich auch aus Punktegründen entscheiden, 2 83 Punkte Trupps damit auszurüsten wäre zudem kaum sinnvoll. So muss ich halt gute Deckung finden.
Jetzt habe ich zwar tolle schockende Veteranen, welches mir woll noch einiges an Flexibiltät einbringen würden, nur verursacht mir mein stationärer jetzt Kopfschmerzen, da 3 Laserkanonen und 3 Maschinenkanonen nicht wirklich viel ist. Zudem hat mein Gegner, auch mit dem fehlenden Chameolin, wohl jetzt kaum Probleme meine Armee stückchenweiße zu zerlegen. Deshalb tendiere ich aktuell eher zur ursprünglichen Liste, werde wohl aber mal ein Testspiel absolvieren, zur Not mit lustigem Geproxe. *G*



HQ

Leutnant 62 Punkte
+ Standarte
+ Leichte Infanterie
+ Boltpistole

Panzerabwehrtrupp 120 Punkte
+ 3 Laserkanonen
+ Leichte Infanterie

Unterstützungstrupp 105 Punkte
+ 3 Maschinenkanonen
+ Leichte Infanterie


Elite

6 Veteranen 83 Punkte
+ 3 Plasmawerfer

6 Veteranen 83 Punkte
+ 3 Melter

Standard

6 Grenadiere 173 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter
+ zusätzliche Panzerung
+ Nebelwerfer


6 Grenadiere 173 Punkte
+ 2 Plasmawerfer
in Chimäre
+ Multilaser
+ Schwerer Bolter
+ zusätzliche Panzerung
+ Nebelwerfer


Sturm

7 Kavalleristen 77 Punkte
+ 7 Sprenglanzen

Höllenhund 123 Punkte
zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer

999 Punkte


@ Thork: Also schockende Veteranen sind, wenn man die Punkte frei hat, mmn schon Pflicht. Zudem kann man wunderbar auch pöse versteckte Panzer jagen, oder Obi-Massen effektiv grillen...
@ MisterG: Also auf einen Symbiontenkult werde ich meine Armee eher nicht ausrichten, eher auf Godzillas. Und da sind schockende Veteranen sowieso genial...
Hättest du zudem Lust mir deinen Abweichungswürfel vorbeizubringen, meiner weicht immer in Richtung Spielfeldkante, dann gerne kombinert mit 10" oder mehr, oder wahlweise direkt auf den nächsten Gegner ab. 😛h34r:
@ KalTorak: Das 8-Punkte-Paket kommt rein, sobald ich die Punkte habe, ich kann nicht wirklich welche streichen, mmn...
@ all: Danke schonmal für die rege Beteiligung und die wohl dringend benötigte Hilfe...
 
Also dringend benötigte Hilfe ist relativ, bedenke, dass du erste Änderungen eh schon nach dem ersten Spiel machen wirst.
Wegen des Abweichungswürfels muss ich leider absagen, den benötige ich selbst noch^^.
Die Veteranen müssten eigentlich auf 75 Punkte kommen, wenn mein Taschenrechner mich nicht anlügt...Oh, ich hab den Fehler gefunden. So ein Trupp besteht aus 4 Veteranen (4*8) und 1 Veteranensergeant zu 13 Punkten (+3*10 für die Plasmawerfer). Dann werden das auch 75 Punkte. 10 mehr und du bekommst in jedem Trupp noch nen Plasmaschuss mehr.
Die Liste sieht so erstmal nicht unbedingt schlecht aus, aber du kennst ja meine Meinung: 1 Zug Infanterie könnte dir nicht schaden, aber ich denke, da machst du am besten deine eigenen Erfahrungen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hättest du zudem Lust mir deinen Abweichungswürfel vorbeizubringen, meiner weicht immer in Richtung Spielfeldkante, dann gerne kombinert mit 10" oder mehr, oder wahlweise direkt auf den nächsten Gegner ab.[/b]

Wenn sich ein panzer bewegt wirft er 2W6 und nimmt den höheren, bei z.B.: einem Basilisk mit Indirektem feuer weicht das geschütz ebenfalls 2W6 Zoll ab, und man nimmt ebenfalls den höheren. wie kommst du dann auf 10Zoll?
Oder ihre ich mich !!!
 
@ MisterG: Jop, ich schau mal das ich irgendwen zu nem Testspiel animieren kann, werde hier aber wohl noch warten bis ich die Grenadiere bemalt und die zugehörigen Chimären wenigstens geklebt habe, allzu viel proxen ist auch wieder plöd...
Bei der Plasmapistole habe ich 2 grundlegende Probleme: sie ist im Preis/Leistungsverhältniss deutlich schlechter wie ein Plasmawerfer (um 2 Schuss abzugeben muss ich ja schließlich stationär bleiben), also wird sie nur ausgewählt wenn die Punkte über sind. Zudem haben diese Kasrkin (oder wie man die auch immer schreibt 😛) keinen Pistolen-Sergeant, ich müsste also umbauen. Und das ist, da ich ja schließlich schnell mit der Bemalung vorankommen will, nicht allzu wünschenswert...
@ Oberst Kessen: Die 10" oder mehr erhalte ich beim Schocken.
 
Ich meine nicht 3 Pat´s sonndern 3 Trupps mit LK, Pat´s würde ich niemals mit Rakwerfern spielen das da sich meiner Meinung nach 15 extra für eine deutlich bessere Panzerabwehrwaffe lohnen. Das man hier auf jedenfall Scharfschützen nutzen sollte ist klar das lohnt sich nirgends mehr als hier.

Bei den Veteranen sag ich mal so ich hab was gegen Wegwerftrupps ich opfer auch Trupps wenn ich meine Base schütze aber ich würde die nicht schocken in der Hoffnung irgendwas zu töten , gut der Trupp ist nicht teuer aber ich infiltriere lieber nutze die Deckung und baller von da aus mit vollem Trupp und noch nen Rakwerfer. Dazu muss ich sagen das ich eigentlich nur Cityfight spiele evtl liegt das daran .

Gegen Massenarmeen bekommt man ja auch günstig Untersützungstrupp mit schweren Boltern das ist doch optimal um die Trupps zuzerfetzen das die schnellfeuertrupp damit fertig werden.
 
@ Thork: Sobald ich diese Liste vergrößere werde ich recht sicher Trupps mit schweren Boltern mitnehmen, nur werden mir (hoffentlich...) bei 1000 Punkte nicht soviel Infanterie gegenüberstehen, gegen die ich die schweren Bolter wirklich brauchen würde.
Das sich die Doktrin "Scharfschütze" hauptsächlich in PATs lohnt kann sein, momentan habe ich jedoch nicht mal Punkte für das 8 Punkte Paket, deshalb kommt mir sowas gleich gar nicht in die Liste. 😉
 
So, langsam aber sicher wächst meine Armee, kann man ja auch super im Armeeaufbau verfolgen. *Werbung aufstellt*
Momentan bin ich am Überlegen wie ich meine Imperialen auf ihrem wohl ersten Turniereinsatz spielen soll. Regeln finden sich hier.
Ich werde wohl das Chameolin, auch aus Darstellungsproblemen, kicken. Ein Höllenhund ist mehr oder weniger gesetzt, da ich ja keinen Leman Russ spielen darf. Jetzt bin ich am überlegen was sonst so in die Liste soll, auch da ich noch nicht weiß wie ich meine Veteranen darstellen werde.
Irgendwelche genialen Vorschläge? 😀
 
Du suchst nach Möglichkeiten Veteranen darzustellen?
Hier mal ne Ideensammlung:

Ich persönlich stelle sie mit Gardisten der 2. Edition dar, das wird aber mühselig und Teuer sich die auf Ebay zusammenzuklauben.
Alternativ bieten sich Stahllegionäre an, oder Cadianer mit Catachanerköpfen.
Was auch eine Möglichkeit wäre sind Elysianer von FW, halt auch teuer.

Oder irgendwie umgebaute Cadianer, z.b. mit den Funkgeräten als Rucksäcken ohne die Atennen, dazu Lasergewehre aus dem Elysianer Waffenpack von FW, der ist in Preis Leistung unschlagbar und bringt Plasmawerfer mit.
 
Meine Idee für Veteranen ist ihnen Barretts zu modellieren. Hat bei mir eigentlich sehr gut funktioniert.
Wichtig bei Green Stuff ist einfach nur, die Werkzeuge immer feucht zu halten, dann funktioniert das sehr gut. Ansonsten hab ich halt ein paar Teilchen von Space Marines genommen...Dadurch ist dann so etwas rausgekommen wie der Veteranensergeant mit Mantel (selbst modelliert, aber mit einem der Dark Angels Köpfe)...Der erinnert mich irgendwie an Spähsergeant Mkoll, falls hier irgendwer Gaunt's Ghosts gelesen hat.
Okay, zurück zu deiner Frage:
Elysianer Lasergewehre machen sich für diesen Zweck einfach zu gut, die kann man einfach nicht übersehen. Dazu ein schönes Barrett aufmodelliert und eine schicke, dynamische Pose, und deine Veteranen sind fertig.
Nur mal als Anregung, bei Gelegenheit versuch ich mal noch Bilder anzuhängen.