Kreischende Klinge!

Originally posted by sushifunk@11. Oct 2004, 23:01
Übrigens war in der 2nd Edi das Schwert des Avatar so mächtig, dass es Rettungswürfe ignoriert!! Vom Fluff her ganz nett, wie ich finde, denn Götterwaffen sind eher dazu gemacht, andre Götter zu bekriegen, als sowas irdisch-banales wie Rüstungswürfe  B)
Dat stimmt net ganz - das Schwert hat legendlich Dämonische Rettungswürfe ignoriert. So wie alle andern Psi-Waffen auch. ( Die Fähigkeit war also gar nicht mal so selten).

Gegen Rüstung hatte das Schwert einen -4 RWM Modifikator, ( Als Vergleich😀as Crozius Arcanum hatte -3, die Lightning Claws und die Power Fist -5) is also durchaus solide, aber kein Ignore.

Zu der Unverwundbarkeit von früher, der Avatar war gegen alle Melter, Plasma und Flammenwerferwaffen immun, gegen alles anderer hatte er einen 2+ Rüstungswurf der höchstens auf 4+ runtermodifiziert werden konnte ( Was kein übertrieben guter Rettungswurf im Vergleich zu andern grossen Figuren zu der Zeit war.)
 
Originally posted by Nx2@12. Oct 2004, 20:38
Naja, mal abgesehen von den Sonderregeln war der Avatar doch schon recht furchteinflössend, wenn man sich einfach mal das Profil an sich anschaut 😉
Eben ich finde auch das der ok ist für das was er kostet.
Was will man denn bitte noch mehr haebn für 80 Punkte? :huh:


Mfg Iceman
 
Originally posted by Czeak@12. Oct 2004, 21:29
Zu der Unverwundbarkeit von früher, der Avatar war gegen alle Melter, Plasma und Flammenwerferwaffen immun, gegen alles anderer hatte er einen 2+ Rüstungswurf der höchstens auf 4+ runtermodifiziert werden konnte ( Was kein übertrieben guter Rettungswurf im Vergleich zu andern grossen Figuren zu der Zeit war.)
Aber durch die angeführte Sonderregel war er trotzdem eines der stärksten Modelle, da gerade Melterwaffen hervorragend geeignet waren um große Biester zu grillen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auch wenn das jetzt offtopic ist: hat der blutdämon von fw jetzt eigentlich eigene regeln bekommen? ich hoffe mal nicht. falls doch: wie sehen die ungefähr aus? ein blutdämon ist ja so schon ein fieser brocken, was fw dann noch mit ihm anstellt... [/b]

Gute Frage...im Imperial Armour 2004 Update werden die Regeln des Blutddämonen als Inhalt aufgeführt:

http://www.forgeworld.co.uk/imparm04contents.htm

ich befürchte dass er tatsächlich eigene Regeln erhalten hat- IMHO würde es keinen Sinn machen, die im Codex bestehenden Regeln nochmal in einem Forgeworld Update zu kommunizieren- mal davon abgesehen, dass die Regeln im Chaos Codex dem FW Modell nicht im geringsten gerecht werden...
 
Der Dämon ist ein besonderer Char für 40K fpr 888Punkte(wer versetehts? 😉 )
Der hat verdammt üble Werte lohnt sich aber nicht einmal annähernd für das was er taugt.
Der Avatoar sollte verstärkt werden und seine Punkte angehoben. Ich finde es einfach lächerlich wenn eine Eldar 400 Punkte Kampfgruppe(Armee kann man das ja nit nennen) mit einem Avatar im Schlepptau herumzieht
 
Originally posted by Velarion@12. Oct 2004, 23:18
Aber durch die angeführte Sonderregel war er trotzdem eines der stärksten Modelle, da gerade Melterwaffen hervorragend geeignet waren um große Biester zu grillen
Da bin ich aber andere Meinung. Melta war vielleicht hervorragend gegen Panzer, aber gegen grosse Figuren würde ich eine Laserkanone alle male vorziehen. Ich meine ne Melta hat auch nur W6 Wunden gemacht, ne Laserkanone immerhin 2W6. Klar ne Multimelter hat 2 W12 Wunden gemacht - aber das is ja schon fast nen overflow. Soviele LP hatte nen Avatar nun auch net als das sich das lohnen würde ( Konkret: er hatte nur 7 LP - mit na Laserkanone bin ich da gut beraten). Aber als Ultimative Waffe hätte ich die Sturmkanone genommen, S8, W10 Schaden - Rüstung is Wurst und 3 Schnellfeuerwürfel. Was bitte will man mehr?(und dagegen hatte er keine immunität.)
 
Nun gut, die Sturmkanone war aber schon ein wahrhaft merkwürdiges Relikt aus der damaligen Zeit,m ich möchte eigentlich nicht wissen, was die während der Konzeption dieser Waffe gedacht haben (fällt aber sicher in den gleichen Zeitraum wie die Entwicklung des Eldar Codex, der ja auch nicht als so ganz wasserdicht zaehlt 😉 )

Naja kurzum: atm ist der Avatar einfach viel zu schwach, annährend BD Level wäre schon ne gute Idee.
 
Ganz meine Meinung, der Avatar sollte ja schließlich der Götergleiche führer sein,
aber da ist er noch ein ganzes Stück entfernt!

Wobei ich noch anmerken möchte! BD schneiden ganz schlecht gegen einen Feuerdrachen
trupp mit Fusionsstrahler ab, wenn sie in 12 Zoll Schußreichweite sind! HIHI

Du mußt nicht verstehen Chem-Pan-Sey![/FONT]
 
Doch, 30 Orks, weil die Feuerdrachen da nicht genug Scuß haben. 😛

@Nx2:
Jo das stimmt, die Sturmkanone hatte schon sehr merkwürdige Regeln. Die müßte im Endeffekt Läufe so groß wie Raketenwerfer gehabt haben (also ne Raketenwerferlafette) da sie ja genauso stark war. Eine sehr komische Waffe, aber bei meinen Terminatortrupps immer beliebt gewesen. 😀
 
*freu* nostalgie 😀

Hätte ja nicht gedacht das die waffen früher so heftig waren da konnte man mit den schwestern und genug meltern auf kurzer distanz ja fast nen 50er trupp tyraniden weghauen 😉 .
Aber würde auch mal sagen nachdem ich ein paar eldar games gesehen habe das er mehr kosten sollte...
Der eine Eldar spieler meinte sogar er bräuchte sowas schwächliches nicht und hat dafür seine Truppen gestärkt...

@Waaaghboss Loppo
50 Gargoyles 😉
 
@jiniral

Konnte man (fast) nicht. Einfach deshalb weil die Tyraniden selbst noch etwas GAAAAANZ Anderes waren als heute. Ich habe mit meinen Schwestern mal eine 2000 Punkte- Schlacht gegen Tyraniden gehabt, bei der ich innerhalb von ein paar Zügen vollständig vernichtet wurde - mein Gegner hatte eine Handvoll Ganten verloren, sonst nichts. Scheiß Regeneration!
 
Ähm , nur damit wir uns nicht missverstehen - die Wunden wurden nicht im Trupp übertragen. Das getroffen Modell hat soviel LP verloren - wenn es nur 1 LP hatte - tja der rest verfällt wohl. ( Also nicht 4 Melter = 4W6 Wunden bei der gegnerische Truppe - sondern nur W6*4 auf 4 Modelle ^^.( die Multimelter hatte allerdings ne Schablone)