Kreuzzug der Flamme. Black Templar Armee Aufbau von Morgaris

Ich melde, Magen-Darm besiegt!
Wir führen immer noch Krieg mit den Nasennebenhöhlen!

Und genau darum konnte ich heute endlich weiter machen. Und sogar Fotos schießen 😉

In der nächsten Zeit werde ich mir immer einen Marine schnappen und Ihn weiß Nebeln, dann bemalen. Wie es halt passt.

Das 3. Rhino kam heute übrigens an und Wurde gleich gebaut ( Ok die Ketten sind noch nicht dran... who cares ), dann fiel mir ein Missgeschick auf!
Es fehlt die Kontertür für die Luke oben. Ergo: Pech gehabt, Bitshop suchen!


Aber Erstmal gibt es Fotos 🙂


Mein Fernkampftrupp :
Anhang anzeigen 235124

Der Kreuzfahrer-Nahkampftrupp:
Anhang anzeigen 235125

Rhinos ( Jep sowas von 4. Edition das man soviele Rhinos spielt, ich weiß ) :
Anhang anzeigen 235127

Mein Ziel.... hat jemand Tips ? 🙂 Und nein ich habe keine Airbrush....
Anhang anzeigen 235126

Bikes:
Anhang anzeigen 235128

5 Weitere Nahkampfkreuzfahrer ( dienen als Sturmtrupp ohne Modul im Rhino ):
Anhang anzeigen 235129

Der Ordenspriester wurde noch einmal geinkt von mir da er mir zu grau war. Das Leuchten der Waffe folgt demnächst ( suche mir da ein Tutorial )
Anhang anzeigen 235130

Genug Bits sollten vorhanden sein. Nur leider fehlt recht oft dann genau der, den man unbedingt verbauen will 🙁
Anhang anzeigen 235131

In diesem Sinne: Bis demnächst 😉
 
Hi,
wichtig bei dem Rhino wäre, dass du nicht das chaos black als grundierung nimmst. Schau dir mal meinen Schwarze Ritter Ravenwing Armeeaufbau an. Vielleicht gefällt dir ja der Schwarzton meiner Biker. Habe auf Seite 2 oder so auch beschrieben, welche Grautöne ich benutzt habe. Könnte ich mir bei dem Rhino auch sehr gut vorstellen. Und wenn du einen sehr dunklen Grauton als Grundfarbe hast, kannst du sehr gut mit Trockenbürsten von Grautönen arbeiten und mit hellen Grauakzentuierungen. Wenn du Chaos Black als Grundierung nimmst, musst du derbe fein und gerade akzentuieren, damit es nicht kacke aussieht. Wenn alles auf Grautönen basiert, wirkt es wesentlich besser, auch wenn man etwas gröber arbeite.LG
 
Das ist eignetlich ein Hauptproblem bei Ravenwing und Blacktemplars. Reines Schwarz kommt in der Natur so gut wie nicht vor. Aber nichts desto trotz kann man schon schwarz grundieren. man muss halt nur highlighten. Klingt einfach, aber wenn gut aussehen soll, kommt man mit Trockenbürsten und dem Nachziehen von Kanten allein nicht weiter. Da muss man schon zum Lasieren greifen.
 
Heute bemal ich die Black Templars erstmal Dünn mit einer Mischung 50 : 50 aus Chaos Black und Eshin Grey.

Werde das Wochenende nutzen ein Rhino zu bürsten 😉

Einen etwa Plan habe ich :

-als erstes, mal über die grundierung nochmal mit schwarzgrau drüberbürsten
-
danach ein dunkles, dunkles grau suchen ( Eshin grey )und sehr trocken über alle kanten bürsten für die akzente.
- danach die kanten stellenweise mit dem pinsel nachziehen mit dawnstone und stellenweise mit Boltgunmetal / Ironbreaker
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo.
wenn du die BT schulterpanzer bei ebay kleinanzeigen gekauft hast, könnte ich vielleicht der verkäufer gewesen sein, weil ich mich die tage von viel zeugs der space marines und auch templar getrennt habe.
ich weiss nicht, ob ich hier links posten darf. bei interesse kannste mir dazu schreiben, ich hab ein charaktermodell von scibor, was ich derzeit verkaufe.
 
Update!

Ja ich leben noch! Habe momentan keinen Computer zur Verfügung und das Laptop ist bei meiner Freundin am A.... der Welt.
Werde die Tage mit der Kamera meiner Nachbarin mal einige Fotos machen und Hochladen.

Es geht vorran 😉

Mal und bau Technisch.

Momentan in der mache:

Feldmarschal auf Bike
Kommando-Trupp auf Bikes
Nahkampftermis mit Termi Cpt
3x Trupp mit LasPla ( Stronos Schema hies das oder ? )
4x Neophyten
1x Springertrupp

Ich melde mich die Tage wieder.
Stay tuned ...