Kreuzzug?!

Ich glaube hier hängt es jetzt an dem Begriff „Kreuzzug“ .
Kreuzzug wird im 40k Universum eigentlich nicht für Kriege auf nur einem Planeten benutzt. Da spricht man wirklich nur von Aufständen, Kriegen, Säuberungen, Schismen usw.
Gut, du kannst es jetzt Kreuzzug nennen. Bringt ja keinen um aber der Fluff versteht unter Kreuzzug eher mehrere Welten. Sub-Sektoren-Kriege und hunderttausende oder Millionen von Soldaten.
Selbst wenn nur ein System , rebelliert. 3 bewohnte Planeten. 1 Milliarde Einwohner. Hunderttausende bewaffnete Kultisten/ Rebellen. Da brauchst du nicht nur mit einem Kreuzer, 200 Imperialen und 20 Grey Knights auftauchen.
Natürlich kannst du dir soviel zurechtbiegen wie du willst. Dein Spiel, dein Leben usw.
Doch der Fluff ist nun mal eine Größe. Mit oder ohne. Beides geht nicht ;-)
 
Ok, danke für die Antworten🙂

Das Ziel der gesamten Aktion soll jetzt nicht unbedingt ein militärisches, sondern hauptsächlich ein "spirituelles" sein - die größtmöglichen kriegerischen Anstrengungen für den Imperator auf sich zu nehmen, ein Sieg ist erwünscht/das größte zu erreichende Ziel/der einzige Triumph, denn man sich gönnt (wenn auch eher "zweitrangig" im Vergleich zur Anstrengung der Tat an sich-wenn man sagen kann, im Angesicht der größten Feinde bis zum Letzten gekämpft zu haben, hat man sich die Absulotion des Imperators verdient), aussichtslose Situationen werden auch keinesfalls gemieden, dann hält man eben solange aus, bis (spezialisierte) Verstärkung eintrifft! , danach zieht man, wenn möglich, weiter, oder geht voller Inbrunst mit Würde in den Tod!

Niemand erwartet hier ausgefeilte Strategien, Chancenauswertungen etc., es würde eher darum gehen, Präsenz zu zeigen(auch in "Krisengebieten"), den Glauben zu erneuern (im Angesicht welcher Gefahr auch immer) und Verfehlungen aufzuzeigen und aktiv zu bekämpfen!

Das solch ein Unterfangen nicht überall gleichzeitig sein kann und auch eine Reise von einem Winkel der Galaxis zum Anderen und wieder zurück eher nicht so leicht zu bewerkstelligen ist, ist auch klar, aber zumindest soll es laut "persönlichem" Hintergrund der Armee möglich sein, sie in jedem Gebiet einzusetzen!


Das der Name "Kreuzzug" unglücklich gewählt ist, da es so etwas schon im offiziellen Hintergrund gibt, ist mir nun auch irgendwie klar - dann wird er halt inoffiziell so genannt😉 -einen offiziellen Namen zu finden könnte auch schwer werden, da es so etwas in der Art scheinbar in der Welt von Wh40k nicht -"legal"- gibt....

-Aber ich hoffe, dass der erwünschte Zweck der Aktion nun evtl. etwas klarer ist und freue mich, dass hier trotz meiner diffusen Geschichten immer noch genug User posten, um eine Diskussion führen zu können🙂

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur den Tipp geben auch wenn du sie überall einsetzen möchtest versuche dich Räumlich auf einen Sektor zu beschränken den du die Selber erdacht hast ob das Imperium da jetzt einmarschiert oder ihn verteidigt ist egal. Wenn du freunde hast mit denen du regelmäßig spielst dann setzt euch doch zusammen und überlegt euch gemeinsam was. Dann habt ihr auch eine gute Ausgangsbasis für eine Kampagne. Es giebt immer Gründe warum in diesem Sektor alles anderen Völker auch vertreten sein Können und bei 40k ist es einfach Räumlich nicht zu schaffen das eine Armee in allen Kriegsgebieten Kämpft. Wenn deine Streitmacht nicht alle paar Jahre durch irgendeine Warpraumanomalie eine Zeitreise macht kommst du schnell in Erklärungsnöte die du warscheinlich irgendwann frustrierend finden wirst.

Deine Motivation habe ich verstanden aber jede Streitmacht braucht ein Ziel auch wenn sie Religiös Motiviert ist und das eigentliche Ziel eher Spiritueller Natur ist. Die Kreuzzüge der Geschichte wurden ja auch Religiös motiviert hatten ja aber immer auch ein Ziel (eroberung Jerusalems, rückeroberung Jerusalems, befreiung Osteuropas).

Das eine Religiöse Motivation da ist auf der die Streitmacht basiert ist ja klar aber gieb ihnen auch ein Weltliches greifbares Ziel das sie erreichen können (befreiung eines Planeten, auslöschen eines Dämonenprinzen usw...) wenn das erreicht ist kannst du ihnen ja ein anderes geben (wieder der perfekte Startpunkt für ne Kampagne). Sonst fühlt jede noch so toll Motivierte Armee sich bald etwas planlos und demotiviert weil sie keine Erfolge "sehen" kann und einfach ins leere läuft um mal da und mal dort zu kämpfen.
 
Danke für die konstruktive Kritik🙂

Ich gebe zu, dass ich teilweise noch nicht so weit ins Detail gegangen bin, um mich entscheiden zu können, wer genau wann und wo kämpft... -das sollte eher erst kurze Zeit vor einem Spiel stattfinden.
->(der Hintergrund soll vorläufig eher dazu dienen, normale Spiele mit etwas Story zu versehen, das angesprochene Ziel ergibt sich dann praktisch kurz vor dem Spiel, um das Ganze etwas interessanter zu gestalten! -dabei wird dann halt vor Allem das gegnerische Charaktermodell angegangen, eine Tyraniden-Invasion sollte verzögert werden, ein Ork-Waaagh gestoppt, Dämonen abgewehrt etc. -je nachdem ergeben sich dann quasi die beteiligten Armeen und die geltenden Ziele)

MfG
 
Genau das meinte ich auch. Wir habens halt so gemacht und eine eigene Region Desingt in der dann alles das Stattfindet. So habt ihr immer einen schönen Hintergrund und müsst euch keine Großen Gedanken mehr machen. Bei uns hats ganz klein angefangen erst ein Planet um den Gekämpft wurde, dann ein paar Welten von denen unsere Streitkräfte Kamen und dann wurde es mit der Zeit einfach immer mehr.

Richtig aufgebläht hat sich das ganze vor zwei Jahren als wir angefangen haben Dark Heresy zu spielen und wir anstelle des Calixis Sektors aus dem Regelwerk unseren Eigenen Sektor genommen haben da kamen dann einige nette Details dazu.

Ich wollt dir nur mal unseren Werdegang aufzeigen das war ein langer Prozess der sich aber gelont hat. Die Idee den Einzelnenspielen einen gemeinsamen Hintergrund zu geben ist immer Toll und steigert den Spielspaß ungemein.

Den Anfang den du dir überlegt hast ist übrigens sehr gut und gefällt mir. Das hab ich glaub ich noch garnet gesagt. Wir können uns ja auch austauschen falls du mal ne Idee brauchst oder falls es dich Interessiert was wir so an Hintergrund haben.