Krieger ausrüsten

Brush_Strike

Miniaturenrücker
12. Mai 2013
1.002
3.159
20.786
huhu!!
ich hoffe ihr könnt mir vllt weiter helfen.. demnächst landet ein kriegertrupp auf meinem basteltisch. ich konnte mich bis jetzt nur nicht entscheiden, wie ich die drei ausrüsten soll. :/ zuerst wollte ich sie für den nahkampf rüsten, jetzt bin ich aber eher für die standart variante, also säurespucker und stachelwürger.. oder evtl. doch eher stachelfäuste oder oder.. ^^. da wollte ich einfach mal eure meinung dazu hören. 🙂
 
Mein Sohn spielt sie in der "historischen" Standardausrüstung: Säurespucker & Sensenklauen. Die 3 Schuss S5 haben es in sich, auch wenn sie nicht gleich Dosen knacken. Mit 9 LP konzentriert sich ein Space Marine dann doch schon auf solche Einheiten. Zuweilen spielt er sie auch mit Adrenalindrüsen, aber nur in Verbindung als "Gefolge" für einen Alphakrieger. Das macht dann zwar 40 Punkte pro Modell, sind aber entweder nicht zu ignorierende Einheiten oder einfach dann doch krachend. ...und lieber in 6er Aufstellung.

Ich selbst tendiere gerade dazu, meine vielen Starshiptrooper Bugs 110% nach Codex Tyraniden aufzustellen. Der Standardbug entspricht einem Nahkampftyra mit Sensenklauen, Zangenkrallen und Andrenalindrüsen.

Toxinkammer lohnen eigentlich kaum. Zu selten sind die Ziele, bei denen die natürliche Stärke der Tyranidenkrieger nicht ausreicht und Adrenalindrüsen besorgen in der ersten Nahkampfphase im Angriff ihr übriges...
 
Toxinkammer lohnen eigentlich kaum. Zu selten sind die Ziele, bei denen die natürliche Stärke der Tyranidenkrieger nicht ausreicht und Adrenalindrüsen besorgen in der ersten Nahkampfphase im Angriff ihr übriges...

Toxinkammern lassen dich aber auch Verwundungswürfe wiederholen, was bei Waffen wie Zangenkrallen oder Hornschwertern schon sinnig ist. (Wobei ich Hornschwerter ein wenig teuer find)
 
Wie steht ihr eigentlich zu Fangharken?

Unter der Annahme, dass ich Sensenklauen und Zangenkrallen habe, würde mir das ja eine Fernkampfattacke bringen (besser als gar nichts) und natürlichen den Granatenbonus, der ja recht relevant ist, wenn die Krieger auf puren Nahkampf getrimmt sind.

Lohnt sich das dann, oder immernoch zu teuer?
 
Ich spiele sie zur Zeit immer so:

3x Tyranidenkrieger (100 Punkte)
- 3x Sensenklauen
- 2x Neuralfresser
- Basic Bio-cannon
--- Stachelwürger

Bieten unterstützendes Feuer, Synapse, halten heimische Missionsziele und sind es meist nicht wert all zu sehr uner Feuer zu geraten.

Starke Kriegertrupps haben ja das Problem, dass sie weg müssen und dann bekommen sie eben die gefürchteten S8 Schüsse ab.
 
Ich setzte meine Krieger in der Folgenden Combo ein:

4 Tyranidenkrieger

- 1 x Neuralfresser
- 2 x Säurespucker
- 4 x Paar Sensenklauen
- 1 x Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

Desweiteren wird die Einheit von einem Alphakrieger angeführt, und ich lass sie Flanken.
Sollen halt vorne für eine Synapse sorgen, sowie Druck auf den Gegner machen, und bei entsprechenden Würfelglück unterstützen Symbionten und Venatoren die Krieger.
 
Mein Sohn spielt sie in der "historischen" Standardausrüstung: Säurespucker & Sensenklauen. Die 3 Schuss S5 haben es in sich, auch wenn sie nicht gleich Dosen knacken.

Die 3 Schuss mit S5 sind ein ziemlich mäßiger Output für die 35 Punkte, die sie kosten. Dafür bekommt man auch 4 Neuralfresser-Termaganten, die zwar nur S4 haben aber dafür eben 12 Schuss. Klar, Krieger haben abseits vom Schießen weitere Vorteile, die haben sie aber auch, ohne für die Schusswaffe noch mal 5 Punkte extra zu bezahlen. Die standardmäßigen Neuralfresser würde ich deshalb nur dann aufwerten, wenn eben am Ende noch ein paar Punkte übrig sind. Wenn die Krieger nämlich hinten am Missionsziel stehen, ist es bis auf den Stachelwürger egal mit was sie schießen, wenn sie vorne in den Nahkampf rennen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zangenkrallen würd ich immer in Kombo mit Toxin spielen, einfach wegen der Synergie mit dem Wunden-Reroll (natürlich kann man auch einfach Hornschwerter drankleben, aber dann kommt ein Phantomlord und haut die im NK platt ^^)

Sonst zählt halt: Billich, will ich!
Krieger sind halt neben Zoantrophen die günstigere Synapsenoption.
 
Falls du wirklich nicht magnetisieren willst, halte ich die Standardkrieger mit Neuralfresser/Sensen für die beste Wahl zum Kleben. Ein paar davon kann man ruhig fertig basteln und wird es auch kaum bereuen, da selbst bei den Nahkampftrupps 1-2 Standardkrieger als Opfermodelle dabei sein können (die ggf. auch mal Absturztests provozieren können).

Zangenkrallen würde ich vorzugsweise immer mit anderen Nahkampfwaffen kombinieren, da die Krieger mit Zangenkrallen und Schusswaffe zwar den selben Preis für die Zangen zahlen, Preis-Leistungsmäßig dabei aber schlechter abschneiden, da sie eine Attacke weniger haben. In Nahkampftrupps würde ich als Opfermodelle Krieger mit Doppelsensen bevorzugen, aber wie gesagt ist hier auch die Standardausführung in Ordnung; ich persönlich spezialisiere aber lieber noch stärker.

Von der einen Biokanone abgesehen finde ich Tyranidenkrieger allgemein keine wirklich gute Schusseinheit. Für den Neuralfresser-Output kann man die deutlich billigeren Ganten spielen und die leicht verbesserte Statline vom Säurespucker reißt das auch kaum raus. Mit 18" schießen sie auf eher kurze bis mittlere Distanz, sind dabei jedoch oft eine wichtige Einheit (Standard und Synapse) und bestehen aus nur wenigen (recht teuren) Modellen, was sie sehr angreifbar macht; das ist nicht wirklich das Profil einer Schusseinheit. Trotzdem fände ich flankende Ballerkrieger mal ganz lustig, aber auch das wäre wohl eher eine Fun-Einheit; ich wäre als Gegner auf jeden Fall dankbar, wenn ein paar Krieger flanken anstelle eines Tervigons oder 20+ Ganten.

Neu gekaufte Krieger werde ich definitiv magnetisieren, die Arbeit lohnt sich wirklich und man dankt es sich später. Es reicht ja auch, sie nur halb zu magnetisieren, also ein Paar Sensen festkleben und das andere Armpaar mit Magneten versehen. Egal was man spielt, ein Paar Sensenklauen passt fast immer dazu. Wer mag kann auch ein paar Modelle komplett magnetisieren, um Zangenkrallen und Schusswaffen doch mal zu mischen, das wäre aber wie gesagt nicht mein Fall.
 
vielen dank nochmal für eure nette unterstützung!! 🙂
ich sollte vllt noch dazu sagen, dass ich keine turniere oder so spiele. eigentlich nur mit freunden zum spaß, ohne ausgemaxte listen. ^^ ich habe noch einer sehr langen pause, vor knapp 2 jahren erst wieder mit dem hobby angefangen. vor meiner pause habe ich auch ziemlichen quatsch an tyras zusammen gestellt und bin jetzt dabei, die vorhandene armee auszubessern und sinnvoll zu ergänzen. von daher bin ich nur auf der suche nach sinnvollen waffenoptionen, kommt also nicht unbedingt auf den letzten optimal verteilten punkt an. ^^
in meinen alten beständen war noch ein krieger trupp vorhanden und beim spielen hat sich heraus gestellt, dass einer zu wenig ist und ein zweiter dazu kommen soll. der alte hat zwei säurespucker und eine biozid. toxinkammer stehen mir leider nicht mehr zur verfügung 🙁 , da ich die für meine hormaganten gebraucht habe xD. da GW leider keine toxinkammern und adrenalindrüsen mehr in die boxen packt -.-.

momentan tendiere ich ja zu 2 mal neural + stachelwürger mit sensen oder krallen ooooooder rein nahkampf mit sensen und krallen (leider ohne toxin 🙁 ).
 
mit den Optionen die du zuletzt genannt hast liegst du auf alle Fälle schon mal ganz gut und zu den Thema mit den Toxinkammern, ich persönlcih finde es ja nicht umbedingt notwendig das man sie darstellen. (SM spieler stellen auch nicht jede popelgranate da ) zudem gibt es ja genug logisch erklärungen das die Toxinkammern z.B. im Körper sind). Und da man ja eh immer eine Armeeliste hat sollte das dein Gegner auch net so eng sehen... :happy: