8. Edition Krieger des Khorne

ZlaKhon

Bastler
14. Februar 2005
759
0
9.831
Moin moin,

auch wenn hier reichlich Anfängerthreads existieren mache ich lieber einen neuen auf als jemandem den Thread zu "kapern".
Weil ich das Modell zu unglaublich cool finde, habe ich mir einen General auf Moloch gekauft. Ich spiele nur 40k und habe da auch mehrere Projekte, die noch reichlich Zeit benötigen, trotzdem interessiert es mich, ob ich mit ein paar Modellen eine Fantasy Armee aufstellen könnte.
Ohne Regelkenntnis oder Armeebuch habe ich mal im Online Codex etwas zusammengeklickt:

*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Schild
+ - Moloch des Khorne
- - - > 285 Punkte


*************** 1 Held ***************

Erhabener Held
- Mal des Khorne
+ Armeestandartenträger
- - - > 150 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

16 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 332 Punkte

16 Chaoskrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 286 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

8 Auserkorene
- Mal des Khorne
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 232 Punkte

8 Chaosritter
- Mal des Khorne
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 400 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Chaosriese
- Mal des Khorne
- - - > 255 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2000

Bewege ich mich da in einem spielbaren Bereich? Könnte ich vielleicht sogar noch weniger auf Masse setzten?
 
Bei deinem General und AST würden sich der ein oder andere magische Gegenstand gut machen (v.a. der AST braucht irgendeinen Schutz, Talisman der Bewahrung z.B.)

Chaoskrieger würde ich v.a. bei Khorne immer möglichst breit spielen - wenn du sie auf 18. aufstockst kannst du sie 6 Mann breit aufstellen. Dann sind sie noch recht flexibel und kommen mit Unterstützungsattacken auf 24 Attacken. Als Ausrüstung bevorzuge ich Hellebarden, da der Zweihänder einfach die gute Ini zunichte macht und S5 immer noch rockt 😉

Die Auserkorenen sind so imho unnütz bzw. zu anfällig für kleine Geschosse etc. Die würde ich rausnehmen, für die Punkte bekommst du gut und gerne einen 36-Mann-Block von Chaosbarbaren mit Flegeln und Khorne. Die sind imho immer ihre Punkte wert.

Die Ritter könnte man auf 6 runterkürzen und dafür die Chaoskrieger wie besprochen aufstocken. Den Champion würde ich auch streichen, der ist imho zu teuer. Das Banner der Eile oder Banner der Disziplin (war das das +1 Moralwert-Banner?) wären hier sinnvolle Ergänzungen.

Beim Riesen ist das Mal des Khorne imho schweineteuer und nicht so pralle, aber wenn du eine Khorne-Liste spielen möchtest...

Wenn du am Ende noch Punkte über hast, sind imho Barbarenreiter immer mal sinnvoll, v.a. bei vielen Khornetruppen. Oder aber mehr Hunde.

Greets
 
mit 8 Mann bringen die Auserkorenen ja mal garnichts. Mindestens 12. Dafür kannst du zwei Ritter kicken. Außerdem würde ich entweder den Rittern oder den Auserkorenen das Banner der Wut geben, damit sie ihre Raserei nie verlieren können. Champions bei den Kriegern kannst du knicken, aber bei den Auserkorenen würde ich ihn drinne lassen und die Gunst der Götter geben. Das Halsband des Khorne macht sich bei einem der Helden auch immer gut. Und wie schon gesagt beim Riesen lohnt das Mal das Khorne nich wirklich..
 
Vielen Dank für die Antworten!

Ja, die Armee sollte schon 100% Khorne sein ^_^

Ein 36(!) Mann Block aus den Barbaren ist nicht das wonach ich suche. Die Armee soll schließlich möglichst wenig Modelle enthalten (bei mittelmäßiger Spielbarkeit).

Wie viele von diesen Kerneinheiten muss ich denn aufstellen?

Hier ist noch ein Versuch:

*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Schild
+ - Teuflische Pracht
+ - Dämonenschwert
+ - Moloch des Khorne
- - - > 395 Punkte


*************** 1 Held ***************

Erhabener Held
- Mal des Khorne
+ - Markerschütterndes Brüllen
+ Armeestandartenträger
+ - Dämonisches Reittier
- - - > 220 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

18 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 348 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

12 Auserkorene
- Mal des Khorne
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 308 Punkte

7 Chaosoger
- Mal des Khorne
- Chaosrüstung
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 430 Punkte

10 Chaosritter
- Mal des Khorne
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 480 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Chaosriese
- Mal des Khorne
- - - > 255 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2496

Dieses Mal sind es (inkl. 10 Hunde, die ja nicht wirklich zählen bzw. weniger Liebe bei der Bemalung bekommen würden 😉) fast 70 Modelle. Das ist definitiv zu viel.
Geht Fantasy nicht ohne große Blöcke oder gibt es da einen Weg?
 
Klar gibs einen Weg. Aber du musst wenigstens 25% deiner Punkte für Kerneinehiten ausgeben. Die investierst du einfach in eine große teure Einheit Chaoskrieger. Dann investierst du viel in ein paar teure hart zu schlagende Charaktere ( max 25% kommandanten/max 25% helden) und für den Rest holst du dir einfach Chaosritter, Auserkorene und einen Riesen. Elitäre, kleine, starke Khorne Armee mit ner mittelmäßigen Spielbarkeit die aber auf jeden Fall Laune macht 😀
 
Super, die Antwort hilft mir weiter!

Der Online Codex zählt Chaoshunde nicht zu den Kerneinheiten bei der Berechnung der prozentualen Punkteverteilung, ist das ein Bug oder so richtig?

Diese Liste müsste den Anforderungen an die Punkteverteilung genügen:

1 Kommandant: 395 Pkt. 19.7%
2 Helden: 385 Pkt. 19.2%
2 Kerneinheiten: 584 Pkt. 29.2%
2 Eliteeinheiten: 880 Pkt. 44.0%
1 Seltene Einheit: 255 Pkt. 12.7%

*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral
- General
- Mal des Khorne
- Schild
+ - Teuflische Pracht
+ - Dämonenschwert
+ - Moloch des Khorne
- - - > 395 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Erhabener Held
- Mal des Khorne
- Schild
+ - Zorn des Blutgottes
+ Armeestandartenträger
+ - Chaosross
- - - > 191 Punkte

Erhabener Held
- Mal des Khorne
- Zusätzliche Handwaffe
+ - Ätzendes Blut
+ - Berserkerschwert
- - - > 194 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

17 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 332 Punkte

12 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Zusätzliche Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 252 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

7 Chaosoger
- Mal des Khorne
- Zusätzliche Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte

11 Chaosritter
- Mal des Khorne
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 520 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Chaosriese
- Mal des Khorne
- - - > 255 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2499
Der General auf Moloch kommt in die Oger, der Held auf Chaosross zu den Rittern und der Held zu Fuß zum 17er Trupp Krieger.

Macht zwar immer noch 51 Modelle, aber immerhin auf 2500 Punkte.
 
Dein AST funktioniert so nicht, durch Zorn des Blutgottes darf er keine Magischen Gegenstände tragen,d.h. auch er darf kein magisches Banner tragen.

Statt dem Dämonenschwert würde ich dem General, weils Stylischer ist für ein Khornie, ihm die Axt das Khorne geben und den Dämmerstein für 25, sie lässt dich missglückte Rüstungswürfe wiederholen und Todesstoß mit +1 Stärke ist auch nett.

Ätzendes Blut lohnt sich meiner Meinung nicht bei Charmodellen die nur 2 Tp haben, spar dir die Punkte.

Zudem Glieder dein General an die Ritter an, dann brauchst du nur 5 Ritter und den Gernal und du hast ne Mauer auf vielen Hufen.

Lass die Oger weg und stell lieber ein Block Chaoskrieger auf, so 30. Die halten genausoviel wie die Oger aus, sind günstiger schlagen mit ini 5 schneller zu und haben ein besseres KG, Oger sind meiner Meinung schlechter.

Schau nach ob du nun noch punkte für Auserkorene hast und dann mindst. 15 rein, damit es sich lohnt, besser wären 20.

Nun hast du genug für den Nahkampf und Hau Kriegsschrein oder einen Totbringer rein, der Riese ist nach den ersten beiden Beschussphasen deines gegners platt. 😉

*************** 1 Kommandant ***************
Chaosgeneral, General, Mal des Khorne, Schild
+ Axt des Khorne, Dämmerstein, Schuppenrüstung -> 95 Pkt.
- - - > 330 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
+ Armeestandartenträger, Banner der Götter -> 150 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Erhabener Held, Mal des Khorne
+ Schwert der Macht, Verzauberter Schild -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
30 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte -> 40 Pkt.
- - - > 580 Punkte

20 Chaosbarbaren, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
5 Chaosritter, Mal des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 295 Punkte

15 Auserkorene, Mal des Khorne, Schilde, Standartenträger, Champion
+ Schwert des schnellen Todes -> 25 Pkt.
- - - > 380 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Todbringer
- - - > 205 Punkte

Kriegsschrein des Chaos
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2480

Ach hab den Moloch vergessen setzt den noch rein, d.h nehm die Schuppenrüstung raus dann passt es^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar kleinigkeiten kann man noch ändern. ^_^

*************** 1 Kommandant ***************
Chaosgeneral, General, Mal des Khorne, Schild
+ Axt des Khorne, Dämmerstein, Schuppenrüstung -> 95 Pkt.
- - - > 330 Punkte

Schild weg, er hat mit der Chaosrüstung und dem Moloch schon einen Rüster von 1+, mehr geht da nicht.
Der Dämmerstein ist gut, aber ein General ohne Retter ist schneller weg als man sehen kann.
Ich bevorzuge den Talisman der bewahrung, das Schwert des schnellen Todes und eine kleine Spielerei.
Durch die hohe Ini und ASF darf er alle Trefferwürfe wiederholen.


*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
+ Armeestandartenträger, Banner der Götter -> 150 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Das Banner der Götter halte ich für zu teuer.
Generell mag ich die Magischen Banner nicht so.
Meiner Meinung nach reicht es ihm die AST in die hand zu drücken und ihm eine Helebarde und einen Schild mitzugeben.
Das parieren kann er durch die Raserei sowieso nicht nutzen.


Erhabener Held, Mal des Khorne
+ Schwert der Macht, Verzauberter Schild -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Das Halsband des Khorne wäre vllt ganz interessant um einer Einheit Magieresistenz zu geben.
Und vllt noch ein Magischer Gegenstand, wenn Punkte frei sind.



*************** 2 Kerneinheiten ***************
30 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte -> 40 Pkt.
- - - > 580 Punkte

Meiner Meinung nach viel zu groß und zu teuer.
Der Block lässt sich nur schwer kontrollieren und wird möglicherweise ohne kontrolle über das Spielfeld rennen.
Ich würde zwei kleinere Blöcke bevorzugen.

20 Chaosbarbaren, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte

Champion raus, hier kommt warscheinlich kein Held rein, dann braucht man keinen Champion als Schutz vor Einheitenchampion Herausforderungen.

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
5 Chaosritter, Mal des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 295 Punkte

Kann man so spielen.
Der Champion ist zwar etwas teuer, aber nützlich um den General vor Herausforderungen durch Einheitenchampions zu bewahren.
Ich bevorzuge das Banner der Wut, da dort die Raserei nicht verloren gehen kann.


15 Auserkorene, Mal des Khorne, Schilde, Standartenträger, Champion
+ Schwert des schnellen Todes -> 25 Pkt.
- - - > 380 Punkte

Hier kann das Auge der Götter interessant sein, damit man ein gutes Gunst Ergebniss erhält.
Helebarden wären noch sehr interessant. 😉

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Todbringer
- - - > 205 Punkte

Kriegsschrein des Chaos
- - - > 130 Punkte

Ist zwar blasphemie, aber hier wäre das Mal des Tzeentch gut, dann hat er einen Retter von 4+.
Man kann ihn ja trotzdem einfach rot anmalen. ^_^


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2480

Es müssen auf jeden Fall min 4x5 Hunde rein, um die Raserei kontrollieren zu können.
Eine reine Khorne Armee ist immer so ein ding.
Ohne Hunde wird die Armee auf dauer etwas langweilig für dich werden, da die Armee stellenweise einfach von selbst aggieren wird, ohne das du etwas tun kannst.
Das wird auch so manchen Plan zerstören.
 
Sehe nocht nicht so ganz warum man soviel Hunde braucht. Ausser den Barabaren unterdrücken alle Einheiten die Raserei auf die 8/9, in AST nähe sogar wiederholbar.

Kriegsmaschinen angreifen, kleine Schützenblöcke aufreiben. Sichtlinien blockieren, Kugelfänger spielen, etc...
Es gibt unheimlich viele aufgabengebiete für die Köter. ^_^
Mit jeweils 6 Punkten je Köter sind sie auch schön günstig.
 
Richtig, der Magieschutz stehe sehr weit oben.
Die starke Magie der 8.Edi kann dir ordentlich das Spiel versauen.

Da fällt mir gerade eine Frage ein.
Wird Magieresistenz addiert ?
Das braucht der General nur einen kleinen Gegenstand um Magieresi 3 zu erreichen und bei den anderen Helden dürften Magieresi Werte von 2 kein großes Problem darstellen.

Man muss nichtmal so viel entfernen, durch die Punkte beim Banner bekommt man schon 15 Hunde rein.
Bei den Kriegern müssen es nicht unbedingt 20 sein, ich denke 16-18 reichen schon aus.


Bei dem Banner des Zorns Brauchen deine Ritter aber kein Mal des Khorne

Right, habe ich vergessen dabei zu schreiben. ^_^

Persönlich mag ich ja die Nurgle Ritter, wegen dem KG Malus in Kombination mit dem Angst Attribut. ^_^
 
Hui, hier ist ja schon richtig Diskussion im Gange 😀

Vielen Dank für eure Beiträge!

Ich sollte wohl doch etwas ausführlicher über meine Intention bei dieser Armee berichten, einige der Vorschläge scheinen mir in die falsche Richtung zu laufen.

Ich habe jemanden kennen gelernt, der sehr gut malen kann und mit Chaos Kriegern auch schon einen Silver Daemon gewonnen hat. Er ist öfter bei Malkränzchen dabei und wäre bereit mir zu helfen, mein Malniveau weit zu verbessern. Während meine 40k Armeen alle irgendwo im TTS-Bereich angesiedelt sind soll diese Armee nun ein deutlich höheres Niveau erreichen.
Ich will nicht auf Biegen und Brechen maximal wenig Modelle (da ist es dann doch einfacher, an der Punktezahl zu schrauben ^_^) aber Barbaren etc. gehen halt einfach nicht. Geplant waren so 30-40 Modelle. Bei 40k wäre das durchaus machbar, bei Fantasy scheint das durch diese großen Blöcke aber echt ein Problem zu sein.
Falls es in der Richtung weitere Vorschläge gibt, nehme ich diese dankend an. Trotzdem ist mein bisheriges Fazit, dass ich wohl nur Modelle, die mir gut gefallen, bemalen werde und die Spielbarkeit ignoriere.
 
Also ich hab mich mal versucht und auf 2000 Punkte sind das hier nur noch 35 Modelle. Nur mal so vll als kleine Inspiration 😉 Ich fänd so ne Armee ziemlich geil

1 Kommandant: 310 Pkt. 15.5%
1 Held: 225 Pkt. 11.2%
2 Kerneinheiten: 515 Pkt. 25.7%
2 Eliteeinheiten: 450 Pkt. 22.5%
2 Seltene Einheiten: 500 Pkt. 25.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Dämonenprinz 300 Punkte
- General kostenlos
- Mal des Khorne 10 Pkt.
- - - > 310 Punkte


*************** 1 Held ***************

Erhabener Held 110 Punkte
- Mal des Khorne 15 Pkt.
- Schild 5 Pkt.
+ - Schwert der Macht 20 Pkt.
- Halsband des Khorne 25 Pkt.
+ - Moloch des Khorne 50 Pkt.
- - - > 225 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

18 Chaoskrieger 270 Pkt.
- Mal des Nurgle 30 Pkt.
- Zusätzliche Handwaffen 18 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
+ - Banner der Wut 35 Pkt.
- - - > 371 Punkte

6 Chaosbarbarenreiter 78 Pkt.
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- Schilde 6 Pkt.
- Leichte Rüstung 6 Pkt.
- Speere 6 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- - - > 144 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Chaosritter 240 Pkt.
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 20 Pkt.
- - - > 300 Punkte

Chaosstreitwagen 120 Punkte
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Drachenoger-Shaggoth 265 Punkte
- Zusätzliche Handwaffe 10 Pkt.
- - - > 275 Punkte

Chaosriese 225 Punkte
- - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2000
 
Man sieht schon, welcher Optische Gedanke hinter der Liuste steckt.
Große Monster und wenig Truppen.

6 Chaosbarbarenreiter 78 Pkt.
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- Schilde 6 Pkt.
- Leichte Rüstung 6 Pkt.
- Speere 6 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- - - > 144 Punkte

Naja, mit Schilden und Rüstungen sind sie keine leichte Kava mehr, und somit nur schlechtere Chaosritter.
Mit ihrem durchwachsenen MW kann man die Raserei auch kaum unterdrücken.
Somit werden sie bei der erstbesten Möglichkeit mit ach und krach in eine Einheit rennen und verdroschen. ^_^
Das Banner kann weg, das sind nur verschenkte Punkte an den Gegner.

Dämonenprinz 300 Punkte
- General kostenlos
- Mal des Khorne 10 Pkt.
- - - > 310 Punkte

Von dem Dämonenprinzen halte ich nicht viel.
Er besitzt keine Rüstung, einen eher durchwachsenen Rettungswurf, und hat keine wirklich gute Auswahl an Gegenständen.
Für die selbe Punktzahl bekommt man einen General, der richtig auf den Tisch hauen kann.
Oder einen Meistermagier, der in der 8.Edi sowieso richtig übel ist.

Erhabener Held 110 Punkte
- Mal des Khorne 15 Pkt.
- Schild 5 Pkt.
+ - Schwert der Macht 20 Pkt.
- Halsband des Khorne 25 Pkt.
+ - Moloch des Khorne 50 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Mal wieder den Schild weg, das sind 10 Punkte für die Katz.
Man kann keinen besseren RW als 1+ erreichen.
Naja, der 6+ReW durch das Halsband wird nicht viel bringen.
Die Magieresi ist zwar nett, bekommt man aber auch günstiger.
Das Schwert der Macht braucht der nicht, eine Helebarde reicht aus, da er keinen Schild braucht.



Drachenoger-Shaggoth 265 Punkte
- Zusätzliche Handwaffe 10 Pkt.
- - - > 275 Punkte

Chaosriese 225 Punkte
- - - > 225 Punkte

Der Riese ist nett, aber nicht mein Fall.
Zwar besitzt er eine gewisse Stärke, aber neigt auch dazu bei schlechtem Würfeln das Falsche zu tun und dabei ohne nennenwerten Schaden draufzugehen.
Mit dem MdS aber eine überlegung wert.

Der Shaggoth ist ganz ok, aber auch etwas schwach auf der Brust.
Ich kenne ihn als Unterstützer für Nahkämpfe, aber um diese Fähigkeit wirklich nutzen zu können, braucht man ein paar Blöcke, die er Unterstützen kann.
Mit dem dementsprechenden Grundaufbau kann er bestimmt Schaden anrichten.

Chaosstreitwagen 120 Punkte
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Das MdK weg, der Streitwagen muss absolut verlässlich sein, und darf deswegen keine Raserei rumschleppen.
Er dient eher einem Flankenagriff oder der zerstörung von KGM oder Schützen, da darf er nicht aus der Reihe tanzen, da er sich sonst ganz fix eine Kanonenkugel einfängt.
 
Mit leichten Rüstungen sind Barbarenreiter keine leichte Kavellerie mehr??? Das wusste ich nicht. Außerdem soll es bei der Armee ja auch mehr um den Fluff und Spielspaß gehen (mit so wenig Modellen wie möglich) als um Effektivität. Und imo kann man mit dieser Armee auch gewinnen.
Ka aber ich denke über viel ePunkte kann man streiten... auch wenn du mit manchem nich ganz unrecht hast 😉
 
Mit leichten Rüstungen sind Barbarenreiter keine leichte Kavellerie mehr???

Wenn sie Schilde und Leichte Rüstungen tragen geht die Sonderregel "Leichte Kava." verloren.

Natürlich soll der Spaß schon im vordergrund stehen, aber wenn man zu oft nur auf Unentschieden spielen kann ist es ja auch langweilig.
Man muss sich ja nicht selbst das Bein abhaken. ^_^

Es wäre ganz praktisch, wenn du beschreiben würdest, wie die Armee am ende etwa aussehen soll.
Also bisher weiß ich, dass du die Anzahl der Modelle eher gering halten möchtest, aber gibt es Einheiten die du speziel in der Liste haben möchtest ?

Das hier wäre eine spontane Idee von mir.
1 Kommandant: 370 Pkt. 18.5%
1 Held: 206 Pkt. 10.2%
4 Kerneinheiten: 708 Pkt. 35.4%
2 Eliteeinheiten: 380 Pkt. 19.0%
1 Seltene Einheit: 275 Pkt. 13.7%

*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral, General, Mal des Khorne
+ Chaos-Runenschwert, Gunst der Götter, Karmesinrote Rüstung des Dargan
+ Moloch des Khorne
- - - > 370 Punkte


*************** 1 Held ***************

Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch
+ Halsband des Khorne, Magiebannende Rolle
+ Chaosross
- - - > 206 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

18 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
- - - > 354 Punkte

18 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
- - - > 354 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Musiker, Standartenträger
- - - > 260 Punkte

Chaosstreitwagen
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Drachenoger-Shaggoth, Zusätzliche Handwaffe
- - - > 275 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1999
 
Also bisher weiß ich, dass du die Anzahl der Modelle eher gering halten möchtest, aber gibt es Einheiten die du speziel in der Liste haben möchtest ?

Der General auf Moloch sollte auf jeden Fall dabei sein, der ist der Hauptgrund für die Armee. Der Rest daher gerne 100% Khorne.

Barbaren und Trolle gefallen mir nicht. Ritter, Streitwagen, Oger, Auserkorene und Riesen finde ich sehr ansprechend.

Mal anders herum gefragt, wie steht es denn um die Spielbarkeit von reinen Khorne-Armeen unabhägig von anderen Beschränkungen? In meinem weiteren Umfeld tummeln sich bei Fantasy nur Turnierspieler 🙄

Ich werde auf jeden Fall heute mit der Bemalung des Generals beginnen. Vielleicht macht das ja so viel Spaß, dass mich auch große Kriegerblöcke nicht mehr abschrecken 😀
 
Reine Khorne Armeen machen auf jeden Fall Spaß. Und sind eigtl auch spielbar. Das größte Problem ist eigtl imemr die Magieabwehr. Denn dein Gegner mäht dich sonst gnadenlos mit Zaubern nieder. Desiweteren sollte man darauf achten sich nich von leichter Kavellerie etc ausspielen zu lassen. Ist schwierig, macht aber echt Spaß 🙂 Das sollte dich nich davon asbhalten reine Khorne armeen zu speieln
 
Rein Khorne ist keine einfache Sache besonders in einem Turnierumfeld.

Ich habe mal auf die schnelle eine Liste zusammengestellt.
Natürlich ist da Luft nach oben, aber ich wollte die Truppenauswahl anpassen. ^_^
Es sind noch Punkte frei um einen Champion für die Ritter oder Oger, dann kann der General ganz nach Lust un Laune angeschlossen werden.
Bzw. kann man vllt noch ein wenig in die Magieresi investieren.

1 Kommandant: 373 Pkt. 18.6%
1 Held: 213 Pkt. 10.6%
3 Kerneinheiten: 691 Pkt. 34.5%
3 Eliteeinheiten: 640 Pkt. 32.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral, General, Mal des Khorne, Hellebarde
+ Gunst der Götter, Talisman der Bewahrung, Karmesinrote Rüstung des Dargan
+ Moloch des Khorne
- - - > 373 Punkte


*************** 1 Held ***************

Erhabener Held, Mal des Khorne, Zweihandwaffe, Schild
+ Helm der vielen Augen, Halsband des Khorne
+ Armeestandartenträger
- - - > 213 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

17 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
- - - > 337 Punkte

18 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
- - - > 354 Punkte

10 Chaoshunde
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

5 Chaosritter, Mal des Khorne, Musiker, Standartenträger
- - - > 260 Punkte

4 Chaosoger, Mal des Khorne, Chaosrüstung, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
- - - > 260 Punkte

Chaosstreitwagen
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1977