8. Edition Krieger des Khorne

Bei Helden ist es mir persönlich egal, da mancher Waffenumbau die Minis optisch kaputtmachen könnte.
(Schildarme zu reparieren ist immer sehr umständlich ^_^ )
Solange man seinen Gegenspieler ausreichend darüber informiert, was der Held für Waffen trägt.

Bei Einheiten finde ich es dagegen wichtig, erstmal um das Gesamtbild zu bewahren und weil es sehr irreführend ist, wenn Handwaffen plötzlich Helebarden oder Bihänder sind.
 
Danke für die vielen Listen 🙂

Wie steht es denn um WYSIWYG bei Fantasy? Der General ist schon mit der Axt zusammengebaut, nicht mit einer Helebarde. Mit der Bemalung habe ich gestern begonnen, falls ich bald eine anständige Kamera in die Finger bekomme, kommen Bilder in den Paintmaster.

Naja, bei den Helden ist es eigentlich fast immer Wurst, was er nun in der Faust hat. Der Schild lässt sich immer als Teil der Rüstung erklären - ist halt nicht magisch genug um erwähnt zu werden. Zumal man sowieso immer nen Schild rumschleppen sollte. Nen Schwert der Macht kann auch ne Axt der Macht sein - und eine Axt des Khorne kann auch ein Schwert oder ein Knüppel sein. Helebarden... naja. Ist es halt ne Axt die +1 Stärke gibt und zweihändig geführt wird.

Bei den Einheiten kann es da schon deutlich mehr Probleme geben,.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal man sowieso immer nen Schild rumschleppen sollte.

Ausser bei dem in der Liste enthaltenen Khorne Helden, durch seine Rüstung und den Moloch hat er ja schon einen 1+RW, der kann ja in der 8.Edi nicht mehr auf 0+ verbessert werden.
Somit kann man sich die 10Pts für den Schild sparen.

Ansonsten sehe ich das mit den Gegenständen genauso.
 
Natürlich soll der Spaß schon im vordergrund stehen, aber wenn man zu oft nur auf Unentschieden spielen kann ist es ja auch langweilig.
Man muss sich ja nicht selbst das Bein abhaken. ^_^

Das hier wäre eine spontane Idee von mir.
1 Kommandant: 370 Pkt. 18.5%
1 Held: 206 Pkt. 10.2%
4 Kerneinheiten: 708 Pkt. 35.4%
2 Eliteeinheiten: 380 Pkt. 19.0%
1 Seltene Einheit: 275 Pkt. 13.7%

*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral, General, Mal des Khorne
+ Chaos-Runenschwert, Gunst der Götter, Karmesinrote Rüstung des Dargan
+ Moloch des Khorne
- - - > 370 Punkte


*************** 1 Held ***************

Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch
+ Halsband des Khorne, Magiebannende Rolle
+ Chaosross
- - - > 206 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

18 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
- - - > 354 Punkte

18 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger
- - - > 354 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Musiker, Standartenträger
- - - > 260 Punkte

Chaosstreitwagen
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Drachenoger-Shaggoth, Zusätzliche Handwaffe
- - - > 275 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1999

Bei dem zauberer mit Mal des Tzeench und Halsband des Khorne hab ich ehrlich gesagt angefangen zu weinen. DER ARME WIRD DOCH STRANGULIERT!!! (gut mir solls recht sein) Um aber zurück zum Thema zu kommen: Hat ZlaKhon nicht gesagt er möchte eine KHORNE-Armee spielen im mittleren Effektivitätsrahmen. Ist ja schön dass du ihm eine effektive Liste schreibst, aber diese Liste, bzw auch die andere die du später gepostet hast ist die reinste Fluff-Vergewaltigung (siehe oben). So wie ich das gelesen habe geht es ZlaKhon um eine flufforientierte, schön bemalte Armee mit der er nicht von jedem Kiddie eins auf den/die Deckel/Hörner bekommt. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. In deiner Liste zähle ich genau EIN Modell mit dem Mal des Khorne, der eine Nurgle Armee anfürhrt, wobei sich der eine Tzeenchmagier warscheinlich fühlt wie ein Asylant auf einem NPD-Parteitag. Klar ist eine reine Khorne Armee nicht einfach zu spielen, (gut ich gestehe selber keine Krieger des Chaos, zu besitzen, (Imperium und Ratten, jaja, tötet den Spion ^^)) aber immer wenn ich gegen eine Khorne-Armee angetreten bin haben sich (fast) immer spannende Spiele daraus ergeben. Kommt vielleicht daher dass ich bis auf einen Stufe 2(manchaml sogar nur 1, wobei er dann auch nur der ehrenhafte Träger der Mag.Bann. ist )Licht/ Metall Magier nichts spiele was zaubert. (der Rest betet ^^). Ich möchte hier nicht abstreiten dass du dich offenbar mit den KdC ganz gut auskennst, ich halte allerdings wenig davon jemandem eine Nurgle Armee mit einem Khornegeneral (und einem armen Schwein) vorzuschlagen, wenn der nach einer spielbaren FLUFF-Armee der rasenden roten Irren fragt. Nur wo Khorne draufsteht ist auch Khorne drin!:whaa:
@ ZlaKhon: ich find Monokultarmeen extrem stylish. Klar, man macht es sich nicht einfacher damit, aber ich denke es sollte kein Problem sein, gerade wenn du in deinem Freundeskreis spielst deinen Gegenspieler zu bitten eine ausgewogene Liste zu spielen und nicht nur Magier. Wenn du bei der dritten Liste die 12 Krieger durch ein bisschen Masse/ schnellere einheiten ersetzt müsste sie gut spielbar sein. Mit den Ausrüstungsoptionen kann ich dir leider nicht helfen, da Gegenstände anderer Armeen für mich als nicht Turnierspieler mir zumeist ÜBERHAUPT nichts sagen. (*hust* Tyranidenwaffen *hust*) Ansonsten: Ausprobieren und dazulernen.
Ich wäre auf jeden Fall gespannt auf Bilder und Spielberichte, oder liegt sowas noch in weiter Ferne?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, ich sehe natürlich, dass meine Liste der reinste Götter Wahn ist. ^_^
Ich sehe das mit den Malen nicht so eng, ich sehe sie eher als Upgrade für die Einheit, welches vergeben wird um deren Effeitivät auf dem Feld zu steigern und das Bild dieser knallharten und furchtlosen Truppe zu unterstreichen.
Jede andere Armee nutzt auch 100% der auswahlen und ich bin kein Fan davon sich selbst noch zu beschränken.
Damals waren die Auswahlen noch breiter gefächert, da war eine Monokultarmee noch effektiv, aber heute hat man nicht mehr so viele auswahlen.

Es ist ein wenig wie mit den Skavenklanen, welche man heute in ihrer maximierten Form mischen kann.
Besonders die Höllengrubenbrut ist aus meiner Sicht der reinste frevel.

Zurück zur Liste.
Ich bin kein so großer Fan des MdK, da man sich dann eher in die reagierende Situation gibt, als in die agierende.

Möchte man es rein auf Khorne trimmen, kann man die Male des Nurgle gegen Male des Khorne tauschen.
Man kann den Magier gegen einen Armeestandartenträger austauschen, aber mir persönlich würde das im Bereich der Magie sorgen machen.
Hat man pech, wird man vom Tisch geblitzt.
 
@Kastellan Wolfram: Spielberichte liegen in sehr weiter Ferne.

Bilder vom Khorne General könnten schon diesen Monat kommen, je nach dem wie ich halt zum Malen Zeit habe.

In diesem Thread ging es mir nur darum, ein Gefühl zu bekommen, in welchem Bereich der Spielbarkeit ich mich mit so einer Armee bewege. Meine Dark Eldar wollen noch bemalt werden und eine kleine 40k Imparmee mit sehr vielen Umbauten ist auch noch in Planung. Danach könnte es dann losgehen mit den Khornies.
Dieses WE habe ich herausgefunden, dass ein Kumpel von mir früher sehr intensiv Fantasy gespielt hat und seine Armeen vielleicht mal entstauben würde. Dadurch könnte das Khorne-Projekt deutlich an Priorität gewinnen, mal sehen.
Fürs erste bin ich jedoch hinreichend verzettelt ;-)