Space Wolves Kriegsherr für eine Nahkampf lästige Armee

Griso

Aushilfspinsler
17. September 2018
41
0
2.896
Hallo zusammen,
Ich überlege momentan, was für einen Kriegsherrn ich für meine 1000 pts Armee nutzen soll. Diese besteht aus Blood Claws, Wulfen, Hellblaster, Njal usw. Mein Wolford in Gravis Rüstung gefällt mir allerdings nicht soo gut, weshalb ich mir gerne entweder Logan auf Stormrider, Bjorn, Ulrik oder Harald holen würde. Welchen davon würdet ihr mir empfehlen oder einen ganz anderen Kommandanten?
Mfg
Griso
 
Zuletzt bearbeitet:
Logan Grimnar ist nicht wirklich gut und die Axt Morkai hat immer noch keine besondere Regel. Der Stormrider macht das ganze nur noch schlimmer, da er dadurch 10< Wunden hat. Und du hast keine Wolf Guard units für den Moral Buff.
Harald Deathwolf finde ich auch zu Teuer und du hast keine Thunder Wolves oder Fenrisian Wolves.
Bjorn The Fell-handed ist ein Dreadnought, der von Character Regel profitiert und damit insbesondere gegen Fahrzeuge unglaublich stark.

Ersatzweise könntest du dir selber einen Wolf Lord mit Jump Pack basteln und ihm einen Thunder und ein Stormshield geben.
 
Welchen davon würdet ihr mir empfehlen oder einen ganz anderen Kommandanten?
Bei 1000 Punkten und wenigen Modellen würd ich unbedingt Abstand von teuren HQs nehmen insbesondere wegen Multidmg und Mortal Wounds .
Geht Grimnar zb da hops ists bei 1000 Pts essig zudem der für seine Pts kaum Leistung bringt .

Folgende Alternativen .
Muss es unbedingt ein Klopper sein ? Ein Runenpriester zb bringt auch dezent Nahkampf mit und kann mit Psi unterstützen und oder Dinge zerstõren .
Mit Rüstung des Russ hätte der dann auch ein Retter und starken Debuff .
Und zwecks ausreizen von Buffbubble und weil geil würd ich dem RP noch ein Bike verpassen . ( Indexoption )
Oder klassisch WGBL oder Lord . Je nach übrigen Punkten dann Jump Pack oder Donnerwolf .
Weil jeder Charge wichtig ist insbesondere bei 1000 Punkten würd ich ihm auch die Saga geben die ein advancen und chargen lässt . ( Saga des Jägers ? )
Und bzgl Ausrüstung , hängts bei 1000 pts etwas vom eigenen Meta ab .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da stimme ich Old Faithful zu.

Aber das ist eine Frage der generellen Herangehensweise an Armeen um die 1000 pts herum. Klar man kann wenige, harte gute Modelle aufstellen oder aber eher auf Infanterie Massen gehen oder Equivalente.

Als Beispiel von den Orks. Man könnte Ghazghkull nehmen für 235 pts oder einfach einen normalen Warboss mit Kralle für 80 pts.

Klar, Ghazgkull is ne Ansage aber auf so wenig Punkte eher solala, eben weil es auch an gegnerischen Modellen in der gleichen Klasse fehlt, gegen die man solche Modelle werfen kann oder will.

Soll heißen, son super duper ultra teuer Wolfslord der meinen 80 pts Warboss umhaut nur um danach selber vom Warboss umgehauen zu werden dank "Zuschlag bei Tot" Strata, nunja das war es dann auch nicht wert.

Also lieber billig halten und viel Masse auf so niedrigen Punktzahlen. Ein Wolfslord ohne viel Schnick Schnack aber dennoch mit Nahkampfspezialisierung, gut an den Mann gebracht, macht so gesehen fast den gleichen Schaden wie sein aufgepimptes Equivalent.
 
Da du verstärkt auf Nahkampf gehen möchtest, würde ich einen Lord oder Battle Leader nehmen. Die könnten im Notfall auch mal nen Wulfenstein nehmen und sind für mittlere Punkte gut ausgerüstet.
Ich persönlich nehme Logan nur gegen Völker mit wo ich -1 auf die BF habe. Da steht er dann bei den Long Fangs und Cybots. Ansonsten finde ich ihn nicht so toll.
 
Das wäre dann die Armee, die ich spielen würde. Das Problem ist, dass die nur 911 pts hat. Soll ich lieber meinen Thunderwolves/meine Wulfen mit Gegenständen verstärken oder mir noch irgendeine Einheit kaufen?


+++ Armee mit WL (Warhammer 40,000 8th Edition) [53 PL, 911pts] +++

++ Patrol Detachment (Imperium - Space Wolves) [53 PL, 911pts] ++

+ HQ +

Njal Stormcaller [7 PL, 138pts]

Wolf Lord in Gravis Armor [7 PL, 134pts]: Boltstorm gauntlet, Master-crafted power sword

+ Troops +

Blood Claws [7 PL, 130pts]
. . 9x Blood Claw
. . Blood Claw Pack Leader: Chainsword

+ Elites +

Primaris Ancient [5 PL, 69pts]

Wulfen [11 PL, 155pts]
. . 4x Wulfen
. . Wulfen Pack Leader: Frost claws

+ Fast Attack +

Thunderwolf Cavalry [8 PL, 120pts]
. . Thunderwolf Cavalry: Bolt Pistol, Chainsword
. . Thunderwolf Cavalry: Bolt Pistol, Chainsword
. . Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Bolt Pistol, Chainsword

+ Heavy Support +

Hellblaster Squad [8 PL, 165pts]: Plasma Incinerator
. . 4x Hellblaster
. . Hellblaster Pack Leader: Bolt pistol

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Ein Wolf Lord mit Thunder Hammer, Strom Shield und Jump Pack kostet 129 Punkte. Durch den Hammer Profitiert er vom +1 to hit durch die Chapter Tactic und das Jump Pack macht ihn ziemlich Mobil.
Die 3 Schaden des Hammers machen ihn dann sehr vielseitig. Der Großteil der anderen Waffen macht 1 Schaden. Bei 4 Base Attacken dauert es bis er seine Punkte reingebracht hat. Wenn man nur 1 Wunden Modellen begegnet ist das ok aber spätestens gegen einen Daemon Prince ist der Spaß vorbei.

Wieso nimmst du Logan nur gegen -1 To hit Armeen mit? Das ist jetzt nur ne Vermutung, das du das machst, aber 3en können nicht durch Grimnar nicht gererolled werden.
 
Wieso nimmst du Logan nur gegen -1 To hit Armeen mit? Das ist jetzt nur ne Vermutung, das du das machst, aber 3en können nicht durch Grimnar nicht gererolled werden.

Durch "Der große Wolf" können befreundete Wölfe innerhalb von 6 Zoll misslungene Treffer wiederholen. Wenn ich also nur noch auf die 4+ treffe, kann ich doch 1-3 wiederholen, oder übersehe ich etwas :huh:
 
Durch "Der große Wolf" können befreundete Wölfe innerhalb von 6 Zoll misslungene Treffer wiederholen. Wenn ich also nur noch auf die 4+ treffe, kann ich doch 1-3 wiederholen, oder übersehe ich etwas :huh:

Rerolls finden vor Modifikatoren statt. Also erst greift die Fähigkeit von alle Fehlschläge rerollen und dann kommt der -1 to hit. Eine 3 ist bei Space Marines ein Erfolg, da sie auf 3+ Treffen.
Nur Belesarius Cawl vom Ad Mech kann alles wiederholen lassen.

- - - Aktualisiert - - -

Rerolls finden vor Modifikatoren statt. Also erst greift die Fähigkeit von alle Fehlschläge rerollen und dann kommt der -1 to hit. Eine 3 ist bei Space Marines ein Erfolg, da sie auf 3+ Treffen.
Nur Belesarius Cawl vom Ad Mech kann alles wiederholen lassen.

Edit: Zu finden im Battle Primer Seite 4 Im kasten Re rolls oben Links.
 
Nur 1-2 bei den normalen 3+ hit marines, Re-Roll kommt vor der Modifikation des Hammers.
Also niemals eine 3 Würfeln ^^

Rerolls finden vor Modifikatoren statt. Also erst greift die Fähigkeit von alle Fehlschläge rerollen und dann kommt der -1 to hit. Eine 3 ist bei Space Marines ein Erfolg, da sie auf 3+ Treffen.
Nur Belesarius Cawl vom Ad Mech kann alles wiederholen lassen
Edit: Zu finden im Battle Primer Seite 4 Im kasten Re rolls oben Links.

Das ist ja mal richtig blöd :huh:
Danke für die Info, zum Glück kam er bisher nur einmal zum Einsatz. Der Ad Mech-Spieler wusste des anscheinend auch nicht. Wahrscheinlich wegen seinem Cawl... Dann wird Logan in Zukunft in die Vitrine verbannt.
 
Was haltet ihr von folgender Option: Meinen WL durch Cannis Wolfborn ersetzen und 10 Fenrisian Wolves reinnehmen.

Canis ist so ne Sache , der hat etwas das sog SM Problem also kann von allen etwas aber nix richtig gut .
Fenriswölfen sind bis auf denn Moralwert grundsolide und bringen für ihre Punkte entsprechende Leistung allerdings relativiert sich das wieder wegen Canis und sein Kosten .
Das rentiert sich eher auf etwas höheren Punkten .
Canis zahlt halt paar Punkte für seine Buffs bzw ist das in sein Grundkosten inbegriffen .
Warum ich zumindest Canis doof find hat ich irgendwo anders auch schon erklärt also verzeiht mir die Kurzform .

2x5 Fenriswölfe defensiv als MZ Holer spielen kann ich dir aber guten gewissens empfehlen .
Bei 5 Mann ist ohne Moralwerthilfen das patzen des MW auch nur halb so wild.
5er Trupps sollen eh nur nerven und Ziele holen und da reichen wenig Hunde .
Note
Cyberwölfe wären kosteneffizienter aber 5 Fenriswölfe bringen gg weiche Ziele noch dezente Chancen

- - - Aktualisiert - - -

Kleine GEQ oder was stark angeschlagenes mit max W5 schaffen die bei 5 Mann noch womöglich während der Cyberwolf mangels Attacken ewig braucht .

Bzgl Logan - WG

A Das was Steampunk sagt
B Da hat man wie bei Canis zuviele Eier im Korb und bis das lohnt muss man schon mehr Punkte spielen .
Logan ist halt auch einfach teuer
 
Guten Morgen =)

ich bin auch grade dabei mir eine SW Truppe aufzubauen und hab nächste Woche mein erstes Spiel auf 1000p. Zusammen mit einem Freund habe ich mir als Ziel gesetzt direkt komplett bemalt zu spielen, darum geht es nur relativ langsam vorran 😀

Genau die Frage die du dir stellst habe ich mir auch gestellt und bin am Ende bei einem WL auf TW mit TH/SS und Wulfen Stone gelandet. Ich kann nciht wirklich sagen ob er das stärkste Nahkampfmodell ist, aber auf jeden Fall das Spacewolvigste 😛

Meine 1000p Liste, die ich jetzt nächste Woche spielen will, sieht ein bisschen anders aus als deine. Auf schweren Beschuss hab ich erstmal komplett verzichtet (mein Freund spielt Necrons, ich denke da bleibt zuviel in den Quantum Schilden hängen) und bin nahezu komplett auf Nahkampf gegangen 😉

++ Space Wolves 1000p (Warhammer 40,000 8th Edition) [46 PL, 1009pts] +++
++ Outrider Detachment +1CP (Imperium - Space Wolves) [46 PL, 1009pts] ++
+ No Force Org Slot +
Gametype: Matched


Use Beta Rules


+ HQ [7 PL, 154pts] +


Wolf Lord on Thunderwolf [7 PL, 154pts]: Frag & Krak grenades, Saga of the Wolfkin, Storm shield [15pts], The Wulfen Stone, Thunder hammer [21pts], Thunderwolf
. Warlord: Warlord


+ Elites [11 PL, 239pts] +
Wulfen [11 PL, 239pts]
. 4x Thunder hammer & Stormshield [84pts]: 4x Storm Shield [20pts], 4x Thunder Hammer [64pts]
. 4x Wulfen [112pts]
. Wulfen Pack Leader [43pts]: Frost claws [15pts]


+ Fast Attack [18 PL, 388pts] +
Fenrisian Wolves [2 PL, 40pts]
. 5x Fenrisian Wolf [40pts]: 5x Teeth and claws

Thunderwolf Cavalry [8 PL, 168pts]
. Thunderwolf Cavalry [54pts]: Frag & Krak grenades, Power sword [4pts], Storm shield [10pts], Thunderwolf
. Thunderwolf Cavalry [54pts]: Frag & Krak grenades, Power sword [4pts], Storm shield [10pts], Thunderwolf
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader [60pts]: Frag & Krak grenades, Frost axe [10pts], Storm shield [10pts], Thunderwolf


Thunderwolf Cavalry [8 PL, 180pts]
. Thunderwolf Cavalry [60pts]: Frag & Krak grenades, Storm shield [10pts], Thunderwolf, Wolf claw [10pts]
. Thunderwolf Cavalry [60pts]: Frag & Krak grenades, Storm shield [10pts], Thunderwolf, Wolf claw [10pts]
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader [60pts]: Frag & Krak grenades, Storm shield [10pts], Thunderwolf, Wolf claw [10pts]


+ Dedicated Transport [10 PL, 228pts] +


Razorback [5 PL, 114pts]: Twin assault cannon [44pts]


Razorback [5 PL, 114pts]: Twin assault cannon [44pts]


Schießen können nur die Razorbacks, aber ich denke mit deren Kadenz, sind sie recht effektiv gegen Immortals oder Wraiths =) Und der Rest stürmt nach vorne und pöbelt sich hoffentlich durch die gegnerischen Reihen!
Wobei ich mir noch unsicher bin ob ich die Wulfen in Reserve behalten will oder ob ich sie mitrennen lasse um in der zweiten Runde den "Charge reroll"- Buff zugeben.

Was denkt ihr?
Die Liste ist ist sicher weit davon entfernt optimiert zu sein, aber sie sieht auf dem Tisch ganz cool aus und macht hoffentlich Spaß 😛
 
Ähh bin ich dumm oder warum sehe ich keine BC oder GH? Oder spielst du ganz ohne? Wenn ja, würde mich interessieren ob das funktioniert...

- - - Aktualisiert - - -

Ich würde es dann so machen wie Old Faithfull gesagt hat. Leider muss man bei meinem Turnier mit einem Patrol Detachment spielen, d.h. ich kann nicht eine TC Einheit und zwei Fenrisian Wolves reinnehmen. Ich glaube, dann würde ich einfach nur eine Fünfer Einheit reinnehmen, oder?