Kriegsherren der Dark Eldar

Reinflut

Testspieler
16. Juni 2011
86
0
5.171
Da ja mittlerweile oft mit der Hausregel gespielt wird, die Kriegsherrenfähigkeit vorher frei auszuwählen, wollte ich mal fragen was da so eure Favoriten sind und warum.


Ich persönlich denke, dass Nachtkämpfer auf jeden Fall eine gute Wahl ist für eine so zerbrechliche Armee wie unsere, die dazu noch fast überall Nachtsicht hat.

Aber auch das Reserven wiederholen ist klasse (obwohl man ja leider nicht mehr komplett in Reserve kann)

Wenn man einen Archonten hat, kann aber auch MW10 verteilen gut sein, weil es den Bestien eine ihrer Schwächen nimmt.
 
Sry, aber bei mir steht:
[...] Keine Einheit darf durch die Neuaufstellung ihre Aufstellungszone verlassen.

Bei uns wird gewürfelt, habe bisher die Taktiktabelle genommen, werde aber demnächst mal Anführer und danach, der Vollständigkeit halber, Kämpfer benutzen.
Zielpriorität ist für unsere hohe Schusskadenz auch gut. Den besseren Angriff hab ich mal für meine Eldar erwürfelt, bin dadurch sogar ganz gut angekommen. Denke das macht öfter den Unterschied als man denkt.
Flanken kann ja auch ganz gut sein, wenn man z.B. nen Archonten mit Inccubi schnell bei feindlichen U-Einheiten haben kann; mit dem Staubklingenlord kann man auch gut Charaktere töten (geht u.U. auch mit anderen) und damit viele Siegespunkte abräumen. Wenn man viele punktende Haemos hat, kann auch Fels ganz gut funktionieren.
Wir haben oft Ruinen als Gelände, deswegen ist Stadtkampfschon ganz gut, Deckung kann man immer gut gebrauchen. Reservemodifikationen/Wiederholungswürfe kann ja jedes Volk gebrauchen; bei unseren Fliegern isses aber relativ wichtig, wann sie kommen.
Täuschung, Nachtkampf und Inspirierende wurden ja schon angesprochen.
Sind aber leider, wenn man würfelt, auch viele sinnlose Sachen möglich.