8. Edition Kriegsmaschinen in der 8. Eid

Ragnar

Bastler
10. Mai 2002
706
0
9.096
52
Moin,

wohin dürfen denn Kriegsmaschinen in der 8. Edi schiessen ?
Es steht nur geschrieben, daß sich das Modell auf der Stelle zum Ziel ausrichtet und eine Sichtlinie nötig ist.
Es gibt keine Einschränkung auf den Frontbereich, wie bei normalem Beschuss?

Damit kann eine Maschine weiter in alle Richtungen schiessen, wird gedreht und muß dann eben ihr Ziel sehen können, bzw. mit Steinschleudern indirekt schiessen. Korrekt ??
 
Genau, war früher genauso, weil die Einheit als Plänkler beschrieben wurde und die hatten damals 360er Sichtbereich.

Heute hat die KM ihre eigenen Regeln und da steht eben ausrichten und schiessen. Ich war mir unsicher, ob das der BASISregel widerspricht, das eben alles Front, Flanke und Rücken hat,...

ABER KM haben ja eben diese Sonderregel !!
...und das ist auch gut so !!!😀
 
Mir ist bei Kriegsmaschinen noch eine Sache aufegfallen.
Eigentlich sollen die LP ja immer gleich der ANzahl der Besatzungsmitglieder sein. Das kommt auch bei allen hin:
Bretonen Trebuchts haben 4 LP
Zwergen 3 LP
Gobbo Schleudern 3 LP

Alle KM können AUfwertungen bekommen (Zimmermann, Treiber, Maschinist), die anscheinend nicht als Besatzung zählen und damit auch nicht die LP , aber die Attacken der Maschine erhöhen und den MW.
Soweit korrekt ?

Aber was ist mit den Elfn Repetierspeeschleudern ? Die haben zwar 3 LP aber nur 2 Modelle ?!

Andere Maschinen wie die Lade von Khemri und der Runenamboss haben auch abweichende LP und Modelle, dort wurde die funktionsweise aber in den Errata geregelt. Nur bei Hochelfen finde ich nix,..??

Jemand eine Idee ?
 
Alle KM können AUfwertungen bekommen (Zimmermann, Treiber, Maschinist), die anscheinend nicht als Besatzung zählen und damit auch nicht die LP , aber die Attacken der Maschine erhöhen und den MW.
Soweit korrekt ?

Sie zählen in allen Punkten als Besatzung. Eine KM besteht immer nur aus zwei Elementen, der Maschine und der Crew (S. 108 - The Crew).

Aber was ist mit den Elfn Repetierspeeschleudern ? Die haben zwar 3 LP aber nur 2 Modelle ?!

In RB steht, dass die LP Anzahl der KM selbst nur der zur "Vollständigkeit" angegeben ist. Elfen Speerschleudern haben 2 LP. Ebenfalls S. 108- Split Profiles.

Andere Maschinen wie die Lade von Khemri und der Runenamboss haben auch abweichende LP und Modelle, dort wurde die funktionsweise aber in den Errata geregelt. Nur bei Hochelfen finde ich nix,..??

Jemand eine Idee ?

Ist wie gesagt vollständig im RB abgedeckt,

cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sorry, beim achten Mal lesen habe ich es dann auch verstanden,...
die alten Gewohnheiten wird man eben schnell los.

BTW bei den Zwergen seht übrigens ganz klar, daß der Maschinist Teil der Besatzung ist und damit haben dann Zwergenmaschinen mit Maschinist eben auch 4 LP ! Gut so !
Allerdings die armen ELfen und Ihre Rep. Speerschleudern!!!
Die schiesse ich ja mit 20 Langbögen in einer Runde weg 😀
 
tja , das ist wohl so!
Beim ganzen lesen zu den LP der Maschine bin ich auch nochmal über die Beschussregel der Speerschleuder gestolpert. Dort steht, die schiesst nach allen Reglen aus dem Beschusskapitel. das bedeutet für mich, nix mehr mit 360 Grad, sondern echte Sichtlinie UND das Ziel muß im Frontbereich sein. Dann erst wird die Maschine auf das Ziel ausgerichtet.

Auch bei warseer geht eine ähnliche Diskussion in die Richtung.

Gegenstimmen ??
 
Ja, S. 109 Shooting with Warmachines.

Cheers


Und welchen Teil genau meinst Du ??
Denn dort wird auch auf die Regeln jeder einzelnen KM verwiesen und bei Speerschleudern steht nun, dass sie den normalen Beschussregeln folgen.
Und dort steht wiederum, dass nur auf Ziele in Front- UND Sichtbereich geschossen werden kann.
Der Verweis fehlt z.B. bei Kanonen und Steinschleudern.
 
Ich beziehe mich auf den kompletten Absatz für shooting with warmachines & firing a bolt thrower im ersten wird für jede KM ganz allgemein gesagt, dass man sie vor dem Abfeuern auf ihr Ziel ausrichtet (was nicht als Bewegung gilt) und dann greifen die Regeln zum schießen mit SS. Hier wird nirgendwo das Ausrichten untersagt und somit ist es ganz einfach zulässig.

Cheers
 
Andere Frage:

Mir hat mein Gegenspieler von letzter Woche versucht unterzujubeln, dass der Gyrocopter bei den Zwergen ANDERS gehandhabt wird als alle anderen Schablonenwaffen.

Seine Meinung:
Schablonenwaffen müssen nach neuem Regelbuch nicht mehr auf 4+ würfeln, für Modelle die nur teilweise unter der Schablone sind (ist ja auch so). Der Gyrocopter hingegen MÜSSE das aber immer noch.
Seine Begründung:
Armeebuch steht über Regelbuch. Im Armeebuch der Zwerge, bzw. in den Erratas der Zwerge steht eben nicht dass man nicht mehr würfeln muss für die Schablonen – demnach wäre ich dazu verpflichtet für Modelle die nur teilweise unter der Schablone landen immer noch zu würfeln (auf 4+).

Frage:

Hat er Recht, oder ist das Bullshit?







(ich hab ihn mittlerweile, obwohl das Modell so hässlich ist)