Kroot Söldner Konurrenzfähig?

Ankhor schrieb:
Super dass es hier ein Thema zu meinen Fragen gibt. Ich will die Jungs auch spielen. Habe da aber ein paar fragen.

gute fragen, -ich spiel se auch noch nicht so lange wie einige andere hier- aber ich versuchs mal 😉

Ankhor schrieb:
1. Muss ich dem Alten Blut d. Jägers geben wenn ich ihn einem Trupp anschliessen will der auch dieses Totem hat oder überträgt sich diese Sonderregel auf ihn?
hier bin ich nicht voellig sicher aber ich meine wenn du den Aeltesten von vornerein anschliesst braucht er das nicht und profitiert vom Totem des Weisen. Hat jemand eine andere Meinung?

Ankhor schrieb:
2. Werden die Hunde und Oxen wie in der Armeeliste gespielt oder wie bei den Tau? (Hunde I 5, Ox 35 P) Gibts ein Update dasss das klärt?
Krootsoeldner haben Regeltechn. nichts mehr mit Tau zu tun. Also wenn Krootsoeldner, dann Krootsoeldner. Aber um deine Frage zu beantworten: Hunde findest du beim Aeltesten, Rat der Weisen, der Schleichersippe und beim Hunderudel. Kannst sie also nicht jedem Trupp anschliessen.
Hunde haben Ini 4 und profitieren nicht von einer evolutionaeren Anpassung die +1 ini verleit (siehe s2 der regeln unterer Ansatz Evo. Anpassungen).
Oxe kannst du NUR Krootoxherden anschliessen, hier gilt auch die Ausnahme mit den Evo. Anpassungen. Oxe kosten 50p (ich wuerd die aber raus lassen, schoene modelle aber die spielen sich nicht gut, aber das wirst du schon merken)

Ankhor schrieb:
3. Kann die Kavalerie sprinten? Eintrag besagt sie folgen der Regel von Kavallerie aus dem Regelbuch. Mittlerweile kann Kavallerie sprinten - früher nicht.
Steht auch in den Kroot regeln "Zum Reiten geboren... die Reiter folgen den Regeln fuer Kavallerie aus dem Warhammer 40.000 Regelbuch..." da wir auch die Kroeten aus der 5ten schlucken muessen (z.b. die neuen NK Regeln und den -LP IniTest) denke ich nutzen wir auch die Vorteile

Ankhor schrieb:
4. Funktioniert das Kroothabichttotem? Es wird ja mittlerweile nur noch einmal gewürfelt, statt wie vorher dreimal (Seitenauswahl,Beginn Aufstellung, 1. Spielzug)
Du wiederholst einfach deinen Wurf bei dem entschieden wird ob du Anfaengst etc.. Wenn du gewinnst suchst du dir eine seite aus, faengst quasi an und deklarierst erst mal deine Infiltratoren und laesst dann den Gegner aufstellen. dann stellt ihr nach infiltratoen Regeln auf.

Ankhor schrieb:
5. Hat die Kopfjägersippe Giftwaffen laut Regelbuch?
jo

Ankhor schrieb:
6. Kann man die Schleichersippe nach Hinterhaltregeln aufstellen?
Steht auch in den Regeln "kann nach den Hinterhalt-Regeln auf S20 im Codex Catachan aufgestellt werden." Wenn du das meinst (?)

Ankhor schrieb:
7. Kann die Reitersippe immer aufgestellt werden und darf sie dann noch eine xtra Bewegung vor Spielbeginn machen?
ja, steht auch in den Regeln "Infiltratoren... und duerfen daher eine zusaetzliche Bewegung durchfuehren nachdem beide seiten aufgestellt haben..."

Ankhor schrieb:
8. Funktioniert die evolutionäre Anpassung "sechster Sinn" wie beschrieben?
ja, wuerd ich sagen, find ich aber teuer und du kannst dann keine Blitzartigen Reflexe (+1ini) nehmen was dir im Normalfall mehr bringt. Fakt ist wenn der Gegner 2-3 Runden mit Schablonen auf dich ballert und du nicht zufaellig im Wald stehst ist das Spiel fuer dich eh gelaufen, mit oder ohne 6ten Sinn 😉

Ankhor schrieb:
Sorry wegen der vielen Fragen. Aber zwischen Edi 3 und 5 liegen wortwörtlich Welten.
paperlapap, dafuer gibts ja das Forum 😉

wenn einer was beser weiss bitte ich um korrektur -_-

dann wuensch ich dir mal viel spass mit deinen soeldnern, ich find se genial (meine lieblingsarmee :wub: ) wenn du noch fragen hast einfach posten oder PM

gruss