Erst einmal zur Einleitung: Jeder sollte die Liste spielen, die ihm gefällt. Zum Glück gibt es trotz aller gegenteiliger Argumentationsversuche keine optimale Liste. Sonst wäre 40k auch ziemlich langweilig.
Ich lasse mich auch immer von dem Argument überzeugen, dass jemand eine Liste spielt, weil er sie so „cool“ findet. Es geht doch um den Spaß, und wenn jemand Spaß an bestimmten Einheiten hat, dann sollte er sie spielen!
Allerdings gehe ich auch immer davon aus, wenn jemand seine Liste hier posted, dann möchte e wissen, was die anderen darüber denken. Und das schreibe ich dann …
Übrigens für die Besserwisser: Da der Krootweise ein Upgrade ist , kostet er insg 28 Punkte, also soviel wie 4 Kroot ;-)
Genau. Die Wahl besteht also aus entweder 1 Kroot, den ich für 21 Pkt. zum Weise upgrade, oder eben 1 Kroot und für die 21 Punkte 3 weitere Kroot. Also muss ich den Weisen mit 4 Kroot vergleichen.
MW8 : Wieoft habt ihr euch schon wegen des niedrigen Moralwertes geärgert? Moral 8 ist sehr stabil, und wenn die Rotte mal geziehlt im NK sterben soll, ist der Weise auch schnell mal durch ne S6+ wunde weg 🙂
und
3 Lebenspunkte- So verpufft Beschuss noch mehr, bevor er Kroot zum Moraltest zwingt.
Dem stimme ich auch zu, MW8 ist deutlich besser als MW7 (72% Erfolgschance anstatt 58%). 3 zusätzliche Modelle helfen mir nicht, die 25% Verluste-Marke nach oben zu bringen (16 + Weiser würfeln bei 5 Verlusten, 20 Kroot auch). 20 Kroot können sich bei 10 Verlusten noch sammeln, die 16+1 können 8 Modelle verlieren, wenn es mir gelingt, 2 Wunden auf den Weisen zu legen, kommen sie also auch auf 10 „Verluste“. Rein von der Moral her ist die Einheit mit dem Weisen also klar besser.
Eigene Wundgruppe
Für eine 4. Editionseinheit weisen Kroot doch erstaunlich viele Wundgruppen auf: Mit 3 Wundgruppen in einer Normalen Rotte (Shaper/Kroot/Hunde) kann man durch gute Wundverteilung auch wieder böse Wunden wegpacken, auch wenn diese Anwendung bei den Kroot, die ja bekanntermaßen mehr taktisches Opfer als ein passiver Markerhaltemob
sind, nicht ganz so wichtig ins Gewicht fällt.
Hier kann ich dir nicht folgen. Wundgruppen sind bei einer Einheit ohne Rüstwürfe oder mehrfach multiple Lebenspunkte unwichtig. Aber du hast ja schon zugegeben, dass man das relativieren muss ... ;-)
Fazit für mich:
Ich verliere (bei einem Weisen mit Krootlangbüchse) 3 Schüsse (6 unter 12“) bzw. 4 Attacken (7 im Angriff), was mein Offensivpotential deutlich verringert. In der Defensive habe ich (nur) einen LP weniger (solange es keine S6+ Treffer auf den Weisen gibt). Jedoch verringert ein Modell mit mehreren Lebenspunkten die Wahrscheinlichkeit, dass ich in der Schussphase zu einem Moraltest gezwungen werde. Ich verbessere meine Chancen, einen Moraltest zu bestehen, deutlich. Die Einheit mit dem Weise ist ein wenig kleiner, also leichter in Deckung zu bringen usw..
Ich würde „normale“ Kroot immer offensiv spielen (Infiltrieren bzw. Flankieren), und hier würde ich auf den Weisen verzichten, da er eben meine offensiven Fähigkeiten verringert. Bei einer schießenden Einheit mit Krootoxreitern würde ich allerdings darüber nachdenken, einen Weisen zu spielen. Aber 'oxe wüde ich wohl nicht spielen. ;-P