Künstliches Wasser "WIE,WOHER"

Ich habe in einem Forum schon einmal gesehen, wie jemand so ein tiefes Gewässer gestaltet hat. War auch eine Platte. Ein Berg mit Wasserfall, glaube ich, und einen tiefen See. Auf einer oder zwei Seiten mit Plexiglas. Hatte dieses Gewässer in mehren Schichten gegossen. Sollte ich die Seite noch mal finden, stelle ich sie sofort ein.

Ich schätze mal, das hier war gemeint:

http://www.gidian-gelaende.de/Material_HP/wotan/tutorial_felsen_pflanzen/album/

Allerdings steht zum Wasser selbst nicht allzuviel in dem Tutorial drin.
 
Mir ist gerade eine andere Idee noch gekommen:
Wenn man Gelkerzen verwendet, könnte man die Schicht nicht anschließend einfach mit ein paar Schichten Klarlack schützen? Gegen den Staub sollte es auf jeden Fall reichen; fragt sich nur, ob Modelle drauf stehen können.

Glaube kaum das es klappt, habe mal testweiße, 2 Gelkerzen erstellt. Eine habe ich im Hobbyraum "Keller" die andere im Zimmer "Wohnbereich" gelagert. Die erste im Keller ist einfach nur sehr sehr schmutzig geworden! Und hat meines erachtens ziemlich an festigkeit verloren. DIe zweite im Wohnbereich ist gut 10% kleiner als zuvor, sobald man eine gewisse Zimmertemperatur erreicht schadet es der Kerze enorm sie verliert an Masse und auch die Konsestenz lässt enorm zu wünschen übrig. Es würde wohl kaum eine ZinnMini oder gar ein Fahrzeug darauf guten halt finden. Selbst wenn würde dieses definitiv abdrücke hinterlassen. Daher zweifel ich jetzt einfach mal daran das Sprühlack und co dem abhilfe tun "ausser schmutz vorbeugend". Daher fällt das Thema Gelkerzen weg. *mist