Kurpfälzer: Theorie und Praxis der Spar-Prinzen

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Hallo zusammen,

es muss nicht immer Marke sein! Ich habe heute nach einem Spiel mit einem Nurgle-Prinzen Zweifel bekommen, ob sie ihre Punkte wert sind:

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 215 Punkte

Eigentlich ein Klassiker, aber hat jemand folgende Variante probiert?

Dämonenprinz
- - - > 80 Punkte
😛

Ist aber durchaus ernst gemeint! Was geht noch für, ich sage mal bis 110 oder 120 Punkte?
 
Ich spielte gelegentlich die Khornevariante bei den Chaos Space Marines und selbst da wurde er im Nahkampf von Marines verprügelt. Was soll dann bitte die einfachste Ausführung ohne irgend eine Option machen?
Missionsziele umkämpfen?

Dann lieber fünf Seuchenhüter und du hast mehr für weniger.
 
Die einfachste Ausführung hat ein Problem, und das ist imho S5, gegen Fahrzeuge und Space Marines/Termis wäre S6 ideal.

Das Teil kostet 100 Punkte. Es hat 4 Attacken, S6, "Energiewaffen" und ist monströs.

Das einzige, was er benötigt, ist eine 4+-Deckung! Ich würde ihn nicht offensiv einsetzen, aber er würde so doch hier und da für die so genannte "field-control" sorgen?

Die offensivkraft ist so gut wie bei den anderen Varianten, so wie ich Prinzen erlebt habe, sind sie "one-hit-wonder". Einmal reinboltern, eine Faust und 20 Attacken S4, dann ist Feierabend. Das kann der schwach gepanzerte auch!
 
Eigentlich ein Klassiker,

Achso? Also bei den Dämonen wäre mir das neu.

Ist aber durchaus ernst gemeint! Was geht noch für, ich sage mal bis 110 oder 120 Punkte?

Okay, man kann ja mal drüber nachdenken... Was geht dafür noch... mh, eindeutig nix!
Aber Prinzen mitt 200+ Punktekosten, so wie dein Beispiel sind einfach ebenfalls schlecht. Das Optimum liegt dazwischen bei etwa 155-175 Punkten.

Beispiele:
Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 155 Punkte
Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Dämonenblick
- - - > 160 Punkte
Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Slaanesh
- Pavane des Slaanesh
- - - > 150 Punkte
 
Also der Nurgleprinz mit Flügeln ist durchaus sinnig. Ohne Flügel ist der einfach zu lahmarschig, da muss man in den sauren Apfel beissen und die 60 Pts ausgeben.
Aber nen Prinzen für 120 Pts halte ich für Utopie, da kommt nix sinniges raus. Für die Punkte bekommt man auch 3 Kühe oder 4 Bestien, beides sinniger imho....
 
kann mich meinen vorrednern nur anschliessen. es mag zwar ganz nett klingen für 80 punkte so einiges geboten zu bekommen, doch der heavy support slot allein sollte für so etwas nicht besetzt werden, wenn man einen grinder mehr haben koennte.

2 kühe>1 nackter dp.

du musst den schmalen grad zwischen zu teuer und zu billig finden. die tzeentch ballerburg ist das beste beispiel wenn es zu kosten/nützlichkeit kommt.
 
2 kühe>1 nackter dp.
Ihr schreibt das immer wieder - dabei hat der Dp ein völlig anderes Anwendungsfeld: dicke Fahrzeuge bzw. Läufer killen. Und ein DP mit Stärke kann das, die Kühe stecken in der Regel im ersten besten Cybot fest.

Heisst nicht, dass der DP damit rockt, weil er ggf. echt schnell down sein kann - aber die gemeine Kuh ist nicht das absolute Äquivalent zu so nem Teil.

Was mir hier wieder nicht gefällt: keier hat's je ausprobiert aber jeder will mitreden. Wenn jemand das drei bis viermal gemacht hat, dann kann er einschätzen, ob der Gegner wirklich den DP zuerst wegschiesst oder ober er andere Primärziele hat und der DP somit zum Zuge kommt (gegen nen Cybot ist ein DP mit Stärke übrigens exakt gleich effektiv, wie ein DP für 150+ Pkt).

Greg
 
Ich seh einfach n Gewaltiges Problem darin, dass n nackter DP ohne Flügel, nur mit Stärke in den Nahkampf MUSS. Und das einzig sinnige Aufgabengebiet sind dann Autos oder andere MCs. Da der Prinz so aber sau lahm ist kommt er hinter Autos nicht her. Und ne "richtige" MC frisst ihn zum Frühstück.
Imho soll n Prinz entweder schießen, dann Tzeentch oder Slaanesh (zwecks Pavane) ohne Flügel, oder aber Sachen im NK verhauen, dann brauch er aber Flügel und da macht der Nurgleprinz´mit Ätzender Berührung die beste Figur.

Zu dem "Bestien, Kühe kann man mitm Prinz nicht vergleichen":
Das stimmt so nicht ganz. Natürlich hat der nackte Prinz n ganz anderes Aufgabengebiet als die beiden anderen Einheitentypen. Aber wenn man sich die Liste in ihrer Gesamtheit betrachtet, bringen die genannten "Alternativen" erheblich mehr, da sie ihre jeweiligen Rollen ideal ausfüllen und den Gegner so viel mehr unter Druck setzen können als ein nackter Prinz.

Und das mit dem ausprobieren erklärt sich irgendwie von selbst finde ich....es gibt viel bessere Möglichkeiten die U-Slots zu füllen, so dass ich persönlich nicht wirklich Interesse daran habe 100 Punkte für ne Einheit auszugeben, deren Aufgaben andere Teile meiner Armee viel besser erledigen können.
Ich hab auch schon den Khorne Prinzen getestet und dabei festgestellt, das er einfach zu lahm ist um das zu machen was er soll. Der war zwar 45 Punkte teurer als der nackte Prinz um den es hier geht, jedoch wage ich daraus den Rückschluss ziehen zu können, dass die hier genannte Option es dann auch nicht bringen wird.
 
Danke, dass du es erwähnst mfGreg!

Die Beispiele von Falcen finde ich ganz gut

Beispiele:
Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 155 Punkte

Hat alles was man braucht, rest ist Geschmacksache.
Flügel sind zwar super, aber eben auch 60p schwer. MMn brauch man sie nicht, weil man bekommt ja auch 1,5 Crusher für die Punkte...
Zwar machen sie die Armee etwas mobiler, bzw. die Prinzen, dadurch steigt aber auch das Bedrohungspotential und sie werden mehr aufs Korn genommen.

Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Dämonenblick
- - - > 160 Punkte

Habe ich schon oft eingesetzt, allerdings noch mit Stärke, gegen Läufer etc. Haben immer gut ausgeteil, und dank 4+Rew unabhängig von Gelände/Deckung auch einiges eingesteckt. Zudem haben beide Waffen 24" Rechweite was auch gut ist. So kann man sie defensiv schocken und die Front für anderes Gedöns freihalten.

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Slaanesh
- Pavane des Slaanesh
- - - > 150 Punkte

Den Slaaneshprinz werde ich demnächt mal testen, wenn die Mini fertig ist. Aber wenn schon Slaanesh mit I6, dann auch mit der Aura. Denn für 5P lohnt sich die Option. Wie beim Nurgelprinz halt. Für mehr Schaden, könnte man ihm auch noch eine weitere Schusswaffe geben, zb. Blick oder Odem (in verbindung mit Pavane).

Die Idee mit dem blanken Prinz find ich nun auch nicht so toll, er hat zwar ein super Basisprofil, aber dafür einen Unterstüzungsslot zu vergeben lohnt denk ich nicht, evtl. bei kleinen Spielen.
Aber wer weiss, vielleicht geht der ja voll ab!!🙄

Denke auch, dass der Prinz zwischen 150 und 180 Punkten am besten ist.

Gruß
 
Ich muss mf Greg zuerst für seinen Beitrag danken.

Aber zum Thema, und am besten auch meine Liste, in der ich die Beobachtungen gemacht habe (siehe unten). Maximiert oder nicht, die Liste macht Spaß und kann nerven und austeilen! Nur ist die Frage, ob man 3 Zermalmer spielen will? Nein! Ein Prinz passt schon gut und sorgt einfach für mehr Abwechslung. Die Alternative wäre ein Herrscher des Wandels.

Aber nochmal zum Prinzen, den hatte ich irgendwie als Bedrohungselement bei einem wenig fokussierten Missionsziel gedacht oder als Begleitung für den Verpester oder Seuchenhüter. Was ist mit dem hier?

Dämonenprinz
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 125 Punkte

Meine Liste als Spoiler ...
*************** 1 HQ ***************

Großer Verpester
- Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte


*************** 5 Standard ***************

14 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 215 Punkte

14 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 215 Punkte

14 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 215 Punkte

3 Nurglings
- - - > 39 Punkte

3 Nurglings
- - - > 39 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 215 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1848
 
Ich find das sind irgendwie viel zu viele Seuchenhüter in deiner Liste, aber darum gehts hier ja nicht ^^
Also die zweite Version des günstigen Prinzen finde ich besser......is zwar immernoch n lahmer Nahkämpfer ohne Rüstung, hat aber immerhin nen 6er Widerstand, verwundet auf die 2+ und hat Granaten. Das wäre wohl durchaus mal nen Versuch wert finde ich.
 
der billige Nurgler gefällt mir ganz gut.
was Dp's angeht muss ich sagen... ich ziehe ihnen Grinder vor da ich mit diesen deutlich mehr Effekt habe.
allerdingss habe ich sehr lang mit einem scheinbar sehr Unpopulären Dp Build gespielt und muss sagen er hat eigentlich recht gut funktioniert bei mir, war hauptsächlich zum Cybot und isolierte Einheiten jagen:

DP mt Mal des Khorne, Eisenhaut, Stärke, Blutgeissel (jup teuer und fragwürdig aber hinter nem Leman Russ oder Transporter zu landen und den dann puttzuschiessen ist einfach toll.)

Meist wurde der als Conterschocker gegen Bots Geschickt oder gezielt vor/neben Transporter, die er im Idealfall mit der Geissel geöffnet hat (wobbei ein "betäubt" auch schon reicht)
hat igentlich immer gut funktioniert und war auch nicht all zu teuer mit 165 Punkten.
 
Zu dem "Bestien, Kühe kann man mitm Prinz nicht vergleichen":
Das stimmt so nicht ganz. Natürlich hat der nackte Prinz n ganz anderes Aufgabengebiet als die beiden anderen Einheitentypen. Aber wenn man sich die Liste in ihrer Gesamtheit betrachtet, bringen die genannten "Alternativen" erheblich mehr, da sie ihre jeweiligen Rollen ideal ausfüllen und den Gegner so viel mehr unter Druck setzen können als ein nackter Prinz.
Was mir allmählich etwas auf den Senkel geht: jeder vergleicht die Effektivität von gewissen Einheiten fast nur noch mit ähnlich/gleich teuren Zerschmtterer-Einheiten. Einerseits will nicht jeder die max. mögliche Anzahl an Zerschmetterern spielen, andererseits hat nicht jeder 20+ Zerschmetterer und will sich auch nicht unbedingt welche kaufen. Klar sind die Jungs gut, aber immer und immer wieder nur das als Tipp zu bekommen macht auf Dauer keinen Spass (wi 2/9 bei den CSM...).

Ist nicht böse gemeint und objektiv betrachtet auch richtig, aber mein Punkt sollte auch klar sein.

Und das mit dem ausprobieren erklärt sich irgendwie von selbst finde ich....es gibt viel bessere Möglichkeiten die U-Slots zu füllen, so dass ich persönlich nicht wirklich Interesse daran habe 100 Punkte für ne Einheit auszugeben, deren Aufgaben andere Teile meiner Armee viel besser erledigen können.
Muss weg, dazu schreibe ich später zwei, drei Worte 😉

Greg
 
Und das mit dem ausprobieren erklärt sich irgendwie von selbst finde ich....es gibt viel bessere Möglichkeiten die U-Slots zu füllen, so dass ich persönlich nicht wirklich Interesse daran habe 100 Punkte für ne Einheit auszugeben, deren Aufgaben andere Teile meiner Armee viel besser erledigen können.
Da gehe ich gerne nochmal auf das Beispiel "Mutierter Rumpf" aus dem alten Chaoscodex ein. Über Jahre hinweg wurde wirklich immer jedem "Neuling" oder Fragendem strikt und explizit davon abgeraten, den Rumpf an Rhinos dranztackern: "30 Punkt für ein Rhino verschwenden macht keinen Sinn! Die Punkte sind überproportional hoch für ein 58-Pkt-Panzer!". Dann hab' ich ne ganze Zeit lang recht erfolgreich meine DG-Rhinos, 4 an der Zahl, in meiner Liste auf ein paar kleineren bis mittelgrossen Turnieren gespielt - komisch, irgendwann haben echt viele Leute P12-Rhinos für 88 Pkt gespielt...

Heisst nicht, dass der DP deswegen was taugt, aber immer alles nur im Kopf durchspielen ist witzlos!

Was ich bspw. echt gern mal spielen würde, wäre folgendes:
*************** 2 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Zorn des Khorne, 1 x Blutgeißel, 1 x Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Zorn des Khorne, 1 x Blutgeißel, 1 x Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Zorn des Khorne, 1 x Blutgeißel, 1 x Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Zorn des Khorne, 1 x Blutgeißel, 1 x Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Bloodcrushers of Khorne, Fury of Khorne, Chaos Icon, Instrument of Chaos
- - - > 200 Punkte

4 Bloodcrushers of Khorne, Fury of Khorne, Chaos Icon, Instrument of Chaos
- - - > 200 Punkte

*************** 6 Standard ***************
9 Bloodletters of Khorne, Fury of Khorne
- - - > 154 Punkte

9 Bloodletters of Khorne, Fury of Khorne
- - - > 154 Punkte

8 Bloodletters of Khorne, Fury of Khorne
- - - > 138 Punkte

8 Bloodletters of Khorne, Fury of Khorne
- - - > 138 Punkte

5 Bloodletters of Khorne
- - - > 80 Punkte

5 Bloodletters of Khorne
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Daemon Prince of Chaos, Unholy Might, Mark of Khorne, Blessing of the Blood God, Death Strike
- - - > 145 Punkte

Daemon Prince of Chaos, Unholy Might, Mark of Khorne, Death Strike
- - - > 135 Punkte

Daemon Prince of Chaos, Unholy Might, Mark of Khorne, Death Strike
- - - > 135 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Daemons : 1999
Das würde mir sogar richtig Spass machen, schon allein wegen der roten Flut - wie sonst sind ca. 60 Minis beim Khorne-Thema umsetzbar 🙂

Greg
 
Es geht doch gar nicht darum, dass man Sachen nicht austesten soll. Ich hab nen "ähnlichen" Prinzen schon gespielt (Khorne, Unholy Might, Iron Hide) und fand den dermaßen nutzlos, dass ich meine daraus durchaus den Rückschluss ziehen zu können das einer ohne Rüstung und extra Attacke noch unsinniger ist.
Die Idee mit dem Nurgleprinzen finde ich z.B. aus genannten Gründen nicht schlecht.

Und das ich nichts ausprobieren würde halte ich fürn Gerücht.
Das ist halt Listen - Evolution. Ich liebe z.B. den Nurgleprinzen den ich hier habe, spiele ihn aber so gut wie nie unter 2k Punkten oder aber nur in Spielen in denen mich der Drang packt was komplett anderes als sonst zu machen.
Ich hab auch schon Listen mit 3 Mal Mutation gespielt, fands aber unsinnig. Ich hab mir nen KoS gekauft, gespielt und nutze ihn jetzt, bis nächsten Monat, als BD da mir der KoS dank fehlender Flügel zu lahm war, etc. etc. etc.....
Mein letztes Experiment war die Wellen nicht möglichst gleich, sondern nach "Punch" aufzuteilen und musste feststellen, dass das nix für mich ist, einmal die 1 oder 2 geworfen und ich reg mich wie irre auf weil alle meine Standards aufm Tisch rumstehen und der Bluter in Runde 5 kommt.
Ich bin immer offen für Experimente, aber es gibt manche Sachen die halt schon auf dem Papier nich so dolle sind.
Generell muss ich übrigens sagen, dass ich mittlerweile gar keine Prinzen mehr spiele. Der Tzeentcher ist zwar nett und den Nörgler find ich auch toll, aber Grinder bieten mir genau das was ich für _meine_ momentane Liste brauche und was sich nicht durch andere Komponenten ersetzen lässt (Tzeentchprinz -> Streitwagen d. T., Nurgleprinz -> Bluter). Das was ich als nächstes testen möchte wären statt dem Bluter 2 Slaanesh Wagen und 2 Bestien mehr, aber das gehört wohl eher in meinen (zugegebenermaßen sehr vernachlässigten) eigenen Thread.

Edit:
Und das von dir genannte Beispiel ist ehrlich gesagt relativ schlecht, denn der von dir genannte Bonus von +1 auf die Rhinopanzerung lässt sich nicht durch andere Elemente der Armee bewerkstelligen und genau das war doch meine vorherige Aussage:
Und das mit dem ausprobieren erklärt sich irgendwie von selbst finde ich....es gibt viel bessere Möglichkeiten die U-Slots zu füllen, so dass ich persönlich nicht wirklich Interesse daran habe 100 Punkte für ne Einheit auszugeben, deren Aufgaben andere Teile meiner Armee viel besser erledigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das von dir genannte Beispiel ist ehrlich gesagt relativ schlecht, denn der von dir genannte Bonus von +1 auf die Rhinopanzerung lässt sich nicht durch andere Elemente der Armee bewerkstelligen und genau das war doch meine vorherige Aussage:
Das war genauso gut oder schlecht, wie das Argument, dass man statt dem Dp lieber Zerschmetterer nehmen soll. Wer für billige Punkte (grosse Dämonen fallen da gleich raus) ziemlich zuverlässig gegen Läufer vorgehen kann, wurde übrigens noch nicht geklärt. Der Grinder kann da bspw. im NK wegen der niedrigen INI ziemlich schnell den Geist aufgeben. Der billige DP wegen höherer Ini allerdings nicht, der sollte die meisten Bots erfolgreich im NK zerdrücken können.

Greg
 
Also bei mir würden das die Bestien oder der Bluter machen, das brauch ich keine extra Einheit für. Zumal mir das z.B. Rille wäre ob der Bot in den Kühen hängt, die sind eh nur zum Feuersaugen da. Aber das wird schon wieder zu speziell.
Ausserdem hab ich gesagt "nackter Prinz + Stärke = doof, Nurgleprinz + Berührung + Granaten = nen Versuch wert".

Und ich bleib immer noch dabei, bevor ich mir nen nackten Prinzen mit Stärke in die Liste packe hol ich mir lieber was anderes. Und Kühe oder Bestien sind halt einfach sowas wie ne "standard Währung". Klar braucht jedes Konzept ne Linie um mit gewissen Situationen fertig zu werden und Kühe sind mit Sicherheit NICHT die Antwort auf alles, aber
Ich würde ihn nicht offensiv einsetzen, aber er würde so doch hier und da für die so genannte "field-control" sorgen?

Darum ging es vor meiner ersten Antwort und für Fieldcontroll sind gerade die Zerschmetterer sehr gut. Obs 3 ohne Wundgruppen jetzt bringen ist natürlich fraglich, aber n Prinz mit W5 und "nur" nem 5er Retter macht das sicher nicht besser. Der Nörgler mit W6 und 2+ Verwundungen hingegen ist schon ne sinnvolle Idee zumal, wie NACH der "Kuhempfehlung" herauskam, der gute Bastler seine Eliteslots schon voll hat.
 
Ich empfinde die geschriebenen Texte hier und Äußerungen im echte Leben oftmals so, dass Unfehlbarkeit in der Äußerung mitschwingt (bezieht sich auf Tabletop). Das ist ab und zu etwas anstrengend und wirkt respektlos. Aber man gewöhnt sich ja dran😀

Hier ist es so, dass ich mich nicht für die 08/15-Variante interessiere. Sicher sind Kühe gut, aber es geht auch mal um Neuland! Um Lösungen, die vielleicht nicht sehr viel schlechter sind, wenn auch nur in einer Armee mit besonderem Konzept.

Bevor man einen Thread mit den Standardvorschlägen zumüllt, sollte man vorher vielleicht schauen, über wie viel Erfahrung der Autor verfügt. Ich bin kein Turnierspieler, aber treibe mich schon länger hier rum.


Hier die Liste, in der ich den Spar-Nurgle-Prinzen testen möchte:
*************** 1 HQ ***************

Großer Verpester
- Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte


*************** 5 Standard ***************

14 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 215 Punkte

14 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 210 Punkte

14 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 210 Punkte

3 Nurglings
- - - > 39 Punkte

3 Nurglings
- - - > 39 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 125 Punkte

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1748
 
Zuletzt bearbeitet: