Lampentisch

hammer hammer 😱 kann ich da nur sagen

ich freu mich schon mal wieder bei dir vorbeizukommen ^_^

aber meinst du das glas bekommst auch auf bases von minis?
nach der letzten volkszählung hab ich da noch nen trupp banshees die nen basegestalltung brauchen sowie ein paar meiner tausend gardis :lol:

aber dickes lob und wenns zu dunkel wird spendier ich dir halt nen paar bergsteigerkopflampen für die spieler:starwars😱der laserschwerter für die minis
 
Das Licht wird schon reichen und wenn nicht weiß ich schon wie ich das Problem loese ^_^
Glas auf Bases duerfte kein Problem sein, sag einfach bescheid wenn du es mal ausprobieren willst.

Es gibt wieder mal nicht viel zu sehen, aber besser als gar nichts.

Einmal ein größenvergleich

Die Säule bekommt am Ende noch Ableger, sind zwar schon fertig aber solche Sachen klebe ich erst am Ende drauf.

Und zusaetzlich ein Baum in seiner Entstehungsphase


alles erwuenscht


gentleman
 
Zumindestens kommt noch Krimskrams drauf um das Bild zu komplettieren.

wenn ich was bastle, kommt es mir persoenlich nicht so sehr auf die Bespielbarkeit drauf an. Einerlei spiele ich viel zu selten, als das es so wichtig waere und ueberhaupt steht bei mir das basteln im Vordergrund😀

Natuerlich hat jede Platte bisher Spieltischmaße, aber in naechster Zeit werde ich davon abstand nehmen (genauer gesagt nach dieser Platte)


gentleman
 
Hallo,

Also für die Idee und den Mut es anzugehen gibts ne 10
Für die Umsetzung und das verwendete Material ne 8,5

Und zwar des wegen:

Hättest du nicht eine Plexi- oder Glasscheibe als unterbau verwenden können und so alles noch einmal von unten her indierekt beleutechten?

Die Verletzungsgefahr, hättest du einschränken müssen! Hierzu zwei Ideen:

1. Die Galssplitter mit Quarzsand in einer Trommel entgraten. Die Idee habe ich von Fliesen, genauer Mosaik. Fliesen kleinhämmer mit Sand in den Betonmischer fünf Minuten drehen lassen é voila. Zwar etwas stumpfer(in der Optik) als vorher aber eben nicht mehr Scharf.

2. Du könntest nun da das "scharfe" Glas schon aufgetragen ist alles nochmal mit Klarlack oder Transparenem Bastelleim überziehen, würde helfen.

Insgesamt ne Super Sache vereinzelt würde ich mich dort auch zu Spielen hinreisen lassen. Aber die Verletzungsgefahr ist für mich als Spielfläche ein No go! Als Diorama wäre es was anderes aber so?

Planst du verschiebbares Gelände? Also auf cookies o.ä. mir würden ein paar der Berkistalle in den sinn kommen, oder man könnte aus den Splittern die zum verkleiden der Bäume nutzt zu "Hecken" und "Mauern" aufschichten.
 
Erstmal danke fuer den langen Kommentar.
Nein ich plane im moment kein modulares Gelaende, vll mach ich das irgendwann, aber jetzt gibt es dazu keine Plaene

Zu dem risiko

Das entgraten der Glassplitter mache ich nicht mit Quarzsand, sondern mit dem restlichen Glas.
Das Glas befindet sich nur auf dem Boden und besteht zum größten Teil nur aus Stumpfen kleinen Stuecken. Man erkennt es schon an der Farbe. Glas ist normalerweise ja durchsichtig mein Boden ist aber Weiß, das kommt jetzt nicht durch das weiße Styropor(das zumteil grau ist), sondern weil das Glas schon so klein zermalmt wurde, dass es das Licht in alle Richtungen streut.

Die groeßte Verletzungsgefahr sind die Baeume, da bestehen die Splitter jedoch aus Plastik und sind in keinster Weise angespitzt. Klar gibts da schon ein paar etwas spitzere, aber um sich an denen zu verletzten benoetigt es doch schon eine gewisse Tollpatschigkeit.

Und die Frage zur indirekten Beleuchtung von unten
Die ganze Platte wird nicht von unten beleuchtet, weil es nicht in mein gesamtkonzept passt. Ich baue nicht einen Spieltisch sondern eine etwas größere Platte. Bisher habe ich eine Waldplatte und diese "Kristallwelt". Dieses Kristalline soll im weiteren bau eher eine Krankheit darstellen, sprich ein Zeug das sich langsam ueber die Welt ausbreitet (vgl.bar mit Tiberium aus C&C), daher passt eine Untergrundbeleuchtung nicht so ganz in das Konzept. Im weiteren wird es Flächen geben die fifty-fifty sind (Wald/Kristall) und noch viele andere Parts.


Ob ich jemals all meine Ideen wirklich umsetze weiß ich nicht (der Platz ist auch so ein wenig das Problem), aber es gibt schon jemanden der eine riesige Platte gebaut hat und warum sollte ich dem nicht nacheifern koennen^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich finde deine Platte sieht wirklich hübsch aus.
Die Idee gefällt mir und die Umsetzung ist auch nicht schlecht. Was ich evtl. selbst noch dazubauen würde währe ein etwas dichterer "Wald" aus Kristallen, damit es nicht alles so arg verstreut wirkt.

Nun interessiert mich auch noch, wie groß diese Platten denn eigentlich werden, bzw. bereits sind. Und wofür wirst du sie denn benutzen wenn nicht zum Tabletop?
Baust du sie nur als "Diorama", fürs Rollenspiel oder gar wirklich einfach nur als Nachttischlampe?

Und vlt könntest du die Bilder die später dazugekommen sind als Bildvorschau in den ersten Beitrag editieren? Das würde einem das hin und hergesuche ersparen wenn man sich den Werdegang als solches noch einmal ansehen will. 🙂

lieben Gruß
Peter