5. Edition Land Raider - Position der Waffensysteme

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Ynnead

Tabletop-Fanatiker
27. August 2001
9.243
0
26.551
Moinmoin,

ich bin ja inzwischen kein 40k Hardcore Turnierspieler mehr, aber man tut ja, was man kann - Frage steht ja defacto schon oben - kann ich mir Aussuchen wo ich beim Land Raider die Tür bzw. die (in diesem Fall) Laserkanone anbringe? Wie wird das auf Turnieren gehandhabt? Muss ich mit Ärger rechnen, wenn ich die Laskas nach vorne packe oder wird man nur etwas komisch gucken?
 
Nun, ich spiele zwar nicht, aber ich dachte bisher immer bei 40K zählt WYSIWYG, also daß die Waffen.
die dort dargestellt werden sollen, auch durch das dargestellt werden was sie sind.
Und - der Land Raider hat ja nun mal zwei "Türen", in denen die Waffenträger eingehängt werden können.
Also, wer sollte sich daran stören...

Wobei ich persönlich - obwohl das von der Spielmechanik wohl nichts ausmacht - die Waffen nach vorne setzen würde,
weil es für mich logischer wäre, wenn ich hinter meinem Waffensystem, das mir noch Feuerschutz (und Deckung) bietet,
aussteige, anstatt direkt vor meiner Laserkanone bzw meinem Hurrice-Boltersystem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es macht schon was aus was die Spielmechanik betrifft. Die Reichweite der Waffen wird ja von der Waffe selbst aus gemessen.... und grade beim boltersystem zb kann der eine Zoll Unterschied zwischen vorne und hinten auch mal entscheidend sein ob die Waffen nur 6 oder 12 Schuss abgeben...
Aber anbringen kannst du die Waffen wie der Pastor Nolte...der machte es immer so...wie...er wollte!
 
Naja es macht schon was aus was die Spielmechanik betrifft.
Die Reichweite der Waffen wird ja von der Waffe selbst aus gemessen...
Gut, die Reichweite habe ich einfach mal außenvorgelassen.
Mit "Spielmechanik" bezog ich mich eher auf so Sachen wie das anwenden von "friendly Fire",
daß ich mein Aussteigen nicht von den eigenen Fahrzeugwaffen abgeknallt werde.
Ich glaube zumindest daß es diesen/so einen Punkt nicht gibt.
 
Naja es macht schon was aus was die Spielmechanik betrifft. Die Reichweite der Waffen wird ja von der Waffe selbst aus gemessen....
Meiner Meinung nach gröbster Schnitzer von GW. Die Fahrzeuge sollten sich zumindest was Reichweiten angeht nicht von Modellen mit Bases unterscheiden, also Rand des Fahrzeugrumpfes um Reichweite Messen benutzen.
Aber @Topic: Ja, es ist nicht vorgeschrieben, wo man was beim LR anbaut. Kannste auch vorne machen.
 
Hmm...ich habe auch noch nie einen Redeemer gesehen, wo die Lamer-Flamer hinten angebracht waren^^

=>
Da ich meinen LR R/C mit Magneten austatten werde, wird auch das HBS vorne angebracht.
Finde nicht, dass das seltsam aussieht oder "Zoll-schummelei" ist.

Der normale Raider (Phobos?) sollte schon doch seine Laserkanonen "hinten" angebracht bekommen.

Habe auch noch nie davon gehört, dass sich jemand darüber mokiert wenn die Sturmvariationen ihre Waffen vorne hatten..


MfG
 
Und ich bin ein ganz Schlauer und habe die Dinger gleich mal zum 360° Schussfeld erklärt...
DH_LR2.jpg

Allerdings habe ich irgendwie dabei die Bolter ganz vergessen und das Ding ist "toplastig" wie ne A-Klasse . Verstecken geht nicht wirklich gut dabei... Aber so hatte ich die von Epic in Erinnerung.
 
Kannst ja umbauen wie du möchtest ^_^

Aber man bekommt ja inner 5ten keine Vor/Nachteile durch Umbauten (also off.^^), wie das nun bei solchen Umbauen/Altmodellen aussieht ... hmmm gute Frage....

Aber musste jemals jemand wegen nem Zoll bei Laserkanonen pingelig sein? Ich meine bei 48" braucht man normalerweise keine millimetergenaue posizionierung vornehmen um sein/e Ziel/e in Reichweite zu haben, oder?
 
Aber musste jemals jemand wegen nem Zoll bei Laserkanonen pingelig sein? Ich meine bei 48" braucht man normalerweise keine millimetergenaue posizionierung vornehmen um sein/e Ziel/e in Reichweite zu haben, oder?
Manchmal schon, und meistens dann, wenn man es gerade braucht...
a) Die Waffen hinten sieht zwar gut aus, aber die knattern jedesmal den Aussteigenden um die Ohren. Das schmerzt.
b) Vorne hat Vorteile.
c) Allerdings ist der Landi so gebaut, dass man getrost rückwärts fahren kann, bis das Ziel erreicht ist. Sieht zwar doof aus, aber wenn dann mal die Jungs doch noctgedrungen aussteigen müssen, ist schon sch...ön, wenn sie "hinter" dem Panzer in Deckung sind. D,h. LCs lassen sich drehen, die Dachwaffe auch.