5. Edition Land Raider - Position der Waffensysteme

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Also auf Seite 56 im Regelbuch ist ein Artwork, wo ein Phobos seine Laserkanonen vorne angebracht hat.

Ich habe 2 Land Raider und beim ersten habe ich die Waffen hinten angebracht und wo ich den 2ten zusammengebaut habe, habe ich sie vorne angebaut.
Ich ärger mich jetzt, dass die beim 1ten hinten sind. Vorne sieht einfach besser aus.

index.php
 
Nun, "Logik" auf der einen Seite, Firmenpolitische (?) "Vorgabe" auf der anderen Seite, ich denke
daß es jeder so machen sollte wie er es für am besten hält, es ihm gefällt, und daß das egal ist,
beziehungsweise sein sollte...ich meine, es hat ja auch noch niemand rumgemosert
wie die Seitenkuppeln mit den synchronisierten schweren Boltern und der aufgesetzten Laserkanone bei den überschweren imperialen Panzern, die auf dem Baneblade-Chassis aufgebaut sind,
angebracht werden, ob vorne, in der Mitte oder hinten...
 
Geht problemlos, weil eine Termibase nur 40mm hat und eine Infanteriebase unter 1" breit ist. Heißt du kannst erstmal schonmal 3 Marines 3 Reihig stellen, sind 9. Dazu noch jeweils links und rechts daneben 4 und dann ist (Landraiderbreite-Sturmrampe)/2 auch deutlich unter 2" heißt links und rechts daneben kommt dann der Rest.

Aber selbst wenn könntest du ja auch von hinten "nach vorne" aussteigen und hast dann problemlos Formation zu Leuten die seitlich neben dem LR aus der Sturmrampe aussteigen.
 
nunja letzendlich ist doch ein schöner aspekt von gw die "kreative freiheit" bei der gestaltung und bemalung der modelle, also wäre es doch egal ob die waffen nun vorne sind oder hinten, solange es einem gefällt ^^
beim spielen kann es natürlich einge probleme hervorrufen wenn der gegner das nicht akzeptieren will o,o am besten vorher einigen
 
Geht problemlos, weil eine Termibase nur 40mm hat und eine Infanteriebase unter 1" breit ist. Heißt du kannst erstmal schonmal 3 Marines 3 Reihig stellen, sind 9. Dazu noch jeweils links und rechts daneben 4 und dann ist (Landraiderbreite-Sturmrampe)/2 auch deutlich unter 2" heißt links und rechts daneben kommt dann der Rest.


Sry, aber... Nö.
Ich spiel Templar mit Raidern (in der Regel 3) im Turnierumfeld (quasi jede Woche zZ) - und da gibt es genug Gegner, da bekommst Du wirklich Probleme mit dem Platzieren. So einfach, wie Du es ausrechnest, ist es eben idR nicht.

Deswegen im Zweifel - wenn der große Trupp ab und zu mit soll - Kuppeln nach hinten.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele auch meistens 14er Trupps im LRC (Templars), es muß ja nur ein
Teil der Base im 2"-Abstand sein. Man kann die Minis schön um die
komplette Front positionieren, auch links/rechts von der Kette, Base ist in
2" von der Rampe. Und auf die Rampe passen auch schon 3 Modelle (bei
mir allerdings nur die Neophyten/Scouts, die sind schmaler...)