Landraider in Deathguard gegen welche Armeen?

Der Land Raider erfordert die richtige Taktik, um effektiv zu sein und ist in keinster Weise ein Fehler in der Armeeliste.
Es ist mir noch nie passiert, daß mich ein Gegner besiegt hat, nur weil ich einen Land Raider mitgenommen habe...
:lol:

Greets FOB

@bastler: schön zu sehen, daß du dich für den LR entschieden hast (GW wird´s auch gefallen)...
 
Den Chaoslandraider finde ich gar nicht mal so übel. Mit Dämonenmaschine ignoriert er 3 der Strifschussergebnisse und ist billiger als der loyale (wobei da fast nur der Crusader gespielt wird, weil er besser ist).

Ich denke, ich werde in meinem nächsten Spiel über 1500 Punkte mal 2 Stück mit Seuchenmarines vollladen und gucken, was dabei rauskommt. Klar sind das 900 Punkte, aber spassig könnte es werden. Außerdem brauche ich einen Grund, meinen neu bemalten MKI LandRaider mal neben seinem moderneren Kumpel zu spielen 🙂
 
Ich habe zwar noch keinen Landraider, aber diese Ausstiegsluke in der Front ist ein echter Brecher!

Meine Termis brechen auch jedesmal, wenn sie zu fünft aus dieser kleinen Luke rauskriechen müssen, dabei mit all den Stacheln hängenbleiben und anschließend noch ganz schnell in den Nahkampf rennen müssen 🤢

Sorry für den Off-Topic, aber was meinst du denn genau? :wink:
 
hahahahaha😉

ich meine, dass der ausstieg vorne ein dramatischer Vorteil im Vergleich zum Ausstieg hinten oder seitlich ist.

Oftmals fährt man ha hinter deckung los ind hat diese dann neben sich und kann nur an einer Seite raus. Wenn da zufällig noch schweres Gelände ist ...

Also so langsam steige ich durch die Regeln! 12" Fahren, Nebelwerfer. In der nächsten Runde 6" fahren, die Posse steigt aus, schießt und rennt in den Nahkampf. Mit den zwei Zoll, die man von der Luke weg aussteigen darf incl. einem Basendurchmesser zusätzlich kommt man in der zweiten Runde ja fast in den Nahkampf!

Edit: @ Tyranid-Ex

Ich bekomme eine zu Weihnachten (ich stelle mir das Gesicht meines Onkels vor, wenn er einen Plastikpanzer unterm Weihnachtsbaum sieht😉). Hast recht, vorher habe ich immer von geredet, wollte aber auch nix unsinniges kaufen und habe erstmal in nen Pred investiert.
 
wenn dir das model gefällt setzt es ein.

bin mit meinen bisher 2 raidern , 1 LRC, 1 chaos, auch zufrieden. in funspielen sind se durchaus ab 1500 dabei und selbst auf turnieren setzt ich die dicken dinger ein, allerdings NIE als einziges fahrzeug, es müssen schon 1.2 rhinos und ne geißel als zusätzliche ziele mit. einzig gegen necrons und dark eldar verzichte ich manchmal drauf. zu viele streifschüsse und lanzen. sobald die fw teile da sind werden meine imperial fists ab 2k mit 2 raidern auffahren, ein lrc und ein prometeus.

edit:

ach ja, immer an die dämonemaschine denken. 240 p für 3 streischußergebnisse ignoriert is sehr fair.
 
...ich meine, dass der ausstieg vorne ein dramatischer Vorteil im Vergleich zum Ausstieg hinten oder seitlich ist.

Oftmals fährt man ha hinter deckung los ind hat diese dann neben sich und kann nur an einer Seite raus. Wenn da zufällig noch schweres Gelände ist ...

Also so langsam steige ich durch die Regeln! 12" Fahren, Nebelwerfer. In der nächsten Runde 6" fahren, die Posse steigt aus, schießt und rennt in den Nahkampf. Mit den zwei Zoll, die man von der Luke weg aussteigen darf incl. einem Basendurchmesser zusätzlich kommt man in der zweiten Runde ja fast in den Nahkampf!...

beim landraider mit der rundum identischen panzerung kannst du aber auch das ganze spiel rückwärts rumfahren, oder das heck zum unpassierbaren gelände drehen.

ganz davon ab, darfst du in der zweiten runde ebenfalls 12" fahren und aussteigen und angreifen. insgesamt überbrückt man ja 32" und fast eine baselänge.