Landraider VS Stormraven

Öhm ja jetzt wo du es sagt könnte das sein..... wäre natürlich dann schon mist, damit würde es keinen LR geben der Sinn machen würde. ist nur irgendwie Komisch da die Panzer der Imps die Regeln scheinbar auch auf Fahrzeuge anwenden dürfen.

Ich finde, seit dem Regel-Update mit Schocken ab Runde 2 hat, zumindest der LRC als Termi-Transporter schon gewonnen.
Man kommt damit in der 2ten Runde näher ran als mit Schocken (zumindest theoretisch) 12"Fahren+3"Aussteigen+1,5" Base +5"Bewegung sind 21,5".

Und 7 Sturmtermies +2 Chars in Servo kann auch nicht jeder Ignorieren. (oder 1 Captain mit Sprungmodul)

Spielt man 2 davon muss der Gegner zumindest was investieren um die weg zu bekommen. Und "haltbar" ist der LRC mit Nebelwerfer.

Ob er damit sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
 
Man muss den immer covern. Das ist ne grob 700 punkte bombe. Man kann nicht einfach vorfahren mit dem. Als guard zB würde ich wie folgt reagieren: schnappe mir meinen vordersten screen trupp, der vermutlich press steht -> 2x bewegen + rennen über movemovemove und den LR umstellen. dann volle firepower rein. Wenn er platzt gibts kein platz zum aussteigen und alles ist sofort tot.
Das funktioniert natürlich mit jeder schnellen einheit. Die es entweder schafft ihn durch bewegung alleine zu umstellen oder die ihn im NK finishen kann (weil man dann noch den chargemove hat), nachdem man ihn angeschossen hat. Das ist schon wirklich high risk. Ich bin also, wenn ich das durchziehen will gezwungen runde 1 erstmal alle einheiten zu deleten die ihn umstellen könnten. Und das sind in der Regel nciht die einheiten die ich mit meiner firepower zuerst wegnehmen will. Oder ich muss irgendwie noch screen vor ihm her fahren. womit die bombe noch teurer wird, denn das einzige was den speed halten kann wären rhinos oder bikes.

Dazu kommt: 21,5 move, + 9er charge wären 30,5" die man weit kommt. In einigen der deployments ist der minimalabstand 24". Das heißt mit einem normalen move kommt der gegner so weit weg, dass du keinen reichweitenvorteil mehr hast im vergleich zum schocken. Daneben bankt man auf firstturn. Wenn der gegner zug 1 hat und den LR in ne bracket schießt oder schlimmer noch killt, dann müssen die den ganzen weg latschen und werden allerfrühestens zug 3 aktiv werden.
Das ist finde ich ne menge risiko dafür, dass man vielleicht wenn der gegner nicht ausweicht einen 2 oder 3" kürzeren charge hat runde 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich spiel 2 davon, mit 2" Abstand und Sprungtruppen dahinter versteckt und Scouts davor. Außerdem hab ich Gelände und Würfel. Und ich bekomme Deckung wenn du mich umstellst.(vielleicht) 😛

Ich will dein Argument ja nicht kaputt reden, weil es richtig ist. Teure Modelle haben eine Zielscheibe aufgemalt und wenn der Platzt wirds eng.
LRCs passen nur in NK-Konzepte und da sind SMs nicht wirklich gut (gibts ja genug Diskussion darüber) Insofern wird jedes Listenkonzept mit LRC nie wirklich gut sein.
Selbst Doppel-LRC bringt eben nur durchschnittliche Truppen nach vorne. Vorteil davon ist lediglich man hat kaum Drops und darf wahrscheinlich anfangen. Ob man 2 genebelte LRC in einer Runde aufbekommt und umstellen kann ? K.A, da hab ich zu wenig Spielpraxis zur Zeit.

Ich wollt nur mal erwähnt haben, dass sich durch die Änderung beim Schocken der LRC als Transporter interessanter ist als vorher und auch Vorteile gegenüber dem Stormraven hat. Haltbarkeit und Transportraum sind einfach größer.

Gut wird der LRC deswegen wahrscheinlich nicht.

Der Unterschied zwischen 6-7" Angriffsreichweite und 9" ist erheblich. Erwartungswert 7, bei einer Streuung 2 bist mit 9" an der oberen Grenze der Wahrscheinlichkeit, selbst mit BT. Bei 6 oder 7" ist es deutlich wahrscheinlicher.
Brauch ich auch nicht zu erklären, wenn ich 3" mehr Angriffsreichweite habe als ich brauche, kann ich mich auch günstiger Positionieren als wenn es eben gerade reicht, bzw erwisch ich vielleicht auch noch was anderes.