Letztes Wochenende hatte ich das Vergnügen bei einem netten Warhammerclub bei Kassel vorbei zu schauen. Ein Blick über die Tische - und es bestätigte sich für mich wieder eine Entwicklung: Die Landraider haben in der 5. Edition stark zugenommen. (und ich meine nicht das Gewicht der Modelle - sondern die Anzahl 😀)
Vielleicht war es halt ein schlechter Tag - aber außer mir als Eldar hatte praktisch jede anwesende Armee einen oder mehrere Landraider dabei (Chaos, BTs, DAs, Dämonenjäger, Space Marines - oh ja ok, die Necrons hatten keine Landraider - na toll :angry🙂
Nun zum zweiten Problem: Harlequins können keine Landraider mehr vernichten und sowohl die Laserlanze als auch der Raketenwerder haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Rak-Werfer hat praktisch keine Vernichtungswahrschinlichkeit mehr - und bei der LaLa ist die Vernichtungswahrscheinlichkeit durch die veränderte Tabelle mehr als halbiert. Die Unterstützungswaffenbatterien sind jetzt leider ein Totalausfall in dieser Richtung - Infra ist ja kastriert und Warp-Kanone mit 24 Zoll ist ein netter Witz (und eine Eigengefährdung) - besonders wenn sie bei Aufstellungsregelung Kampf im Morgengrauen auf´s Feld läuft.
Was funktioniert noch:
Gerne nehme ich zwei Illum Zars - normalerweise funktionieren die bei mir sehr gut. 10 DS 1 syncronisiert ist auch so ziemlich das beste, was man aufbieten kann.
Nachteile:
- 230-320 Punkte für gerade mal einen Schuß pro Runde
- einer geschüttelt - und es geht nicht mehr
- 2 Unterstützungsslots blockiert (und in meinem Team-Spiel standen insgesamt 10 Panzer auf der anderen Seite - da hatten auch die Kampfläufer und WeWas alle Hände voll zu tun Rhinos, Chimären, Exorzisten und Immolatoren auszuschalten)
- passen halt thematisch nicht in eine Infanterieliste
Mit was hab ich sonst so Landraider geknackt:
Feuerdrachen im Serpent - tja - in meiner Mech-Liste eine gute Wahl.
Nachteil:
- Einwegcharakter
- nicht in Infanterielisten (werder vom Thema, noch ist es eine gute Idee einen einzelnen Serpent als Kugelfang für schwere Waffen zu präsentieren)
- funktionieren nicht gegen Monos (sind ja quasi auch Landraider)
Eigentlich immer habe ich Propheten dabei - gelegentlich auch als Rat.
Wiederholt habe ich feststellen müssen, dass ein einzelner Prophet im Nahkampf kaum einen Landraider kaputt kriegt. Klar hat er Stärke 9 - aber einfach zu wenige Attacken - da kann man ja schon froh sein, wenn man überhaupt was bewirkt...
Meine Fragen:
Ich weis nicht, ob das nur mir so geht - oder beobachtet Ihr auch, dass in Eurem Umfeld mehr Landraider/Monolithen in der 5. Edition gespielt werden?
Wie geht Ihr damit um? Mir ist es jetzt schon mehrmals mit Infanterielisten passiert, dass ich einen Landraider einfach ignorieren musste, weil ich ihm einfach nichts mehr tun konnte. Bei der LasCan-Variante geht das ganz gut, allerdings der Crusader ist dann eine echte Nervensäge - vom Mono ganz zu schweigen...
Hat jemand Erfahrung mit Droiden gegen Monos/Landraider - vielleicht in beiden Varianten (10er Standard / 5er mechanisiert)?
Vielleicht war es halt ein schlechter Tag - aber außer mir als Eldar hatte praktisch jede anwesende Armee einen oder mehrere Landraider dabei (Chaos, BTs, DAs, Dämonenjäger, Space Marines - oh ja ok, die Necrons hatten keine Landraider - na toll :angry🙂
Nun zum zweiten Problem: Harlequins können keine Landraider mehr vernichten und sowohl die Laserlanze als auch der Raketenwerder haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Rak-Werfer hat praktisch keine Vernichtungswahrschinlichkeit mehr - und bei der LaLa ist die Vernichtungswahrscheinlichkeit durch die veränderte Tabelle mehr als halbiert. Die Unterstützungswaffenbatterien sind jetzt leider ein Totalausfall in dieser Richtung - Infra ist ja kastriert und Warp-Kanone mit 24 Zoll ist ein netter Witz (und eine Eigengefährdung) - besonders wenn sie bei Aufstellungsregelung Kampf im Morgengrauen auf´s Feld läuft.
Was funktioniert noch:
Gerne nehme ich zwei Illum Zars - normalerweise funktionieren die bei mir sehr gut. 10 DS 1 syncronisiert ist auch so ziemlich das beste, was man aufbieten kann.
Nachteile:
- 230-320 Punkte für gerade mal einen Schuß pro Runde
- einer geschüttelt - und es geht nicht mehr
- 2 Unterstützungsslots blockiert (und in meinem Team-Spiel standen insgesamt 10 Panzer auf der anderen Seite - da hatten auch die Kampfläufer und WeWas alle Hände voll zu tun Rhinos, Chimären, Exorzisten und Immolatoren auszuschalten)
- passen halt thematisch nicht in eine Infanterieliste
Mit was hab ich sonst so Landraider geknackt:
Feuerdrachen im Serpent - tja - in meiner Mech-Liste eine gute Wahl.
Nachteil:
- Einwegcharakter
- nicht in Infanterielisten (werder vom Thema, noch ist es eine gute Idee einen einzelnen Serpent als Kugelfang für schwere Waffen zu präsentieren)
- funktionieren nicht gegen Monos (sind ja quasi auch Landraider)
Eigentlich immer habe ich Propheten dabei - gelegentlich auch als Rat.
Wiederholt habe ich feststellen müssen, dass ein einzelner Prophet im Nahkampf kaum einen Landraider kaputt kriegt. Klar hat er Stärke 9 - aber einfach zu wenige Attacken - da kann man ja schon froh sein, wenn man überhaupt was bewirkt...
Meine Fragen:
Ich weis nicht, ob das nur mir so geht - oder beobachtet Ihr auch, dass in Eurem Umfeld mehr Landraider/Monolithen in der 5. Edition gespielt werden?
Wie geht Ihr damit um? Mir ist es jetzt schon mehrmals mit Infanterielisten passiert, dass ich einen Landraider einfach ignorieren musste, weil ich ihm einfach nichts mehr tun konnte. Bei der LasCan-Variante geht das ganz gut, allerdings der Crusader ist dann eine echte Nervensäge - vom Mono ganz zu schweigen...
Hat jemand Erfahrung mit Droiden gegen Monos/Landraider - vielleicht in beiden Varianten (10er Standard / 5er mechanisiert)?