Gegen LR & co sind Droiden ziemliche Spaßmacher. Allerdings ist der 10er Trupp zu unflexibel und wird vom Gegner recht einfach ausmanövriert. Als Stadard & Schockmono evtl. aber ein Hit. So doof wird aber kein Necspieler sein, wenn er sie nicht jede Runde binden will.
Zudem tut jeder Verlust weh. Die Jungs sind nicht mal verschwendete Schüsse für Laserkanonen und Raketenwerfer.
5 im Serpent mit Leser dabei bevorzuge ich daher. Ist natürlich ärgerlich wenn mal drei davon nicht treffen und der Rest zwei harmlose Streifer landet.
Drachen spiele ich schon seit einer Weile immer zu acht Männer im Serpent. Haben bis jetzt jeden Raider nach dem aussteigen weg bekommen. Einmal nur ganz viel Pech gehabt und gegen die Front eines Russen nur ein einziges mal geschüttelt. -_-
Normalerweise geht das Ziel aber in einer Explosion auf. Was das nächste Problem ist. Da sie innerhalb von sechs Zoll aussteigen, erfasst sie oft der Explosionsradius, den sie teils nicht überleben.
Das sicherste wird wohl immer noch ein gegunsteter Bikerat sein. Schnell, haufenweise Attacken, keine weiteren Sonderregeln, die durch Gegensonderregeln ausgesetzt werden können (lebendes Metall, gesalbter Rumpf...), sondern immer S9. Dafür müssen sie aber erst mal hin.
Alles Vor- und Nachteile. So wie es sein sollte.
Einen Illum setzt ich nur selten gegen Pz12+ ein. Ich will einfach nicht, dass die mit stärkste Waffe meiner Armee wegen einer gewürfelten Eins einfach verpufft. Hier kommt die Schablone immer schön über schwere Infanterie. 😎
Warpkanonen haben zwar kurze Reichweite, stellen aber mMn eine ganz gute Sicherheitzone her, in die sich ein Panzer nicht unbedingt reinwagt. Besonders der Crusader als echter Sturmpanzer hats hier riskant.
Laserlanzen sind mir dagegen eher unbeliebt. Eigentlich ein sehr cooles Teil, aber die Lanzenregel greift eben einfach zu selten für den Preis und "nur" S8. Bei entweder S9, DS1, "gilt als Pz11" oder auch nur 48" wäre sie wohl attraktiver. Tja. Rakete bleibt erste Wahl.
Zudem tut jeder Verlust weh. Die Jungs sind nicht mal verschwendete Schüsse für Laserkanonen und Raketenwerfer.
5 im Serpent mit Leser dabei bevorzuge ich daher. Ist natürlich ärgerlich wenn mal drei davon nicht treffen und der Rest zwei harmlose Streifer landet.
Drachen spiele ich schon seit einer Weile immer zu acht Männer im Serpent. Haben bis jetzt jeden Raider nach dem aussteigen weg bekommen. Einmal nur ganz viel Pech gehabt und gegen die Front eines Russen nur ein einziges mal geschüttelt. -_-
Normalerweise geht das Ziel aber in einer Explosion auf. Was das nächste Problem ist. Da sie innerhalb von sechs Zoll aussteigen, erfasst sie oft der Explosionsradius, den sie teils nicht überleben.
Das sicherste wird wohl immer noch ein gegunsteter Bikerat sein. Schnell, haufenweise Attacken, keine weiteren Sonderregeln, die durch Gegensonderregeln ausgesetzt werden können (lebendes Metall, gesalbter Rumpf...), sondern immer S9. Dafür müssen sie aber erst mal hin.
Alles Vor- und Nachteile. So wie es sein sollte.
Einen Illum setzt ich nur selten gegen Pz12+ ein. Ich will einfach nicht, dass die mit stärkste Waffe meiner Armee wegen einer gewürfelten Eins einfach verpufft. Hier kommt die Schablone immer schön über schwere Infanterie. 😎
Warpkanonen haben zwar kurze Reichweite, stellen aber mMn eine ganz gute Sicherheitzone her, in die sich ein Panzer nicht unbedingt reinwagt. Besonders der Crusader als echter Sturmpanzer hats hier riskant.
Laserlanzen sind mir dagegen eher unbeliebt. Eigentlich ein sehr cooles Teil, aber die Lanzenregel greift eben einfach zu selten für den Preis und "nur" S8. Bei entweder S9, DS1, "gilt als Pz11" oder auch nur 48" wäre sie wohl attraktiver. Tja. Rakete bleibt erste Wahl.