Landungskapsel - Zusammenbau mangelhaft

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.397
14
54.726
44
Ich hab diese Woche meine erste GW Landungskapsel zusammengebaut und hab selten so ein blödes Modell gehabt meiner Meinung nach.

Das die Klappen oben bleiben hat überhaupt nicht funktioniert, auch nach mehrfachen Nachjustierungsversuchen. Die gingen teilweise dann garnichtmehr zu. Sobald man das Ding aufrecht hingestellt hat, sind 3/4 aller Türen sofort runtergeknallt. Sehr unpraktisch wenn man zwischen viel Gelände oder so runterkommt.

Also ein selten blödes Modell, die nächste wird innen ausgespart und alle Türen werden direkt abgeklebt!

Hat jemand die gleichen Erfahrungen mit dem Teil gemacht?
 
Mit der Landungskapsel nicht, aber bei einigen anderen GW Bausätzen. Entweder gingen die Türen gar nicht erst zu oder sie verklemmten und gingen nicht mehr auf. (der Monolith ist auch ein scheiß Bausatz.. bei so ca. 1 aus 5 passen die Teile vielleicht)

Was in der Tat aber hilft, sind Magnete. Man kann auch einfach Magnetbases dafür nehmen. Die haben ja eine selbstklebende Ober- und Unterseite und man kann auch dünne Streifen davon abschneiden.
 
Der Bausatz ist wirklich einer der schlechtesten von GW. Öffnen und Schließen ist bei mir kein Problem, doch die Türen schließen nicht richtig ab. Zwischen LK und Tür bleibt immer ein kleiner Spalt. Selbst GW kriegt es scheinbar nicht besser hin, wie man auf den Bildern ihrer HP sehen kann. Bei einem Modell, auf das man so lange gewartet hat, ist das schon recht traurig.
Der Scoutbikebausatz taugt ebenfalls nichts. Es ist schon verwunderlich, wo doch heute angeblich alles computergestützt ist...
 
Der Scoutbikebausatz taugt ebenfalls nichts. Es ist schon verwunderlich, wo doch heute angeblich alles computergestützt ist...
Was zum Beispiel dabei hilft, wenn man seinen A380 um mehrere Jahre verspätet ausliefern möchte, wie Airbus eindrucksvoll demonstriert hat.
Und warum sollte sich GW an diesem "europäischen Champion" kein Vorbild nehmen?
 
ich hatte keine probleme , nur wenn du die türen zulassen willst haste och weniger arbeit und mehr bitz übrig, weniger zubemalen, weil der ganze innenraum ja zu ist, also bei meiner nächsten werde ich es so machen....

Das ist keine gute Lösung, zumindest keine faire. So kann man nämlich keine Sichtlinien durch die LK ziehen und der Sturmbolter kann nicht schießen weil er keine Sichtlinien nach draußen ziehen kann.
 
Das ist keine gute Lösung, zumindest keine faire. So kann man nämlich keine Sichtlinien durch die LK ziehen und der Sturmbolter kann nicht schießen weil er keine Sichtlinien nach draußen ziehen kann.

Das konnte man von den bisherigen 300 Landungskapseln die ich bisher auf Turnieren gesehen habe von keiner einzigen behaupten. Das waren zu 80% irgendwelche Eigenbauten oder dieses Holzkapseln aus Australien.
 
Das ist keine gute Lösung, zumindest keine faire. So kann man nämlich keine Sichtlinien durch die LK ziehen und der Sturmbolter kann nicht schießen weil er keine Sichtlinien nach draußen ziehen kann.

@ bisherigen 300 Landungskapseln .......

eigendlich ist es ja fast unfähr sie offen zu haben und zwar unfähr für mich 😛 und wenn jemand rum jammert hab ich ja immer noch eine die man öffnen kann..... ansonste soll die leutz sich nicht so anstellen, was sehen oder nicht ich schafe ehh meine deckungs würfe für den cybot