Landungsschiffe der Imperialen Armee ?

JPSeiler

Aushilfspinsler
22. Mai 2004
37
0
4.791
44
Mit was für Landungschiffen landen die Imperial Armee auf Planeten, also für Truppen gibt es ja laut dem Imperial Armour Vol. 1 die Valkyrie Aribone Assault Carrier, aber regeltechnisch können die nur Storm Trooper Squads (zu deutsch GArdisten?) transpotieren ? Und irgendwie habe ich nicht gefunden wieviel Soldaten sie überhaupt transpotieren können ... bin nicht so toll in englisch 🙂.
Und was verwenden die für Panzer, oder größere Truppenansammlung (müßten ja ziemlich viel Valkyrie AACs unterwegs sein um ein ganzes Regiment auf nen Planeten zu bekommen). Und die transporter sind dann wohl der Imperial Navy unterstellt, oder ?

PS: Ich hab schon in mehreren Foren ausschau nach der Frage bzw den Antworten gehalten, aber anscheinden interesiert es niemanden oder es gibt keine Info von GW ?

Danke schonmal im vorraus 😉
 
Die großen Transporter (welche es übrigens auch für Epic gibt/gab) heißen Leviathane, über die Ladekapazität gibts auch eine Angabe - die stand in einen WD zum Sturm des Chaos, wenn ich ihn rausgesucht habe, editier ich es rein.

Edit:

Im Text steht "...für jedes ihrer neun Regimenter war ein Leviathan-Kommandotransporter vorhanden. Um die Leviathane sammelten sich die Kompanien, neun Kompanien für ein Regiment aus dreihundert Mann." Zusätzlich sind noch Chimären und Sentinels erwähnt.
 
@JohnTallJones
ach das riessen eckige Ding da im hintergrund, jetzt sehe ichs und im Text steht ja auch "... as they swarmed aboard the Leviathan command vehicle ..."

@Obst Hagen
danke 🙂


Also ich versuch jetzt soviel wie möglich an informationen zu sammeln.

@Mods wie sieht es aus mit dem posten von Absätzen zu diesem Thema aus GW Büchern, erlaubt oder nicht ?

Nachtrag:
Der Laviathan ist wohl doch nicht ganz das nach dem ich suche klick mich

Excerpt from "Ork and Squat Warlords" for the game "Space Marine" (early Epic version) Copyright Games Workshop Ltd., 1992 :

"The Leviathan super-heavy assault transporter uses the same chassis as the Colossus. This awesome vehicle is supplied to the Imperial Guard as part of the mutual exchange of materials between the Squat Homeworlds and the Imperium. The Imperium uses its Leviathans as gigantic regimental command centers for coordinating the vast numbers of men and vehicles found in Imperial Guard regiments. The Squats employ the Leviathan as a massive troop carrier to transport special "Ironbreaker" Brotherhoods of Squat warriors into combat protected by its void shields and metres-thick armoured walls."

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
The Leviathan is an Imperial Guard Command vehicle. Generals or other high ranking officers often have one assigned to them in prolonged ground campaigns to act as a combined combat operations base and a massive mount to the mother of all artillery guns.

An entire regiment can be transported inside the Leviathan and it is studded with a ridiculous amount of other gun mounts to make it probably the largest tracked vehicle to ever exist. The Doomsday cannon itself is capable of crippling and even destroying titans in one massive blast.
[/b]
 
ich hab irgendow in ner kurzgeschichtensammlung mal ne story gelesen, über ein strafregiment, was den "planetfall" macht

die wurden in so riesigen grossen eiern abgeworfen(overlord landungsschiffe ^^), die kurz vor dem aufprall halt gegenschub gegeben haben. aber ich denk das is, wie alle andren schon gesagt haben, sehr unterschiedlich.
 
Kommt drauf an was halt Transportiert werden muss. Aber diese "Leviathane" dinger werden halt bei den grossen dirngen Benutzt.
Schau auch mal in den Hexenjäger Codex auf seite 12/13 das Scheint die Sororitas-Variante dafür zu sein.
Ansonsten siehste ja wie gross die dinger sind.
Ich hab leider grade kein Bild im Netzt von dem Schlacht auf den Tyrokfeldern ding gefunden. Hab aber auch kein Bock das einzuscannen wegen Copyright und so.

PS: es wird Leviathane geschrieben.

Edit; Space Marines werden mit diesen Kapseln abgeworfen, das gibts in der, Takatikalsquad- und der Cybotvariante, dafür gibts auch modele bei ForgeWorld -> Links: http://www.forgeworld.co.uk/acatalog/SPACE...NE_SUPPORT.html <-Runter scrollen
 
Ich hab nun schon 4 Versionen eines dieser großen Transportschiffe gesehen und irgendwie sah jede komplett anders aus.
Ich schätze mal, dass es da auch Entwicklung gab bei GW.

Vor allem ist in der aktuellsten Geschichte über die Dinger geschrieben, dass ein Leviathan zur Bekämpfung von Infanterie ausgelegt ist, solange die Deflektorschilde unten sind, kann einer der Transporter einen anderen gerade mal so stark schädigen, um ihn lahmzulegen. Wenn die Schilde stehen gar nicht mehr und das würde sich doch sehr stark mit der "Mutter aller Artilleriegeschütze" beissen.
 
Bei Battlefleet Gothic ist es so, dass Transportschiffe (und Eskortschiffe) auf einem Planeten landen können.
Und da kommen mir die "Troop Transport"-Schiffe (Der Super Heavy Transport Klasse) in den Sinn, die es bei Forgeworld in der BFG-Abteilung gibt! Sie sind nur wenig kleiner als Raumkreuzer glaub ich.
Ich kenne die Bilder nicht von denen ihr redet, aber könnte man dieses Modell dafür nehmen?

@JPSeiler
Was ist mit Colossus gemeint? In BFG gibt es eine Imp.-Kreuzerklasse mit dieser Bezeichnung. Und ... naja, siehe oben... :blink:

Oder steigere ich mich da in etwas hinein? :huh:
 
@Dath Caedes

Also dem englischem Text zufolge bassiert der Leviathan auf basis des Colossus, scheinbar ist das aber schon alles ziemlich überholt, soll doch dieser Quelletext von 1992 stammen. Im neuen Imperialguard Codex ist ja auf Seite 12 eben ein Leviathan abgebildet, aber auf dem bild sieht es wirklich eher nach einem riessiegem Transportraumschief aus, und nicht nach dem "alten" Leviathan (klick mich).
 
So und noch zum Valkyrie AACs :

Das Teil muss auf dem Planeten gebracht werden, da das Flugzeugdingsbums nicht fähig ist im Weltall zu fliegen, also wird es wohl auch mit irgendwelchen riessigen Transportschiffen auf den Planeten gebracht.

@all
also je nach dem wieviel Info wir zusammen bekomme möchte ich dann eine "Zusammenfassung" erstellen, entsteht interese daran, sprich falls wir genug info gesammelt haben das ich das hier poste bzw vielleicht ein pdf bastel ?