Landungsschiffe der Imperialen Armee ?

Originally posted by JPSeiler@16. Oct 2004, 21:14
(klick mich).
Das sieht nicht aus wie etwas, mit dem man Armeen auf die Oberfläche bringt. 😀

Und das hier ist das Modell das ich meine:
trooptransstore.jpg



Und ja! Ich jedenfalls hätte Interesse an einer Zusammenfassung!
 
Also, es gibt definitiv den Leviathan bzw. Colossus Panzer. Jedenfalls in der 2nd ed bzw. in Epic.

Warum die Landungsschiffe nun auch so heissen sollen: keine Ahnung. Der Scan zeig ja nunmal ein Raumschiff, und der eigentliche Leviathan hat ungefähr die Raumtauglichkeit eines Brotes...

Das bild ist aber nett, gibt doch ne recht sportliche größe an - scheint mir nicht unbedingt für sturmlandungen gemacht zu sein, das ding trifft im anflug ja jeder.
 
In der Geschichte im WD versammeln sich 'ne Menge Regimenter auf einem Planeten und der Leviathan wird definitiv als Transportmittel angegeben. So, im Codex sieht das Ding nicht wirklich wie ein Panzer aus , sondern mehr wie ein Maschinendock (StarCraft / Terraner). Also für mich steht fest, es ist ein flugfähiger Haufen Metall, denn die Dinger müssen ja auch irgendwie auf den Planeten gekommen sein.
 
NIEMALS!

Excerpt from "Ork and Squat Warlords" for the game "Space Marine" (early Epic version) Copyright Games Workshop Ltd., 1992 :

"The Leviathan super-heavy assault transporter uses the same chassis as the Colossus. This awesome vehicle is supplied to the Imperial Guard as part of the mutual exchange of materials between the Squat Homeworlds and the Imperium. The Imperium uses its Leviathans as gigantic regimental command centers for coordinating the vast numbers of men and vehicles found in Imperial Guard regiments. The Squats employ the Leviathan as a massive troop carrier to transport special "Ironbreaker" Brotherhoods of Squat warriors into combat protected by its void shields and metres-thick armoured walls."

Definitiv ein Landfahrzeug, nix mit flugfähig uns so.
 
Jungs ihr redet aneinader vorbei...

Den Liviathan den Inquisitor S. meint ist ein sehr großer Komandopanzer, welcher ein großes Geschütz besitz und mehrere Laserkanonen. Diesen Panzer gab es auch bei Epic, wie schon viele Bilder gezeigt haben.

Den Liviathan den Obst Hagen meinte ist das Schiff aus dem neuen Imp Codex, wobei es sich hier um ein großes Transportlandungsschiff handelt, mir ist zwar weiter nix darüber bekannt, jedoch glaube ich das es auch Raumfähig ist...
Ich bin mir jedoch nicht sicher ob diese Schiffe "Liviathane" heissen, da unter dem Bild "...Liviathane der Volscani..." steht. Für mich bezieht sich das Leviathan daher nicht auf die namentliche Bezeichnung, sondern ist einfach nur eine Bezeichnung, die angeben soll das es sich u mriesigee Schiffe handelt. Z.B. wenn man Titanen als laufende Kolosse bezeichnet, so tragen sie noch lange nicht den Namen "Koloss".

mfg Toldi
 
Nein das glaube ich nicht, denn das Bild was Darth Caedes gepostet hat ist ein Raumtransporter, welche nicht ohne weiteres auf einen Planet landen kann. Außerdem ist er zu groß, da an Bord der "Landungsschiff Leviathane" nur eine Kompanie passen, also Platz für etwa 500 Mann plus zugehöriger Fahrzeuge und Equipment.
Wenn man jedoch das BFG Schiff anschaut hat es schon Kreuszergröße und kann somit um einiges mehr Transportiern, IMO geht die Transportgröße schon in die Tausende und mehr....

Die "Landungsschiff Leviathane" auf dem Bild im imp Codex sind zu neu, daher gibt es keine Modelle dafür, sie sollten aber im BFG Massstab ungefähr die Größe eines Kobra Zerstörers haben...

mfg Toldi
 
Ich hab eine ganz interesante Diskusion (leider auf engl.) gefunden Drop ships, landing vessles, etc.

Das wichtigste quote ich mal, leider hat die person keine QUellenangabe gemacht ...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
The most commonly used Drop-vessels used in the Imperium are the massive 'Colossus' troop carriers, used by the Imperial Guard and Adeptus Mechanicus, which possess the capacity to carry full companies of Imperial Guardsmen and thier support vehicles, directly into the heat of battle. In addition to these are numerous Shuttles and secondary landing craft - some, dedicated assault craft, like the 'Shark' assault boat found attached to Emperor-class battleships, and thier Dreadclaw equivalents, as used by Traitor forces, and the Thunderhawk gunships used by the Adeptus Astartes and the Inquisition.

After that, there are the other Notables: Drop Pods - more accurately known as BEVs (Ballistic Entry Vehicles), the Astartes-pattern Drop Pods, as well as the 'Deathwind' and 'Purgatum' variants, are designed simply to deploy troops at high speed to the surface from orbit - the average time required being not more than 15 minutes, from launch to landing. Beyond that, there is the Drop Ship - a colossal BEV, easily the mass of a Reaver-class Battle Titan, containing the capacity for roughly 80 soldiers of up to Space Marine size, as well as up to 6 Armoured vehicles of Rhino-size, or 4 of Land Raider-size, plus any warriors contained within those vehicles.

Hope that helped - The standard Imperial landing craft, as detailed in the (currently in playtesting) Epic: Armageddon rules. There are no doubt lots more, but those are the combat ones that I know of.
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Yeah - I tend to absorb info, almost on sight - you should've seen my description of Exterminatus a few weeks back. And believe me - I could have gotten into a lot more detail - weapons loadouts, etc. For the moment, I'll limit myself to saying that the Armageddon-pattern Colossus mounts 4 Twin-Lascannon hardpoints, and 4 Twin-Multilaser hardpoints - not a huge amount, considering it's size (it's roughly the same size as a Leviathan command vehicle), but enough for defensive purposes.
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
I would do, but I'm not sure that there's anything that big. I'll do th next best thing - my local store scratchbuilt a Leviathan for EoT - scaled up from the Epic Model. It was 30" long, 18" tall, and about 12" wide. The Colossus is an Aircraft with a main hull of equivalent size, meaning that it'd be about 60 metres long, not including the tail - like I said in my original post, big enough to carry a full Imperial Guard company, and a squadron of Leman Russ into battle. I believe that one of the Gaunt's Ghosts novels described an Officer's Shuttle, which would carry about 10-12 men (Command section, plus advisors and attached staff, or an Inquisitor and his retinue), and maybe a command Chimera, or equivalent vehicle.[/b]
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Welche Hinweise auf deren Bewaffnung gibt es?[/b]
Wieso, was sollte den zur Bewaffnung bekannt sein...?

Soweit ich das sehe haben die Landungsschiffe keine wirkliche Bewaffnung, was wohl auf nur kleine Geschütze/Waffensyteme schliessen läst.
Bei BFG haben die meisten Transporter ja auch nur eine Waffenbatterie mit Stärke 1.

Auf die Größe der Kobra Zerstörer komme ich durch ein bischen überlegen, im Gothic RB sind viele Bilder wo man z.B. die Größen von Torpedos sieht, welche von hunderten von Matrosen bewegt werden.
Wenn man dann die Torpedobuchten der Kreuzer und der Zerstörer vergleicht, kommt man ungefähr auf eine Größe die unter dem eines Kobra Zerstörers (dem kleinsten Eskortschiff der Imperialen im Gothicsektor) liegt. Das dieses natürlich nicht 100%ig richtig ist weiss ich auch, da z.B: der Maßstab bei BFG nicht völlig korekt ist, da Jäger schon etwas zu groß sind, etc.

Aber ich werde mir morgen bzw. heute nochmal versuchen das Bild genauer anzugucken, denn an hand einiger Details kann man vll noch auf eine genauere Größe schliessen.

mfg Toldi