Landungsspore (spiel mit PlayDoh ;)

also zu PlayDoh: weil mir Green Stuff zu teuer is<_< hab ich einfach das Playdoh von meinem kleinen Bruder genommen😀, und alles so geformt wie ich es wollte und dann einfach alles mit Holzleim überzogen, jetzt ist es steinhart, ja die Schalenidee is von den tyraniden geklaut, weil alle tyraniden eine Schale haben😉 aber eig hab ich das so gemacht das der untere teil auch aus einer schale besteht nur ist dieser teil wegen des einschlags unter der erde, finde andere arten von sporen unrealistisch, ich stelle mir das so vor, dass die Sporen außen eine Art Keramikplaten haben( wie beim Space shuttle vom Prinzip her) die das verglühen verhindern und beim aufschlag die kreatur im inneren schützen, eine weiche Landungsspore ist unrealistisch(sofern man von Realismus sprechen kann😉)
 
also wegen der Stabilität:alle Teile die aus Knete bestehen sind mit einer ordentlichen Schicht Holzkleber überzogen, dadurch ist sie Außen steinhart, aber insgesamt sehr leicht, also ein sturz vom tisch mach ihr nichts aus, sie ist sehr robust, vom Gefühl her gibts keine Einschränkungen,

ja das mit der Größe stört mich auch einwenig, weil man sich aber die Hälfte unter der Erde vorstellen kann ist sie dann etwa so groß wie ein Carnifex, aber ich denke mir die Sporen sollten alle unterschiedlich Groß sein, je nachdem was für eine Kreatur sie transportiert,

ich habe vor eine größere und senkrecht stehende zu bauen, am Anfang ist das Hantieren mit Knete und Holzkleber eine lässtige Arbeit aber sobalt einmal die erste Schicht getrocknet ist kann man eine weitere Schicht Holzkleber auftragen(dabei sollte jedes Knete-Teil vollständig und ordentlich überzogen sein)das problem ist, dass die Knete sehr leicht trocken und brüchig wird, aber einmal umhüllt mit kleber ist es sehr stabil, mit jeder Schicht wird es härter, man kann es dann so machen, dass manche Teile etwas flexibler sind und ander sehr hart je nachdem wieviele Schichten Kleber man aufträgt, das gute ist das es dann immer von außen wie plastik ist, ich habe den Holzleim von UHU verwendet und wenns mal fest ist dann ist das anmalen mit den selben Farben wie für die Modelle kein problem

das Ganze ist sehr gut kompatibel mit den Resin Teilen, da kann man alles dafür verwenden....wegen der Details, also sehr einfach ist es nicht aber mit der richtigen Technik geht das bestimmt, bei den größeren Tentakeln wars dann recht schwer, aber große Kapilar-Türme und andere tyranidischen Strukturen sollten damit super funktionieren.......
 
Zuletzt bearbeitet:
nach langer Pause am Projekt hatte ich nun wieder Lust weiter zu machen, obwohl der "Rohbau" längst fertig war, hatte ich aus Zeitgründen (und Motivation:happy🙂 nicht weiter gemacht, heute habe ich einen Teil der Tentakeln und etwas von der Base Modellier hier mal die ersten Fotos zum Größenvergleich steht meine alte Landungsspore und ein Carnifex dabei, Kritik und Vorschläge erwünscht....
Anhang anzeigen 136948Anhang anzeigen 136949Anhang anzeigen 136950Anhang anzeigen 136951Anhang anzeigen 136952Anhang anzeigen 136953
 
sieht gut aus, wobei mich die Sporendinger aus der Symbiontenbox stören. Das Teil selbst hat ne tolle Form und man kann sich wirklich vorstellen wie das Ding den Abwurf aus nem Schwarmschiff übersteht usw. aber...was machen diese kleinen Dinger da. die passen für mich nicht so agnz in die ansonsten tolle Umsetzung

Das Teil ist bestimmt noch in der Pubertätsphase und hat Weltallpickel 😀

Aber das Dingen sieht echt cool aus