4. Edition Lash of Submission

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.535
4
881
85.021
42
Ich schreib das bewusst nicht in den KFKA Thread, weil es da sicher mehrere Meinungen und somit eine Diskussion zu geben wird!

Es geht mir bei der Psikraft um folgende Formulierung:
"the target is moved 2d6" by the chaos player".

Frage: Muss die Zieleinheit nun die kompletten 2W6 mit jedem Modell bewegt werden oder eben nur bis zu diesen 2W6? Ist ja doch ein großer spieltechnischer Unterschied!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(HiveTyrantPrometheus @ 07.11.2007 - 01:13 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Da steht doch recht eindeutig dass du die Einheit 2W6" bewegen sollst, wo ist das Problem? ^^

Also 2W6" - kein " mehr, kein " weniger[/b]

Das Problem ist das Lash von einigen Spielern genutzt wird um Formationen umzustellen oder Knäuel zu bilden ("base to base" für ne Schablone oder so Späße)


Laut dem |Also 2W6" - kein " mehr, kein " weniger| kann man keine Formationen umstellen, da man ja in grade Linie bewegt (es sei denn man läuft um ein Hindernis) und man kann auch nicht einfach die schwere Waffe nach vorne holen oder die Einheit in ner Perlenkette aufbauen, damit man immer in der Kill Zone alles wegmetzelt um dann gebunden zu bleiben. Bedeutet aber auch das jedes Modell komplett bewegt werden muss.

Hab ich das richtig verstanden?
 
Optimist

Im übrigen ist eine Bewegung imo als kürzeste Distanz zwischen zwei Punkten definiert.Deswegen müssen sich Antigravgleiter ne andere Position suchen als vorher (kein "drehen),deswegen muss man manchmal durch den Wald angreifen,anstatt außen rum.Ich she nur das Problem bei der Lash nicht so wirklich.Die eine Situation per 100 Spiele,bei der es nur dann gut ist,wenn ich mich in KEINE Richtung bewege sondern NUR zusammen,sollte egal sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Grobrotz @ 07.11.2007 - 08:29 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ach, es wird doch nur noch höchstens ein halbes Jahr dauern dann haben wir das faq von GW.
Und wieder ein halbes später das faq zum faq.Spätestens dann sollte alles genau geklärt sein.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Changer @ 07.11.2007 - 09:17 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ja, jeder weiß genau dass das FAck mindestens (!) ein Jahr braucht, so lange musste ich als 'Nid Spieler auf mein FuQ warten ^^

2W6" ist 2W6", kann gut ausgehen, kann nicht so gut ausgehen...
Wie man die Einheit bewegt wär mir egal, Zickzack, Kurven, rundherum, den meisten geht es nur um das Niederhalten danach, wenn eine unvorteilhafte Position eingenommen wurde.
 
bewegungen sind laut regelbuch immer als direkte bewegungen zu verstehen(es sei den hindernis) beispiel antigrav wurde schon gegeben . also kein zickzack geschiebe. da die richtung auch vorgegeben ist/wird, kein zusammenballen oder ähnliches. da units bewegt werden und nicht modells müssen alle modelle in die gleiche richtung marschieren und behalten somit die formation bei.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Grobrotz @ 07.11.2007 - 08:29 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ach, es wird doch nur noch höchstens ein halbes Jahr dauern dann haben wir das faq von GW.
Und wieder ein halbes später das faq zum faq.Spätestens dann sollte alles genau geklärt sein.[/b]

Täusch dich mal nicht. 🙂
Ich hab auf meinen letzten beiden Turnieren gegen Doppel-Lashes gespielt und beides mal waren sie der absolut entscheidende Faktor, dass ich hoch verloren habe.

Im ersten Fall wurde mein HQ-Krisis-Trupp so bewegt, dass die Schilddrohnen hinter einem Wald stehen blieben und somit keinen Schaden absorbieren konnten. 300 Punkte im A......rsch und Flanke verloren.
Im zweiten Fall metzgerte sich ein Hexer (Hallo Fritz! ^^) durch meine Jagddrohnen und Kolosse - das klappte nur durch "Optimierung" der Kill Zone, da die Nahkämpfe jeweils in meiner Phase wieder endeten, und ich somit nie darauf durch Beschuss auf den Hexer reagieren durfte.

Wenn nun die Umpositionierungen innerhalb des Trupps nicht gewesen wären, hätten beide Situationen ein ganz anderes Ende gefunden. Gewonnen hätte ich zwar in beiden Fällen wohl nicht mehr, aber es wäre durchaus deutlich anders ausgegangen. 😎

Was Zickzack-Bewegung angeht: Es ist denke ich eindeutig, dass eine Bewegung immer gerade sein muss, sofern es nicht durch gegnerische Modelle oder sowas zu einer Kurve kommen muss. Siehe z.B. Fahrzeuge, die ja auch nicht einfach 4x hintereinander 2" auf der Stelle rutschen dürfen, um als "über 6" bewegt" zu gelten.

Ob die Formation hingegen während der Bewegung im Rahmen der erwürfelten Distenz möglich ist, ist nun denke ich eine sehr interessante Frage.
 
Ich bin definitiv für eine gerade Bewegung in 2W6 Zoll.
Am Schluß erscheinen sonst noch auf nahezu zauberhafte Weise der Truppführer, schwere Waffe und/oder Spezialwaffen genau an dem Punkt eines Häuserblocks/Waldstücks/etc.. der es dem Gegner ermöglicht GENAU diese Modelle mit dem nächsten Trupp zu snipern, da sie die einzigen in Sicht sind.

Also solche Dinger wie "ich dreh mich mal im Kreis" oder laufe "zickzack" sind bekanntermaßen ja wieder nette Regelf****
Ganz nebenbei wurde ähnliches ja auch schon zur Bewegung von Fahrzeugen seitens GW gesagt, die immer angaben daß die Entfernung zwischen START und ENDPUNKT entsprechend relevant ist, nicht die Srecke der Kreis oder Zickzack-Bewegungen.
Ich bitte doch höflich sich auch an solche bestehenden Aussagen zu halten wenn es in anderer Form wieder um lustige Vorteile aus strapazierten Bewegungen geht.

Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Odysseus @ 07.11.2007 - 09:42 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ob die Formation hingegen während der Bewegung im Rahmen der erwürfelten Distenz möglich ist, ist nun denke ich eine sehr interessante Frage.[/b]

Naja, wenn alles in einer geraden Linie verläuft, wird die Position so bleiben. Sporenminen der Tyraniden bewegen sich ja auch so in etwa, und befinden sich auch in Dauerkuschelformation.
 
Zur Zickzackbewegung: Das Verbot derer gibt es nur bei Streifschüssen für Antigravfahrzeuge, in den normalen Bewegungsregeln taucht das nirgendswo auf, nur mal soviel dazu!

Anderer interessanter Aspekt: Ich muss ja die Einheit 2W6 Zoll bewegen und nicht jedes MOdell. Insofern beweg ich das erste Modell 2W6 Zoll und somit hat sich die Einheit 2W6 Zoll bewegt. Die restlichen MOdelle kann cih dann frei dahinter postieren wie ich will, so lange sie Formation halten!
 
bewegungen sind laut regelbuch immer als direkte bewegungen zu verstehen(es sei den hindernis) beispiel antigrav wurde schon gegeben . also kein zickzack geschiebe. da die richtung auch vorgegeben ist/wird, kein zusammenballen oder ähnliches. da units bewegt werden und nicht modells müssen alle modelle in die gleiche richtung marschieren und behalten somit die formation bei.[/b]
Interessant. Dann denken wir doch diesen amüsanten Gedanken zu Ende.

Nehmen wir mal Regelbuch Seite 17:
"Verlangsamte Einheiten müssen einen Test für schwieriges Gelände ablegen, bei dem sie 2W6 werfen und den höchsten auswählen. Dies ist die Distanz in Zoll, die sie sich bewegen darf.[/b]

Also habt ihr nach Geländetests eure Einheiten immer die maximale Reichweite in eine Richtung bewegt, wobei jedes einzelne Modell die volle Distanz in absolut gerader Linie gelaufen ist, damit nachher wieder alle so stehen wie vorher?

Wenn nicht, wie kommt ihr jetzt auf diese abstruse Auslegung? Weil Lash stark ist? Ja ist sie, aber deshalb muss man keine Regeln komisch auslegen.

Noch ein paar Beispiele aus dem Regelbuch:

Seite 54:
"Eldar Jetbikeeinheiten dürfen sich in der Nahkampfphase immer 6 Zoll bewegen, auch wenn sie nicht angreifen."[/b]
Sie dürfen also nicht weniger als 6 Zoll? Und dann auch immer nur in gerade Linie und alle gleich weit?

Seite 55:
"Sprungtruppen greifen wie normale Infanterie 6 Zoll weit an."[/b]
Also kein kürzerer Angriff als 6 Zoll?
Suf Seite 57 bei Kavallerie steht dann:
"Sie bewegen sich beim Angriff bis zu 12 Zoll".[/b]

Spätestens hier sollte auffallen, dass GW in Regeln das "bis zu" einfach mal weglässt, und als selbstverständlich nimmt.

Oft gibt es auch den Satz
bis zu 12 Zoll statt der üblichen 6 Zoll[/b]
Einmal steht "bis zu ... Zoll" dabei, einmal nur "... Zoll". Und beides meint genau dasselbe.

Ergo: Die Bewegung bei Lash läuft genau wie normale Bewegung ab, trotz jedes Wunschdenkens.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 07.11.2007 - 10:11 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Zur Zickzackbewegung: Das Verbot derer gibt es nur bei Streifschüssen für Antigravfahrzeuge, in den normalen Bewegungsregeln taucht das nirgendswo auf, nur mal soviel dazu![/b]
Beim Bike boosten müssten die minimalen 18 Zoll doch auch vom Startpunkt zu messen sein, oder darf man da lustige Kreise fahren?