"Lasst antreten Bruder!" - Die Ordensgalerie

Hallo Diener des Imperators,
Dann möchte ich auch meine ersten Space Marines in Farbe einstellen. Sind noch nicht allzuviele aber der erste Anfang.
Die Bemalung geht nicht auf mein Konto. Das vorweg. Da lasse ich fähigere Hände werkeln.

Da sich bei mir alles um die Inquisition dreht, musste sich dieses Thema auch bei dem Marines wiederfinden.
Ich habe mich für die Red Hunters entschieden; ein altes Forgeworld Chapter.
Da ich die Bücher dazu mit den Grafiken habe, war eine authentische Wiedergabe möglich.

1000036489.jpg


1000036490.jpg


1000036491.jpg


1000036492.jpg


1000036493.jpg


Für den Imperator!
 
Hi ho,

hier meine Gedanken zu meinem 1. Ballistus Dreadnought.

1. Für ein kleines Projekt zwischendurch ist das mit 15-20 Stunden wieder viel zu lang geworden. Einen schiefen Pinselstrich unkorrigiert lassen oder ein unauffälliges Detail in Ruhe lassen und nicht bemalen fällt mir schwer.

2. Mit einer Spur Dunkelblau im Schwarz als Basisfarbe bin ich ganz glücklich. Kaltes Dunkelgrau stattdessen hätte ich mir aber auch vorstellen können.

3. Am meisten Spaß hatte ich mit den Roten Teilen und der Dämonenklaue. Generell tun die wenigen bunten Abweichungen vom Fastschwarz dem Auge sehr gut, denke ich.

4. Den Rosteffekt auf den Metallteilen der Base hätte ich mir sparen können. Ist kaum mehr vom rötlichen Pigmentstaub zu unterscheiden. Na ja.

5. Es war sehr befriedigt, ein paar Jahrzehnte alte Bits auf der Base verwerten zu können.

6. Freehands sind schwierig, aber machen Spaß, wenn das Ergebnis schon beim ersten Versuch zumindest okayisch aussieht.

7. Decals lassen sich nicht mehr bewegen, wenn sie erst mal auf dem Modell sind. Also alles noch mal abkratzen und von vorne...

8. Ich hätte gerne noch mehr oder andere Witterungseffekte ausprobiert. Doch da ich schon so einige Abende in das Modell investiert hatte, traute ich mich nicht mehr zu experimentieren oder Techniken zu benutzen, in denen ich noch unsicher bin.

9. Ich weiß, "Atlas" ist kein typischer Templername. Er hat aber eine gute Buchstabenanzahl und klingt einfach gut. Es obsiegte also style over substance.

10. Edge Highlights malen macht aggressiv!

20241023_191134.jpg
20241023_191646.jpg
20241023_191219.jpg
20241023_191328.jpg
20241023_191310.jpg
 
Endlich!

Ich wollte wissen, wie lange es dauern würde, jedes Detail zu beachten. Diese Neugier ist gestillt.
Sieht nicht nach 20 Stunden aus. Doch Kantenhighlights machen's möglich. ?

Das Modell in Einzelteilen zu bemalen war sehr angenehm. Ansonsten hätte ich vermutlich diverse Pinsel zerbissen. ?

Das die Templar Decals zu groß waren und auf der Zielgeraden noch ein Freehand auf dem Knie her musste, hat die Malausdauer strapaziert.

Eine Geduldsprobe war auch der Zusammenbau von Pistolenarm und Torso. Nach dem ganzen Malen möchte man ja bloß noch schnell kleben und sich dann seines Modells erfreuen. Das der Custom Schulterpanzer aber zu groß für den wenigen Platz zwischen Schulter und Backpack sein würde, hatte ich bei der Wahl nicht bedacht. Es musste also ein Greenstuff Notfalleinsatz her. Jetzt geht's.

Die Farbabplatzer beim Kniekreuz sind nicht so gelungen. Die hellroten Striemen auf der Rüstung hingegen sehen ganz kleidsam aus, finde ich.

Das ich mich am Ende noch zu Hazard Stripes hinreißen konnte, hat dem Gesamteindruck sehr gut getan.

Hat alles in allem Spaß beim Bau und Bemalen gemacht.

20241110_123303.jpg
20241110_123321.jpg
20241110_123333.jpg
20241110_123346.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da in der DA-Weihnachtsbox auch ein Löwe drin war, konnte ich mit meinem zweiten Löwen mal was anderes ausprobieren. Ist zwar nicht perfekt geworden, aber ganz nett, wie ich finde. 🙂
 

Anhänge

  • IMG_3675.webp
    IMG_3675.webp
    453 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_3676.webp
    IMG_3676.webp
    375,2 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_3677.webp
    IMG_3677.webp
    384,8 KB · Aufrufe: 42
Dan hänge ich mich hier auch mal mit drann!
Mit meiner "Raven Garde", bin erst Anfang Februar bei 40k eingestiegen.
Wenn irgendwann, mal alles fertig ist?
Sollten 3000Pkt.zusammen gekommen sein?!
Anhang anzeigen 295364Anhang anzeigen 295381Anhang anzeigen 295382Anhang anzeigen 295383Anhang anzeigen 295384
Krass clean, Deine Truppe, sehr sauber bemalt und schöne Anpassung der Reivers. Auch interessant, mal wieder Firstborn hier zu sehen. Und das als Output seit Anfang des Monats, so als Neuling... nicht schlecht! Willkommen im Hobby.
Wenn interessiert: Du gewinnst vielleicht etwas mehr Tiefe bei Deinen Miniaturen, wenn Du allein das Weiß (und andere Farben außerhalb Schwarz) noch mal entweder mit einer Tusche (Nuln Oil) oder vielleicht Apothecary White der Contrastreihe bearbeitest. ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Andy1980