Lava - Welt

Es geht weiter

🙂Nach den vielen Tipps die gekommen sind wurde das ganze Projekt noch einmal ungeschmissen. Statt der vielen kleinen Platten die schlechter zum Spielen sind und auf die kaum Geländestücke platziert werden konnten, wurden nun größere Platten gemacht. Auch ist ein Lavafluss dazugekommen, der auf drei individuell einsetzbaren Brücken überquert werden kann. Die Oberfläche ist uneben gemacht, und ein Teil angepinselt.
Frage ist nun, ob ich hier und da noch Streu einsetzen sollte, oder die Flächen so lasse?
Würdet Ihr Geländestücke für die Deckung wie die restliche Spielplatte machen, oder eher was aus Ölfässern und Gerümpel? Ideen sind jederzeit willkommen. (Bilder sind weiter unten nochmal "richtig" angehängt!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick, schick.

Deckung würde ich eher aus natürlichen Gesteinsformationen machen (siehe Bilder oben, natürlich nicht ganz so groß :wink🙂. Oder, wie bereits besprochen, verbrannte Bäume bzw. ein rumliegendes Skelett von irgendeinem großen Viech. Vielleicht auch ein Bunker, oder eine andere kleine Befestigung.

Edit: Eine Idee, die vielleicht ein bißchen makaber klingt, aber bestimmt cool käme wären von Asche überhäufte Überreste früherer Einwohner, wie im römischen Pompeji: http://www.lsg.musin.de/geschichte/Material/rundgaenge/pompeji/versteinerungen.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so schon viel besser aus!

Naja, so ein paar größere Felsen oder eben Asche als "Streu" wären schön. Die Felsen könnten dann die entsprechende Deckung bieten. Ölfässer in einem Lavafeld ist irgendwie dämlich, oder?

Binde doch aber bitte noch die Bilder "richtig" ein, damit man sie direkt sieht und nicht so dumm rumklicken muss. Anleitung:

http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=109308
 
die brücken gefallen mir sehr gut.
hast du da ´nen link?
Die Brücke ist ein Fertigmodell von Vollmer GmbH + Co. KG (Eisenbahnzubehör). Ist eine Vorflutbrücke 180 x 58 x 48 mm / HO 2561. Der Boden und die Rampen sind aus Plastikkarten für Dachbedeckung (Schiefer). Bei der breiteren Brücke für Panzer hab ich das Metall auseinandergesägt um eine Breitere Plastikplatte einkleben zu können. Es gibt diese Modelle in verschiedenen Längen, meine sind die kürzesten.
Anhang anzeigen 44239
 
ich erkenn das nicht genau.
hast du da plastikcard mit riffelblechoptik genommen?
das sieht ziemlich gut aus.
was kostet eine dieser brücken?
ich habe zuletzt die technobridge von pegasus genommen aber eine alternative, die evtl. günstiger ist, schadet ja nicht.
Die Plastikkarten sind auch Eisenbahnzubehör. Nennt sich Schieferdach.
Die Brücke kostet in dieser Größe 19,95€.
Anhang anzeigen 44240
 
Chemiefabrik + Lavawelt =
images


Eine etwas hitzebeständigere Konstruktion sollte es vieleicht schon sein :wink:
 
Mach mal Vorschläge was Du an nicht so arbeitsaufwendigen Gebäuden im Petto hast.

-Ein Schneemann
-Ein Minenfeld
-Ein Wasserkraftwerk

😛😀😛

Nein, im Ernst, wie wär´s denn mit sowas hier?
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=75538

Oder schau mal in´s Regelbuch auf *blätter* die Seiten 196-201
Ich denke, so eine kompakte, solide Bauweise ist auf einer derart ungastlichen Welt gut aufgehoben.
 
die gebäude aus der serie, die du dir ausgesucht hast sind schon nicht schlecht.
denk nur dran, dass in der 5. ed nach TLOS gespielt wird. danach gibt das geländestück
nicht viel sichtschutz.
´nen deckungs wurf würd´s dafür zwar mit sicherheit geben aber aber zum verstecken gibt´s da nix.
und es kann ja ein werk sein, das energie o.ä. abzapft....
 
die gebäude aus der serie, die du dir ausgesucht hast sind schon nicht schlecht.
denk nur dran, dass in der 5. ed nach TLOS gespielt wird. danach gibt das geländestück
nicht viel sichtschutz.
´nen deckungs wurf würd´s dafür zwar mit sicherheit geben aber aber zum verstecken gibt´s da nix.
und es kann ja ein werk sein, das energie o.ä. abzapft....

Und es sieht schön nach Orkwerk aus😀
Danke für den Deckungstipp😛aperbag3:
 
Oder schau mal in´s Regelbuch auf *blätter* die Seiten 196-201

Ich denke, so eine kompakte, solide Bauweise ist auf einer derart ungastlichen Welt gut aufgehoben.
Gute Idee mit dem Regelbuch, ich klapp die Seite auf und stelle es auf die Platte :lol:.
Nein, Quatsch, gute Idee. Und welche genialen Geländeteile bringst Du fürs erste Spiel auf der Platte mit?:friends:
Hier nun ein Foto vom letzten Stand, nachdem ich 750ml schwarze Farbe verpinselt hab. Ich klink mich erstmal aus, weis nicht ob ich heute noch weiterpinseln werde.
Anhang anzeigen 44248
 
Kannst du nochmal deine alten Bilder posten.
Durch den Wechsel sind die alten weg.

Erste Meldung beim Hochladen: Geht nicht, weil die Bilder schon da sind:angry:
Bilder neu bearbeitet, neuer Name
Zweite Meldung: Geht nicht:angry::angry:

Ich werde es weiterhin versuchen, kann aber nichts versprechen.
Die erste Farbschicht für die Lava ist drauf, heute folgt die zweite.