😎 jo, Du hast ja bald viel Zeit, da kannste Dich gerne daran üben, 🙄kicher.
Pha, war ja klar das du kneifst, kaum das man dich vor eine Herausforderung stellt. Alles muss man selber machen! 😀😛😀
😎 jo, Du hast ja bald viel Zeit, da kannste Dich gerne daran üben, 🙄kicher.
naja wann ist das schonmal nicht so? vor die füße geschoben bekommt man nur selten was! 🙂 🙂 😉Pha, war ja klar das du kneifst, kaum das man dich vor eine Herausforderung stellt. Alles muss man selber machen! 😀😛😀
Ahhhhhh, Danke! Sehr wertvoll Dein Tipp, da ich schon rumgesucht hatte wie das geht.Sieht so schon viel besser aus!
Binde doch aber bitte noch die Bilder "richtig" ein, damit man sie direkt sieht und nicht so dumm rumklicken muss. Anleitung:
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=109308
Die Brücke ist ein Fertigmodell von Vollmer GmbH + Co. KG (Eisenbahnzubehör). Ist eine Vorflutbrücke 180 x 58 x 48 mm / HO 2561. Der Boden und die Rampen sind aus Plastikkarten für Dachbedeckung (Schiefer). Bei der breiteren Brücke für Panzer hab ich das Metall auseinandergesägt um eine Breitere Plastikplatte einkleben zu können. Es gibt diese Modelle in verschiedenen Längen, meine sind die kürzesten.die brücken gefallen mir sehr gut.
hast du da ´nen link?
Die Plastikkarten sind auch Eisenbahnzubehör. Nennt sich Schieferdach.ich erkenn das nicht genau.
hast du da plastikcard mit riffelblechoptik genommen?
das sieht ziemlich gut aus.
was kostet eine dieser brücken?
ich habe zuletzt die technobridge von pegasus genommen aber eine alternative, die evtl. günstiger ist, schadet ja nicht.
Mach mal Vorschläge was Du an nicht so arbeitsaufwendigen Gebäuden im Petto hast.
die gebäude aus der serie, die du dir ausgesucht hast sind schon nicht schlecht.
denk nur dran, dass in der 5. ed nach TLOS gespielt wird. danach gibt das geländestück
nicht viel sichtschutz.
´nen deckungs wurf würd´s dafür zwar mit sicherheit geben aber aber zum verstecken gibt´s da nix.
und es kann ja ein werk sein, das energie o.ä. abzapft....
Gute Idee mit dem Regelbuch, ich klapp die Seite auf und stelle es auf die Platte :lol:.Oder schau mal in´s Regelbuch auf *blätter* die Seiten 196-201
Ich denke, so eine kompakte, solide Bauweise ist auf einer derart ungastlichen Welt gut aufgehoben.
Kannst du nochmal deine alten Bilder posten.
Durch den Wechsel sind die alten weg.