Servus,
ich habe da mal eine Sache für die ich jemand brauche der sich in elektrik/elektronik ein bisschen auskennt.
Da mit der 8. Edition von w40k ja alle Fahrzeuge hauptsächlich über 10 Wunden bekommen haben und ich gerne stilvoll einen Wundencounter hätte, habe ich ein wenig rumfantasiert. Und sind wir mal ehrlich, würfel kann jeder. 😉
Meine Vorstellung ist ein kleiner schwarzer Kasten in dem ein 2stelliges LCD-Display verbaut ist, bei dem man anhand kleiner knöpfe die ziffern rauf oder runterzählen kann und eventuell einen on/off schalter betätigen kann. Eventuell mit kleinen solarzellen um auf batterien verzichten zu können, muss aber nicht unbedingt. Bei Conrad gibt es da ein 2 stelliges Display das ca. 3x3 cm groß ist und das ich z.B. in die Base von meinem Stormraven verbauen würde.
Jetzt fehlt mir aber das nötige Know-How wie man das anhand eines schaltkreises und/oder Steuerung baut/lötet.
Deswegen ist meine Frage ob das überhaupt geht und ob es aufwendig ist oder den finanziellen Rahmen zu sehr sprengt? Obwohl dieses Hobby den Rahmen eigentlich ja schon zu sehr sprengt. 😀
Da ich privat niemanden kenne, der sich in dieser Sparte auskennt, versuche ich hier mein Glück. Danke im Vorraus.
ich habe da mal eine Sache für die ich jemand brauche der sich in elektrik/elektronik ein bisschen auskennt.
Da mit der 8. Edition von w40k ja alle Fahrzeuge hauptsächlich über 10 Wunden bekommen haben und ich gerne stilvoll einen Wundencounter hätte, habe ich ein wenig rumfantasiert. Und sind wir mal ehrlich, würfel kann jeder. 😉
Meine Vorstellung ist ein kleiner schwarzer Kasten in dem ein 2stelliges LCD-Display verbaut ist, bei dem man anhand kleiner knöpfe die ziffern rauf oder runterzählen kann und eventuell einen on/off schalter betätigen kann. Eventuell mit kleinen solarzellen um auf batterien verzichten zu können, muss aber nicht unbedingt. Bei Conrad gibt es da ein 2 stelliges Display das ca. 3x3 cm groß ist und das ich z.B. in die Base von meinem Stormraven verbauen würde.
Jetzt fehlt mir aber das nötige Know-How wie man das anhand eines schaltkreises und/oder Steuerung baut/lötet.
Deswegen ist meine Frage ob das überhaupt geht und ob es aufwendig ist oder den finanziellen Rahmen zu sehr sprengt? Obwohl dieses Hobby den Rahmen eigentlich ja schon zu sehr sprengt. 😀
Da ich privat niemanden kenne, der sich in dieser Sparte auskennt, versuche ich hier mein Glück. Danke im Vorraus.