Einleitung:
Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten Armeeaufbau! ☺️ Ich freue mich, euch hier begrüßen zu dürfen.
Ja, was soll ich sagen? Ich denke, ich stelle mich erstmal kurz hier vor...
Mein Name ist Sascha, ich bin 40 Jahre, geschieden und lebe mit meinem Sohn in der wunderschönen Bundesstadt Bonn, aus der ich auch gebürtig komme.
Mit Warhammer 40k befasse ich mich im Grunde schon einige Jahre (seit ca. 2008), und bin ein riesen Fan von so einigen Fraktionen, und der Lore. Hier im Forum bin ich auch schon seit 2015, aber so wirklich hier mitgeschrieben habe ich nicht. Vielleicht mal zu ein paar Völkern, wie den T'au, wo ich mal Minis von hatte, oder zu den Sisters, wo ich allein am Bemalen der Umhänge verzweifelt bin, und mir hier mal den ein oder anderen Tipp geholt habe. Das war es dann aber auch schon!
Spielen würde ich zwar gerne, aber hier gibt es dann einige Handicaps, die mich daran hindern. Zum einen meine Depressionen, und zum anderen die Entfernung zu unserem Warhammer Bonn. 45 Minuten mit den Öffis ist dann doch etwas etwas umständlich. Besonders, wenn man dann mal in ner Lochphase (Episode) ist.
Naja, Ehrenamt kommt bei mir auch noch dazu, weshalb ich dann so manches Mal nicht wirklich voran komme. Aber das ist dann halt mal so!
Das war es jetzt denke ich erstmal von mir! Wenn Ihr Fragen habt, einfach fragen. Ich beiße nicht! ?
Was erwartet euch hier?
Ich versuche mich hier an meinem ersten Armeeaufbau! Ich bin zwar ein großer Fan des T'au Sternenreichs, aber hier würde ich ungerne ein drittes Mal anfangen, dieses Volk zu sammeln. Ich musste die damals aus verschiedenen Gründen verkaufen, und will einfach kein drittes Mal anfangen.
Die Kyn haben mir von Anfang an in allen Punkten gefallen. Sei es in Bezug auf die Miniaturen, oder die Lore. Auch die wie ich finde "Gemeinsamkeiten" in verschiedenen Punkten, die Sie mit den T'au haben, haben dazu beigetragen, dass ich mir die Kyn unbedingt kaufen musste.
Ein anderer Punkt, der noch mit reingespielt hat, ist die Tatsache das sie für mein Empfinden einfach zu bemalen sind. Wenn ich hier mal andere Völker die ich mag anschaue, wie z.B. Sororitas, Aeldari, Adeptus Mechanicus oder Drukhari, sind das alles Völker wo ich irgendwie keine anständige Bemalung hinbekomme.
Das ist dann schon problematisch, weil ich an mich selbst den Anspruch habe, die für mich "perfekte" Miniatur zu bemalen.
Deshalb immer her mit Lob und auch Kritik oder Verbesserungsvorschlägen. ☺️
Ich werde versuchen, hier regelmäßig Bilder zu posten (je nachdem wie meine Löcher sind, oder auch nicht). Was Hintergrund betrifft, kann ich leider nichts versprechen, auch wenn ich meinen Charaktermodellen Namen gegeben habe. Ich kann zwar schreiben, aber das beschränkt sich eher auf andere Bereiche des Lebens, und weniger auf Geschichten. Aber hey! Wer weiß, was in Zukunft noch passieren wird?
Ob es Spielbberichte geben wird kann ich auch noch nicht sagen, da das wie oben geschildert von verschiedenen Faktoren abhängt, aber auch hier muss ich sagen, wer weiß was in der Zukunft liegt?
Auf jeden Fall möchte ich mit diesem Armeeaufbau meine Entwicklung im bemalen dokumentieren, und euch eine Freude mit schön bemalten Miniaturen machen.
So wie das viele geniale Miniaturenmaler mit Ihren tollen Armeeaufbauten auch machen.
Ein besonderes Dankeschön möchte ich hier noch an @der-aussem-forum und @Schleckosaurus richten, die mich zu diesem Armeeaufbau motiviert, und mich durch Ihre Art und Hilfe animiert haben, mich hier im Forum zu beteiligen, und trotz momentanem Loch und schneckenhaften Vorankommen wieder mit dem Malen anzufangen. 😍
Ein paar Bilder von Zwischenschritten meiner Kyn habe ich ja im Armeeaufbau von der-aussem-forum und im Bilder-Tread des "Leagues of Votann"-Fraktionsforums gepostet.
Sobald die Fotobox und das Stativ fürs Handy angekommen sind, werde ich hier Bilder von meinem ersten fertigen Flammkynkrieger-Trupp (Othûl Skêyfyrs Sippe) einstellen.
So, das war's dann wirklich erstmal von mir! ?
Liebe Grüße
Sascha
14.11.2022- Start Armeeaufbau Naîa Konglomerat
14.11.2022- Einfügen von Thema "Galerie"
14.11.2022- Einfügen von Thema "Galerie"