Learning Infinity

Haqqislam ist für Anfänger ja auch so schon schwer zu spielen [...]

Die Aussage halte ich nach wie vor für nicht belegt. Ich finde sie sehr einsteigerfreundlich, weil man wenn man möchte doch noch an einiges an Hightech kommt.
Hacker?! - Nimm nen Barid, Marker, Wip14, der Typ ist ne bessere Valeria Gromoz für die selben Punkte und ist bei den Punkten echt gold wert
Im Gegensatz zu Ariadna gibts immerhin noch ein Multispektralvisor Stufe 2 und sogar mit Regeneration.


[...], daß es mit dieser Liste in Frust ausartet wundert mich nicht. Drei Docs sind völlig redundant, bei nur 8 Befehlen wäre es ein Wunder wenn überhaupt einer mal zum Heilen kommt.

Genau sowas rätst du aber doch den Leuten mit deinem Völkerguide:

Dazu kommen Heilungsfähigkeiten, die besten Ärzte und Mechaniker im Spiel sowie abgefahrene Spezialisten.

Was du richtig bemerkt hast, ist, dass das teure am Doktor oftmals weniger die Punkte sind, sondern eher die Befehle um zum Opfer hinzukommen. Mehr Doktoren mitzunehmen könnte also eine Lösung sein, die kleinen Helferdrohnen sind die mit Abstand billigere.
Ich würde auch eher die Panzerfäuste empfehlen, die Wargrim vorschlug und es bei einem Doktor belassen. Problem an den vielen Spezialisten ist im Endeffekt, dass dein Gegner mit einem Blick deinen Leutnant erkennen wird.


Dann fehlt noch Potenzial gegen Tarneinheiten, wie Du schon selbst festgestellt hast.

Potential ist da. Wenigstens in Form eines Naffatun, den man auch noch zu einem mit schwerem Flammenwerfer umwandeln könnte. Man könnte durchaus auch noch einen zweiten durch einen Ghulam proxen. Muss man aber nicht.

Lies Dir für weitere Neuanschaffungen auch Teil 5 des Infinity guides durch.

Sehr nützliche Quelle, vor allem, worauf man vorbereitet sein sollte.


Zuletzt habe ich mal die Modelle die du da hattest ein wenig umgestellt

logo_41.png
HAQQISLAM
──────────────────────────────────────────────────

GROUP 1
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
8
orden_irregular.png
1
orden_impetuosa.png
0

logo_41_14.png
JANISSARY
HMG / Pistol, CCW. (2 | 47)
logo_41_1.png
NAFFATÛN
Rifle + Heavy Flamethrower / Pistol, Knife. (12)
logo_41_5.png
GHULAM
Rifle + Light Shotgun / Pistol, Knife. (13)
logo_41_5.png
GHULAM Lieutenant
Rifle + Light Shotgun / Pistol, Knife. (13)
logo_41_5.png
GHULAM Doctor
Rifle + Light Shotgun / Pistol, Knife. (17)
logo_41_19.png
HUNZAKUT (Deployable Repeater)
Sniper Rifle, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (0.5 | 25)
logo_41_22.png
FIDAY
Rifle + Light Shotgun, Smoke Grenades / Pistol, EXP CCW. (34)
logo_41_13.png
LASIQ
Viral Sniper Rifle / Pistol, Knife. (1.5 | 29)
logo_41_1.png
NAFFATÛN
Rifle + Light Flamethrower / Pistol, Knife. (10)

4 SWC | 200 Points

Der Janitschar trägt nun ein HMG, durch die höhere Reichweite verglichen mit dem AP-Gewehr muss er weniger rumlaufen und das wird Befehle sparen, wenn er nicht so oft seine maximal 6 Zoll laufen muss. Kann dann wiederum den Gegner aber mehr Befehle kosten ihn ohne Deckung zu erwischen. Dem Naffatun habe ich nen schweren Flammenwerfer gegeben, paar Zoll längere Schablone, wird nützlich sein, wenn der Gegner um die Ecke kommt.
Einen der Ghulame habe ich zum Leutnant ernannt, der sollte sich bisschen zurückhalten, dafür kannst du mit dem Janitscharen richtig loslegen. Ein weiterer Ghulam ind Grundausstattung dient als zweiter möglicher Leutnant. Der dritte wird ein Doktor. Der kann im besten Fall in der Nähe eines Snipers rumliegen und bei Problemen deinen Sniper wieder flicken. Generell sind ja 4 Punkte mehr an einem Ghulam kein schlechter Deal, wenn man damit 30 Punkte zusammenflickt. Problematisch sind meist die Befehle, daher ist ein Doktor, der für sehr wenig Befehle an seinem Ziel, einem vorwiegend stationärem Scharfschützen zum Beispiel, sicherlich nicht verkehrt.
Dem Fiday habe ich auch das Kombirifle gegeben, wobei die Schrotflinte nun auch nicht dumm ist.
Rot hervorgehoben siehst du ein Modell, welches in deiner Liste bisher nicht drin war. Für 10 Punkte würdest du noch einen Naffatun mit leichtem Flammenwerfer bekommen oder zwei Muttawiah. Haben beide Schablonenwaffen.

Noch was, solltest du die Muttawiah testen und sie dir gefallen, kaufe dir jetzt noch keine, es sind Resculpts der Modelle in den nächsten Monaten angekündigt (möglicherweise schon diesen).
 
Drei Docs sind völlig redundant
Jo, dies sind auch nur dazu da die Punkte zu füllen, weil ich nicht mehr Minis habe ^^

Lies Dir für weitere Neuanschaffungen auch Teil 5 des Infinity guides durch
Mach ich, danke für den Hinweis.

@Haakon: Danke für deine ausführlich Antwort. Generell habe ich nicht so Lust auf Proxen, ist generell natürlich kein Problem. Ich verstehe die Überlegungen und will mal sehen, was ich zum nächsten Spiel ändere. Erstmal gibts da einen Bericht.


Also, wir haben das Spiel hinter uns und es war tatsächlich deutlich besser. Die Würfel waren relativ unrelevant, weil das Spiel durch Bewegung entschieden wurde. Setze mich gleich an den Bericht.
 
Jo, dies sind auch nur dazu da die Punkte zu füllen, weil ich nicht mehr Minis habe ^^

@Haakon: Danke für deine ausführlich Antwort. Generell habe ich nicht so Lust auf Proxen, ist generell natürlich kein Problem.

Dass du wirklich 3 orginal Ghulam Doktormodelle hast kaufe ich dir gerade aber auch nicht ab 😛
Freue mich auf den Bericht 🙂
 
Sissi So, heute Mittag geht es in die zweite Runde - ich spiele nochmal (fast) die gleiche Liste:

haqqislam_logo_small.png
Haqqislam | 8 Modelle
__________________________________________________ ______

naffatun_logo_small.png
Naffatun LFT (10|0)
hassassin_lasiqs_logo_small.png
Lasiq Sniper (29|1.5)
janissaires_logo_small.png
Janissary Leutnant (45|1)
hunzakuts_logo_small.png
Hunzakut Sniper (25|0.5)
hassassin_fiday_logo_small.png
Fiday BS (34|0)
ghulam_logo_small.png
Ghulam Arzt (17|0)
ghulam_logo_small.png
Ghulam Arzt (17|0)
ghulam_logo_small.png
Ghulam Arzt (17|0)
__________________________________________________ ______

194/200 Punkte | 3/4 UWK
Mit Aleph Toolbox öffnen
app_logo_small.png
: Direkter Link

Ist halt eine Grundbox + Lasiq und Fiday.
Spielen werden wir die ITS Mission Quadrant Control.

Hier die Liste von Wintermancer:

Liste:
5x Keisotsu Link ( 1x HMG, 1x Sani )
1x Domaru Lt.
1x Kempei
1x Kitsune
1x Saito

Mssion: Bei Quadrant Control wird der Bereich außerhalb der Aufstellungszonen in Viertel aufgeteilt. Wer die meisten Punkte in einem Viertel hat knotrolliert dieses. Wer am Ende einer Runde mehr Viertel kontrolliert, erhält drei Punkte. Bei unentschieden erhalten beide je einen Punkt (wenn keiner ein Viertel kontrolliert gibts diesen Punkt nicht(!)). Wer am Ende der dritten Runde mehr Punkte hat gewinnt. Geheime Missionen haben wir rausgelassen (hatten keine Lust das noch rauszusuchen, ich hatte nur die Hauptmission ausgedruckt 😴)
Der Tisch sah so aus:
Anhang anzeigen 218035
Ich gewinne den WI-Wurf und suche mir die Seite mit dem Gebäude in der Mitte aus. Von dort aus habe ich idealen Ausblick auf die beiden Hauptangriffsruten mit meinem Lasiq :happy: Natürlich muss er zuerst aufstellen. Das Linked Team kommt ganz in den Süden, wo sie sich erstmal lang machen, damit sie sich nicht gleich Schüsse vom Lasiq einfangen. Sein Lt. soll im Norden Saito unterstützen (oder umgekehrt 🙄). Den Kempei hält er zurück, bis ich aufgestellt habe.
Ich stelle meinen Lasiq wie geplant aufs Dach, wo er gute Sicht hat. Der Rest wird Defensiv und Offensiv eingeteilt und schaut in alle Richtungen. Der Hunzakut stellt sich so, dass er möglichst schnell die südlich Zugänge zu meiner Spielfeldseite vermienen kann.
Anhang anzeigen 218039

Spielzug 1:
Winter beginnt seinen Zug damit, den Domaru recht aggresiv nach vorne zu schieben und das Viertel oben links zu bedrohen. Dabei ignoriert er meine Immitierende Fiday, die ihre ARO nutzt um sich ihm gegenüber in der Deckung zu platzieren. Ich habe mich hier nicht enttarnt, weil ich der Meinung war, dass ich den Domaru eh nicht in einer Runde ausschalten konnte und er größere Chancen hatte mich zu erwischen. Außerdem nehme ich mir dann den Impersonation Vorteil, der ihm mindestens 2 Befehle kostet, wenn er die Fiday entdecken will.
Anhang anzeigen 218040
Der Domaru gibt Gas:
Anhang anzeigen 218041
Da der nördlich Weg in meine Hälfte sowohl durch den Lasiq als auch meinen Janissary gedeckt wird, entschließt er sich Saito zu revealen und den Weg durch Rauchgranaten begehbar zu machen. Die erste weicht ab, die Zweite aber sitzt. Im Vorbeilaufen gibts noch nen High-Five für diese ultra Kombo und der Lt. rückt weiter vor.
Anhang anzeigen 218043
Der Kempei nähert sich, um seinen 6ten Sinn gegen die Fiday nutzen zu können. Ich entscheide wieder gegen ne Schuss-ARO und positioniere mich etwas besser in der Deckung:
Anhang anzeigen 218042
Hier eine kurze Zusammenfassung der Runde. Ich habe 2 Viertel, Winter 1,dieersten 3 Siegespunkte gehen also auf mein Konto. Bemerkenswert: Es ist noch nicht ein Schuss gefallen. Gut, bei ner Nahkampftruppe nicht allzu verwunderlich 😴
Anhang anzeigen 218044
So, ich darf auch mal. Ich halte mich für superschlau und lasse den Ghulam ein Surpression Fire legen. Das ist zwar aus meiner Sicht auch kein Garant die Flanke zu halten, wäre ja aber n Witz, wenn er so seinen Lt. verliert :lol:
Anhang anzeigen 218045
An dieser Stelle kam Winter auf die nette Idee, dass wir doch eigentlich mal klären könnten, welches Modell wie teuer ist. Damit hat er sich gewissermaßen selbst ein Bein gestellt, weil ich jetzt genau wusste, welche Modelle ich bewegen musste, um die entsprechenden Viertel für mich beanspruchen zu können. Damit hat er quasi schonmal den Moralischen Sieg auf seiner Seite. Zu meiner Verteidigung: Es war nicht meine Idee 😀 Ich wusste jetzt also, dass ich diese Runde schon gewonnen hatte. An diesem Punkt stand es nach Vierteln 2:1 für mich.
Wie bei der Aufstellung angekündigt pumpe ich jetzt Befehle in den Hunzakut, um den Südzugang zu vermienen. Was ich nicht wusste: Da stand schon einer (Kitsune in versteckter Aufstellung). Winter in der Zwickmühle. Wenn er sich zeigt kann ich keine Miene legen. Er entschied sich aber dagegen, aus Angst dann vom Haqqislamrest auf die Nüsse zu kriegen (schätz ich mal). Ich pupse also Mienen wo geht und so, dass ich beide Zugänge abdecke. Im Vorbeihuschen schafft es der Kensei mich zu entdecken. Als Dankeschön bekommt er ne Kugel zwischen die Augen. Geht ins Ohr, Blei im Kopf. Der Hunzakut verschwindet dann wieder unter seiner Camo:
Anhang anzeigen 218046
Erste Runde durch und nur ein Schussabtausch gehabt. Das Gelände wirkt 😎
Spielzug 2

Winter übernimmt wieder. Da mein Hunzakut in seinem Viertel steht, muss er sein Linked Team so vollständig wie möglich ins Viertel ziehen, um mich wieder unter Druck zu setzen. Der Grüne im Bild (er ist Sanitäter) versucht eine Miene zu entdecken, scheitert aber.
Anhang anzeigen 218047
Das HMG des Teams legt an und zersiebt mir nen Ghulam.
Anhang anzeigen 218048
Nu Butter bei die Fische! Saito und el Chefe kombinieren wieder was das Zeug hält und Domaru sprintet weiter durch und macht sich für nen Charge bereit um die Punkte in dem Viertel zu kippen.
Anhang anzeigen 218049
Der Ghulam reagiert mit nem Schuss aus seiner 45er Magnum und legt die 11... Crit!!! Mein Freudenschrei wird durch Gelächter von der anderen Seite des Tisches übertönt.
Anhang anzeigen 218050
Der Domaru wirft ebenfalls nen Crit. Blöderweise den höheren :dry:

Jetzt wäre ich dran gewesen. Hier viel Winter aber auf, dass er Domaru durch den Charge aus dem Viertel gezogen hatte. In meinem Zug hätte ich also ganz leicht wieder die Mehrheit auf dem Tisch gehabt. Damit Stünde es nach Siegespunkten uneinholbare 6:0 für mich.
Wir entschieden uns also dafür unsere Restzeit mit einer Einschätzung des Spieles zu nutzen.

Das Spiel hat unwahrscheinlich lange gedauert. Das liegt daran, dass wir alles genau nachgesehen haben. Außerdem haben wir offen über unsere Züge und die taktischen Hintergedanken gesprochen. Das war eine sehr gute Idee, wie ich finde. UND es war unheimlich spannend. Ich fands gut. Obwohl wir nicht viel gewürfelt haben, das taktieren war enorm.

Braker des Spieles war, da waren wir uns eineig, die Kitsune (und meine Rechnerei, jaja 😉). Im Prinzip habe ich ihr zufällig ne Miene auf den Kopf geworfen. Dadurch konnte sie sich nicht bewegen, ohne die Miene zu zünden und sich auch noch komplett zu zeigen. Das war natürlich reiner Zufall, aber ich hätte sie auch anders plaziert, z.B. mittig in dem Haus. Von dort aus hätte sie überall ihre Punkte in ein Viertel werfen können.
Dann fand ich das Linked Team auch irgendwie weit ab vom Schuss. Das wäre mittig plaziert vielleicht besser aufgestellt und hätte mit dem HMG gut Unterdrückungsfeuer auf den südlichen Zugang legen können.

Für mich waren die Mienen der Bringer. Winter hatte wirklich arg Probleme die anzugehen. Doppelt ärgerlich war halt, dass sie Kitsune festgenagelt haben. Die Fiday war auch ein Traum. Viertel halten wie ne Große :wub:
Der Janissary ist durch sein Punktgewicht auch ne Macht bei der Mission, aber auch ne Schwachstelle.

Fazit: Mir hat es um WELTEN besser gefallen, als beim letzten mal. Son Quatsch wie mein Rechenfehler trüben das Bild natürlich, aber mich hat dieses Spiel überzeugt. Wenn wir uns weiter verbessern, dann haben wir denke ich ein verdammt taltischen Skirmisher vor uns. Aber die Lernkurve ist tatsächlich verdammt Steil irgendwie. Das Gelände war diesmal deutlich besser aufgestellt.

Vielleicht meldet sich Winter ja auch nochmal zu Wort. Da hätte ich auch gern nochmal ein Statement von ihm :happy:

Es ist noch offen, ob wir nächstes Mal wieder die selben Listen spielen oder nicht. Vielleicht ne leichte Änderung in den Listen bei gleicher Mission, wäre vielleicht ein guter Kompromiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pretty much what Sissi said.
Kitsune war Pech aber auch so zu aggressiv aufgestellt. Hätte im Haus als Joker zwischen den Zonen sicherlich mehr gebracht.

Den Link sehe ich etwas anders als Sissi - auf der linken Seite ganz gut. Habe mich lediglich bei den Punktekosten des Minenlegers verschätzt.

Saito im Zusammenspiel mit dem Domaru gefiel mir auch ganz gut - wobei ich hier im Blutrausch zu weit gelaufen bin. Da muss ich mehr drauf achten was die Mission ist.

Was ich mich zunehmend Frage ist ob Kitsune ihr 50 Punkte wirklich wert ist oder man damit nicht lieber einen Ninja plus X nimmt um mehr Befehle raus zu holen.

Alles in allem aber schon deutlich ausgeglichener als das erste Spiel.
 
Sag mal, habe ich euch beim Schummeln erwischt?^^ Vielleicht geht es aus dem Spielbericht auch nicht hervor...

1. Hunzakut und die Minenlegesache.
Ich sehe da ständig nen Tarnmarker rumlatschen. Mine legen gilt aber als Angriff (wenn auch ohne BF). Demnach wird dein Hunzakut nach jeder Mine enttarnt.

Hier ein Wikiauszug

Nur Vorsichtige Bewegung und alle Kurzen Bewegungsfertigkeiten, die keinen Würfelwurf (ausgenommen Alarmieren) verlangen können ausgeführt werden, ohne die getarnten Figuren aufzudecken.


Denkt an den Unterschied zwischen kurzen Fähigkeiten und kurzen Bewegungsfähigkeiten.
Glück war es wirklich mit Kitsune, wäre sie ein Marker gewesen, hättest du keine Mine legen dürfen.

Es nicht erlaubt eine Mine zu legen, wenn sich lediglich ein Tarnmarker (TO oder Normal) im Explosionsbereich befindet. Hält sich jedoch eine nichtgetarnte feindliche Figur im selben Explosionsbereich auf kann die Mine normal eingesetzt werden. Außerdem ist es möglich mit Minen einen Intuitiven Angriff durchzuführen.

Es freut mich aber, dass es euch besser gefallen hat, als das letzte Spiel. Ich mag das Szenario dabei gerade für anfängliche Spiele. Sicherlich muss man dabei Stellenweise knobeln, man muss die Punktwerte der Gegner wissen. Aber ich sehe den größten Vorteil darin, dass derjenige der anfängt es in diesem Szenario schwerer hat. Er muss sich in die Felder stellen und etwas bieten, der zweite Spieler kann darauf reagieren. Schon allein dadurch wird der Anfangende dazu gezwungen sich mehr zu bewegen und spielt weniger agressiv.

@ Winter

Was ich mich zunehmend Frage ist ob Kitsune ihr 50 Punkte wirklich wert ist oder man damit nicht lieber einen Ninja plus X nimmt um mehr Befehle raus zu holen.

Zu deiner Kitsune Frage. Ich persönlich mag Kitsune fast lieber als den normalen Oniwaban, was vor allem an den Rauchgranaten liegt. Damit wird man in der japanischen Sektorliste auch schön Tarnmarker los. Rauchbombe auf den Marker werfen, ab in den Nahkampf, automatisch enttarnt und Ruhe. Nur ist sie dafür natürlich sehr teuer. So ein Durchschnitts-TO-Sniper ist oftmals billiger als sie, wodurch sie ihre Punkte nicht direkt, sondern über den strategischen Vorteil rausholen muss. Bringt nix mit ihr sinnlos Billigmodelle ohne taktischen Gegenwert zu jagen.
Ihr Mehrwert gegenüber Saito Togan liegt dabei vor allem in der erweiterten Infiltration, die das ganze schonmal deutlich sicherer macht. Wenn dir allerdings in der Regel eine Positionierung auf deiner Spielfeldhälfte reicht, würde ich Saito vorziehen, gerade gegen leicht gepanzerte Truppen ist Explosiv besser als Monofilament. Zwei TO-Modelle auf 200 Punkten sind natürlich eine ganz schöner Teil deiner Armee. Da ihr beiden eure Armeen bisher noch mit Modellen füllt, die nicht unbedingt Sinn ergeben (die Doktoren), könnte man sich ja auch noch auf ein paar Punkte weniger verabreden und du ein TO-Modell weniger spielen.
Ob man lieber einen Ninja als Kitsune nimmt würde ich nicht so fragen. Auch wenn die Profile sich ähneln, so sind bestimmte Punkte anders, dazu gehört der Rauch und die verbesserte Infiltration. Gerade wenn du vor hast die Multispektralvisor 2 Drohne zu spielen und mit dem Rauch rumzunerven bringt dir ein Ninja nichts. Die Frage sollte lauten, ob ein normaler Ninja nicht mehr zu deiner Art zu spielen passt (weil du beispielsweise eine Infiltration bis maximal zur Mittellinie vorziehst und die Rauchkombination nicht benutzt). Generell sind mehr Befehle niemals schlecht, erst recht nicht, wenn du noch keine Kampfgruppe mit 10 Befehlen voll hast. Und wenn du mit Kitsune weder den Rauch nutzen willst (weil du Saito dabei hast) und auch nicht unbedingt agressiv Infiltrieren willst, dann würde ich einen Ninja und zusätzliche Befehle vorziehen. Anhand der Aufstellung konnte man sehen, dass dir das Infiltrieren bis zur Mittellinie fast ausgereicht hätte.

Da dein Gegner ja stellenweise noch mit armlosen Silberfischen (war der Domaru mit seinen Messerchen, was?!^^) spielt, wird das proxen für die nächsten Spiele doch hoffentlich kein Problem sein 😛
 
Habe die Minengeschichte gerade mal nachgesehen. Im Englischen FaQ steht das tatsächlich wie von dir beschrieben drin. Gut zu wissen, ändert in diesem Fall aber nix, weil der Hunzakut, nachdem er den Kempei erschossen hat, außer Sicht agiert.
Was die Silberfische angeht: Ich arbeite daran 😛 Der eine Arm ist beim Transport abgefallen, den anderen habe ich leider verloren 🙁 Habe mir ein Dark Eldar Arm rausgesucht, den ich da nehmen werde, aber selbst der ist noch dicker, als Infinity Arme...
 
Sag mal, habe ich euch beim Schummeln erwischt?

Schummeln setzt in dem Falle Vorsatz vorraus ( um Sissi mal in Schutz zu nehmen ). Aber ja, wir haben das falsch gespielt - ob es etwas am Verlauf des Spiels geändert hätte, sei jetzt mal dahingestellt.

Zu deiner Kitsune Frage. Ich persönlich mag Kitsune fast lieber als den normalen Oniwaban, was vor allem an den Rauchgranaten liegt. Damit wird man in der japanischen Sektorliste auch schön Tarnmarker los. Rauchbombe auf den Marker werfen, ab in den Nahkampf, automatisch enttarnt und Ruhe.
Ok, jetzt machst Du mich neugierig? Ich darf Tarnmarker chargen - und diese werden dann automatisch enttarnt? Wie funktioniert das bei einer ARO? Angenommen ein Tarnmarker läuft über meinen Versteckt aufgestellten TO-Whatever. Kann ich jetzt als ARO einen Nahkampf beginnen - da Base2Base ja vom Gegner hergestellt wurde - und er ist automatisch enttarnt?

Nur ist sie dafür natürlich sehr teuer. So ein Durchschnitts-TO-Sniper ist oftmals billiger als sie, wodurch sie ihre Punkte nicht direkt, sondern über den strategischen Vorteil rausholen muss. Bringt nix mit ihr sinnlos Billigmodelle ohne taktischen Gegenwert zu jagen.
Ihr Mehrwert gegenüber Saito Togan liegt dabei vor allem in der erweiterten Infiltration, die das ganze schonmal deutlich sicherer macht. Wenn dir allerdings in der Regel eine Positionierung auf deiner Spielfeldhälfte reicht, würde ich Saito vorziehen, gerade gegen leicht gepanzerte Truppen ist Explosiv besser als Monofilament.
Ich spiele Kitsune eigentlich aus zwei Gründen: 1) Um redundante Rauchbomben zu haben ( also nicht nur Saito ). 2) Als potenzielle Abwehr gegen Dinge mit viel Panzerung und LP ( lies: TAG und HI ). Ich stimme Dir zu das Kitsune einem Onibawan vorzuziehen ist, da die 6 Punkte mehr die Rauchgranate + Fähigkeiten defintiv wert sind. Die Frage ist ob man auf 200 Punkte wirklich unbedingt einen TAG Killer braucht, dann zum Linetrooper schnetzeln ist Sie einfach zu teuer.

Zwei TO-Modelle auf 200 Punkten sind natürlich eine ganz schöner Teil deiner Armee. Da ihr beiden eure Armeen bisher noch mit Modellen füllt, die nicht unbedingt Sinn ergeben (die Doktoren), könnte man sich ja auch noch auf ein paar Punkte weniger verabreden und du ein TO-Modell weniger spielen.
Gut Glaubensfrage - ich gucke eigentlich gerade eher wie ich noch einen dritten TO-Tarner in die Liste bekomme ohne zuviel Befehle aufzugeben. Ich spiele die Japanische Sektorliste hauptsächlich wegen der Kombination aus Nahkampf und Tarnung ( und weil ich vermutlich einen Ninja Film zuviel in meiner Kindheit gesehen habe ). Ich nehme Listen Tipps natürlich gerne auf und bin auch experimentier freudig. Aber TO Tarner mitnehmen ist bei mir > Effizienz 🙂
Zum Thema Sinn ergeben, mal eine kleine Aufstellung was ich so an Minis habe bisher:
3x Keisotsu mit Kombigewehr ( bemalt )
1x Keisotsu mit HMG ( bemalt )
1x Domaru ( bemalt )
1x Kempei ( grundiert )
1x Ninja ( blank )
1x Ninja-Sniper ( bemalt )
1x Onibawan ( bemalt )
1x Kitsune (blank )
1x Saito (blank )
1x Mushashi (blank )
1x Aragato mit Spitfire (blank )
1x Aragato mit Kombigewehr (blank )

Ob man lieber einen Ninja als Kitsune nimmt würde ich nicht so fragen. Auch wenn die Profile sich ähneln, so sind bestimmte Punkte anders, dazu gehört der Rauch und die verbesserte Infiltration. Gerade wenn du vor hast die Multispektralvisor 2 Drohne zu spielen und mit dem Rauch rumzunerven bringt dir ein Ninja nichts. Die Frage sollte lauten, ob ein normaler Ninja nicht mehr zu deiner Art zu spielen passt (weil du beispielsweise eine Infiltration bis maximal zur Mittellinie vorziehst und die Rauchkombination nicht benutzt). Generell sind mehr Befehle niemals schlecht, erst recht nicht, wenn du noch keine Kampfgruppe mit 10 Befehlen voll hast. Und wenn du mit Kitsune weder den Rauch nutzen willst (weil du Saito dabei hast) und auch nicht unbedingt agressiv Infiltrieren willst, dann würde ich einen Ninja und zusätzliche Befehle vorziehen. Anhand der Aufstellung konnte man sehen, dass dir das Infiltrieren bis zur Mittellinie fast ausgereicht hätte.
Entschuldige die Fragestellung hätte natürlich sein sollen "Ob ich lieber". In Teilen habe ich das ja oben schon beantwortet. Ich will gerne TO-Tarner spielen und glaube auch daran, dass diese Modelle funktionieren können, wenn man den Dreh mal raus hat. Ich denke an vielen Stellen bin ich einfach noch nicht regelfest genug um hier alles richtig zu machen wie es sein soll und bescheisse mich hier selbst ( Beispiel: Direkten Nahkampf Angriff auf Tarnmarker habe ich nicht für möglich gehalten ). Für Tipps im ( aggressiven/taktischen ) Einsatz von TO-Tarn Nahkämpfern bin ich also immer zu haben.

Und dann noch eine Frage in die Runde: Ninja Sniper. Ein Sniper für 50 Pkt, der eine BF von 11 hat. Ich mag das Modell wirklich - und es ist auch schon angemalt. Könnte sich bitte jemand erbarmen und es mir schmackhaft machen? Klar, schiessen aus der Kampftarnung raus hat seinen Reiz aber 50Pkt + die UWK?

LG

Winter
 
Ok, jetzt machst Du mich neugierig? Ich darf Tarnmarker chargen - und diese werden dann automatisch enttarnt? Wie funktioniert das bei einer ARO? Angenommen ein Tarnmarker läuft über meinen Versteckt aufgestellten TO-Whatever. Kann ich jetzt als ARO einen Nahkampf beginnen - da Base2Base ja vom Gegner hergestellt wurde - und er ist automatisch enttarnt?
Nein, man kann ein Modell nicht in Basekontakt mit nem Tarnmarker bewegen und ihn so enttarnen. Es funktioniert nur anderstrum, also nen Tarnmarker in Basekontakt mit nem Modell bewegn und ihn dadurch enttarnen.

Zum Ninja-Sniper:
Ja, er ist mit BF11 nicht der bester Schütze. Aber TO+Infiltration ist einfach ne gute Combo. Er steht von Anfang an an ner guten Postion, ohne das der Gegner weiss welche es ist. Ausserdem gleicht es den BF11 aus. Immerhin sollte man sich so stellen da man in Deckung steht, womit man zusammen mit TO -6 auf Trefferwürfe gibt. Hat der Gegner nicht selber undebingt ne Waffe mit sehr hoher Reichweite, kommt dann gerne noch ein weiterer Abzug hinzu. Jemand mit Combirifle würde auf über 16" mit -12 schiesen, also in fast allen Fällen garnicht.
Dann kommt hinzu das es eben eine Multiwaffe ist. Wenn man DA-Munition nutzt (also eigentlich immer) hat man zweich Schuss mit Schaden 15, un jeder Treffer zählt als 2. Man kann also bis zu 4 Treffer verursachen. Und auch in der ARO funktioniert DA. Also etwas was man nicht gerne riskiert.


Allgemein zu Nahkampf:
Es ist in 95% ne Falle. Selbst Kitsune mit ihren Nahkampf-Supersaiyajin-Skills ist deutlich besser im Fernkamof als im Nahkampf aufgehoben.
 
Nein, man kann ein Modell nicht in Basekontakt mit nem Tarnmarker bewegen und ihn so enttarnen. Es funktioniert nur anderstrum, also nen Tarnmarker in Basekontakt mit nem Modell bewegn und ihn dadurch enttarnen.
Das heisst also im Umkehrschluss: Ich kann einen Tarnmarker nicht chargen? Klang für mich im Text von Haakon aber so. Deshalb frage ich. Konkret nochmal der Grund meiner Rückfrage:

Haakon schrieb:
Damit wird man in der japanischen Sektorliste auch schön Tarnmarker los. Rauchbombe auf den Marker werfen, ab in den Nahkampf, automatisch enttarnt und Ruhe.
Was genau enttarnt denn den Gegner dann? Der Rauch?

Zum Ninja-Sniper:
Ja, er ist mit BF11 nicht der bester Schütze. Aber TO+Infiltration ist einfach ne gute Combo. Er steht von Anfang an an ner guten Postion, ohne das der Gegner weiss welche es ist. Ausserdem gleicht es den BF11 aus. Immerhin sollte man sich so stellen da man in Deckung steht, womit man zusammen mit TO -6 auf Trefferwürfe gibt. Hat der Gegner nicht selber undebingt ne Waffe mit sehr hoher Reichweite, kommt dann gerne noch ein weiterer Abzug hinzu. Jemand mit Combirifle würde auf über 16" mit -12 schiesen, also in fast allen Fällen garnicht.
Dann kommt hinzu das es eben eine Multiwaffe ist. Wenn man DA-Munition nutzt (also eigentlich immer) hat man zweich Schuss mit Schaden 15, un jeder Treffer zählt als 2. Man kann also bis zu 4 Treffer verursachen. Und auch in der ARO funktioniert DA. Also etwas was man nicht gerne riskiert.
Ok das DA auch noch zwei Wunden macht hatte ich nichtmehr auf dem Schirm. Das heisst dann ich würfel nur einmal für den Treffer, aber der Gegner muss 2x rüsten falls ich durchkomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schummeln setzt in dem Falle Vorsatz vorraus ( um Sissi mal in Schutz zu nehmen ). Aber ja, wir haben das falsch gespielt - ob es etwas am Verlauf des Spiels geändert hätte, sei jetzt mal dahingestellt.

Nene, dass er es vorsätzlich gemacht hat, wollte ich gar nicht annehmen, habe wieder mal nur die Ironiekatze nicht benutzt...


Ok, jetzt machst Du mich neugierig? Ich darf Tarnmarker chargen - und diese werden dann automatisch enttarnt? Wie funktioniert das bei einer ARO? Angenommen ein Tarnmarker läuft über meinen Versteckt aufgestellten TO-Whatever. Kann ich jetzt als ARO einen Nahkampf beginnen - da Base2Base ja vom Gegner hergestellt wurde - und er ist automatisch enttarnt?

Sobald Basekontakt hergestellt wird ist ein Marker enttarnt.

Eine getarnte Figur wird automatisch aufgedeckt wenn sie in Basenkontakt mit einem anderen Modell kommt.

Du stolperst quasi über sie. Das mit der versteckten Aufstellung wird nun bisschen tricky. Musste ich mich gerade erstmal mit befassen, weil mir die Idee, sowas einfach im ARO zu machen noch nicht gekommen war...

Nun müssen wir uns das genaue Verfahren mal anschauen:
1. Der Hunzakut sagt seine Befehle an. Da es sich um einen Tarnmarker handelt darfst du die zweite kurze Fähigkeit abwarten, bevor du deinen ARO ansagst.
2. Der Hunzakut hat sich nicht enttarnt, damit darfst du keine Nahkampfattacke ansagen oder dich nicht bewegen, sondern lediglich deine Blickrichtung ändern oder versuchen ihn zu Entdecken.
3. Sollte er direkt über die Position deiner versteckten Aufstellung drüberlaufen darfst du dich mit Blickrichtung ändern als Marker positionieren, da während der Bewegung Basekontakt hergestellt wird. Hierzu muss natürlich die genaue Route auf der der Hunzakut ging angesagt werden und du die Position so genau wie möglich aufschreiben. Durch den Basekontakt endet die Bewegung des Hunzakut und er ist im Nahkampf. Attacken darfst du aber erst ansagen, wenn er dem Hunzakut einen weiteren Befehl gibt. Dieser braucht allerdings auch einen Wurf um sich aus dem Nahkampf zu lösen.

Wie gesagt, sowas habe ich bisher nicht versucht 😀


Ich spiele Kitsune eigentlich aus zwei Gründen: 1) Um redundante Rauchbomben zu haben ( also nicht nur Saito ). 2) Als potenzielle Abwehr gegen Dinge mit viel Panzerung und LP ( lies: TAG und HI ). Ich stimme Dir zu das Kitsune einem Onibawan vorzuziehen ist, da die 6 Punkte mehr die Rauchgranate + Fähigkeiten defintiv wert sind. Die Frage ist ob man auf 200 Punkte wirklich unbedingt einen TAG Killer braucht, dann zum Linetrooper schnetzeln ist Sie einfach zu teuer.

Solange der Linetrooper nicht das einzige ist, was zwischen dir und dem Missionsziel steht, hast du recht, für soche Späße ist sie zu teuer. Ich glaube auch nicht, dass man auf 200 Punkten nun massiv TAGs zu erwarten hätte. Wir spielen eigentlich seltener mit den Dingern. Häufiger sieht man die Geckos von Corregidor für 55 Punkte, aber die haben auch nur R5. Wichtiger ist dabei manchmal einfach sie von einer Seite zu Attackieren wo sie nicht unbedingt Deckung kriegen. Ansonsten hilft auch AP Munition deines Ninja Snipers (einfach um mal anzufangen ihn schmackhaft zu machen.


Gut Glaubensfrage - ich gucke eigentlich gerade eher wie ich noch einen dritten TO-Tarner in die Liste bekomme ohne zuviel Befehle aufzugeben. Ich spiele die Japanische Sektorliste hauptsächlich wegen der Kombination aus Nahkampf und Tarnung ( und weil ich vermutlich einen Ninja Film zuviel in meiner Kindheit gesehen habe ).

Finde ich gut! Ganz ehrlich. 😀
Ich hatte dabei ganz andere Gründe, ich mag es, mit den impulsiven Jungs rumzuknobeln und mir hier und da einen Befehl extra rauszuholen. Ich habe leider noch keine Aragoto dazu, aber die Haramaki sind im koordinierten Befehl einfach nur verhasst bei meinen Gegnern 😀

1x Ninja ( blank )
1x Ninja-Sniper ( bemalt )
1x Onibawan ( bemalt )
1x Kitsune (blank )
1x Saito (blank )
1x Mushashi (blank )

Hehe 😀 Man sieht ne eindeutige Tendenz. Ich glaube die psychologische Wirkung von den Jungs muss echt spaßig anzusehen sein. "Nee... ich spiele auf 200 Punkten nur den Keisotsu Link, den Domaru und den Kempai...:shuriken:"

Ich will gerne TO-Tarner spielen und glaube auch daran, dass diese Modelle funktionieren können, wenn man den Dreh mal raus hat. Ich denke an vielen Stellen bin ich einfach noch nicht regelfest genug um hier alles richtig zu machen wie es sein soll und bescheisse mich hier selbst ( Beispiel: Direkten Nahkampf Angriff auf Tarnmarker habe ich nicht für möglich gehalten ). Für Tipps im ( aggressiven/taktischen ) Einsatz von TO-Tarn Nahkämpfern bin ich also immer zu haben.

Klar funktioniert das, vor allem wenn du raus hast, wann, wo und wie du dich enttarnst. Dabei ist es wichtig immer au dem Schirm zu haben, wie viele Befehle der Gegner noch hat.

Und dann noch eine Frage in die Runde: Ninja Sniper. Ein Sniper für 50 Pkt, der eine BF von 11 hat. Ich mag das Modell wirklich - und es ist auch schon angemalt. Könnte sich bitte jemand erbarmen und es mir schmackhaft machen? Klar, schiessen aus der Kampftarnung raus hat seinen Reiz aber 50Pkt + die UWK?

Das ist halt der Fluch der Multischarfschützengewehre, sie sind teuer. Beim Ninja kommt noch die Nahkampfqualität dazu, die du mitbezahlst, sodass du im Schnitt 11 Punkte mehr bezahlst als für ein Modell ohne diese Nahkampfqualitäten. Man muss aber immer bedenken was du dafür auch bekommst. Einen Ninja der weit genug entfernt rumstehen kann und mit Double Action Munition rumballert. Mal angenommen du hast nen schlechten Tag, dann schmeißt du den anderen Scharfschützen mit deinen Nahkampfqualitäten vom Dach. Weder haben die anderen Scharfschützen irgendeine geile Nahkampfwaffe, noch Marial Arts 3, noch sind sie in der Regel Schockimmun. Und vergiss niemals, ein Tarnmarker hat 360° Sichtbereich. Da schleicht sich kein olles Luftlandemodell an.

Wichtig ist beim spielen mit TO Markern ein Gefühl für das Gelände zu kriegen. Denn kennst du das Gelände, kannst du die Bewegungen deines Gegners erahnen. Das ist schon die halbe Miete, wenn du deine Leute versteckt aufstellst.

@ Sissi

Habe die Minengeschichte gerade mal nachgesehen. Im Englischen FaQ steht das tatsächlich wie von dir beschrieben drin. Gut zu wissen, ändert in diesem Fall aber nix, weil der Hunzakut, nachdem er den Kempei erschossen hat, außer Sicht agiert.

Wollte es nur anmerken, weils mir auffiel, ansonsten ändert es immerhin einen Befehl zum erneuten Tarnen.

Was die Silberfische angeht: Ich arbeite daran 😛 Der eine Arm ist beim Transport abgefallen, den anderen habe ich leider verloren 🙁 Habe mir ein Dark Eldar Arm rausgesucht, den ich da nehmen werde, aber selbst der ist noch dicker, als Infinity Arme...

Habe gerade auch nochmal bei mir geschaut. Leider ist der einzige Arm den ich übrig habe von der Guarda de Assalto, einer HI und ist damit nicht besser als der Dark Eldar Arm. Mit fällt nun aus dem Kopf auch kein anderes Modell mit zwei Waffenarmen in der Box ein...
 
Sobald Basekontakt hergestellt wird ist ein Marker enttarnt.
Du stolperst quasi über sie.
Hast Du eine Regelreferenz/FAQ für mich wo das so explizit steht? Ich finde jetzt auf Anhieb nämlich nichts. Ich finde nur:
The camouflaged figure reveals automatically when it is in base contact with another figure.
RAW: Zwei Camo Marker in Base2Base enttarnen sich nicht. Da dort nicht marker sondern figure steht.

Das mit der versteckten Aufstellung wird nun bisschen tricky. Musste ich mich gerade erstmal mit befassen, weil mir die Idee, sowas einfach im ARO zu machen noch nicht gekommen war...

Nun müssen wir uns das genaue Verfahren mal anschauen:
1. Der Hunzakut sagt seine Befehle an. Da es sich um einen Tarnmarker handelt darfst du die zweite kurze Fähigkeit abwarten, bevor du deinen ARO ansagst.
2. Der Hunzakut hat sich nicht enttarnt, damit darfst du keine Nahkampfattacke ansagen oder dich nicht bewegen, sondern lediglich deine Blickrichtung ändern oder versuchen ihn zu Entdecken.
3. Sollte er direkt über die Position deiner versteckten Aufstellung drüberlaufen darfst du dich mit Blickrichtung ändern als Marker positionieren, da während der Bewegung Basekontakt hergestellt wird. Hierzu muss natürlich die genaue Route auf der der Hunzakut ging angesagt werden und du die Position so genau wie möglich aufschreiben. Durch den Basekontakt endet die Bewegung des Hunzakut und er ist im Nahkampf. Attacken darfst du aber erst ansagen, wenn er dem Hunzakut einen weiteren Befehl gibt. Dieser braucht allerdings auch einen Wurf um sich aus dem Nahkampf zu lösen.
Ok in diesem Szenario kann ich ihn also im Nahkampf binden, weil bei Basekontakt Nahkampf beginnt und er enttarnt wird.
Was wenn er mich schon in der ersten Hälfte passiert/berührt. Nach Logik auch nur binden, da ich auf einen Marker nur mit Umdrehen reagieren darf.

Ninja-Sniper Stuff
Sprich: Die Varianz ist was ihn stark macht, weil er im Notfall auch aggressiv nach vorne kann als Nahkämpfer. Und dafür bezahlt man eben bitter viele Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Can a troop do a charge (to engage in Close Combat) with a Camouflage or TO Marker? Can Markers avoid the troops even they were located at a point where any movement passes over them? (door / narrower corridor, as example)

  • You can not get into base contact with a Camouflage or TO Marker.


    If the Marker is obstructing the passage through a doorway or narrow corridor, then the figures will go through the Marker by ignoring it. As mentioned above, the Special Skill not only includes technology but also the knowledge and ability to be out of sight. The figure, who is not exactly there, could have jumped to the frame of the door or floor temporally or just have moved to avoid colliding with the enemies.


    Wichtiges von mir Unterstrichen. Wenn ein Marker in Basekontakt mit jemanden läuft, enttarnt er sich. Umgekehrt kann man aber nicht in Kontakt mit einem Tarnmarker kommen. Bzw. kann man sogar durchlaufen ohne das was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnen da sich nicht eher dann zwei Spezialisten für dieselben Punkte? Gibt halt nen Befehlmehr.

@Haakon: Hau ruhig alles raus, was dir auffällt, deshalb mach ich mit die Arbeit ja. WWir haben keinen vor Ort, der sich da auskennt, also bemühen wir die Communit online. Ohne deinen Kommentar wäre mir das nie aufgefallen. 🙂
 
- Can a troop do a charge (to engage in Close Combat) with a Camouflage or TO Marker? Can Markers avoid the troops even they were located at a point where any movement passes over them? (door / narrower corridor, as example)

  • You can not get into base contact with a Camouflage or TO Marker.


    If the Marker is obstructing the passage through a doorway or narrow corridor, then the figures will go through the Marker by ignoring it. As mentioned above, the Special Skill not only includes technology but also the knowledge and ability to be out of sight. The figure, who is not exactly there, could have jumped to the frame of the door or floor temporally or just have moved to avoid colliding with the enemies.


    Wichtiges von mir Unterstrichen. Wenn ein Marker in Basekontakt mit jemanden läuft, enttarnt er sich. Umgekehrt kann man aber nicht in Kontakt mit einem Tarnmarker kommen. Bzw. kann man sogar durchlaufen ohne das was passiert.

Ok, soweit so klar. Ich kann mich an einer Figur enttarnen, kann aber einen Marker nicht enttarnen. Jetzt kommt aber die versteckte Aufstellung Geschichte:
Ein Tarnmarker läuft "über" mein verstecktes Modell, ich sage an "Entdecken" und enttarne mich dadurch selbst, werde also zu einer Figur - plötzlich hat sich der Tarnmarker selbst in Basekontakt zu einer Figur gebracht - und würde laut Regelwerk enttarnt werden
The camouflaged figure reveals automatically when it is in base contact with another figure.
, und wäre in Base2Base und somit im Nahkampf gebunden - unabhängig davon ob mein entdecken funktioniert hat oder nicht.

Ja oder nein? Im Idealfall mit Regelstellen/FAQ belegt 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Wintermancer,
entschuldigt, dass das nun ne weile gedauert hat, musste erst über dem Regelbuch sinnieren und das Orakel befragen indem ich die Sache ins internationale Forum setze. Von einer verlässlichen Quelle habe ich, allerdings auch ohne konkreteren Regelbeleg die Antwort erhalten, dass der Hunzakut sich absichtlich in den Basekontakt bewegen muss. Konkreter belegt wurde es mir wie gesagt nicht, aber ich würde mich erstmal darauf verlassen. Mal schauen was die dritte Edition von Infinity dazu sagt, sie wollen ja gerade solche Passagen mit einigen FAQs überarbeiten und Regelunklarheiten vorbeugen. Nichts desto trotz viel Spaß euch beiden für euer nächstes Spiel.

Hast du eigentlich vor nur Japaner zu spielen? Falls nicht, glaube ich, dass Sissi dir dankbar sein wird, wenn du ne Box Kuang Shi oder eventuell auch Shaoline kaufst, weil dort wie ich mich gerade erinnert habe zusätzliche Arme drin wären, die man dem Ghulam geben könnte 😀
Leider weiß ich auch nicht mehr wo ich meine gelassen habe... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Wintermancer,
entschuldigt, dass das nun ne weile gedauert hat, musste erst über dem Regelbuch sinnieren und das Orakel befragen indem ich die Sache ins internationale Forum setze. Von einer verlässlichen Quelle habe ich, allerdings auch ohne konkreteren Regelbeleg die Antwort erhalten, dass der Hunzakut sich absichtlich in den Basekontakt bewegen muss. Konkreter belegt wurde es mir wie gesagt nicht, aber ich würde mich erstmal darauf verlassen. Mal schauen was die dritte Edition von Infinity dazu sagt, sie wollen ja gerade solche Passagen mit einigen FAQs überarbeiten und Regelunklarheiten vorbeugen. Nichts desto trotz viel Spaß euch beiden für euer nächstes Spiel.
Wow - vielen Dank für die Mühe. Leider nicht ganz so konkret die Aussage wie ich es gehofft hätte, aber zumindest ein guter Fingerzeig. Dann behandel ich es erstmal so als ob es nicht funktioniert. Und mal sehen was die 3rd Edition dann sagt.
Das nächste Rematch auf 200pt werden wir wohl am 22.06. machen - ich bin sehr gespannt was wird.

Hast du eigentlich vor nur Japaner zu spielen? Falls nicht, glaube ich, dass Sissi dir dankbar sein wird, wenn du ne Box Kuang Shi oder eventuell auch Shaoline kaufst, weil dort wie ich mich gerade erinnert habe zusätzliche Arme drin wären, die man dem Ghulam geben könnte 😀
Leider weiß ich auch nicht mehr wo ich meine gelassen habe... -.-
JSA all the way - alles andere sind nur Chinesen. Ich habe aber noch zwei Celestial Guards rumstehen - vllt. passen die Arme ja an den Ghulam ran?
 
So, es geht in die nächste Runde. Nachdem wir die letzten Spiele mit gleicher Liste gespielt haben, entschieden wir uns diesmal Liste und Mission zu Variieren. Dabei geht es darum sich langsam einer allcomers Liste für Turniere zu nähern. Wir bleiben erstmal bei 200 Punkten und verschiedenen Missionen, Ziel sind aber die vollen 300 Punkte. Bei den Missionen halten wir uns an die ITS Missionen, welche sind noch unklar. Ich schaue gleich mal, dass ich etwas nicht allzu komplexes heraussuche :happy:
Hier kommt meine Liste:
haqqislam_logo_small.png
Haqqislam | 9 Modelle
________________________________________________________

hassassin_ragiks_logo_small.png
Ragik HMG (38|1.5)
hunzakuts_logo_small.png
Hunzakut FO (24|0.5)
odalisques_logo_small.png
Odalisque Spitfire (31|1)
naffatun_logo_small.png
Naffatun HFT (12|0)
ghulam_logo_small.png
Ghulam Rifle (13|0)
ghulam_logo_small.png
Ghulam Rifle (13|0)
ghulam_logo_small.png
Ghulam Arzt (17|0)
hassassin_barid_logo_small.png
Barid Hacker (26|0.5)
hassassin_muyibs_logo_small.png
Muyib Panzerfaust (25|0.5)
________________________________________________________

199/200 Punkte | 4/4 UWK
Mit Aleph Toolbox öffnen
app_logo_small.png
: http://goo.gl/nEetJd

Beim Listenbau habe ich mich an den Einkaufsführer und die allgemeinen Tipps zum Listenbau gehalten.
Das Einzige was ich nicht verstanden habe ist der Punkt mit dem guided missile launcher. Brauche ich dafür tatsächlich ein Lenkraketenwerfer, oder kann das auch ein normaler Raketenwerfer?

Wie dann die 300 Punkte aussehen überlege ich mir noch. Ich hätte gern aber noch ein Paar Nasmats und meinen Lasiq und die Fiday, die ich in meinen ersten Spielen fest ins Herz geschlossen habe :wub: Dazu vielleicht noch ein Hacker und ne All reaction Cameel Drohne. Ich versuche wieder nen Bericht zu schreiben, ob das heute Abend schon was wird, mal sehen.
Bin auf jeden Fall unheimlich gespannt wies wird 😎

Ach ja, ich habe da noch ne Frage: Was bedeutet E/M-Vewundbarkeit? Kann das irgendwie nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein normaler Raketenwerfer profitiert nicht von einer Markierung durch Artellerie Beobachter. Eine indirekte Schablonenwaffe wie Granatwerfer profitiert von der Markierung, indem der -6 Modifikator für spekulative Schüsse negiert wird, während Waffen mit Lenkmunition wie der Guided Missile Launcher ein markiertes Ziel sogar automatisch treffen und keine Sichtlinie brauchen.

E/M-Verwundbarkeit zeigt an, ob Waffen/Ausrüstungen/etc. von E/M-Munition betroffen werden, sprich ob eine erfolgreiche E/M-Attacke diese Ausrüstung lahmlegt (disabled).
 
So,

das Spiel ist rum und die Details kommen sicherlich von unserem rasenden Reporter Sissi früher oder später.
Der Form halber hier schonmal vorab meine Liste:

japanese_sectorial_army_logo_small.png
Yu Jing - Japanische Sektor-Armee | 9 Modelle
________________________________________________________


keisotsu_logo_small.png
Keisotsu Combi (9|0)
keisotsu_logo_small.png
Keisotsu Combi (9|0)
keisotsu_logo_small.png
Keisotsu Combi (9|0)
keisotsu_logo_small.png
Keisotsu Observer (12|0)
keisotsu_logo_small.png
Keisotsu Leutnant (9|2)
kempeitai_logo_small.png
Kempei BSCC (24|0)
aragoto_senkenbutai_logo_small.png
Aragoto Hacker (37|0.5)
saito_togan_logo_small.png
Saito Togan (41|0)
ninjas_logo_small.png
Ninja Sniper (50|1.5)
________________________________________________________


200/200 Punkte | 4/4 UWK

http://bit.ly/1p6VtuX

Wir haben diesmal die ITS Missions Antennas gespielt, und immerhin bis Runde 3 durchgehalten! Weitere Details von mir nach der großen Übersicht von Sissi.