Armeeliste Legio Cybernetica "Start" 750 Pukte

TheLastHuman

Aushilfspinsler
03. April 2019
10
0
1.686
Hallo Leute ein paar Freunde und ich beginnen mit 30k und während sich die meisten für Space Marineas entschieden ( Ultras, Fists, World Eater ) wollte ich etwas besonderes und entschied mich für Mechanicum. Ich wollte mal fragen ob es sich so lohnen würde.


**Onslaught Force**

++ HQ ++

Magos Dominus
- Cyber Familiar
+ Power Axe
+ Phased Plasma-fusil
- Servo-arm
120P.

++Troop++

Castellax Battle-Automata
- Mauler Bolter Cannon
- Shock Charger
+ Enhanced Targeting Array
Castellax Battle-Automata
- Mauler Bolter Cannon
- Shock Charger
+ Enhanced Targeting Array
240P.

Adsecularis Vovenant
+ 10 Thralls
+ Induction Charger
80P.

++ Heavy ++

Thanatar-Calix Siege.Automata
+ Enhaced Targeting Array
310P.

Legio Cybernetica

Gesamt: 750P.

Es soll Donenrstag bestellt werden, habt ihr Verbesserungs vorschläge?
Ich würde gerne nur bei den Mechanischen Dingen bleiben.

Ich musste mit den Magos selber bauen mit diesen Waffen,
Bilder Folgen!

Vielen Dank für eure Hilfe! Sollte es weiter gehen kommen neue Bilder und auch neue Listen!

Grüße TheLastHuman.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht irre, dann brauchst du für Cybernetica 2x2 Castellax.

Es ist schön, den Calix mal zu sehen und er ist auch nicht abgrundtief schlecht, aber erwarte keine Meistetleistungen.

Wozu die sehr teure Pistole am Dominus?
Wenn du schießt, dann nimmst du Plasma, im Nahkampf reicht für die Attacke auch eine kleinere Pistole.

Was dir hier fehlt sind ansonsten punktende Einheiten, die sich halbwegs bewegen können und nicht sofort sterben...aber das dürfte mit Cybernetica auf der Punktzahl schwer werden. Castellax sind halt nie punktend und du musst sie ja sogar noch aufstocken.

Ich empfehle für so kleine Heresy-Spiele einen angepassten AOP:
1-2 HQ
1-4 Standard
0-2 Elite
0-2 Fast
0-1 Heavy

Dazu eventuell ein paar Beschränkungen von Fahrzeugen und Monstern, wenn man mag.
Dadurch steckt nicht alles in den potentiell teuren Standards (vor allem bei Marines) und es läuft trotzdem nicht total aus dem Ruder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das jetzt mal umgeändert, auf 750P. kann ich keine 4 von denen stellen :O. Danke für den Hinweis habe das total überlesen.

Archaeotechpistole ist raus und der augury scanner, dafür bekommen die thralls einen extra schuss durch die inductions charger.

Und die Thralls gelten als Punktende Einheit, ist nicht viel aber etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher soll das sein?
Nur der Alliierten-Plan hat einen reduzierten Bedarf an Standard und den kann man nicht solo spielen.

Die anderen sind der normale mit
1-3 HQ
2-4 Standard
0-4 Elite
0-3 Fast
0-3 Heavy
0-1 LoW
0-1 Fortification

einer mit mehr Heavy, dafür aber auch mehr Pflicht-Standard, einer mit mehr Fortifications und einer mit einem Pflicht-LoW.

Das von mir orientiert sich an Zone Mortalis, ist in den Grundregeln aber definitiv nicht mit drin.
 
Das ist das onslaught detachment.

1 Hq, 1 Standard und 1 heavy.

Dafür habe ich nie die erste Runde außer ich stehle die ini.
Tatsache. Ich muss zugeben, ich habe in den ganzen Jahren noch nie mit einem der alternativen AOP gespielt und dachte, dass der Onslaught drei Standards braucht. Kann aber gut sein, dass ich es mit dem Iron Warrior-Rite verwechsle.
 
Dann verliert er aber auch die größere Controller-Reichweite und den Ini-Bonus auf den Bots.

Wenn du rein mit Robotern spielen willst: Schon mal an Scyllax als Standard gedacht?

Für die 3 Bots (eigentlich auch nur die 2 Castellax) macht es jetzt nicht so viel aus. Bei den Punktzahlen kommt jetzt auch nichts was die einfach so umbringt, es sei denn es kommt ein Charakter mit Paragon Blade. Da hilft die Ini aber auch nicht so viel.
 
Die Idee mit der Onslaught Force finde ich sehr gut. Ist mal eine andere Art aufzustellen. Bei Marines fällt der ja weg, weil man sich damit die ganzen Vorzüge der Riten nimmt. Beim Mechanicum macht der dafür super Sinn. Ich würde auch, wie schon von Zekatar angemerkt, nur eine Sache empfehle, nämlich den Thanatsr mit der Laserkannone nicht zu überschätzen. Ich würde so gar soweit gehen, den durch die Variante mit Mörser zu ersetzen. Fals dein Meta nicht total Panzerlastig ist, sollte der auch gegen Panzer reichen und hat wesentlich bessere Nehmerqualitäten gegen Infantrie. Bei 750 Punkten solltest du dir dann auch keine Sorgen mehr um Missionsziele machen müssen, weil die wenigsten Armee bei der Größe den Beschuss lange überleben werden, oder dem Thanatar gefährlich werden können.
 
Ich würde so gar soweit gehen, den durch die Variante mit Mörser zu ersetzen. Fals dein Meta nicht total Panzerlastig ist, sollte der auch gegen Panzer reichen und hat wesentlich bessere Nehmerqualitäten gegen Infantrie. Bei 750 Punkten solltest du dir dann auch keine Sorgen mehr um Missionsziele machen müssen, weil die wenigsten Armee bei der Größe den Beschuss lange überleben werden, oder dem Thanatar gefährlich werden können.
Hätte er den Mörser-Thanatar in der Liste gehabt, hätte ich ihm direkt davon abgeraten, das so zu spielen, denn ansonsten darf er potenziell recht fix nur noch von der Seitenlinie aus zusehen.
Mechanicus ist definitiv zu schlagen...aber es ist - vor allem mit vielen Bots - ähnlich wie Custodes ein sehr frustrierender Gegner. Wenn er direkt in den ersten Spielen alles gnadenlos abräumt ohne selbst effektiv angreifbar zu sein (mit Ausnahme von Milizen, denn die zahlen kaum für Standard und können sofort gutes Zeug einpacken), dann hilft das nicht gerade dabei, diese Hürde abzuschwächen.
Auf 2000 Punkte kann gerne ein Plasmamörser mit rein. Aber auf 750 haben Marines, die sich nicht extra darauf einstellen, einfach keine gute Handhabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also ich habe schon auf 750P. Einen spartan gesehen deswegen der mit der laserkanone ... ist nicht überragend aber etwas ...
Man könnte theoretisch auch einen Primarchen auf der Punktzahl spielen und ein Sanguinius wäre da echt fies und quasi kaum schlagbar. Sollte man das tun? Ich bezweifle es...
 
Man könnte theoretisch auch einen Primarchen auf der Punktzahl spielen und ein Sanguinius wäre da echt fies und quasi kaum schlagbar. Sollte man das tun? Ich bezweifle es...

Die Frage dazu wäre, was so im Meta üblich ist. Es gibt ja wie man sieht durchaus Umgebungen, in denen sowas gespielt wird. Also kann man, meiner Meinung nach, dann auch entsprechend gegenstellen.
 
Ich muss Zekatar da zustimmen, der Plasmamörser wäre einfach Overkill und schafft dir keine Freunde. Der Thanatar mit Laserkanone ist, im Vergleich der Varianten, ziemlich schlecht, den kann man gut spielen. Auf den Punktzahlen sogar recht offensiv, das macht dann auch Spass.
Ich habe den Plasmamörser mal bei niedrigen Punkten eingesetzt, da ich das Modell habe und wir haben nach der zweiten Runde beschlossen nochmal ohne den anzufangen.

Außerdem finde ich es auch ziemlich unsinnig hier mit "Meta" anzufangen. Erstens ist das Meta "Marines", zweitens geht es bei Heresy darum sich mit coolen Modellen aufs Maul zu geben und nicht alles zu maximieren. Die Liste, sowohl Onslaught, als auch Tagmata sind beide ok. Kann man spielen und zum reinkommen sind die gut.
 
Zuletzt bearbeitet: