Adeptus Titanicus Legio Ignatum Projekt

Hallo,

hier mal mein Prototyp einer Nameplate für meine Titanen.

20210206_153256.jpg
 
Hallo,
so der Warmaster sorgt wieder für Motivation.

Knights mit Decals...
001.jpg


2. Warhound inklusive Weathering...
002.jpg


1. Warhound...
003.jpg


Reaver...
004.jpg


Gruppenfoto inklusive der gedruckten Namensplatten...
005.jpg



Damit wäre der erste Schwung fertig.
Als nächstes kommt der Nemesis Titan und ein Reaver mit Warpmissle.
Warmaster ist auch schon bestellt.

Gruß
 
Hallo Zusammen,

der Nemisis macht langsam Fortschritte und gestern kam der Warmaster mit der Post.


008.jpg



GW hat beim Warmaster noch einmal eine Schippe drauf gelegt was Detailierung und Größe angeht.
Schön auch das man mit einfachen Mitteln (Pin abschneiden) die Zehen am Untergund anpassen kann.
009.jpg
 
Hallo,


Der Warmaster ist fertig teil gebaut. Der Bau hat wirklich Spaß gemacht. Leider habe ich die kleinen Kanonen an der Front angeklebt.
Das braucht man aber nicht wenn man die Front-Schulterpanzerung anklebt, dann bleiben die Waffen beweglich.
Für die Hauptwaffen habe ich mir Ø6x2mm Magneten besorgt, einkleben und fertig (keine Vorarbeit nötig)
Die Schulterwaffen werde ich noch magnetisieren, habe aber noch keine Idee genau.
Die kleinen Flakgeschütz sind auch mit Ø3x1mm Magnete versehen, einkleben und fertig.
10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin letztens irgendwo im Netz über eine Magnetisierungsanleitung gestolpert, hab sie aber weder runtergeladen noch n Bookmark gesetzt oder sonstwie gemerkt, wo da wie welche Magneten gesetzt wurden...
Es zielt jedenfalls darauf ab, bei den Schulterwaffen alle Optionen inklusive Raketenwerfer zu ermöglichen. Der hat wohl als einzige Waffe eine andere Befestigung als Laser, Plama und Melter (ich muss mich dabei gänzlich aufs Internet verlassen. Mein Warmaster ist bisher nur erträumt)
 
Das nenn die Jugend von heute also „fertig gebaut“! 😉

Für die schulterlangen langen doch bestimmt auch 3x1 Magneten, oder. Da wird man aber wohl bohren müssen.
Hast Recht ist nur in Baugruppen gebaut. Endmontage folgt nach Lackierung.
Und danke das du mich als Jugend bezeichnest, hab ich schon lange nicht mehr gehört. Außer von meiner Frau 🤣.
Ja für die Schulterwaffen werde ich Ø3mm Mahnete verwenden. Ich hab vor in die Schulteraufnahme ein 0,2mm Stahlblech zu kleben und in den Waffen dann Magnete zu benutzen. In die Aufnahmen zu bohren ist schwierig weil das Material da nur ca 1mm dick ist,
Ich bin letztens irgendwo im Netz über eine Magnetisierungsanleitung gestolpert, hab sie aber weder runtergeladen noch n Bookmark gesetzt oder sonstwie gemerkt, wo da wie welche Magneten gesetzt wurden...
Es zielt jedenfalls darauf ab, bei den Schulterwaffen alle Optionen inklusive Raketenwerfer zu ermöglichen. Der hat wohl als einzige Waffe eine andere Befestigung als Laser, Plama und Melter (ich muss mich dabei gänzlich aufs Internet verlassen. Mein Warmaster ist bisher nur erträumt)
Das hab ich leider zu späte bemerkt das man (nach Anleitung) entweder den Raketenwerfer oder die Halterung für die restlichen Waffen verwendet.
Jetzt kann ich den Raketenwerfer leider nicht mehr verwenden... vielleicht drucke ich mir da etwas.