Legionsartikel: Night Lords - Update: Night Lords basteln

Zu Höllenschlächter:

Ich sehe keinen Grund warum NL nicht auch mit Warpschmieden handeln sollten. Laut Fluff sind Höllenschlächter ja keine Cybots wie bei den SM sondern eine eigene Kreation der Warpschmieden und es ist mehr eine Strafe.

Bei mir sind die Höllenschlächter gefallene NL die zur Bestrafung in so ein DIng eingepfercht werden oder gefangene Loyale Marines, die erst gebrochen werden und dann in Höllenschlächter umgewandelt werden (hierzu passt auch perfekt die Mayem Formation aus dem Dataslate).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. Mutiert passt halt nicht zu NL. Aber Höllenschlächter ist ja nur der aktuelle Begriff für Cybot. Einen richtigen Cybot der Night Lords seh ich nur zu gern in einer schön gestalteten Armee.
Ich finde nur wenn man mutierte Modelle benutzt sollte man sich auch Fluffmäßig überlegen warum die so mutiert sind. (Könnte ja im Stiel des Erhabenen ein besessener NL sein etc.) Möglickeiten gibts genug. Man sollte es mit Elementen die nicht dem "Standard der Legion" entsprechen nicht übertreiben, sonst verliert eine Armee meiner Meinung nach schnell an Karisma, Feeling und Wirkung. Was um die Modelle echt schade ist.
 
Wo die Night Lords-Trilogie gerade zur Sprache kommt... mit welchem Buch würdet ihr denn anfangen? Ich habe den "Bluträuber"-Band, fühle mich aber irgendwie mitten ins Geschehen hineingezogen. Ist zugegebenermaßen aber auch mein erstes 40k-Buch.

Zur Armee; Vom Grundboxen-Cybot habe ich mich mental schon verabschiedet, da wirds einer von FW werden. Leider muss ich mich dann wohl auch vom Chaos Decimator verabschieden, da dieser laut Lexicanum auch eine Dämonenmaschine ist. Schade!
 
Also Seelenjäger ist immer eine Option. Aber ich würde vielleicht doch noch weiter zurückgreifen. Es gibt da 2 Horus Heresy Bände. "Die Primarchen" und "Im Schatten des Verrats"

Im Schatten des Verrats beleuchtet Sevatar den Captain der 1. Kompanie der NL während des Kreuzzuges und der HH. Im Endeffekt wird erklärt warum die Legion aktuell so organisiert ist wie sie organisiert ist. Dazu ist die Geschichte ebenfalls von ADB.
Die Primarchen erklärt was davor geschehen ist. Aus Sicht der Dark Angles die in der Geschichte in "Schatten des Verrats" die Antragonisten stellen.
Beides sind hier "Kurzgeschichten" (mit jeweils über 100 Seiten) und beide Bücher glänzen auch sonst wirklich. (mit ausnahme der Iron Hand story in die primarchen. noch nie son nen trash gelesen -.- )
Danach auf jeden Fall Seelenjäger, danach erst Bluträuber und danach Tod in der Leere.

Kann auch empfehlen alles jeweils in Deutsch und Englisch zu lesen. ^^ Auch wenn die Übersetzung so gut ist das absolut nichts verloren geht.
 
Danke erstmal für den Legionsartikel, hat mir bis jetzt wirklich sehr gut gefallen. Eine Sache muss ich allerdings anmerken: Obwohl Crimson Slaughter durch Angst definitiv Potenzial hat, ist mir doch ein anderer Aspekt des Supplements ein Dorn im Auge; keine Veterenanenregeln außer für Thousand Sons, Seuchenmarines, Berserker und Noise Marines. Das ist für eine alterwürdige (wobei ehrwürdig mal dahingestellt ist..😉 ) NL Einheit die seit der HH kämpft einfach unpassend und stört mich einfach wahnsinnig 😛
Aber nichts desto trotz, toller Artikel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mitterweile auch extrem von den NL angefixxt 😉 Und ich werde wohl diesen Monat mit meiner NL Armee anfangen. Ein guter Ansporn ist in unserem GW ein bastel / bemal Contest wo man 1 Fahrzeug bauen und bemalen soll in einer Woche 🙂 Nur bin ich mir noch nicht ganz sicher, welches das 1. Fahrzeug wird.

Aber dieser Leitfaden beinhaltet alles was man sich wünscht 🙂

mfg
 
Dankeschön für diesen geilen Thread!
Hab schon lang überlegt ne NL Armee aufzubauen und hierdurch jetzt den letzten Stein ins Rollen gebracht um mir das benötigte Zeug zu kaufen! :whaa:
Anfangen werde ich mit der ersten Klaue von Talos aus der Trilogie und werde (wenn fertig) mal Shots posten.
Ärgere mich nur, dass ich jetzt schon ca 5.000 Punkte Black Legion habe und fast sinnlos ist, das umzubauen... =/
Hat leider auch gehörig den Geldbeutel strapaziert gerade... aber, es wird sich definitiv lohnen! Gibt, wie ich finde, stylisch gesehen, keine Legion, die an die Night Lords ran kommt
 
Ich weiß nicht genau, wo ichs einordnen soll, darum frag ich mal hier:

Hier sollten ja bestimmt fast alle die Night Lord Trilogie rund um Talos gelesen haben.
Da ich gerade an Umbauten für die erste Klaue, sowie den blutenden Augen und den Atramentar sitze:
Wisst ihr noch mit welcher Ausrüstung Lucoryphus (Anführer der blutenden Augen) und Malek (Führer der Atramentar) rum gestiefelt sind? Also die Bewaffnung ist gemeint.
Meine Erinnerung lässt da bisschen nach nachlesen war mir jetzt bisschen zu aufwendig.