Und ein Abend mit diversen Washes und Drybrushes später

Darf ich fragen, woher?Habe mir auch ein paar Fahrzeuge und Space Marines in 6mm geordert, um sie in Bases und Gelände mit aufzunehmen. Sollte beim "Scale-Effekt" helfen.
Das gnaze verwaschene blassrot ist beim Reaver so umfangreich, dass man am Schwarz nicht gezwungenermaßen viel machen muss. So liegt der Fokus auf dem Trim und wird nicht von den Panels überdeckt.
Und da keine Spieler in meiner Gegend, mussten es 2 Legios werden. Damit ich zumindest in der Familie spielen kann.
Der Legio Mortis ist von den drei mein Favorit. Das schwarz rot mit den silbernen Details gefällt mir aber auch.Trotzdem mag ich, wenn's gestattet ist, das schwarz-rot-gold lieber (ist nicht politisch gemeint, obwohl's diesmal ganz korrekt wäre). ?
Der Legio Mortis ist von den drei mein Favorit. Das schwarz rot mit den silbernen Details gefällt mir aber auch.
die Abziehbilder verschiedener Legionen wurden leider nur in einer sehr begrenzten Auflage produziert. Die Mortis und Gryphonicus sind weiter verfügbar. Die machen schon richtig was her .
Das ist eine gute Idee. 🙂Ja, die Kriegsgreifen und und die Legio Mortis gefallen mir zum Glück am besten. Für die erstere habe ich die Abziehbilder schon und für die Mortis muß ich sie mir noch besorgen. In den Abgründen meines Archivs habe ich noch einen Warlord Titan gefunden, den ich für Mortis bauen könnte, während ich einen für Gryphonicus gebaut, aber noch nicht gemalt habe. Die beiden würden, kann ich mir vorstellen, ein hübsches Paar darstellen. ?