[Lehrgang] Wie gewinne ich das Slayersword?

naja, die mini ansich mag ich auch überhaupt nicht.

aber die lava so malen zu können, das man zu schwitzen anfängt und dieses NMM, das ja realistischer aussieht wie die realität hat mit 11 monaten malerfahrung schon einiges an respekt verdient. heidewitzka.

ich mal auch seit ziemlich genau 11 monaten (siehe mein anmeldungdatum). aber ich schaffs noch nicht mal glatte 1fach akzente an den kanten von landspeedern anzubringen.

grrr. und ich hab nicht die disziplin. der typ muss ja mit eisenharter ordnung malen. das wär bei mir nicht möglich. es gibt nix was ich auf anhieb finde.

naja, entweder man hat talent oder nicht. vielleicht malt er auch erst seit 11 monaten an GW-minis. vielleicht hat er ja vorher 35 jahre lang alles mögliche andere angepinselt.
 
eifach gail die mini und das tutorial ist auch sehr gut aufgebaut

und ich kann mir schon vorstellen das er erst 11 monate minis bemalt (aber wohl schon länger zeichnet siehe freehand) denn er schreibt ja auch das er die hälfte der zeit damit verbracht hatte test du malen und die ganzen rüstungskannten immer und immer wieder zu bemalen außerdem hatte er supper gute lehrer (ist aber ach scheiße für die wenn sie jemanden "ausbilden" und der schnapt ihnen das das ss weg :lol:
und als er die mini angefangen hat zu bemalen wusste er ja nich mal wie man nmm malt ^^


mfg jakob
 
Originally posted by gigantslayer@17. Sep 2004, 18:50
hat eigentlich schon mal jemand 3 goldene und das schwert an einem gd gewonnen?
Müsste der dann nicht im Jahr vorher nix gewinnen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
11 monate malverfahrung und dann sowas
ich mein das ding hat 300+ h gebraucht sagmamal er hat pro tag 3 h gemalt was realistisch is wenn man noch arbeitet und co
[/b]

Am anfang sagt er, dass er 14 Wochen gebraucht hat und dass er 400 Stunden gebraucht hat, dass ist ein Schnitt von mehr als vier Stunden am Tag!!! Und das über dreieinhalb Monate!!! (Ich könnte das nicht!)

@ Mini: Ich glaub ich muss nicht sagen was ich über die Mini denke, oder?
 
@schnakkbakk:

Genau. Das ist imho auch das wirklich Besondere an dieser Mini, die unendlich Arbeit und Geduld, die er für 400 Stunden und tausend kleine NMM Stellen gebraucht hat...

FRAGE:
Kann mir jemand sagen, was "Future Acrylic Floor Finish" ist? Am Besten mit genauer deutscher Markenbezeichnung 🙄 So, wie er das beschreibt, ist das genau so was, wie ich es suche.
"This stuff makes the paint more fluid, it tends to dry less chunky"

Ist das derselbe Effekt, den man laut DELTADOG (siehe Laboratorium) mit Silikonöl erzielt? Hat jemand schon mal Silikonöl oder etwas anderes zum Mischen für die normalen Farben verwendet? Ich meine, NICHT für Inks?
 
also Future Acrylic Floor finish ist nix anderes als ein Amerikanischer Parkettpfleger namens Future Floor Wax! NEIN das ist nicht das selbe wie Silikonöl, und es lässt sich auch nicht so verwenden! Das was Du suchst ist im Prinzip ein reines Acrylmedium, mit dem Du deine Farbe verdünnen kannst, ohne das sie wässrig wird! Das ereichst Du mit Vallejo Glaze Medium, das nix anderes ist als reines unverdünntes Acrylmedium! 🙂

Gruß DELTADOG
 
Originally posted by DELTADOG@18. Sep 2004, 10:48
also Future Acrylic Floor finish ist nix anderes als ein Amerikanischer Parkettpfleger namens Future Floor Wax! NEIN das ist nicht das selbe wie Silikonöl, und es lässt sich auch nicht so verwenden! Das was Du suchst ist im Prinzip ein reines Acrylmedium, mit dem Du deine Farbe verdünnen kannst, ohne das sie wässrig wird! Das ereichst Du mit Vallejo Glaze Medium, das nix anderes ist als reines unverdünntes Acrylmedium! 🙂

Gruß DELTADOG
und glänzt die Farbe dann nicht mehr als normal(Glaze Medium??)
Danke für Info.
Struppo