6. Edition Leichte Kavallerie?

Awatron

Tabletop-Fanatiker
25. November 2002
3.039
0
20.456
42
Hallo, Leute!

Ich hab da ein kleines(großes) problem. Und zwar: Ich habe bis heute nicht verstanden, was leichte Kavallerie bringen soll!!!!
Ok, sie können fliehen und sich sammeln und habe nen 360° schsswinkel. Sie sind meist billiger als ritter undab und zu schneller. Und????
Bei HE und Bretonen sind die l.K genau so schnell wie die ritter, was haben die dann für vorteile? Und was soll diese freie formationsänderung bringen? Dann können sie die anzahl ihrer glieder verändern, toll. Aber die meisten leute setzen die ja in 5er trupps ein, sinn???
Könnten ihr mich aufklären? Hab leier noch nie gegen jemanden gespielt, der l.K. einsetzt und selber mach ich das nicht, weil ich den sinn anzweifle.
Wenn mir jemand hilf, dann bitte mit beispielen, á la können sich so und so viel bewegen und dann das und das machn....

danke
 
1. Hast soweit alle Vorteile der leichten Kavallerie aufgezählt, wenn Du das nicht als Vorteil siehst wüßte ich nicht wie ich Dir helfen soll. Ich persönlich finde diese Vorteile mehr als ausreichend um leichte Kavallerie Aufzustellen.

2. Also ich kann nichts über Bretonen sagen aber mir wäre neu das Silberhelme (schwere Kavallerie) eine 18 Zoll Bewegung haben, nämlich das ist die Bewegung der Grenzreiter (leichte Kavallerie). Recht hast Du mit den Drachenprinzen (Ithilmarharnisch) die haben wirklich eine 18 Zoll Bewegung sind aber Elite und 0-1.
 
Leichte Kavallerie, eine der besten Truppen überhaupt!

Zuerst mal die Vorteile:
  • Sie dürfen Marschieren UND Schiessen
  • Sie dürfen BELIEBIG oft während der Bewegung eine Neuformierung durchführen
  • Sie dürfen die freiwllige Flucht nutzen und sich nach erfolgreicher Sammlung gleich wieder bewegen
  • Sie haben einen 360° Schussbreich
Nachteile:
  • Meist recht verwundbar bzw. schwache Rüstung, leichte Bewaffnung
Auf diese weise kann man mit l.K. sehr schnell mal um ein Geländestück herumkommen, noch ein paar Schuss abgeben und sich freuen. Sie kommen recht fix in die Flanken der Gegner um diese am marschieren zu hindern und können daraufhin dann in die Flanken angreifen etc. Kriegsmaschinen können sie auf Grund ihrer Beweglichkeit sehr schnell erreichen bzw. sie können sehr schnell hinter den Gegner kommen und Chaos verursachen.

Dadurch dass sie eine Neuformierung machen, können sie jegliches Gelände sehr einfach umgehen und kommen somit fast überall durch.

Gut, wenn der Gegner sie einmal erwischt sind sie am Ende, meist kaum Rüstung und meist auch nicht die zähesten Modelle, aber hey, dafür sind sie leicht und schnell!
 
Nun, versuchen wir das zu klären:

Bei der Sonderregel steht sinngemäß, dass sich der Trupp beliebig oft neuformieren darf, allerdings darf sich dabei kein Modell weiter als seine maximale Bewegung bewegen darf. Dies impliziert in gewisser Weise, dass der Trupp nur eine normale Bewegung macht.

Normale Regimenter müssen bei einer Neuformierung stationär bleiben.

Es steht nicht explizit drin, dass die marschieren dürfen und diese Formierungen machen dürfen.


Was sagt ihr? 🤔
 
Jetzt geht´s wieder los...Danke GW !!
Ich z.B. sehe das auch so, maximale Bewegung impliziert doch eher "dürfen marschieren", der Vergleich zu normalen Regimentern ist auch unangebracht, sind ja schließlich nicht "normal".

Und man könnte ja auch sagen, es müsste da stehen, daß sie NICHT marschieren dürfen wenn sie diese Neu-/Umformierung (was auch immer) machen.

Wir machen´s jedenfalls so, daß die marschieren darf und sich dann wie sie lustig ist umformieren darf, vermutlich machen wir leichte Kavallerie auch ein wenig zu mobil. Aber so kann man z.B., wie ich´s neulich machte: An einem Schwarzorkregiment vorbei in einer Linie (also alle Reiter hintereinander) mit meinen Pistolieren. Neben dem Regiment neuformiert und dann rundenlang reingeballert und immer wenn er sich zu mir ausgerichtet hat wieder weggehuscht, am Ende standen noch zwei Schwarzorks. Von vorne haben sie noch Musketenbeschuss abbekommen. Er hatte auf der Seite keine Unterstützungseinheit mehr, sonst kann man sich sowas freches nicht erlauben. Gegen Zwerge funktioniert das auch
exellent !