6. Edition Leichte Kavallerie?

Originally posted by melcher@4. Apr 2004, 14:17


Wir machen´s jedenfalls so, daß die marschieren darf und sich dann wie sie lustig ist umformieren darf, vermutlich machen wir leichte Kavallerie auch ein wenig zu mobil. Aber so kann man z.B., wie ich´s neulich machte: An einem Schwarzorkregiment vorbei in einer Linie (also alle Reiter hintereinander) mit meinen Pistolieren. Neben dem Regiment neuformiert und dann rundenlang reingeballert und immer wenn er sich zu mir ausgerichtet hat wieder weggehuscht, am Ende standen noch zwei Schwarzorks. Von vorne haben sie noch Musketenbeschuss abbekommen. Er hatte auf der Seite keine Unterstützungseinheit mehr, sonst kann man sich sowas freches nicht erlauben. Gegen Zwerge funktioniert das auch
exellent !
Ach das lässt mein Herz höher schlagen so muss es seien denn so mache ich das auch immer deshalb finde ich auch das Pistoliere die beste LK im Spiel sind.




Mfg Iceman
 
Ich hinder meist am Marschieren, baller drauf ausser bei Chaos und Zwerge... da sind die Punkte für Bögen verschwendet, die lachen doch nur über die Mückenstiche. Der Gegner rennt eh meist weiter vorraus, weil er weiss das er die LK nicht Kriegt und das was ankommt wird in Rücken von den Grenzreiterm dann Attackiert, wärend vorne Speerträger oder Schwertmeister warten.

Im übrigen Spielen wir das auch so, das nach ner neuformierung nicht marschiert werden darf...

Gruss...
 
oder auch nichts neues gelernt...

"solange sie nicht angreift, darf leichte kavallerie während ihrer bewegungsphase so oft sie will ohne bewegungsabzüge eine neuformierung vornehmen. blabla... beachte, dass sich trotz der neuformierung kein modell weiter als die maximale bewegungsdistanz der einheit bewegen darf."

so lautet der absatz in den chroniken...

"ohne bewegungsabzüge": nicht marschieren zu dürfen, ist IMO schon ein bewegungsabzug...

"maximale bewegungsdistanz": die ist, so kein gegner in 8 zoll umkreis ist IMO die verdoppelte grundbewegung, sprich die marschbewegung... was klingt mehr nach maximal, 9 zoll oder 18 zoll?
 
@melcher meiner meinung nach haben wir es die ganze zeit falsch gemacht!
in dem absatz bei leichter kavallerie steht das sie sich nicht weiter als ihre bewegungsdistanz
bewegen dürfen.
beim maschieren steht, das die bewegungsdistanz verdoppelt wird.
das bild im grundbuch (seite 117) unterstreicht das ganze noch, da sich die leichte kavallerie
auch nicht weiter als 8 zoll bewegen darf.
naja nach jahren mal wieder was gelernt.
 
Eben, was ich die ganze Zeit sage: "Bewegung" ist "Bewegung", also das, was im Profil mit "B" abgekürzt ist. "Marschieren" ist wiederum eine eigentständige Art der Fortbewegung, und deren Maximalreichweite müsste richtigerweise mit "Marschdistanz" angegeben werden... aber wie Melcher schon sagte, würde GW sowas eindeutig formulieren, würden sie ja Geldquellen aufgeben. -_-

Irgendwie schon merkwürdig, wie man sich sogar über tausendmal durchgespielte Situationen trotzdem wieder neue Gedanken machen kann, und sich fragt, ob man das jetzt eigentlich die ganze Zeit falsch gemacht hat (wobei ich ja sogar beide Betrachtungsweisen nachvollziehen kann)... 🤔 Danke, Ihr kundigen Regelschreiber und Übersetzer :angry: