Raumflotte Gothic leichter Armatuskreuzer! Welche Variante ?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Naja solange in deinem Spielekreis das alle so machen ist es ja ok nur wenn einer keine hat und dann die Pappmarker nimmt ist schon doof.
Weil du z.B. mit deinen Jägern viel mehr Fläche abdeckst.
Und es so wesentlich schwieriger wird Bomber und Torpedos daran vorbei zu bringen.

Anders herum hast du mehr Probleme die breiten Bomber und Enterboote ins Ziel zubringen.

Sry für Offtopic.
 
hängt von der Basehöhe ab...ihr wisst schon :
lange Flugstange, mittlere Flugstange oder kurze Flugstange^^.
Kann sie aber an die Seite sehr gut anlegen lassen wie auf den mit "kurzer Flugstange" Bild, weil sie eine kurze Stange haben.

Darf das Imperium (und Chaos) nicht auch Demiurg Schiffe aufnehmen ? Oder ist es nicht mehr erlaubt ?

Und was haltet ihr von den Panzerkreuzern ? (Vendetta, Fehde und Exorzist)

Hier hat noch ein schwerer Hades Kreuzer der Reserveflotte angedockt^^, = maximale Belegung

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fehde war und ist definitiv das schlechteste und sinnloseste Schiff im Spiel, die ultimative Codexleiche. Probier das Teil erstmal in einem Proxy-Spiel aus bevor Du dafür Geld rauswirfst. Die wurde auch trotz ihres allgemein bekannten Rufs als Schrottschiff im FAQ 2010 nicht verbessert, was für ein Armutszeugnis für alle Beteiligten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, warum? Ich meine, die Schwadron mit Lunar/Gothic/Armageddon fliegt voraus, ganz vorne eine Retribution. Hinter der Schwadron dann die Avenger. Auf die wird vermutlich mal keiner schießen, und wenn, dann muss man MW bestehen. Sobald dann die kritische Imp-Distanz erreicht ist, wird zu beiden Seiten Feuer gegeben. Finde ich jetzt nicht so schlecht.
 
Die wird einfach nie zum Einsatz kommen: lahm, manövrierunfähig und kurze Reichweite. Wenn überhaupt mal dann auf ein Ziel längsseits, mit den 8 Würfeln Waffenbatterien kriegst Du den Gegner nur kaputt wenn er sich kaputt lacht^^. Nimm für diese Aufgabe lieber eine andere Panzerkreuzervariante oder den Overlord, die haben bei gleichem Schadenpotenzial mehr Reichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wird einfach nie zum Einsatz kommen: lahm, manövrierunfähig und kurze Reichweite. Wenn überhaupt mal dann auf ein Ziel längsseits, mit den 8 Würfeln Waffenbatterien kriegst Du den Gegner nur kaputt wenn er sich kaputt lacht^^. Nimm für diese Aufgabe lieber eine andere Panzerkreuzervariante oder den Overlord, die haben bei gleichem Schadenpotenzial mehr Reichweite.

Hmm, stimme dir nicht ganz zu. Lahm? Durchschnitt für Imps. Manövrierfähigkeit ist ebenfalls Durchschnitt. Reichweite ist auch kurz, für Panzerkreuzer sollten es schon 45cm sein. Ein Punkt, ja, aber nachdem Reichweite beim Nahkampf nicht so wichtig ist, scheint er mir nicht entscheidend. Ein Ziel längsseits kriegt man mit deiner Argumentation auch kaum mit der Schwadron Lunar/Gothic. Zugegeben, da sind Lanzen im Spiel, das ist vielleicht ein schlechter Vergleich. Wenn aber jemand sich mit dem Bug voraus auf die Avenger zubewegt, dann kann es interessant werden.

Vengeance spielen als Agro-Frontstürmer? Der soll ja lieber meinen Imp bewachen und auf ~ 45cm auf längsseits gehen. Overlord? Nein, den finde ich noch schlechter als die Avenger. Zugegeben wurde der verbessert, aber der hat, wie mir scheint, nicht unbedingt die gleiche Aufgabe wie die Avenger.

Außerdem sieht das Modell mit den ganzen Waffenbatterien sehr gut aus, auch habe ich mir zwei Panzerkreuzer zugelegt und zwei Vengeance finde ich nicht unbedingt nötig.

Kyp, etwas gehaltvollere Kommentare wären recht hilfreich.
 
Unter den Chaos-Panzerkreuzern sind Weltenbrand und Executor ganz gut. Man muß nur aufpassen weil sie deutlich langsamer sind als die restliche Flotte, das schränkt einen etwas ein. Sie sind eher dazu gedacht die Schlachtschiffe zu bewachen, oder offensiv als Dämonenschiff aus dem Warp zu springen. Der Executor ist übrigens ein guter Vergleich zum Avenger, da kann man direkt ein Schiff das gut designt wurde mit einem vergleichen das schlecht designt wurde.

Wenn aber jemand sich mit dem Bug voraus auf die Avenger zubewegt, dann kann es interessant werden.

Am besten noch ein Eldar-Schlachtschiff^^. Mal ehrlich, wer bitteschön soll so blöd sein? Wenn das passiert dann bei Gegnern mit 6+ Panzerung, Feuer konzentrieren kannst Du ja auch nicht geben wenn Du Dich drehen mußt. Spielfehler sehe ich nicht als Begründung für die Effektivität einer Einheit, so kann man alles schönreden.

Vengeance spielen als Agro-Frontstürmer? Der soll ja lieber meinen Imp bewachen und auf ~ 45cm auf längsseits gehen.

Du meinst also genau das was die Fehde können sollte, dabei aber kläglich an ihrer Reichweite scheitert😉. Als Frontstürmer taugt die Fehde ja auch nicht, dazu fehlt ihr die Mobilität. Die braucht entweder 45cm Reichweite oder eine massive Kostensenkung damit sie spiebar wird (ich finde 180 Punkte wären gerechtfertigt, die meisten anderen Spieler hier fänden aber auch das noch zu teuer).

Overlord? Nein, den finde ich noch schlechter als die Avenger. Zugegeben wurde der verbessert, aber der hat, wie mir scheint, nicht unbedingt die gleiche Aufgabe wie die Avenger.

Ich persönlich mag dieses Schiff sehr gern, ein schöner Allrounder der in jeder Situation etwas taugt. Mit der hohen Reichweite und dem großen Feuerbereich sind seine Waffen immer da wo sie gebraucht werden, damit ist es auch nicht ausmanövrierbar. Nervt den Gegner fast so wie der Mars, wegen der deutlich geringeren Kosten aber keine fliegende Zielscheibe und der Verlust ist verschmerzbar. Mit 220 Punkten genauso teuer wie die Fehde, die Feuerkraft zu einer Seite ist fast genauso hoch aber mit doppelter Reichweite und gutem Feuerbereich. Selbst wenn die Fehde für sich nicht schon Müll wäre, der Overlord macht sie absolut überflüssig.

Hast Du Fehde und Overlord mal ausprobiert Koshi? Irgendwie klingen Deine Argumente stark nach Theorie. Ich habe die Fehde 3x gespielt, in diesen Spielen hat sie absolut gar nichts gemacht. Meine Erfahrungen zum Overlord stehen ja oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Panzerkreuzer einfach zu Teuer für das was sie können.

Sie halten gut was aus das stimmt deswegen kriegt man sie auch nahe an den Feind.

Aber wenn man bevor man zwischen den Feinden hindurch fliegt schiesen will kommt man kaum noch mitten in die Feindliche Flotte.
Weil sie halt Lahm sind.

Man muss aber mit Panzerkreuzern Mitten zwischen der Feindlichen Flotte hindurch um ordentlichen Schaden zumachen.

Danach ist mit ihnen aber auch nicht mehr viel anzufangen.

Es gibt bei Imps aber bessere Schiffe z.B. Kollosus oder Lunar die sind auch ein ganzes stück billiger.

Ich mag WBs nicht da immer wenig ankommt weil der Feind meist nicht so steht wie man will.

Beim Welten Brand ist das anders vorne 3 Lanzen auf 45 cm und WBs in den seiten dazu 3 Schilde nettes Schiff.
 
Ich finde nicht daß die PK jetzt so viel aushalten, zumindest nicht für Imp-Verhältnisse. Ohne den gepanzerten Bug kriegen sie als einzige Schwachstelle in einer 6+ Wand das komplette Batteriefeuer ab bevor der Feind in der Seite ist, zumindest wenn man nicht die grottigen Ekorten aufstellt die noch viel größere Punktverschwendung sind. Wenn man sie irgendwo als Bewacher hält wo der Feind sowieso hin will machen sie schon ihren Job, aber dafür braucht man schon mehr als 30cm Reichweite (weshalb ja der Weltenbrand so gut ist, der gleicht seine Langsamkeit durch die Reichweite und Flexibilität aus). Offensiv holt nur der Executor seine Punkte rein, wenn er dem Gegner beim Durchflug 12 Lanzen auf BFI reinhaut wächst da kein Gras mehr.

Ja, leider noch nicht ausprobiert. Habe erst mal die Vengeance fertiggestellt und für die Avenger fehlen mir noch zwei Chaos-Wabas...

Es spricht ja prinzipiell nichts dagegen das Avenger-Modell als eine andere Variante zu spielen wenn Du es so schön findest. Die meisten Leute können die verschiedenen Waffentürme sowieso nicht voneinander unterscheiden. Ich würde meine Schiffsvarianten auch verwechseln wenn ich sie nicht farblich markieren würde, und das obwohl ich schon seit 15 Jahren BFG spiele😛aperbag3:.