Okay, also mit weniger Besatzung ist klar vielleicht spezifiziere ich die ganze Angelegenheit noch einmal.
Da Plan:
Dies ist ein Funprojekt als erstes also bitte andere Kommentare dahingehend wie bereits festgestellt wurde sind recht hinläufig.
Die Idee ist das 3 LR-Konzepte aufgestellt werden:
Low-Tech-Fabrikationsstufe:
6 Mann Besatzung, null schnickschnack, wahl zwischen Kurbel oder altbackene elektrische Turmdrehvorrichtung, schlechtes Powerpack oder Aufteilung zwischen (Shermanlike) Getriebe vorne und Motor hinten
Normal-Tech-Fabrikationsstufe:
4-5 Mann Besatzung, viel Elektrik, Powerpack und Infrarot- und Nachtsicht.
„High-Tech“-Fabrikationsstufe:
3 Mann Besatzung, Autolader(Servitor oder Mechanisch), automatische Systeme, Augur (quasi Bodenradar), Miniaturisiertes Powerpack und allgemeine Systeme, Moderne Periskope mit Infarot und Nachtsicht High Quality
So erstmal dazu, auch habe ich eine kleine Idee wie es den zu diesen Mistpanzer gekommen ist.:
Ursprünglich war der LR kein Panzer, er war eine 70% kleinere Terraformingmachine aus dem Dark Age of Technology. Und von dem ganzen auch nur der Rumpf (deswegen die Form das er mit den Ketten auch höhere Hindernisse greifen kann und sich so hochhangelt) darauf war ein Terraforming-Melter installiert. Wenn eine neue Welt Terraformiert werden sollte wurden erst die Iron Men und solche größeren und kleineren Bodeneinheiten ausgeschickt (die Heute noch bekannten fahrenden Städte wie Ambulon sind so was z.b. gewesen - Gro?e Terraformer -) da keine Menschen dort rumlaufen konnten und wenn dann nur in Titanen ( das ist Originalfluff aus w40k, Titanen wurden nicht als Waffen sondern als All-Terrain fähige Terraformingmaschinen(wahrscheilich auch mit Verteidigungswaffen) entwickelt. Weswegen eigentlich früher die meisten Titanen Melter hatten an mindestens einen Arm)
So als dann aber die Iron Men rebellierten und das Universum mit Krieg überzogen war einer ihrer Hauptwaffe die KI-Gesteuerten Original-LR.
Dann wurden die Iron Men besiegt und es war die lange finstere Nacht und der Original-LR wurde vergessen.
So als dann das AdMech entstand und es zu seinen Hauptziel erklärte die STK-Speicher wieder zu finden war da diese eine fragmentierte Blaupause des Original-LRs. Sie konnten damit nichts anfangen. Erst später sollte der Entwurf wichtig werden. Es steht ja geschrieben das zur Zeit des Großen Bruderkrieges die Imperiale Armee viele Executioner hatte. Die Erklärung ist einfach interpretiert. Das AdMech hatte die Plasmatechnologie wieder entdeckt und konnte sie produzieren(sie hatte noch alte Hochentwickelte Panzer aber diese konnten sie nur notdürftig warten und keine neuen Produzieren) allerdings zum Preis der Miniaturisierung, da sie sich mit älteren und Höherentwickelter Technik der Vergangenheit nicht messen konnte. Das Problem daran ist das dass AdMech bereits die Macke des „Neuproduzierens“ hatte also wurde das unvollständige Datenfragment des Original-LR einfach um 70% Hockskaliert damit die alte neue Plasma-Retro-Technologie überhaupt in ein Kampffahrzeug reinpasste.
Tja und später hieß es sich dann entscheiden, Produzierbarkeit vor einem anderen Technologisch höherwertigen aber weniger verstandenen Panzer. Und so entstand der Leman Russ eine Tech-Ketzerei von der niemand mehr etwas weiß.
So das ist die eine Seite die andere ist, in meiner Vorstellung gibt es also noch einen anderen richtigen MBT der als Standartkriegswaffe für alle Welten usw. entwickelt wurde, er ist keine Halblösung wie der Predator z.b.
Den möchte ich quasi auch designen und dann Bauen, er soll Ferrus Manus heißen.
Dies ist ein Vollblut MBT mit 3 Mann Besatzung und Autolader oder allen anderen Waffensystem des w40k.
Auch hier soll es zwei Varianten geben:
Original-Zustand:
Leistungsfähige Miniaturisierte Komponenten, Rundungen, Minifusionsreaktor, hohe geschwindigkeit
„Heute 41. Jahrtuasend“-Zustand
Entminiaturisierte Komponenten, abgeschwächtere Leistung, Eckiger, Klobiger (aber trotzdem Modern)
So als allererstes dazu ein paar Gedanken, verabschiedet euch von der ww2 Vorstellung der totalen Abgeschrägten Panzerung, heute werden Massiv Hohlladungen und Raketen eingesetzt (auch normale Geschosse sind inzwischen Flügelstabilisiert und Halbraketen), das heißt das Eckige 90 grad Winkel mit Viel Kompositpanzerung wieder in sind ( deswegen ist der LR an einigen stellen gar nicht mal so dumm). Siehe Leopard 2 der wurde einfach als fahrender Bunker konzipiert mit Kasemattenarteigen Aufbau. Er ist ja auch recht Leistungsstark, Russische Panzer wiederum haben aufgrund ihrer Form Probleme mit Hohlladungen und benötigen Reaktiver Panzerung. Dann haben Panzer immer den Richtwert ausgewogen zwischen Schnelligkeit, Panzerung und Bewaffnung zu sein, Siehe Leopard der das sehr gut erfüllt. Sie sollten Flach sein, da sind Russische Panzer gut, weil ihre Silhoute nicht höher als 2,2 m ist, vergleich Leopard 3 m. Lässt sich halt besser verstecken.
Als Ausgangsbasis find ich da eigentlich ganz gut die Form des Macharius, als Mort-Tank wurde ja so etwas schon einmal gemacht.
Soll halt ein wenig mehr Science für w40k werden. Ideen und Vorschläge sind immer willkommen.
PS.: Ist euch eigentlich aufgefallen das GW in den neuen LR einen Konstruktionsfehler eingbaut hat der beim alten Modell nicht da war? Achten mal auf den Sichtbereich des Richtschützenperiskop beim Alten und Neuen LR (über der Kanone)
edit: Im Imperial Armour sind übrigens Innenraum zeichnungen... allerdings passt es selbst da nicht mit 6 Mann wenn ich mich recht erinnere.
Gibts die irgendwo im Netz?
Achja und welches Cad-Programm nutzt du?
Achja, vom "Maßstab" der älteren GW-Vegleichsrisszeichnung ist die Hauptkanone eher 240mm(wobei ich davon ausging weil ich mir eingebildet habe das schonmal woanders gelesen zu haben)